Kaufberatung Corsa D 1,4

Opel Corsa D

Guten Morgen,
könnt ihr mir eure Meinung dazu abgeben.

Ich wäre sehr dankbar.
Was würdert ihr für den Wagen bezahlen ?

OPEL Corsa D 1,4 TP
Farbe Schwarz
Hubraum 1.398 cm³
KW/(PS) 64 (87)
Zulassung 26.07.2010
Kilometer 7.501
TÜV NEU

Mit folgender Ausstattung:
Schwarz
Ottomotor
5 türig
Airbag für Fahrer + Beifahrer + Seiten + Kopf
Außenspiegel elektrisch verstellbar und heizbar
Anti-Schlupf-Regelung ASR
Elektrisches Stabilitätsprogramm ESP
Bordcomputer
elektr. Fensterheber vorne
5 Gang Getriebe
Antiblockiersystem ABS
Fahrersitzhöhenverstellung manuell
geteilt umlegbare Rücksitzbank
Triple – Info - Display
Klimaanlage manuell
Lenkrad längs & höhenverstellbar
Multifunktionslenkrad
Laderaumabdeckung
Radio mit CD-Player
Wärmeschutzverglasung
Geschwindigkeitsregler / Tempomat
Metalliklackierung
Solar - Protect Scheiben hinten
Reifen-Reparatur-Set
Funk-Zentralverriegelung
FLEX FIX FAHRRADTRÄGER

30 Antworten

Das würde ich mir auch wünschen, aber da kommen wieder schaltfaule Leute und meckern im höchsten Gang würde er nicht ziehen....

Ich weiß garnicht was ihr habt?! 😁

Vorher hatten wir einen Seat Arosa 1.0 mit 50 PS. Damit sind wir in Urlaub gefahren. Teilweise 900 - 1000 km. Danach wisst ihr was ein "lautes" Auto ist 😁. Im Corsa komme ich mir vor wie auf einer Wolke. Leise, bequem, ja schon fast luxuriös. Aber dafür muss man die Kontraste erlebt haben 😁 😛

Hi also ich hab den D 1,4 90 PS mit fast allen extras tiefergelegt sportfahrwerk ab Werk in Schwarz mit roter Innenausstattung und Klavierlack. Also ich würde den immer wieder weiterempfehlen noch nie Probleme gehabt und bin voll auf zufrieden auch mit der Leistung hab ihn super eingefahren und der geht ab 100kmh nochmal richtig ab hab noch paar Tunings dran Grill getönte Scheiben Luftfilter und Sportauspuff wie gesagt würd den empfehlen ich schwöre auf Opel. Also bei den Kilometern und der Ausstattung sind 11000 bis 12000€ schon realistisch hier ein paar Bilder von mein

Hi,
habe auch den Corsi, aber mit 3 Türen....
Selbe Ausstattung. (siehe Bild)
Der Verbrauch ist höher als erwartet. Die Angaben der anderen passen auch zu meinem Verbrauch.
Habe meinen für 10.500 beim Freundlichen gekauft. 16k runter und 5/2010. Dazu gab es noch eine Inspektion, Gummimatten, Verbandkasten, Warndreieck, ne Pulle Sekt und ne Pulle Wein (war aber beides nicht so lecker... ;-) ). Habe die Sommerreifen auf neue Alus gepackt (Alus im Satz für 320Euronen), und neue Winterschlappen auf die Stahlfelgen.
Bisher hatte ich nur Probleme mit dem Lüfter (die wurden aber schon kurz nach dem Kauf auf Garantie behoben).
Habe jetzt ca. 2.500km gefahren und bin mit dem Wagen zufrieden. Das mit der hohen Drehzahl im 5. Gang ist zwar anders als in meinem alten 1.4er, aber man gewöhnt sich daran. Zumindest kann man mit dem Getriebe auch in der Stadt ohne Probleme im 5. Fahren und bekommt keinen Ärger mit der Rennleitung, weil man nicht schneller als erlaubt unterwegs ist (um im 5. Sprit zu sparen, alles nur wegen der Umwelt ;-) ).
Die normale Verschmutzung ist zwar auf einem dunklen Fahrzeug evtl. schneller zu bemerken, aber ehrlich gesagt störte mich in diesem Frühling mehr die Pollenflut. Um die jedoch farblich wegstecken zu können müßte man ein gelbes Auto fahren, aber auf ein rollenden Briefkasten habe ich halt auch keine Lust.
Der schwarze Klavierlack im Innenbereich ist zwar Staub und Fingerabdruckempfindlich, aber wenn man nur an den Knöpfen rumspielt und nicht ständig auf dem Klavierlack rumfummelt sieht man da auch nix von. Microfasertuch ist aber schon Bestandteil im Fahrzeug.
Was mir nach kurzer Zeit aufgefallen ist, ist die geringe Anzahl der Ablageflächen. Das Handschuhfach macht seinem Namen tatsächlich alle Ehre ;-).
Falls du dich für das Auto entscheidest alles Gute und viel Spaß.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Metalmaster86


...
Danach wisst ihr was ein "lautes" Auto ist 😁. Im Corsa komme ich mir vor wie auf einer Wolke. Leise, bequem, ja schon fast luxuriös. Aber dafür muss man die Kontraste erlebt haben 😁 😛

[/quote

Ich kenn die "Kontraste"!
Unser zweites Fahrzeug ist ein Vectra C mit DTI/AT. Der dreht bei 100 kmh exakt 2.000 UpM. Das ist luxuriös, leise und bequem. Aber mit 3.000 bei 100? Never again! 😉
MfG Walter

Kannste beim Corsa ja auch haben. Der Corsa Diesel mit 6 Gang Getriebe dreht bei 115 ca 2000 Touren. So ist es ja net. Kannst du einem 1.4 Benziner bloss nicht antun weil er dann nicht mehr beschleunigt.

Viele Grüße Zyclon

Das ist ja der Ärger! Ein Benziner mit schlapper Drehzahl und ohne Turbo zieht keinen Schwanz aus einem Eimer Schmalz; aber leider lohnt sich ein Diesel mit ca. 12-15.00 km/Jahr kaum...🙁
(Guter Tipp: -werde dennoch über den 6G-Diesel (1,3 oder 1,7?) nachdenken!).
MfG Walter

Ich weis gar nicht was ihr habt der ist doch leise wie sau ich hab jetzt nen Sportauspuff drunter und kenne den Unterschied selbst das bisschen lautere jetzt bei 100 stört überhaupt nicht was mich stört sind die ollen diesel mit ihren geratter das geht auf die nerven und nur weil er nen turbo hat mit den argument ist doch ein scherz.
Wer Turbo will holt sich den astra opc wird übrigens unser 2auto.

Außerdem gibt der corsa ab 100 nochmal voll gas ohne runterzuschalten wenn du ihn antippst darum auch die 3000 wers sich denken kann. Also nen gleichstarken 90 oder 102 PSer ollen golf kann ich locker abziehen ohne runterzuschalten hatte desöffteren schon das vergnügen.

Also nochmal drüber nachdenken.

MFG🙂😁

Manche würden eben lieber zum beschleunigen einen Gang runter schalten, und dafür bei 100 ein niedrigeres Drehzahl, Geräusch und Verbrauchsniveau haben. Aber so gehen eben die Meinungen auseinander. In den anderen Foren hier wird ja auch diskutiert das einige Motoren (1.4T im Astra) zu Tode übersetzt wären usw. Ich find sowas toll, höchsten Gang reinknallen und blubbern lassen, wenn ich beschleunigen will kann ich runter schalten, wer nicht schalten will soll sich eine Automatik kaufen.

So gehen eben die Meinungen auseinander, und allen kann mans nicht gleichzeitig recht machen.

P.S.: Ich merk grade, wir sind hier weit OT...

Nja aber wer wirklich viel AB fährt, sollte sich den Kauf eines 90PS Benziners gut überlegen, zumindest wenn man sich nachher über Verbraucht und das Geräuschniveau beschweren mag. Solch ein Motor ist bei keinem Hersteller für AB ausgelegt, sondern für Stadt und Überland.

Meiner eins verbraucht im Mix (50Km pro Tag, davon ca. 20 Stadt) ca 6,2 Liter und das Land hier ist nicht unbedingt...ebenfalls der 90PS Benziner.

Ist halt alles Geschmackssache.... auch das "Schwanz aus einem Eimer Schmalz ziehen" ist nur ein Gefühl oder abhängig vom "Gegner". Wenn man das "Gefühl" schon bei einem 1.6er Diesel bekommt, dann Gratulation. Ich fahre leider nur "Vernunftsautos" und brauche persönlich mehr um das zu erreichen.....
Was auch immer man nimmt, es ist nicht das Auto für immer. Also nach bestem Gewissen und Gefühl entscheiden...und beim nächsten Mal was anderes nehmen, falls man enttäuscht war.

Hallo Martinje,
was hast du eigentlich für Alu's auf deinem kleinen Schwarzen? Lässt sich nicht so ganz erkennen, da das Bild so klein ist, aber die sehen gut aus!

Würde gerne die Borbets X8 in Carbon / Silber anschaffen, aber der Reifenhändler muss noch prüfen, ob die 7J-Felge auch kompatibel zu den 185er Conti Eco contact sind, denn den Umstieg auf die 195/60 gibt es erst, wenn die Reifen abgefahren sind...

Grüße
Thomas

Hallo, fahre einen Corsa D mit 90PS Bj.2009. Folge Erfahrungen möchte ich dir mitteilen: Mein Fahrzeug hat jetzt 34000km runter und es beginnt im kalten Zustand bei wenig Drehzahl die Kupplung zu rupfen. Bei Opel wurde mir gesagt das Problem wäre bekannt kann aber nicht gelöst werden. Angeblich sind der Kupplungsbelag ohne Asbest u. Blei daher kommt das rupfen. Das Fahrzeug ist mit dem 5Gang Getriebe relativ kurz ausgelegt. Daher immer relativ hochturig und entsprechend der Verbrauch. Selten unter 7 Liter. Der Gebläsemotor wurde getauscht da er auf Stufe 1 sehr häufig leicht piepste. Ansonsten fahre ich das Auto gerne. Meine Empfehlung wäre der 1,7l Diesel mit 125 PS.

Zitat:

Original geschrieben von jebro


Guten Morgen,
könnt ihr mir eure Meinung dazu abgeben.

Ich wäre sehr dankbar.
Was würdert ihr für den Wagen bezahlen ?

OPEL Corsa D 1,4 TP
Farbe Schwarz
Hubraum 1.398 cm³
KW/(PS) 64 (87)
Zulassung 26.07.2010
Kilometer 7.501
TÜV NEU

Mit folgender Ausstattung:
Schwarz
Ottomotor
5 türig
Airbag für Fahrer + Beifahrer + Seiten + Kopf
Außenspiegel elektrisch verstellbar und heizbar
Anti-Schlupf-Regelung ASR
Elektrisches Stabilitätsprogramm ESP
Bordcomputer
elektr. Fensterheber vorne
5 Gang Getriebe
Antiblockiersystem ABS
Fahrersitzhöhenverstellung manuell
geteilt umlegbare Rücksitzbank
Triple – Info - Display
Klimaanlage manuell
Lenkrad längs & höhenverstellbar
Multifunktionslenkrad
Laderaumabdeckung
Radio mit CD-Player
Wärmeschutzverglasung
Geschwindigkeitsregler / Tempomat
Metalliklackierung
Solar - Protect Scheiben hinten
Reifen-Reparatur-Set
Funk-Zentralverriegelung
FLEX FIX FAHRRADTRÄGER

Ich kann mich bei dem Auto wirklich nicht beklagen. Mein Fragen bzgl. Verbrauch usw. gingen ehr in die Richtung, dass ich diesen Wagen noch garnicht kenne und einfach Fremdeinschätzungen dazu hören wollte. Wir sind mit dem Wagen sehr zufrieden. Man muss ja auch mal das Preisleistungsverhältnis betrachten. Wir haben nicht viel Kohle (meine Freundin arbeitet, ich studiere noch, bin aber bald fertig 😉), also musste etwas gutes aber günstiges her. Nach langer Suche standen VW-Polo oder eben der Corsa zur Auswahl. Andere Fahrzeuge habe ich mir angeguckt und die sind qualitativ nicht in Betracht gekommen. Der Vergleich zwischen Polo und Corsa war letztlich entscheident. Beim Polo bekommt man einige Ausstattungsmerkmale garnicht, andere nur gegen fetten Aufpreis. Wir hatten zudem das Glück, diesen nahezu voll ausgestatteten nagelneuen Corsa zu einem echt guten Kurs (knapp 12 t€) zu bekommen. Das es nicht das ultimative Auto ist, war uns schon zuvor bewusst. Aber da kommt dann auch gleich der Nutzenfaktor. In ca. 1 Jahr mache ich meinen 2ten Abschluss an der Uni (Master; nein ich bin kein ewiger Student, bin unter der Regelstudienzeit 😛), anschließend werde ich mir wohl selbst ne Karre zulegen. Da wird dann bei meiner Fahrleistung im Jahr auch definitiv ein Diesel, ggf. ein SUV in Betracht kommen (über den Sinn und Zweck eines SUV sollten wir hier nicht diskutieren, das ist ein anderes Thema). D.h. ich werde selbst eine großes, geräumiges und autobahntaugliches Auto kaufen. Wozu brauchen wir dann noch einen zweiten dicken???? Der Corsa eignet sich pefekt für meine Freundin. Sie arbeitet wenige km vom Wohnort entfernt, in den Kofferraum passt einiges rein (ja auch an der Kinderwagen haben wir schon gedacht 😉). Und letztlich muss er nur die ersten zwei Jahre für meine Anforderungen (viel Autobahn und Urlaubsfahrten von ca. 1000-1500 km) her halten. Danach rutscht er als Zweitwagen an sekundäre Stelle.

Fazit: Meiner Meinung nach ist der Corsa mit dem 1.4er keineswegs untermotorisiert, auch nicht für Autobahn. Eine angenehme Reisegeschwindigkeit ist möglich, er zieht auch zum Überholen ordentlich raus und der Spritverbrauch ist akzeptabel (Hallo, ich fahre ein Motorrad mit 280kg das eben so viel Sprit frisst 😁). Die Lautstärke ist nicht rekordverdächtig, aber absolut ok. Man muss das Radio auf der AB nicht lauter stellen und unterhalten kann man sich auch noch ohne Probleme. Die Qualität scheint auf den ersten Blick auch zu stimmen, man weiß halt nicht was noch kommt. Alles in allem ein super Auto.

Ich hate gestern das vergnügen mit so ner 1,4er Kiste als Leihwagen. Mussten mit der Firma zu nem Lieferant. Also als erstes, auf der Bahn, dass war ne Qual. Der Motor dreht bei 130 irgendwo bei 4000 Umdrehungen. Da ist nix mehr mit entspannt Fahren oder normal Unterhalten. Auch ist der Durchzug des Motors unter aller Kanone. Die Hubraumschwachen Sauger haben einfach kein Drehmoment mehr. Mein Bruder hatte mal nen 1,6er 75PS Astra F, der ging besser. Ich würde hier einen Diesel mit mehr Drehmoment nehmen, der dürfte angenehmer zu fahren sein.

Aber der Corsoa bietet für nen Kleinwagen recht anständige Platzverhältnisse. Auch die Seriensitze überraschten mich Positiv. Die restliche Ausstattung war an sich net verkehrt, die drin war. Klima, Tempomat, mp3 Radio, Bordcomputer und el. Fensterheber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen