Kaufberatung Diesel - Welchen 1er <14.000€ ?
Hallo zusammen,
aktuell gibt es einen ähnlichen Thread mit der gleichen Frage.
Wollte aber nicht in den Thread posten, da der TE eine andere Preisvorstellung hat wie ich. (VFL oder FL)
Also ich habe ein Budget von 14.000 € und suche dringend ein Diesel (Fahre ca 18-20.000 € im Jahr)
Es sollte wenn möglich ein Fahrzeug ab 07.2009 sein um von der Steuervergünstigung profitieren zu können.
Welchen Motor oder Baujahr würdet ihr mir empfehlen bzw. ab welchem BJ sind die Probleme mit der Steuerkette behoben oder verbessert worden. Welcher Motor ist nicht anfällig dafür oder welcher besonders.
Muss ich noch auf welche Sachen achten speziell beim 1er. Es soll als Zweitwagen fungieren, da ich als Hauptauto den 5er F10 habe. Aber dennoch auch mit diesem Fahrzeug soviel Kilometer fahre.
19 Antworten
Zitat:
@tom535i schrieb am 9. Februar 2017 um 07:38:07 Uhr:
Ach schon wieder die billigaussage. Stimmt nicht!....
Sicher stimmt das.
Da würde man sich besser einen A3 oder Golf kaufen.
Doch zur Sache:
Ab dem Facekift ist der 1er ok.
Besonders der 118d ist empfehlenswert: Durchzugsstarker Motor mit 143 PS und aufgrund der langen Übersetzung im 6 Gang besonders niedriger Verbrauch.
Allerdings sollte man darauf achten, dass das Fzg erst im Okt 2007 herstellt wurde (nicht EZ!!!). Denn da gab es noch einige wichtige Produktänderungsmaßnahmen wie z.B. u.a. der CO2-Ausstoß unter 120 mg.
Und wenn der TE ohnehin bis 14.000 € ausgeben will, dann kommt solch ein alter 1er ohnehin nicht mehr infrage. Denn die Vorfacelifts gibts schon für viel weniger als die Hälfte.
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 9. Februar 2017 um 19:36:03 Uhr:
Zitat:
@tom535i schrieb am 9. Februar 2017 um 07:38:07 Uhr:
Ach schon wieder die billigaussage. Stimmt nicht!....
...
Allerdings sollte man darauf achten, dass das Fzg erst im Okt 2007 herstellt wurde (nicht EZ!!!). Denn da gab es noch einige wichtige Produktänderungsmaßnahmen wie z.B. u.a. der CO2-Ausstoß unter 120 mg....
Ist im Prinzip egal, da 2007er Modelle noch nach Hubraum besteuert werden. Bis September war bspw. die Servotronic noch Serie, danach nur noch gegen Aufpreis. Ältere N47-Motoren würde ich aber trotzdem meiden
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 9. Februar 2017 um 19:36:03 Uhr:
Zitat:
@tom535i schrieb am 9. Februar 2017 um 07:38:07 Uhr:
Ach schon wieder die billigaussage. Stimmt nicht!....
Sicher stimmt das.
Da würde man sich besser einen A3 oder Golf kaufen.Doch zur Sache:
Ab dem Facekift ist der 1er ok.
Besonders der 118d ist empfehlenswert: Durchzugsstarker Motor mit 143 PS und aufgrund der langen Übersetzung im 6 Gang besonders niedriger Verbrauch.
Allerdings sollte man darauf achten, dass das Fzg erst im Okt 2007 herstellt wurde (nicht EZ!!!). Denn da gab es noch einige wichtige Produktänderungsmaßnahmen wie z.B. u.a. der CO2-Ausstoß unter 120 mg.Und wenn der TE ohnehin bis 14.000 € ausgeben will, dann kommt solch ein alter 1er ohnehin nicht mehr infrage. Denn die Vorfacelifts gibts schon für viel weniger als die Hälfte.
Dann sag mal was genau anders ist am Facelift.
Kumpels 143 PS geht übrigens auch schlechter als mein 121PS. Ich würde nicht zu dem Modell tendieren, seine Kette war auch schon fällig.
Zitat:
@tom535i schrieb am 10. Februar 2017 um 06:44:26 Uhr:
...Kumpels 143 PS geht übrigens auch schlechter als mein 121PS.
Wo hast Du denn das Märchen her?
Da sind doch riesige Unterschiede!