Kaufberatung E-Klasse Cabrio, E200 vs. E250 vs. E350

Mercedes E-Klasse A207

Hallo zusammen,

ich hätte ganz dringenden Beratungsbedarf - als Liebhaber schöner Autos mit technisch eher laienhaftem Verständnis 🙂 Darum geht's:

Ich will mir (evtl. schon nächste Woche) als Firmenwagen (wichtig) ein E-Klasse Cabrio kaufen.

Must-Haves:
- Automatik
- Benzin
- Schwarz oder tenorit grau, Lederausstattung, Medie-Interface-Kit, Lichtpaket
- Bis 60.000 KM
- Bis 30.000 EUR brutto, MWSt. ausweisbar
- Ab EZ 2010

Nun weiß ich nur noch nicht, welche Motorisierung ich nehmen soll. Ich habe gerade 3 Alternativen, die alle im gleichen Preisbereich liegen (30.000 Euro brutto):

1. E350 CGI, 60.000km, EZ 06/2010
2. E250 CGI, 53.000km, EZ 11/2010
3. E200, 33.000km, EZ 04/2012

Was mir wichtig ist:
- Ich bin eigentlich nicht so der "PS-Typ", cruise lieber. Aber habe auch nix dagegen, PS für den Bedarf unter der Motorhaube und ein kantiges Motorgeräusch zu haben 🙂
- Möglichst geringe Unterhaltskosten - von Sprit bis Versicherung
- Ich muss den Wagen als Firmenwagen über die 1% Regelung versteuern - und die richtet sich nach dem Neupreis. Das ist mein zentrales Problem mit dem E350 - der hat einen deutlich höheren Neupreis als die anderen (wie viel weiß ich noch nicht genau) und das könnte schnell in 70-100 Euro mehr netto-Steuerbelastung pro Monat enden, was ich ungerne in Kauf nehmen will.
- Wiederverkaufswert. Da fehlt mir so ziemlich das Gefühl dafür, ob sich ein E350 aus 2010 später für weniger oder mehr verkaufen lässt als ein E200, der 2 Jahre jünger ist und 25.000km weniger auf dem Buckel hat.

Ach ja: Ich fahre zum Großteil in der Stadt (Hamburg).

Was meint Ihr? Wozu würdet Ihr mir raten?

Vielen Lieben Dank schonmal!

Gruß

67 Antworten

Zitat:

@febista schrieb am 24. Mai 2015 um 19:56:07 Uhr:


also ich muss doch noch mal auf meine letzte frage zurück: auf dem bild anbei (von dem e200) sieht man hinten zwischen den sitzen dieses gitternetz. ist das nicht ein anzeichen dafür, dass der wagen das cabrio comfort paket inkl. aircap hat?

ich habe eben den konfigurator auf der mercedes website angeschmissen. wenn ich das comfort paket NICHT auswähle, ist da hinten dieses kleine netzgitter NICHT. wenn ich das comfortpaket auswähle, dann ist da aber das netz!
hat der e200 vielleicht doch auch aircap?

den händler habe ich schon gefragt. der weiß es leider nicht und kann heute und morgen nicht nachschauen; ich muss mich heute aber entscheiden, um den wagen morgen abzuholen, sonst ist er dann weg.

wenn das der wagen ist, müsste das aircap drinne sein.

What else, warum drängt Dich dein Händler so.

Das könnte auch Verkaufstaktik sein.

Zitat:

@reini-ak1 schrieb am 24. Mai 2015 um 19:58:53 Uhr:



Zitat:

@febista schrieb am 24. Mai 2015 um 19:56:07 Uhr:


also ich muss doch noch mal auf meine letzte frage zurück: auf dem bild anbei (von dem e200) sieht man hinten zwischen den sitzen dieses gitternetz. ist das nicht ein anzeichen dafür, dass der wagen das cabrio comfort paket inkl. aircap hat?

ich habe eben den konfigurator auf der mercedes website angeschmissen. wenn ich das comfort paket NICHT auswähle, ist da hinten dieses kleine netzgitter NICHT. wenn ich das comfortpaket auswähle, dann ist da aber das netz!
hat der e200 vielleicht doch auch aircap?

den händler habe ich schon gefragt. der weiß es leider nicht und kann heute und morgen nicht nachschauen; ich muss mich heute aber entscheiden, um den wagen morgen abzuholen, sonst ist er dann weg.

wenn das der wagen ist, müsste das aircap drinne sein.
What else, warum drängt Dich dein Händler so.
Das könnte auch Verkaufstaktik sein.

das ist der wagen.

ne, der drängt mich nicht - den druck mach ich selbst, denn wenn ich den wagen morgen nicht abhole, bin ich danach erstmal etwas länger auf geschäftsreise und die wahrscheinlichkeit groß, dass der wagen nicht auf mich wartet bis ich zurück bin.

Zitat:

@febista schrieb am 24. Mai 2015 um 20:09:18 Uhr:



Zitat:

@reini-ak1 schrieb am 24. Mai 2015 um 19:58:53 Uhr:


wenn das der wagen ist, müsste das aircap drinne sein.
What else, warum drängt Dich dein Händler so.
Das könnte auch Verkaufstaktik sein.

das ist der wagen.
ne, der drängt mich nicht - den druck mach ich selbst, denn wenn ich den wagen morgen nicht abhole, bin ich danach erstmal etwas länger auf geschäftsreise und die wahrscheinlichkeit groß, dass der wagen nicht auf mich wartet bis ich zurück bin.

Na dann kann ich Dir nicht weiterhelfen.

Dann musst Du entscheiden.

Das neue schickere Lenkrad, technische Verbesserungen. Falls du dich doch für einen älteren 250er vor 2012 entscheidest, achte darauf , dass das 7Gang Automatikgetriene bereits verbaut ist. Auf keinen Fall den 5gang nehmen, da Drehzahlniveau zu hoch ist. Optimal wäre ein Junger Stern wegen der 2Jahre Garantie und der Verlässlichkeit , was die Echtheit des KM Standes angeht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@marishu schrieb am 25. Mai 2015 um 10:31:42 Uhr:


Das neue schickere Lenkrad, technische Verbesserungen. Falls du dich doch für einen älteren 250er vor 2012 entscheidest, achte darauf , dass das 7Gang Automatikgetriene bereits verbaut ist. Auf keinen Fall den 5gang nehmen, da Drehzahlniveau zu hoch ist. Optimal wäre ein Junger Stern wegen der 2Jahre Garantie und der Verlässlichkeit , was die Echtheit des KM Standes angeht.

danke dir für die guten tipps!

ich kaufe mir jetzt wahrscheinlich den e200 mit premium gebrauchtwagengarantie...

Empfinde den 200er von 2012 mit 36000 km auch als interessant. Zumal im Inserat auch die Fahrzeug ID stand. Damit kannst du bin jeder MB Niederlassung die Fahrzeughistorie abfragen lassen. Solltest du auch tun!

Zitat:

@marishu schrieb am 26. Mai 2015 um 23:19:35 Uhr:


Empfinde den 200er von 2012 mit 36000 km auch als interessant. Zumal im Inserat auch die Fahrzeug ID stand. Damit kannst du bin jeder MB Niederlassung die Fahrzeughistorie abfragen lassen. Solltest du auch tun!

So einfach ist das nicht mit dem Abfragen...das Thema Datenschutz wird sehr ernst genommen bei MB...habe ich erfahren müssen.

Zitat:

@reini-ak1 schrieb am 24. Mai 2015 um 10:36:46 Uhr:



Zitat:

@a11CGI schrieb am 23. Mai 2015 um 23:56:50 Uhr:


Reini ak sieht doch super aus als das einzelne Rohr eine optische steigerung von uber 100 Prozent. Die mopfs haben nich umsonst alle die doppelendohre bekommen bei jedem motor sind 2 verschiedene welten

Hallo @11CGI

........
Die neuen Mopf Modelle haben den Doppelauspuff, ja aber serienmäßig,
das müsste dann ok sein.

lt. neuem Prospekt von 04/2016 hat das Heck keine sichtbaren Endrohre. Nur über das Sportpaket oder AMG Paket hat er die 2 sichtbaren Endrohrblenden...

aber besser keine sichtbaren Endrohre als das einsame einzelne Endrohr vom Vormopf ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen