Kaufberatung Diesel TD GTD
Servus!
Da ich seit diesem Monat jeden Tag 80km fahren muß,spiele ich mit dem Gedanken mein VR6 abzumelden (könnte an den Spritpreisen liegen)und mir eine Golf 2 Diesel zu holen,aber einen TD oder GTD.
Wollte von den Experten hier mal wissen auf was da zu achten ist,motorspezifisch.Karosserie etc.kenne ich mich gut aus beim Golf 2,aber mit Dieseln hatte ich noch nix zu tun.Was verbraucht das Ding im drittel Mix?Stimmen die VW-Angaben von 5l?Verträgt der Biodiesel?
Danke !
21 Antworten
nein der biodiesel hält die dichtungen weich nachdem er die weichmacher entzogen hatt solange man biodiesel fährt gibt es keine probleme aber wenn man wieder auf diesel oder Pöl umsteigt wirds undicht
Zitat:
Original geschrieben von djteam
@Held:
Deine Ausführungen bezüglich undichtigkeiten sind falsch.
Pöl ist nicht der Grund für die Undichtigkeit.
Und Biodiesel zerfrist dir so oder so die Dichtungen, früher oder später. Bosch hat noch nie eine ESP für Biodiesel freigegeben.
Bei Pöl sollte man auch unterscheiden was man nimmt. Bei RapsÖl Kaltgepresst gibts eigentlich null Probleme. Im Winter 5-10% Diesel dazu, und gut.
mfg,
christian@Leinad: So ne Pumpe ist nicht kompliziert, das ist für dich kein Problem.
ja genau, so ein mistding hab ich schonmal zerlegt! da bau ich dir lieber nen motor mit verbundenen augen zusammen! der reinste horror die dinger
is doch völlig easy sone pumpe hast die noch?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Bitte??? Ist das eine ernstgemeinte frage??
Les doch mal den beitrag über deinen durch und entscheide dann nochmal ob die frage so richtig ist😉
MFG Sebastian
...jaa, das war ernst gemeint. Aus dem einfachen Grunde, als ich geantwortet hab stand nur der post von Evil da - hab kein DSL(schau auch mal auf die uhrzeit...)
Bitte trotzdem vielmals um Entschuldigung...