Kaufberatung E200

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Zusammen,

erstmal zu meiner Person, da das mein erster Beitrag hier ist 😉

Ich heiße Tim, bin 21 Jahre alt und wohne in Dortmund.

Nun zum Thema:
Ich bin absoluter Mercedes-Neuling und habe nicht einmal ein gepflegtes Halbwissen mit dem ich bei der Marke glänzen könnte.
Vor kurzer Zeit stolperte ich über ein Angebot und würde nun gerne von euch erfahren, was ihr davon haltet 🙂

Lange Rede, kurzer Sinn, hier nun die Details

Mercedes-Benz E 200 eSSD G-Kat
EZ 06/1993
100 kW (136 PS)
Schaltgetriebe
HU 08/15

Innenausstattung:

CD-Spieler/Schiebedach/Servolenkung/Tuner/Radio/Zentralverriegelung
Elektr. Seitenspiegel/Nebelscheinwerfer

Der Preis liegt bei 2500€ VB

Was haltet ihr davon?

Liebe Grüße

Tim

Beste Antwort im Thema

Wenn der was taugt dann kauf ihn.

Diese ganzen Diskussionen mit angemessenem Preis sind völlig egal wenn Du ein Auto suchst was die nächsten Jahre funktionieren soll.

Die Autos haben alle ein Alter in dem man die nicht mehr von der Stange kauft, da ist keiner wie der andere.

Ich weiß auch nicht was ihr alle mit dem Serviceheft habt, wenn der Wagen nach 111.000 km wirkt, dann hat der die meistens auch gelaufen. Wer sich mit den Autos auskennt, der erkennt das. Und wenn der 400.000 km gelaufen ist und den einer zu Mercedes gebracht hat und gesagt hat "mach mal neu" und der so aussieht wie einer mit 110.000 km, dann kannst Du den auch bedenkenlos nehmen weil er besser ist als 99% dessen was auf den Straßen rumfährt.

Wenn der in nem guten Zustand ist und du mit wenig Ausstattung leben kannst, dann kauf den. Die 2500 Euro machen in der Vollkostenrechnung auf lange Sicht sowieso nichts aus, ob der jetzt 500 Euro zu teuer oder zu billig war ist dabei total egal.

Vom Motor her ist der auch zu empfehlen, der M111 ist sehr sparsam, du wirst mit Deiner Limo je nach Fahrprofil irgendwo zwischen 7 und 9,5 Litern (wirkliches Maximum) liegen.

Wenn ich nen vernünftigen 200er gefunden habe gehe ich außerdem nicht noch nen 220er suchen. Ich hatte auch schon nen 220er als Limo, und jetzt nen 200er als Kombi, und die Fahrleistungen des 220ers sind schon spürbar besser, dafür ist der 220er deutlich rauer im Motorlauf und verbraucht nen halben Liter mehr.

Wenn er Dir gefällt kauf den, auch wenn es ähnliche Fahrzeuge vielleicht für 5 Tankfüllungen weniger zu kaufen gibt. Die musst Du aber erstmal angucken und gibst Geld für 3 Tankfüllungen aus.

Gute 124er wachsen nicht auf Bäumen, und wenn man einen an der Angel hat wird der gekauft, fertig.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Wenn dir egal ist wie das Auto vorwärts geht hol dir nem 250D oder nen e250, die sind spitze!!
Da ist wirklich egal was auf dem Tacho steht! Da kommt es nur auf den Zustand an!
Lg

Ich könnte mir vorstellen, dass der Themenstarter bei seiner Fahrzeugauswahl den Aspekt "Umweltzone" nicht außer Acht lassen sollte. Damit wird es schwierig für den E250D / 250D.
Da ist der E200 mit dem überaus robusten M111- Benziner sicherlich nicht die schlechteste Wahl.

Ich trau mich fast wetten das ein pöl 250D umweltfreundlicher ist als jeder Benziner und ich trau mich fast wetten sogar als ein Elektroauto 😁

Da musst Du nix groß für wagen 😉 Die Total Cost of Ownership eines 250 D der 500 tkm fährt ist bis zur Verschrottung zweifelsfrei besser als der eines E Autos

Ähnliche Themen

Was mich an dem Wagen (den ich euch gezeigt habe) besonders stört ist die fehlende Klimaanlage 😁

Wenn ich mal alle Kommentare zusammenfasse steht es 50:50.

Ich werde mir das Fahrzeug höchstwahrscheinlich am Samstag anschauen und werde dann selbstverständlich berichten 😉

Grüße
Tim

Zitat:

@Prediactor schrieb am 26. November 2014 um 15:11:31 Uhr:


Was mich an dem Wagen (den ich euch gezeigt habe) besonders stört ist die fehlende Klimaanlage 😁

Wenn ich mal alle Kommentare zusammenfasse steht es 50:50.

Ich werde mir das Fahrzeug höchstwahrscheinlich am Samstag anschauen und werde dann selbstverständlich berichten 😉

Grüße
Tim

Hallo,

ich habe mir in deinem Alter einen ähnlichen Wagen vor rund 6 Jahren zugelegt. Ich kann dazu nur sagen: super Auto, ABER: Sie sind nunmal einfach alt und erfordern entsprechende Aufmerksamkeit. Ich konnte mir den Wagen nur Leisten weil ich eben alles selbst an der Karre mache.

