Kaufberatung Corsa C Bj. 2003
Hallo zusammen.
Ich wollte mal eure Meinung zu diesem Fahrzeug hören. Wie ist euer erster Eindruck?
mMn hat er schon ein bisschen viel drauf (160.000 km). Was sagt ihr dazu? Wie lange halten solche Motoren im Durchschnitt?
Hier die Eckdaten:
Preis: € 2.490,-
Kilometerstand: 159.000 km
Erstzulassung: 01/2003
Leistung: 55 kW (75 PS)
3. Bremsleuchte
Airbag Beifahrerseite
Airbag Fahrerseite
Aktive Kopfstützen vorn
Anti-Blockier-System (ABS)
Audiosystem: Radio Außenspiegel Wagenfarbe Audiobedienung am Lenkrad
Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar
Fensterheber elektrisch vorn
Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung
Innenausstattung: Aluminium-Dekor
Karosserie: 3-türig
Klimaanlage
Kopfstützen hinten (3-fach)
Lenkrad (Leder)
Lenksäule (Lenkrad) höhenverstellbar
Metallic-/Mineraleffekt-Lackierung
Motor 1,2 Ltr. - 55 kW 16V KAT (Z 12 XE / LW4)
Nebelscheinwerfer
Rücksitz geteilt Rücksitzlehne klappbar Rücksitzlehne klappbar
Schiebe-/Hebedach mechanisch (Glas)
Seitenairbag vorn
Servolenkung
Sitz vorn links höhenverstellbar
Sportsitze vorn
Vorrüstung für Kindersitz
Wärmeschutzverglasung
Zentralverriegelung mit Fernbedienung
TÜV würde bei Kauf neu gemacht ebenso sind Winterreifen mit dabei.
Der Wagen sieht sehr sauber aus, was mich eher skeptisch macht. Habe gerade das Auto auch besichtigt und sah von außen ganz ok aus, bis auf 3 relativ tiefe Kratzer auf der Motorhaube (wahrscheinlich von einem Schlüssel). Zudem sahen die Bremsen ziemlich runtergelaufen aus. (BTW Wie kann man das eig genau wissen?)
Welche Reparaturen würden in Zukunft auf mich zukommen und worauf sollte ich beim Kauf achten?
Wäre über hilfreiche Antworten sehr dankbar, da dies mein erster Autokauf ist.
MfG
31 Antworten
Oh je. Hat mich auch stutzig gemacht das der so sauber ist. Also wie gesagt TÜV wird neu gemacht und die Reifen sahen auch gut aus.
Dann lohnt es sich ja den Gebrauchtwagencheck zu machen oder?
Zu Punkt 5. mit den Steinschlägen Habe ich nichts gesehen.
Es ist die Sport-Version das habe ich nicht erwähnt sorry.
Danke für die hilfreichen Antworten an alle
Edit: Türgriffe und Sitz sahen dem alter entsprechend aus. Ob das einer Benutzung von 160000km entspricht kann ich allerdings nicht sagen
Eine Dose Reifenfrisch kostet 50cent und die Reifen sehen aus wie neu. Du musst die DOT suchen fürs Alter, Profiltiefe und Sägezahn kontrollieren. Und bei der Probefahrt auf Karosserieflattern achten, das ist Radunwucht, Standplatten oder Radlager.
Für die Klimaanlage: bei kaltem Motor die Mitnehmerscheibe am Klimakompressor per Hand drehen. Widerstand? Gut. Kein Widerstand? Leer. Unbeweglich? Festgefressen.
Dann innen die Taste mit der Schneeflocke rausmachen, Motor starten, Scheibe darf sich nicht mitdrehen. Taste mit der Schneeflocke drücken, Drehzahl muss leicht ansteigen, Luftmenge aus den Düsen muss ansteigen, Scheibe muss sich mitdrehen.
Bitte in genau dieser Reihenfolge kontrollieren.
Ok das werde ich mir notieren und dann ausprobieren.
Was meinst Du denn mit "rausmachen"? soll ich den Schalter ausmachen oder echt ausbauen?
Muss ich eigentlich noch auf irgendwelche "Kinderkrankheiten" achten?
Natürlich deaktivieren 😁 So wie die Heckscheibenheizung oder die Umluft auch: Taste gedrückt = aktiv, nicht aktiv = Taste drausen.
Da musst du aber nicht mit Schraubenzieher hantieren, einfach nochmal drücken und die Taste kommt wieder raus 😁 Die kleine Lampe in der Taste leuchtet nämlich immer, sobald die Taste gedrückt wurde, und eignet sich damit nicht zur Kontrolle.
Kinderkrankheiten:
Schaltumlenkung, sollte aber bei der Laufleistung schon gemacht worden sein
Wischergestänge, dito
Rost am Tankstutzen, bingo. Tankkappe auf, Deckel abschrauben, Tankstutzen mit Tuch verstopfen, Gummimanschette abziehen. Darunter sollte jede Menge Dreck und auch etwas Rost zu finden sein. Ist nämlich offen im Radkasten und muss je nach befahrenem Terrain regelmäßig gereinigt werden.
Ähnliche Themen
Hab mich schon gewundert.. und wie Schalter funktionieren weiß ich auch 😁
Ok das werde ich mir mal auch anschauen. Eine Probefahrt versuche ich für Freitag zu organisieren, ebenso einen Termin beim Tüv. Lieber die 90€ investieren und nicht kaufen, als später dann dauernd ärger mit dem Wagen zu haben 🙂
Taste rein, Taste raus. Ganz einfach 😁
Aber nicht bei Laufendem Motor mit der Schneeflockentaste rumspielen, sonst brennt die Magnetspule durch.
Das Spaltmaß Motorhaube zu linkem Kotflügel sieht auf dem Bild sehr ungleichmässig aus. Frontschäden prüfen.
Das würde die fehlenden Nebelscheinwerfer erklären, nicht aber die manuellen Spiegel und die fehlende LFB. Wobei der Lichtschalter keine NSW Taste hat. Das Teil hatte nie NSW.
@Celvic
Danke für den Tipp
@Gorgeous188
Vielleicht auch einfach ''nur ein Tippfehler''?
Schaut man sich die Fahrzeugausstattung weiter unten bei autoscout an steht da auch nichts von Nebelscheinwerfern oder einem Glasschiebedach.
Hier der Link: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=250836154&asrc=st|sr
Dort sind auch mehrere Bilder zu sehen. Die spaltmaße zwischen Kotflügel und Haube sehen aus der Frontperspektive mMn normal aus.
Und plötzlich hat die Kiste eine LFB 😁
Die Angabe stimmt doch?
Nebenbei sei erwähnt, dass der Händler einen zweiten Corsa im Angebot hat. Der ist günstiger und hat weniger drauf. Allerdings ist mir beim Vorbeigehen und ''fühlen'' aufgefallen, dass die frontschürze irgendwie etwas locker sitzt. Das war bei dem anderen Corsa nicht der Fall.
Bild 8 zeigt eindeutig eine LFB. NSW und elektrische Spiegel kann ich aber immer noch keine finden.
Die Spaltmaße sind vollkommen i.O. Hab auch nach dem Scheinwerfer Umbau bei meinem gedacht, was das soll (erste mal drauf geachtet) und dann mal bei anderen verglichen. Alles im grünen.
Wie wäre es denn mit diesem hier?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=251677807&asrc=st|sr
Besser als der Erste!