kaufberatung corsa vs twingo
morgen allerseits,
habe mich soeben von meinem sehr geschätzten golf syncro bj87 getrennt und nun steht ein neuer - gebrauchter - kleinwagen an. bin aus österreich und habe nun folgende 2 angebote gefunden. meine fahrleistung max 12000km/a
opel corsa 1.0
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?ts=2856247&id=bbq3npkv2irp
da wollt die verkäuferin zunächst 3500,- und nach einem mail von mir sind mir nun bei 2500,- imernoch VHB. folgende reparaturen wurden durchgeführt.
> - Ersetzung Gummiventil und Brems-Schluss
> - neue Bremsklötze
> - Erneuerung Kurbelwellensensor
> - Erneuerung Auspuffkrümmerrohr
> - Erneuerung Scheinwerfer rechts
> - Ölfilter, Luftfilter, Zündkerze
> - Erneuerung Auspufftop und Ölschalter
> - Ersetzung Schalldämpfer und Endrohr.
renault twingo bj 98, 90.000km, 2800,- nehme mal an VHB
mit faltdach, grau/violett, guter zustand, TÜV nur bis 01/2008, aus einer zeitungsannonce. habe gestern mit verkäufer kurz telefoniert und er sollte mich heute anrufen bezglich anzahl vorbesitzer, zahnriemen/wapu/federn gewechselt ja/nein
also wenn alles erst kürzlich beim twingo gemacht wurde, würde ich eher zu diesem auto tendieren, da ich gelesen hab´dass der motor eigentlich keine macken macht. beim 1.0 corsa bin ich mir nicht so sicher wie´s da aussieht....
bin für alle ratschläge dankbar
lario
20 Antworten
hhhmmm Twingo gegen Corsa.
Ich sag einfach mal, Twingo liebt man, oder man hasst ihn...das Design is halt relativ einzigartig. Mußt also selber wissen.
Geht wahrscheinlich bisschen besser ab, als der Corsa mit 55PS.
Sonst kann ich dir zum Twingo auch nur das sagen, was Prof. Wikipedia schreibt.
Ich würd die Finger von Spielereien wie dem Faltdach lassen. Macht im Alter nur Probleme...und es sollte schon ein 1.2er Motor drin sein, nicht der alte 1.3er.
Der Corsa-Motor hat seine Macken, is aber im Grunde ziemlich robust und wartungsarm (Steuerkette)
Wenn Fehler auftauchen dann meißt in der Elektronik oder gerissene Krümmer (is ja schon getauscht)
Hi!
Bin beide schon längere Zeit gefahren. Was mir am Corsa wirklich missfallen hat, ist die Ladefläche. Beim Twingo kannst du einfach mehr und größeres reinpacken, durch die große Heckklappe eben.
Vom Fahrverhalten her liegt der Serien-Twingo straffer, aber in der Beschleunigung sind sowohl die 55PS Variante als auch die 75PS Variante eine riesen Enttäuschung. Der Corsa-Motor zieht da wesentlich besser.
Das Twingo-Faltdach ist bei einigen Exemplaren sehr empfindlich. Solltest ihn im Winter schon in der Garage abstellen, sonst hast du da schnell Risse drin.
Die Motoren sind beide sehr unproblematisch. Die überleben die Karosse bei weitem und wenn was kaputt geht, ist es ein billiges Kleinteil.
Eine wirkliche Krankheit beim Twingo sind die Federn vorne. Nen Hubbel etwas zu schnell genommen und schon kannst du mindestens eine, manchmal beide, tauschen.
Ich würde nach der Ausstattung entscheiden. Servo und Klima ist schon schön zu haben und am Preis lässt sich bei beiden noch was machen 😉
Zitat:
Kilometerstand:
85.400 km
Erstzulassung: 06/1998
Weißt Du was darüber, ob er Öl verbraucht ?
Ich habe meinen 12V mit 98.8tkm für 2500 gekauft (5 Türer) und nach ca. 1300 km ging in einer Kurve kurz die Ölwarnleuchte an.
Reingeguckt, nichts mehr drin, bis unter die Min Grenze. Beim Kauf war er voll !
Fazit nach vielen Werkstattbesuchen und unterschiedlichsten Aussagen: Ventilschaftabdichtungen undicht, austauschen 400-600 Euro bei freien Werkstätten.
Bei dem km-Stand würde ich niemandem empfehlen, ein Auto mit diesem Motor zu kaufen, vor allem nicht für den Preis.
Zumindest nicht, ohne vorher am Auspuff geschnüffelt zu haben 😉
Wobei der Defekt bei dir eher auf unsachgemäße Wartung und keine Ölwechsel und so weiter zurückzuführen ist als auf den Motor!
Ähnliche Themen
der verkäufer vom twingo hat mich angerufen und mir gesagt, dass ZAhnriemen/Wapu letztes Jahr bei 73.000km gewechselt wurden, Auto hat KEINE Winterreifen, 2 Vorbesitzer.
hab mich schon durchs forum gestöbert und könnt mal kurz zusammenfassen:
TWINGO:
- Zahnriemenwechsel alle 5J bzw. 120.000km
- Federn brechen gerne, sollte jedoch beim ´98 Modell schon besser sein
+ robuster Motor
+ Sparsam im Verbrauch
+ Rost eigentlich kein Thema
+ spritziger wie Corsa 1.0 - bin ich mir allerdings nicht so sicher, aber das ist eigentlich eh kein grosses ding für mich
Corsa:
- B Säule Risse
- unruhigge Drehlauf - kann mit softwareupdate behoben werden
- elektrissche servo macht öfters probleme
- Krümmer/Katrisse - wurde bei dem noch nicht behoben wie ein vorposter meint - war doch abgaskrümmer was behoben wurde ??
+ moto robust
+ Steuerkette statt ZR
+ geringer Verbrauch, Motor soll
trotz der geschichte mim ZR tendier ich eher zum twingo falls noch rabatt drinn ist (min. im gegenwert von winterreifen mit stahlfelgen - also so 300,-)
tja ....so schauts im moment aus. bin nachwievor dankbar für jede meldung.
p.s. wirklich tolles forum hier
lg lario
Na dann ist der Corsa doch eigentlich gestorben. Servodefekte und Risse in der B-Säule geben ihm den Rest...
Das der Twingo spritziger ist kann ich, wie schon geschrieben, nicht bestätigen. Macht bei den beiden die hier verglichen werden, aber eh keinen Unterschied. Ein Rennen gewinnst du damit nicht 😁
Handel den Twingo auf 2000€ runter und werd damit glücklich 🙂 Rost ist mir wirklich nie an dem aufgefallen, jetzt wo du das schreibst 🙄
die probleme, beziehen sich nicht auf den angebotenen corsa sondern sind sachen die ich in den foren gefunden hab´.
2000,- wär fein wenns klappen sollte - sind ja doch 800,- unterschied - mal sehen.
Servodefekt würde mich net schrecken, Reparatur geht für 5€ und n bissl Löten, Anleitungen findet man im Netz.
B-Säulen Riss kann man gucken. Wenn bis jetzt nix gerissen ist, wird da sehr wahrscheinlich auch nix mehr reissen.
Den Rest entscheidet der Preis oder der persönliche Geschmack.
B Säulen Riss sollte ab 96 spätestens 97 mit dem Facelift kein Thema mehr sein! Hatten die ersten gerne mal.
Und die anderen Probleme sind halt Motorprobleme, der 1.0 ist halt nen 3 Zylinder mit all seinen Schwächen und keinen Stärken.
Bedenke das du beim Corsa nochmal richtig investieren musst! Da steckeste nochmal min. 500€ rein! Ich würde mir nen Corsa B 1.2 16V hohlen.
kannst mir bitte erklären warum ich min. 500,- in corsa stecken muss.
wurde im august nova geprüft....
danke
Nimms zurück, hatte dein Posting falsch gedeutet. Dachte die aufgeführten Sachen müssen noch neu gemacht werden 😉
Gerüchte.. mein 98er hat da auch angefangen und mein 94er hat garnix... trotz übelster tieferlegung sellemols 😁
Zitat:
Original geschrieben von nablin2k
B Säulen Riss sollte ab 96 spätestens 97 mit dem Facelift kein Thema mehr sein! Hatten die ersten gerne mal.
hallo nochmal,
hab´ gestern mal beim öamtc (österreichischer adac) angerufen und mir den listenpreis vom twingo durchsagen lassen. (wusste nicht ob´s basisversion od. twingo air ist - deshalb beide preise hier)
etwas erstaunt war ich dann schon, da die basisversion ohne extras (vom gegenteil kann ich mich dann noch überzeugen) bei händlereinkauf/händlerverkauf 1400,- bis 1920,- liegt. der twingo air ohne extras bei 1470,- bis 2020,-
für die geringe km-anzahl könne man so 200-300€ draufschlagen -somit komm ich auf ca. 1900,- (basisversion) bis 2050,-(air) mittelwert.
das sind doch beachtliche 800€ unterschied vom verkaufspreis...auf der anderen seite weiss ich dass die twingos in ö begehrt und im regelfall teurer wie in D sind - die öamtc preise also sehr tief angesetzt sind.....oder irr ich mich ?
was würdet ihr meinen, wie hoch deer max.preis liegen soll - falls das auto tatsächlich keine extras, technisch jedoch in entsprechendem zustand ist ?
der twingo soll nun 90.000km haben ist bj 98, d.h Zr wurde erst nach 8 jahren gewechselt - ist das normal ?
auch wundert mich doch die relativ hohe kilometerleistung im letzten jahr in bezug auf die gesamtkilometer....aktive schiegermutter...ggg
der opel liegt beim listenpreis bei 1750 - 2300 hat schon winterreifen, wurde vor 3monaten überprüft und idie verkäuferin teilte mir mit dass bei 2500,- immernoch verhandlungsspielraum sei...hmmm?
werde mir beide autos heut nachmittag anschauen und dann berichten.
vielen dank im voraus
lario
hm, also ICH persöhnlich kenne auch beide autos, und tendiere zum corsa.
corsa, fährt die schwester meiner damaligen, absolut problemloses auto mit nem schönen fahrwerk.
rost ist kein thema, ausser schnittkanten und achsteile, wie beim twingo auch.
nachbarin allerdings fährt twingo, auch mit faltdach.
NUR probleme, bei nässe und gerade im winter extrem viele elektronik-elektrik probleme. durch lima ausfall kaputtes STG z.b., zündanlage hat aussetzer dadurch mal kat zusammengefallen (hat sie nie bemerkt mit der zündung) un nur solche sachen, faltdach undicht etc.
chasteile vorn verschleissen recht häufig.
rost ebeno schnittkanten und achsteile, da nehmen sich beide nix.
das sind so meine erfahrungen.
musst natürlich du selber entscheiden, kannst glück, aber auch pech haben mit deinem neuen...