Gerade dieser Motor hat so ein paar Macken da kann man schon fast von Glücksspiel reden. Ich weiss nicht wie dein Budget aussieht aber erwarte nicht dass keine heftigen Reperaturkosten auf dich zukommen. Gerade sowas wie Steuergerät und Motorkabelbaum geht schnell mal ins Geld und das kann im Prinzip aus heuterem Himmel auf dich zu kommen, oder bei Glück eben nicht. Und kontrolliere UNBEDINGT bei jedem 124er den du dir anguckst die kritischen Roststellen. Der kann von aussen noch so gut aussehen bei dem Alter kann es trotzdem kritische Karrosserieteile zerfressen haben und dann hast du den Salat, kannst den Wagen vielleicht sogar gleich verschrotten lassen. Meistens findet auch der Tüv erstmal nichts bis die Achse abreisst da diese unter dem PVC Unterbodenschutz versteckt liegen, also "HU neu" ist kein Garant. Ich habe erst vor kurzem eine Generalentrostung an meinem durchgefüht und schon einige Stellen gefunden wo es 5 vor 12 war.

Bin im Nachhinein heilfroh, dass ich mir den Wagen damals gekauft habe. Nach einiger Arbeit und Geld die ich noch reinstecken musste hatte ich wieder super gemütliches und sicheres Fahrgefühl. Besser als irgendein neuer Astra oder Golf. Das der Motor zu Lahm sei ist meiner Meinung nach Quark. Der Karren ist schnell genug für alle normalen Fahrmanöver.

Naja eine gewisse Grundkenntniss braucht man schon bei so einem Auto... Oder Willen 😁
Aber kaputt kann bei jeder Karre was gehen... Das ist noch lange kein Kaufkriterium und noch lange nicht bei einem 124er...

http://jan-wulf.de/?p=7536

Diesen Link solltest Du vor Besichtigung penibel studieren !

Hi Tim,
Ich würde mich von den Thema Motorleistung nicht beeinflussen lassen.
Der 200er mit 5Gg. reicht aus.
Ob die Motorleistung stimmt kann man zumindest annähernd an diversen Parametern ableiten.
Ist die Sitzwange des Fahrersitzes durchgeschubbert? Das sollte bei 111kkm nicht der fall sein, es sei denn, die Vorbesitzer waren alle sehr klein.
Ist das Lenkrad, der Schaltknauf abgenutzt oder sind die Noppen rundrum noch gleichmäßig vorhanden?
Sind die Gummibeläge der Bremse sehr abgenutzt. Bei wenig Laufleistung sollten Bremse und Kupplung ähnlich aussehen.
Wie alt sind die Reifen? Hier wären ausnahmsweise alte Reifen mit viel Profil glaubwürdig und ein gutes Zeichen.
Beachte auch den Zustand der Streuscheiben. Klar, hell und mit nur wenigen Mikroeinschlägen sollten sie sein. Ein Vergleich mit einem Auto mit 300kkm sollte deutliche Unterschiede zeigen.

Alle diese Indikatoren können natürlich gefälscht werden, das lohnt aber bei 2,5k€ nicht wirklich.

Ich mag den Wagen von den Bildern her. SCHLICHT UND SCHÖN IN 040.

Beachte natürlich auch die Wagenheberaufnahmen. Wenn du die Kappen rausmachst und da ist Rost, ist das nicht so schlimm, kann aber zum Runterhandeln benutzt werden.

LG jorg
P.S.: Mein erster Benz wur ein 200D /8! WANDERDÜNE!

So, nachdem ich eine weitere Nacht drüber geschlafen habe überlege ich nun wirklich, ob der Wagen für mich noch in Frage kommt.

Hört sich für viele bestimmt engstirnig an, aber ich habe nach meinem allerersten Auto (Corsa b nackt ) mir geschworen niemals wieder ein Fahrzeug ohne Klimaanlage zu kaufen .

Aber schön ist er echt 🙁

Klima, 10 Tage im Jahr, der Rest ist Fenster und ESSHD.
Dat lohnt nicht!
jorg

Ich arbeite im Autohaus und stehe in Schnitt 3-4 Stunden im Stau.
25+ und ein Anzug ist die Hölle 😁

Und wenn man eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 8 km/h hat bringt auch ein offenes Fenster nichts 😁 :P

Deshalb gruselt mich das so 🙂

Würde auch nicht mehr drauf verzichten wollen 😉 Klima hat schon was

Würde auch nicht mehr drauf verzichten wollen 😉 Klima hat schon was

Ja, genau so ist das. Mein 124er hat auch nur das Schiebedach. Ja, man kann damit leben, im Sommer. Auch ohne zwingend in die Sitze zu fließen. Aber als ich dann, zusätzlich zum 124er, einen Beatle mit Klima bekam, stellte ich erstaunt fest, dass das schon äußerst angenehm ist mit so´ner Klimaanlage.

Gruß RW550

Meine drei vorherigen Autos (auch der W201) hatten funktionierende Klimaanlagen, mein 300D nicht.

Was soll ich sagen? Mir lax...
Hab die Dinger eh nie groß benutzt.

Klar, bei Ferntouren mit hohen Geschwindigkeiten kann es sehr angenehm sein aber dauerhaft nutzen?=
Niemals. Lieber Fenster auf und die Natur "geniessen".
Mag es nicht, in einem abgekapselten "Eisschrank" zu sitzen.
Zudem kommt der Sound vom 6-Ender bei offenem Fenster um Längen besser :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen