Kaufberatung, die hundertste? ...die Suche hat ein Ende!
Hallo und guten Tag zusammen,
der Jürgen, also ich, liest seit einigen Wochen dieses Forum rauf und runter. 😁
Allerdings werde ich bei der Menge an Informationen teilweise erschlagen
und komme zu keinem endgültigen Ergebnis.
Und ja, die FAQ habe ich gelesen.
Mein Wunsch wäre ein W163 270, wenn möglich als Final Edition zu einem Preis
bis max. 15000 EUR.
Zwei die mir entsprechend der Laufleistung gut erscheinen wären diese hier, allerdings etwas über dem Budget.
Link zu mobile.de
Geführtes Checkheft haben sie beide.
Bei Ersterem würde mich die Farbe und die fehlende Einparkhilfe etwas stören,
bei Letzterem die fehlende grüne Plakette. Diese ist ein Muss.
Und da ist auch mein Hauptproblem.
Zur Zeit redet man ja über eine mögliche blaue Plakette, welche die Städte mehr
oder weniger freiwillig anordnen können.
Wie ich unsere Stadt kenne wird dazu laut ja geschrieen. 😠
Wie würdet ihr euch entscheiden?
Risiko oder doch einen Benziner was ich eigentlich vermeiden möchte bei
25-30tsd km/Jahr. Welche max. Laufleistung bei meinem Budget wäre noch
vertretbar und angemessen.
Danke für Tipps
Beste Antwort im Thema
Hallo,
und mit Verlaub, die teilweise ausführlichen Ausführungen zum Achsmessprotokoll sind ja sehr interessant. Vor allem aber passen sie ganz hervorragend in die „Kaufberatung, die hundertste?....“ Dort lassen sie sich nämlich von suchenden Teilnehmern mit der Suche ganz prima wieder finden….
Zum Achsmessprotokoll W 163 gibt es doch schon einen über mehrere Seiten gehenden Beitragsstrang. Dort sind sowohl die Solldaten als auch mehrere Messprotokolle mit zusätzlichen hinweisenden Kommentierungen hinterlegt. Zudem hat Balmer am 25.11.2015 die Grundzüge der Messdurchführung dargelegt. Ferner hat er am 30.11.2015 die einzelnen zugrunde liegenden Dokumente wie z. B. AR40.20-P-0301-GH Fahrzeugniveau Vorderachse und Hinterachse, AR40.20-P-0323GH Vorspur Vorderachse usw. genannt und mitgeteilt, dass diese Dokumente –und damit auch die Einstellwerte- bis Produktionsende keiner Veränderung unterlagen.
Nachstehend der Beitragsstrang: https://www.motor-talk.de/.../...messprotokoll-w163-eilt-t4499515.html
Wir müssen uns hier im Forum nicht wundern, wenn die Teilnehmer Beiträge nicht finden, wenn diese unter sachfremden Beitragssträngen dann abgehandelt werden.
Grüße Kallinichda
471 Antworten
Da werd ich morgen wohl direkt zum Freundlichen fahren.
Heißklebepistole. 😰 Ja wer simma denn? 😁
Kaputt gibt neu und fertig. Einen Winkelschraubendreher hab ich auch noch hier
zu liegen. Damit sollte das zu bewerkstelligen sein.
Zitat:
@onlyfor.foren schrieb am 9. Oktober 2016 um 20:04:19 Uhr:
Da werd ich morgen wohl direkt zum Freundlichen fahren.
Heißklebepistole. 😰 Ja wer simma denn? 😁Kaputt gibt neu und fertig. Einen Winkelschraubendreher hab ich auch noch hier
zu liegen. Damit sollte das zu bewerkstelligen sein.
Nur nicht mit nem Schraubendreher etc. den Deckel raushebeln denn das könnte dann doch die Felge beschädigen😁
Gruß Detlef
Ging gut. Loch rein in den "Restdeckel" und abziehen mit einem
Kreuzschraubendreher. Teilenummer für den der es eventuell braucht.
A17140001255337 Radzierdeckel.
Preis für 2 Stück (1x Reserve) 21,92 € netto minus 10%Rabatt => 26,08 incl. MwSt.
Zitat:
@onlyfor.foren schrieb am 10. Oktober 2016 um 16:35:57 Uhr:
Ging gut. Loch rein in den "Restdeckel" und abziehen mit einem
Kreuzschraubendreher. Teilenummer für den der es eventuell braucht.
A17140001255337 Radzierdeckel.
Preis für 2 Stück (1x Reserve) 21,92 € netto minus 10%Rabatt => 26,08 incl. MwSt.
Prima,
die Originalen sind zwar Teurer aber meiner Meinung nach auch Wertiger
Gruß Detlef
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hennaman schrieb am 26. Juli 2016 um 20:12:52 Uhr:
Ist das der Endtopf vom DDD (Dacia Duster Diesel)?😁😁😁
Um mal darauf zurück zu kommen, siehe Bild 1
Dazu habe ich im Netz folgendes gesehen, Bild 2
Könnte dass das Endrohr aus dem AMG Paket sein?
Wäre m.M.n. Teilenummer A 1634920214, richtig?
Gibt es da eventuell noch eine Bezugsquelle?
so wie Bild 2 gabs nie.
Das dürfte eine Eigenproduktion sein.
In Serie gabs ein Endrohr rechts mit Blende.
In der Aufpreisliste zum ankreuzen.
Dieses war aber fest mit dem Auspufftopf verschweisst.
LG Ro
Hab gerade einen AMG Zubehörkatalog aus 2002 "gefunden".
Dort finde ich auf Seite 49 das Endrohr, Seite 49.
Wäre die (Bestell?) Nummer B6 603 0810 oder B6 603 0811.
Zitat:
@onlyfor.foren schrieb am 18. Oktober 2016 um 22:37:36 Uhr:
Hab gerade einen AMG Zubehörkatalog aus 2002 "gefunden".
Dort finde ich auf Seite 49 das Endrohr, Seite 49.
Wäre die (Bestell?) Nummer B6 603 0810 oder B6 603 0811.
Hallo Jürgen, Du hast doch den 350er, der ist nicht Aufgeführt daher kann ich auch nicht sagen welche der beiden Bestellnummern auf den 350 passt aber der freundliche sollte das schon Wissen.
Die 19`sehen auch ganz Nett aus🙂
ansonsten Versuchs doch mal bei BBK die erfüllen auch so ziemlich jeden Kundenwunsch!
Gruß Detlef
Zitat:
@Hennaman schrieb am 19. Oktober 2016 um 00:21:08 Uhr:
Zitat:
Hallo Jürgen, Du hast doch den 350er, der ist nicht Aufgeführt daher kann ich auch nicht sagen welche der beiden Bestellnummern auf den 350 passt aber der freundliche sollte das schon Wissen.
Ich habe einen neueren, aus 2004, AMG Zubehör Katalog gefunden.
Da ist der 350er auf Seite 44 aufgeführt, Nummer B6 603 0810.Ich hab ein Angebot über ein gebrauchtes Teil vorliegen.
Jetzt muss ich mal schauen was der org. Preis war/ist zwecks Vergleich.
Zitat:
@onlyfor.foren schrieb am 19. Oktober 2016 um 05:39:43 Uhr:
Zitat:
@Hennaman schrieb am 19. Oktober 2016 um 00:21:08 Uhr:
Ich habe einen neueren, aus 2004, AMG Zubehör Katalog gefunden.
Da ist der 350er auf Seite 44 aufgeführt, Nummer B6 603 0810.Ich hab ein Angebot über ein gebrauchtes Teil vorliegen.
Jetzt muss ich mal schauen was der org. Preis war/ist zwecks Vergleich.Dann gib mal Bescheid wenn Du den Preis hast (wenn die normale Atmung wieder eingesetzt hat)😁
Gruß Detlef
Die AMG Endrohre habe ich bei mir auch eingebaut. 2010 lag der Preis bei 330€ Plus Märchensteuer, musst aber die Heckschürze nachbearbeiten.
Gruss Alex
Danke für die Bilder!
Das gefällt mir optisch schon sehr gut, da werde ich wohl zuschlagen.🙂
Mein Preis wäre 160 EUR, passt dann wohl.
Musstest du viel Material an der Stoßstange abtragen?
Was sagt der TÜV dazu? Da E-Nummer vermutlich nichts?
Oder gibt es ein Gutachten dazu? Mein VK hat leider keins.
Das waren so um die 2-3 cm, mm für mm abgetragen bis es gepasst hat.
Der TÜV Prüfer hat nicht mal hingeschaut. Gutachten gabs nicht dazu.
Auf dem letzten Bild ist das Original ML500 Auspuffrohr 😉
Gruss Alex
Nochmals danke für die Bilder.
Ich habe das Endrohr gestern gebraucht gekauft.
Beim Freundlichen ist es nicht mehr lieferbar.
Sieht IMHO xmal besser aus als das Original. 🙂
Die RLs der Final Edition haben auch wieder Einzug gehalten nachdem ich eine
günstige Linke schnappen konnte.
Jetzt noch Anfang nächsten Monats ein bißchen Lack wegen des Hagelschadens
und dann war es das auch. Mein ML ist damit für mich perfekt.