Kaufberatung Corsa C Bj. 2003
Hallo zusammen.
Ich wollte mal eure Meinung zu diesem Fahrzeug hören. Wie ist euer erster Eindruck?
mMn hat er schon ein bisschen viel drauf (160.000 km). Was sagt ihr dazu? Wie lange halten solche Motoren im Durchschnitt?
Hier die Eckdaten:
Preis: € 2.490,-
Kilometerstand: 159.000 km
Erstzulassung: 01/2003
Leistung: 55 kW (75 PS)
3. Bremsleuchte
Airbag Beifahrerseite
Airbag Fahrerseite
Aktive Kopfstützen vorn
Anti-Blockier-System (ABS)
Audiosystem: Radio Außenspiegel Wagenfarbe Audiobedienung am Lenkrad
Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar
Fensterheber elektrisch vorn
Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung
Innenausstattung: Aluminium-Dekor
Karosserie: 3-türig
Klimaanlage
Kopfstützen hinten (3-fach)
Lenkrad (Leder)
Lenksäule (Lenkrad) höhenverstellbar
Metallic-/Mineraleffekt-Lackierung
Motor 1,2 Ltr. - 55 kW 16V KAT (Z 12 XE / LW4)
Nebelscheinwerfer
Rücksitz geteilt Rücksitzlehne klappbar Rücksitzlehne klappbar
Schiebe-/Hebedach mechanisch (Glas)
Seitenairbag vorn
Servolenkung
Sitz vorn links höhenverstellbar
Sportsitze vorn
Vorrüstung für Kindersitz
Wärmeschutzverglasung
Zentralverriegelung mit Fernbedienung
TÜV würde bei Kauf neu gemacht ebenso sind Winterreifen mit dabei.
Der Wagen sieht sehr sauber aus, was mich eher skeptisch macht. Habe gerade das Auto auch besichtigt und sah von außen ganz ok aus, bis auf 3 relativ tiefe Kratzer auf der Motorhaube (wahrscheinlich von einem Schlüssel). Zudem sahen die Bremsen ziemlich runtergelaufen aus. (BTW Wie kann man das eig genau wissen?)
Welche Reparaturen würden in Zukunft auf mich zukommen und worauf sollte ich beim Kauf achten?
Wäre über hilfreiche Antworten sehr dankbar, da dies mein erster Autokauf ist.
MfG
31 Antworten
Bei der Laufleistung und dem Baujahr ein bisschen überteuert. Bei 2 Scheinen würd ich vielleicht überlegen aber nicht bei 2500 €! Was sagt das Scheckheft?
Ja über den Preis würde ich sowieso noch mal verhandeln..
Laut Verkäufer regelmäßig scheckheftgepflegt
Mich würde schon mal die Fahrzeugbeschreibung stutzig machen, wo sind die Nebelscheinwerfer, die elektrischen Spiegel und das Schiebedach? Der Fahrersitz sieht auch sehr fertig aus!
Ich kann die Bilder leider nicht sehen.
Bremsscheibendicke lässt sich ganz einfach prüfen: Schubleere mitnehmen, Rad abschrauben, zwei 1ct Stücke beidseits der Bremsscheibe hinhalten, Dicke messen und Dicke der Münzen wieder abziehen. Die Verschleißgrenze der innenbelüfteten 240mm Scheibe liegt bei 17mm, die 260mm bei 21mm und die große 280mm bei 22mm.
Wie siehts aus mit der Steuerkette? Nageln bei warmem oder sogar schon bei kaltem Motor direkt neben dem Keilriemen?
Ähnliche Themen
@Schraubergreenhorn
Oh Gott, Ich habe gar nicht dadrauf geachtet. Danke für den Hinweis. Also das geht ja gar nicht..
Das mit dem Schiebedach und den elektr Seitenspiegel kann ich verkraften, allerdings sind die falschen Angaben ein dickes Minus. Kann das mit den Nebelscheinwerfern auch sein das die im Scheinwerfer integriert sind?
@Gorgeous188
Danke für den Tipp 🙂
Ich hab die Bilder normal hochgeladen, ich weiß nicht warum das nicht funkt.
Steuerkette würde ich sofort prüfen, sobald ich eine Probefahrt gemacht habe (hab auch schon einige Videos gesehen und weiß wie es dann ungefähr klingt). Sollte es überhaupt dazu kommen..
Lohnt sich eigentlich dieser TÜV Gebrauchtwagencheck?
Kann auch sein, dass es das falsche Auto ist. Frag nach der Fahrgestellnummer, dann kannst du die ab Werk verbaute Ausstattung einsehen. Nebelscheinwerfer im Scheinwerfer wäre mir neu, TFL ja, aber Nebelscheinwerfer sind zu hoch, dann kannst du es auch gleich sein lassen.
Bilder gehen immer noch nicht.
Wo steht die Kiste denn?
Ok werde mal nachfragen.
Um die Bilder kümmere ich mich später, da ich gerade zur Schule muss.
Das Auto würde von einem Händler inseriert. Außerdem ist ja dabei dann die einjährige Garantie mit drin, der Verkäufer aber meinte ich solle lieber eine zusätzliche Garantie bei ihm machen.. Schwachsinn?
Gesetzlich ist nur 1 Jahr Gewährleistung enthalten, nicht zu vergleichen mit einer Garantie.
Die Garantie ist eine Zusatzleistung welche vom Händler gegen Aufpreis angeboten wird 😉
Und bei "Verkauf im Kundenauftrag" löst sich auch diese Gewährleistung in Rauch auf.
Solche Zusatzversicherungen sind meist nur Geldmacherei, weil sie sogut wie alle Leistungen ausschließen oder nur einen Bruchteil der Kosten übernehmen. Bei so einer "Aufforderung" gehen bei mir alle Alarmglocken an.
In welchem Ort steht der Corsa?
@CorsaCLucky
Entschuldigung, dass ich Garantie geschrieben habe. Ich meinte aber das was du bereits geschildert hast.
@Gorgeous188
Ich hab extra nachgefragt ob das nicht im Kundenauftrag ist, weil ich schon gelesen habe, dass die Gewährleistung dafür nicht gilt. Und bei mir gingen dann auch die Alarmglocken als es der Verkäufer empfohlen hat 😁
Das Auto steht in Süchteln, NRW. Passt ganz gut, da es nicht weit von meinem Wohnort entfernt ist.
Hier die Bilder
1. sind das wirklich Sportsitze?
2. die weißen Tachoscheiben wurden nachgerüstet. Wurde der Tachostand manipuliert, oder beim Einbau der korrekte kmstand nicht einprogrammiert?
3. der Corsa ist auf Hochglanz poliert. Entweder da hat sich der Verkäufer vorher nochmal richtig dick Mühe gegeben, oder hier soll etwas vertuscht werden. Baue mal die hintere Sitzfläche aus, wie es darunter aussieht. Auch den Schaltsack und den Handbremssack (eingerissenes Kunstleder?) kannst du mal hochziehen um zu sehen, wie es unter dem Mitteltunnel aussieht. Für den Motorraum hilft nur eine ausgedehnte Probefahrt, ob irgendwo Undichtigkeiten sind. So geputzt spricht entweder für Öldichtungen (Öl im Kühlwasser?) oder einen reparierten Marderschaden.
4. Auch mal auf die Hebebühne, wie der Unterboden aussieht. Dann kannst du auch gleich die Bremsscheibendicke messen.
5. Steinschläge an der Front?
6. auch mal die Reifen prüfen
7. passt die Farbe der Airbagabdeckungen zum restlichen Cockpit? Wie sehen Innentürgriffe, Lenkrad und Schaltknauf aus?
die weißen Ziffernblätter hatte die SPORT-Version, ebenso den silbernen Handbremsgriff.
Ist also wohl schon mal Serie.
Der Motorraum ist..zu sauber...
Also:
2 Jahre TÜV, der 1.2 er hält eigentlich, dann geht er für 1.9 übern Tisch.
DOT und Profil der Reifen prüfen, WR sind ja dabei.
Ansonsten ist son Corsa ein solides Anfänger Auto.
achja, und wichtig, checken, ob die Klima funzt.
Und wenn der Händler sagt: die muss nur aufgefüllt werden..dann soll er es machen.
Und:Fehler ausblinken...
Zitat:
Original geschrieben von CorsaCLucky
Gesetzlich ist nur 1 Jahr Gewährleistung enthalten, nicht zu vergleichen mit einer Garantie.
Die Garantie ist eine Zusatzleistung welche vom Händler gegen Aufpreis angeboten wird 😉
Gebrauchtwagen Garantien sind genau das wert, was das Papier eben jener ist.
Meistens werden jegliche Defekte außerhalb des Motorölkreislaufes allgemeiner Ansicht (wichtig!) ausgeschlossen.
Dann bleibt eigtl kaum noch was über. Dann kommt noch oft dazu, dass die Versicherungen auf die Gesamtlaufleistung und nicht die ab Kaufdatum gerechnet wird. Zack - bei hohen Laufleistungen hast dann eigtl. mehr Stress (=Geld) Aufwand, als wenn du es direkt selber zahlt. (Meist bleibt nur noch 20% Materialkosten ohne Steuern über).
Also - lieber das Geld, was dafür einkalkuliert wird bei einem anderen Händler als reines Wagenbudget ansetzen und dann hast garantiert mehr Ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von altundgebraucht
die weißen Ziffernblätter hatte die SPORT-Version
Und? In der Ausstattungsliste steht weder "Schriftzug Sport" noch "Entfall Schriftzüge". Und auch sonst wurde hier noch nie erwähnt, dass das ein Sport sein könnte.