Kaufberatung E200 CGI

Mercedes E-Klasse W212

Hallo alle zusammen,

bin an einem E200 CGI, Bj: 2/2011, ca. 8tkm,(Avantg.ausst.) interessiert. -> 30.650euro
Das Fahrzeug ist ein Mietwagenrückläufer...
Ist das von vorneherein eine Schnapsidee? Oder doch unbedenklich. Hab bisher sehr unterschiedliche Meinungen dazu gehört und wollte jetzt mal bei den "Profis" fragen😉
Konnte den Wagen bisher nicht anschauen und so kann ich nichts zu allg. Gebrauchsspurensagen. Aber geht mir eben primär darum, wie das so mit dem Motor tendenziell aussieht.

Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956


Ich bin noch keinen 200er gefahren.
Aber hä?
- spritzig und flott
- schwerfällig und drucklos

Was denn nun? So unterschiedlich kann man doch keinen Motor bewerten.
*grübel*
Ok, wenn der eine vorher einen Trabi hatte und der andere vom Porsche wechselte...😁

ist wie vieles rein subjektiv.

ich komme vom porsche boxster und natürlich ist mein 200er coupé subjektiv (und objektiv) um einiges langsamer. reicht aber trotzdem vollkommen aus in jeder situation, mehr leistung braucht man im alltag nicht. unter 8 sek auf 100 km/h und ca. 240 km/h spitze sprechen ja auch eine deutliche sprache.

"luftpumpe" ist zumindest übertrieben und absolut unzutreffend. aber ggf. fährt der user normalerweise nen 500er, da kommt einem ein 200cgi mit sicherheit eher "lahm" vor.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau


OK, Luftpumpe nehme ich zurück.
Der Druck, den Ihr auf mich ausübt ist mir einfach zu groß.😁

Nur gut, dass mein 250er dagegen rennt wie Sau.

Grunzt er auch wie Sau?

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau


OK, Luftpumpe nehme ich zurück.
Der Druck, den Ihr auf mich ausübt ist mir einfach zu groß.😁

Nur gut, dass mein 250er dagegen rennt wie Sau.

Grunzt er auch wie Sau?

Ziemlich laut sogar. Das merke ich immer wenn ich ihn überhole und er krampfhaft versucht an mir dran zu bleiben.

😁

*scnr*

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956



Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


...der 200cgi hat als limousine sehr von der 7-gang-automatik profitiert. für den kombi passt der motor mit jeder kraftübertragung nicht so gut. selbst mit 250er motor erreicht man nicht die fahrleistungen der 200 limousine.
Wie kommst du darauf?
Ich lese hier etwas anderes.

gut, die quelle hatte ich noch nicht gesehen. aber dort steht es doch auch - 8,1s und 230 km/h für den e250cgi t-modell. und 7,9s und 232 km/h für den e200cgi limousine.

Zitat:

Original geschrieben von dirk483



cypri, du ...kleine... fette... schnecke 😁
wir setzen dich jetzt mal auf diät !

da kann doch das auto nix für, wenn sich die achsen krumm biegen und die ölwanne BREMSEND übern boden schleift.

wir können jetzt jedenfalls keinen W16-1000 ps aus nem bugatti veyron unter ne E-haube packen, nur um deinen burgerking-körper binnen 10 sekunden auf tempo 100 zu wuchten.

physik !
trägheit (unvorstellbarer) massen 😁 😉

o

hne

p

ower

e

wig

l

etzter😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau



Zitat:

Original geschrieben von dirk483



cypri, du ...kleine... fette... schnecke 😁
wir setzen dich jetzt mal auf diät !

da kann doch das auto nix für, wenn sich die achsen krumm biegen und die ölwanne BREMSEND übern boden schleift.

wir können jetzt jedenfalls keinen W16-1000 ps aus nem bugatti veyron unter ne E-haube packen, nur um deinen burgerking-körper binnen 10 sekunden auf tempo 100 zu wuchten.

physik !
trägheit (unvorstellbarer) massen 😁 😉

ohne power ewig letzter😉

silja !

*fliegenklatsche-in-die-hand-drück*

er gehört dir ! 😎

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes



Zitat:

Original geschrieben von Bert1956


Wie kommst du darauf?
Ich lese hier etwas anderes.
gut, die quelle hatte ich noch nicht gesehen. aber dort steht es doch auch - 8,1s und 230 km/h für den e250cgi t-modell. und 7,9s und 232 km/h für den e200cgi limousine.

Du vergleichst Limousine mit T-Model?

ich denke mal, hier ist der gleiche effekt zu beobachten, den wir neulich auch schon beim thema "tuning des 250" hatten.

--> es ist und bleibt ein bereits ziemlich ausgereizter 1.8-liter-vierzylinder

selbst wenn der durch mehr turbodruck 20 ps höher gepumpt wird, 184-204-224 ps... ist der effekt GERING.

und beim kombi kommt das etwas höhere gewicht und der schlechtere luftwiderstand hinzu.

Zitat:

Original geschrieben von dirk483



Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau


ohne power ewig letzter😉

silja !
*fliegenklatsche-in-die-hand-drück*
er gehört dir ! 😎

mmmmhhh

da steh ich ja voll drauf😁

virtuelle fliegenklatsche
KOPFKINO😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen