Kaufberatung E-Klasse T-Modell

Mercedes E-Klasse S212

Hallo liebe Community!

Ich stehe vor dem Kauf bzw. bin auf der Suche nach einem neuen Gebrauchten 😉

Ich bin jetzt auf meiner Suche auf das Autohaus Autohero gestoßen und habe dort folgendes Kfz gefunden:
https://www.autohero.com/.../

Meine Fragen dazu wären folgende:

1. Hat jemand vielleicht schon mal Erfahrungen mit Autohero gemacht?

2. Was haltet ihr allgemein von dem o.g. Fahrzeug, 10 Jahre alt, ca. 105.000 Km? Kann man da von einem einigermaßen zuverlässigen Begleiter ausgehen?

Für Rat oder Anregungen wäre ich sehr dankbar!

Vielen Dank schon mal an alle!

Beste Antwort im Thema

Du hast noch nie 9G gefahren! Sonst würdest du so etwas nicht schreiben!

121 weitere Antworten
121 Antworten

Jepp, beim ersten Inserat ist das so. Die ist zwar äußerst stabil, aber auch nicht mehr wirklich zeitgemäß. Kaum vorstellbar, dass der E200 damit unter 10 Liter nimmt. :-)

Zum Preis:
Falls möglich, lege noch etwas drauf. Dann solltest Du sicherlich ein 2012er Modell mit dem Wählhebel am Lenkrad bekommen.

Mal ne Frage:

Ich habe im Januar 2020 einen E220 CDI T-MODELL Elegance von 10/2013, Facelif (ohne die eckigen 4-fach Scheinwerfer), siehe Bilder unten.. mit 129.000 km aus 1. Hand gekauft. Dunkelgrau-met. Auto war ohne jegliche Schramme oder optische Abnutzung usw. Wirklich top gepflegt. Nur Handwäsche, Garagenfahrzeug...
Auch lückenlos scheckheftgepflegt, technisch 1A, unfallfrei...usw....
Bremsen und Reifen waren neu.
Er hat Automatik, volles LED-LICHT mit Fernlichtassistent und Kurvenlicht usw.
Sitzheizung, Navi, automatisches Einparken, AHK usw usw....
Fährt 1 A.
Ich habe vor knapp 7 Monaten
15.000 € gezahlt.

Das war ja dann, wenn ich hier so mitlese, ein super Preis, oder?

20200103_160926.jpg
20200101_170031.jpg

Zitat:

@RealHendrik schrieb am 25. Juli 2020 um 14:18:49 Uhr:


Nee, Jungs... die Karre hat die alte Fünfgang-Automatik. Da ist der Wählhebel noch auf der Mittelkonsole...

Stimmt nicht. Mit der Automatik hat er links neben dem Schaltsack noch eine Leiste für die Einstellungen und Anzeigen, die fehlen bei dem Fahrzeug aber.

Hey Leute,

ihr redet da von 2 Vorschlägen des TE.
Das 1. von Autohero ist ein Automat und der 2. Vorschlag von Mobile ein Handschalter!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@SuperdadV8 schrieb am 25. Juli 2020 um 14:21:51 Uhr:


Jepp, beim ersten Inserat ist das so. Die ist zwar äußerst stabil, aber auch nicht mehr wirklich zeitgemäß. Kaum vorstellbar, dass der E200 damit unter 10 Liter nimmt. :-)

Na dann guck Dir mal meine Signatur an, Spritmonitor ist dort verlinkt. Ich fahre ein Cabrio mit dem 200 er Motor, und alter 5G, der Bock wiegt 2 Tonnen.

Respekt! Lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen!!!

Fairerweise sei erwähnt, wenig Stadtverkehr, dafür aber nicht wiklich langsamfahrer. Zb. Urlaubsfahrt spät abends nach hause, Bahn frei, Bleifuss. Frau hat geschlafen, Hund war's egal. 600 km, davon gut 500 Autobahn, teilweise mit 220 meist aber mit 160 - 200 kmh unterwegs gewesen. Ca 9,5 liefen durch, war selbst überrascht.

Zitat:

@zandi1 schrieb am 25. Juli 2020 um 19:55:06 Uhr:


Fairerweise sei erwähnt, wenig Stadtverkehr, dafür aber nicht wiklich langsamfahrer. Zb. Urlaubsfahrt spät abends nach hause, Bahn frei, Bleifuss. Frau hat geschlafen, Hund war's egal. 600 km, davon gut 500 Autobahn, teilweise mit 220 meist aber mit 160 - 200 kmh unterwegs gewesen. Ca 9,5 liefen durch, war selbst überrascht.

Aber nicht mit offenem Dach, oder? :-)

Zitat:

@Sven8888 schrieb am 25. Juli 2020 um 00:03:20 Uhr:



Zitat:

@migoela schrieb am 24. Juli 2020 um 23:34:12 Uhr:


E Klasse als Schalter - Never ever......
Egal welche Motorisierung.

Wer bestellt solch einen Schwachsinn überhaupt ab Werk - ist mir unbegreiflich

Echte Männer? 😛

Denke, jeder, der eine Fahrschule besucht hat, sollte damit zurechtkommen. Mich hat jede Automatik nur genervt. Entweder es passiert gar nichts oder der Motor heult auf und diese schaltet hektisch hin und her. Dazwischen gibt es nicht. Stressiger kann man nicht fahren.
Man will überholen (schaltet runter), von hinten kommt doch noch einer angeschossen, man geht vom Gas, schaltet wieder hoch, man gibt wieder Gas, schaltet wieder runter. Bei Schaltgetriebe wäre ich im gleichen Gang geblieben. Beschleunigt man hingegen gleichmäßig wie gewohnt, passiert gar nichts. Der Wagen fährt mit kontanter Geschwindigkeit weiter, bis man fast den Anschlag erreicht hat. Dann rast er plötzlich wie von der Tarantel gestochen los. Fahre ich lieber entspannt und gleichmäßig Schaltgetriebe. Das schaltet genau wann ich will und die Drehzahl stimmt auch immer. Und die Gedenksekunde nach dem Gasgeben entfällt auch. Bei Automatik wird das Lückenspringen zum Russisch-Roulette. Die 500 Euro für die Getriebespülung stecke ich zudem auch lieber in den Tank.

Die angebotenen Autos muß man vor Ort sehen. Manchmal versprechen die Fotos mehr, als einen dann erwartet. Beim Benziner hat mich der hohe Verbrauch und die Steuerkettenproblematik abgeschreckt. Wenn die aber gemacht ist und man nicht all zu viel fährt, kann man sicher gut damit leben. Wenn die km stimmen, wird man kaum Fahrzeuge mit weniger km fürs gleiche Geld finden. Das sollte man aber gut prüfen. Wenig km bedeuten in der Regel auch wenig Rost, weil das Fahrzeug im Winter dann nicht jeden Tag auf der salzgestreuten Autobahn unterwegs war.

Du hast noch nie 9G gefahren! Sonst würdest du so etwas nicht schreiben!

Zitat:

@Rudolf_Diesel schrieb am 26. Juli 2020 um 13:47:21 Uhr:



Mich hat jede Automatik nur genervt. Entweder es passiert gar nichts oder der Motor heult auf und diese schaltet hektisch hin und her. Dazwischen gibt es nicht. Stressiger kann man nicht fahren.
Man will überholen (schaltet runter), [....] Bei Automatik wird das Lückenspringen zum Russisch-Roulette. Die 500 Euro für die Getriebespülung stecke ich zudem auch lieber in den Tank.

Also, das ist ja nun mit Abstand der größte Unsinn, den ich über Wandlerautomatiken je gelesen habe.

@nicoahlmann
Autobahn fahr ich grundsätzlich geschlossen. 😎

@Rudolf_Diesel
auch Automatikfahren will gelernt sein 😉

Stressfreier mit Schaltgetriebe? 😁

Anscheinend bist du die letzten 25 Jahre kein Automatik oder in deutschen Großstädten gefahren. Die Zeiten, wo ein Wandler Drehmoment schluckt, oder vom Gang zu Gang springt sind doch schon ewig vorbei.

Zitat:

Beschleunigt man hingegen gleichmäßig wie gewohnt, passiert gar nichts. Der Wagen fährt mit kontanter Geschwindigkeit weiter, bis man fast den Anschlag erreicht hat. Dann rast er plötzlich wie von der Tarantel gestochen los.

Welches Automatik Auto mit diesen Eigenschaften bist du gefahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen