Kaufberatung E200 Cabrio Vormopf

Mercedes E-Klasse A207

Hallo zusammen,

Hab ein schönes vor MOPF Modell gefunden aus 04/2011 mit bereits getauschten Steuerkettensatz und 125k km.

Das einzige was ich noch bei dem Baujahr weis ist das wahrscheinlich das normal 7g Getriebe verbaut ist anstatt 7g+. Echte Probleme sind mit da allerdings nicht bekannt.

Habt Ihr noch eine Idee wo man besonders draufschauen sollte ?

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../2059026952-216-1497

47 Antworten

Meine mit hochwertiger (Meg...) Lederpflege gepflegten schwarzen Sitzwangen hatte ich nach knapp 30tkm (wobei Beifahrerseite noch deutlich weniger genutzt wurde) wegen mieser Qualität reklamiert (gibt dazu etliche Threads)...Kulanz wurde abgelehnt...

Wird jetzt regelmäßig mit schwarzen Lederfett aufbereitet....was bei rotem Leder natürlich schlecht geht...aber den jetzigen Zustand erklärt....würde mich da mal ans Lederzentrum.de wenden.

Lenksäulenschaltung kam meine ich erst mit dem Mopf und 7+/9G...beim Vormopf in der Mittelkonsole mit 5/7G.

Zitat:

@jw61 schrieb am 26. März 2022 um 00:06:10 Uhr:


Meine mit hochwertiger (Meg...) Lederpflege gepflegten schwarzen Sitzwangen hatte ich nach knapp 30tkm (wobei Beifahrerseite noch deutlich weniger genutzt wurde) wegen mieser Qualität reklamiert (gibt dazu etliche Threads)...Kulanz wurde abgelehnt...

Wird jetzt regelmäßig mit schwarzen Lederfett aufbereitet....was bei rotem Leder natürlich schlecht geht...aber den jetzigen Zustand erklärt.

Lenksäulenschaltung kam meine ich erst mit dem Mopf und 7+/9G...beim Vormopf in der Mittelkonsole mit 5/7G.

Beim vormopf gab es auch schon 7g+.
7g+ ist mit start stop.

Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 26. März 2022 um 00:04:29 Uhr:



Zitat:

@migoela schrieb am 26. März 2022 um 00:01:24 Uhr:


Gute Erklärung 🙂

Das hängt mit mopf oder vormopf zusammen.
Der mopf hat lenkradschaltung der vormopf nicht.
hat nichts mit 5g 7g oder 7g+ zu tun.
Ich hoffe das reicht.

—-
Mein Dicker ist ein Vormopf und hat Lenkradschaltung.
Und nun…😎

Zitat:

@DrunkenMan0123 schrieb am 25. März 2022 um 22:00:00 Uhr:



Das mit dem Leder hab ich jetzt nicht so eng gesehen muss ich sagen.

Kann man natürlich aufbereiten, es ging einfach darum ob der
Kilometerstand zum Zustand der Sitze passt und nichts gedreht wurde.

Dann viel Glück und Spaß mit deinem neuen Cabrio, sind jedenfalls sehr schöne Autos.

Ähnliche Themen

Zitat:

Mein Dicker ist ein Vormopf und hat Lenkradschaltung.
Und nun…😎

Evtl. könnte das daran liegen, dass Du eine "echte" E-Klasse fährst, es hier aber (bei der Baureihe 207) um eine "gepimpte" C-Klasse geht.

@DrunkenMan0123
Glückwunsch, wieviele Gänge hat er denn nun ?

I'm 207 ist die lenkrad Bedienung für die automatik erst 4/2013 zum mopf nach oben gekommen.

Zitat:

@sulacco schrieb am 26. März 2022 um 10:03:59 Uhr:


I'm 207 ist die lenkrad Bedienung für die automatik erst 4/2013 zum mopf nach oben gekommen.

Wer weiß welches Auto er fährt.
207 mopf nur lenkradschaltung basta.
vormopf nicht. Gänge egal. basta

Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 26. März 2022 um 00:08:38 Uhr:



Zitat:

@jw61 schrieb am 26. März 2022 um 00:06:10 Uhr:


Meine mit hochwertiger (Meg...) Lederpflege gepflegten schwarzen Sitzwangen hatte ich nach knapp 30tkm (wobei Beifahrerseite noch deutlich weniger genutzt wurde) wegen mieser Qualität reklamiert (gibt dazu etliche Threads)...Kulanz wurde abgelehnt...

Wird jetzt regelmäßig mit schwarzen Lederfett aufbereitet....was bei rotem Leder natürlich schlecht geht...aber den jetzigen Zustand erklärt.

Lenksäulenschaltung kam meine ich erst mit dem Mopf und 7+/9G...beim Vormopf in der Mittelkonsole mit 5/7G.

Beim vormopf gab es auch schon 7g+.
7g+ ist mit start stop.

Wenn man diversen Forenbeiträgen glaubt, gab es in der Übergangszeit auch 7+ ohne SSA...zwar nur wenige Fahrzeuge...und ev. nicht im 207...aber solche Ausnahmen gab es wohl...aber in der Regel stimmt das^^.

Zitat:

@zandi1 schrieb am 26. März 2022 um 10:03:17 Uhr:


@DrunkenMan0123
Glückwunsch, wieviele Gänge hat er denn nun ?

Ganze 5 Gänge 😁 ist ein guter alter Wandler. Ist zufällig das 5 Gang Getriebe Wartungsärmer ?

5G (Nag1) im A207 einmalig 50tkm/3 Jahre, habe das 5G in meinem SLK (dort zunächst Lifetime wartungsfrei, wurde dann 2006 wieder geändert)...unabhängig von MB empfehlen Experten aber alle 60-80tm/6 Jahre zu wechseln...kann man sich dran halten, muss es aber nicht.

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=760140

sollte man aber

@DrunkenMan0123
Habe letzte Woche ne Spülung bei jetzt 105tkm machen lassen, da ich den Wagen noch länger fahren will, bei den 125 tkm solltest Du es in Erwägung ziehen. Die 5G ist grundsätzlich nicht schlecht, ist halt ein Wandler.

Ja sollte man...bin da aber selber ein schlechtes Vorbild...der SLK wurde vor ca. 150tkm gespült, wird kaum noch genutzt...A207 noch nie (6Jahre/45tkm), Meister meines Vertrauens sagt, abwarten...Schwiegervaters A207 ist 8 Jahre alt mit ca. 60tkm und selber Meister sagt auch hier noch abwarten.

5G ist etwas ruppig, aber robust
7G/7+ schaltet weicher, aber auch filigraner/empfindlicher
9G habe ich noch nicht gefahren

Wer spart mit dem Getriebeöl Wechsel ist selber schuld.
Dann muss er mit den Konsequenzen leben und hier meckern das Getriebe macht was es will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen