Kaufberatung Corsa 1.2 Enjoy
Hallo Opel-Gemeinde,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen Corsa C zu kaufen. Ein Angebot liegt mir vor:
Corsa 1.2 16V Enjoy
69.000 km
55 KW (75 PS)
Benzin / Super
Hubraum: 1.199 ccm
EZ: 19.02.04
1 Vorbesitzer
3 Türen
starsilber
Anti-Blockier-System, Airbag, Colorglas, Drehzahlmesser, Fensterheber elektrisch, Schaltgetriebe, Heckscheibenwischer, Kopfstützen, Rücksitzbank geteilt, Rückspiegel mechanisch verstellbar, Servolenkung, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung, Klimaanlage, Metallic-/Sonderlackierung, Radio, Rückspiegel elektrisch verstellbar, beheizt, Außenthermometer
Opel-Händler, Barpreis: 6500 Euro
Erzählt mal ne Runde, ob der Kauf sich lohnen würde, ob besondere Schwächen bekannt sind, oder der Kleine recht langlebig und gutmütig ist. Fahre hauptsächlich Stadt 75% und 20% Landstraße, 5% Autobahn. Will nicht rumheizen, sondern sparsam zur Arbeit cruisen.
Dieser hier scheint ja kein Twinport zu sein, großer Nachteil, oder sogar Vorteil? Erzählt mal alles wissenswerte über das Auto.
Danke schonmal. Hier noch ein paar Bilder...
30 Antworten
Also, ich kenne einige Autos, die von unten so aussehen, eben wegen den Wagenhebern, außer ich würde auf dem Bild jetzt was falsch erkennen. Wenn man seine Reifen immer selbst wechselt.. kann auch mal was abrutschen oder nicht richtig klappen. 😉
Also ich würd mir wegen der Vertiefung keine Gedanken machen. Schau dir mal den Wagenheber von Opel genauer an. Da sind die Gegenstücke zu den Vertiefungen dran, damit du den wagenheber besser ansetzen kannst. Ist also glaub ich normal. Bei mir siehts genauso aus.
Viele Grüße
HugiO
na so ganz auf die leichte schulter kann ich die zerbröckelten wagenheber-bereiche nicht nehmen, aber ich werde morgen nochmal hinfahren und mir das ganze genauer anschauen, da der händler ja morgen da sein sollte. dann kann er mir alles mal genau über die modalitäte erzählen und den vorbesitzer und ob ich lieber bei ihm den kredit aufnehmen sollte, oder das geld woanders auftreiben soll und dann bar zahle und den kredit dann eben anderweitig abzahle 😁
was meint ihr eigentlich? lieber im autohaus abzahlen, oder bei einer bank, wenn man die raten ungefähr auf gleichem niveau hat? vorteile/nachteile...?
ich kann ja dann hier noch etwas weiter berichten, falls es jemanden interessiert. vielleicht wirds sowas wie ein kaufbericht. morgen kommt dann hoffentlich die erste opel-probefahrt. wenn mir die kupplung so garnicht zusagt, wie bei dem honda civic, wo ich so rein zufällig mal fahren durfte, dann ist der bericht morgen schon feritg 😁 mal schaun...
Zum Thema Kredit:
Vorher immer äußerst genau überlegen damit man nicht das falsche macht. Lieber nochmal überlegen ob nicht in einem halben Jahr das ganze ohne Kredit möglich ist 😉
Manchmal haben die Autobanken direkt gute Angebote, in dem Fall kannst du von deinem Händler aber einen Preisnachlass fordern da der eine Vergünstigung bekommt weil er dir nen Kredit aufgeschwatzt hat^^
Bei den normalen Banken muss man sich überlegen wie lange das Ganze laufen soll und welche Zinsen die Banken so verlangen, das gilt natürlich auch für die Autobanken. Wenn der Kredit nachher länger laufen würde als das Auto: Finger weg.
Ach ja, wenn einem die Banker etwas vorrechnen und einem einen Kredit empfehlen immer (unabhängig vom Autokauf^^) darauf bestehen alles ohne Vergünstigungen und co berechnet zu bekommen, damit man weiß wieviel man im schlimmsten Fall bezahlen muss.
PS: Wenn es nicht klappt wie es sollte: Peter Zwegat müsste auch im Netz zu finden sein.
Das war nicht ernstgemeint, hoffe du nimmst mir den Spass nicht übel 😉
Ähnliche Themen
Also, an der Kupplung kann ich beim C Corsa mal garnichts bemängeln. Habe sehr kurze Schaltwege, die Schaltung ist auch sehr direkt und leichtgängig, alles wunderbar. 🙂 Mal ganz vom Rückwärtsgang abgesehen, der ist bei Opel ohnehin super komfortabel einzulegen.
Zu dem Bild.. Ob das zerbröckelt ist ist fraglich, wie gesagt, es gibt diese Einbuchtungen, ansonsten drückt ein normaler Wagenheber dieses Zeug immer ein wenig ein, je nach Handhabung kann es also durchaus vorkommen, dass da ein paar Spuren zurückbleiben, abbröckeln tut für gewöhnlich nichts.
Ich war da und bin ihn probegefahren. Wenn auch ziemlich langsam *g* Also schnell ist der nun echt nicht, aber eben sparsam im Gesamten. Hab TÜV und AU mit ausgehandelt und er nimmt auch gleich meinen Alten zu einem guten Preis und meldet den ab und den Corsa dann an. Preis bleibt dann allerdings bei 6500 Euro. Aber ich finde das Angebot ok. Er war bei der Rückrufaktion dabei und es wurde ein Teil ausgetauscht 2005. Macht ja nix. Den Auspuff checken sie nochmal genauer und die zerbröselten Teile, wo der Wagenheber hinkommt. Das wird neu versiegelt, der Wagen wird gewaschen und gewachst. Versicherung kostet mich dann mit Teilkasko 44 Euro pro Monat, genau wie mein jetziger mit nur Haftpflicht für 46 Euro. Ich finde das insgesamt ein gutes Angebot und nehme es an. Dann fahre ich eben ab jetzt langsamer durch die Gegend, dann kleben wenigstens nicht soviele Fliegen vorne dran 😁 Abzahlung läuft über 4 Jahre mit 133 Euro Raten und ich kann jederzeit was drauflegen, was sich aber nur bei wirklich großen Beträgen lohnt, da ich nur 4,99% Zinsen zahle, also knapp 400 Euro Zinsen über die 4 Jahre, das ist vollkommen ok. Dann bin ich jetzt auch in der Opel-Gemeinde. Hallo 🙂
Zitat:
Original geschrieben von basketballyoshi
Ich war da und bin ihn probegefahren. Wenn auch ziemlich langsam *g* Also schnell ist der nun echt nicht, aber eben sparsam im Gesamten. Hab TÜV und AU mit ausgehandelt und er nimmt auch gleich meinen Alten zu einem guten Preis und meldet den ab und den Corsa dann an. Preis bleibt dann allerdings bei 6500 Euro. Aber ich finde das Angebot ok. Er war bei der Rückrufaktion dabei und es wurde ein Teil ausgetauscht 2005. Macht ja nix. Den Auspuff checken sie nochmal genauer und die zerbröselten Teile, wo der Wagenheber hinkommt. Das wird neu versiegelt, der Wagen wird gewaschen und gewachst. Versicherung kostet mich dann mit Teilkasko 44 Euro pro Monat, genau wie mein jetziger mit nur Haftpflicht für 46 Euro. Ich finde das insgesamt ein gutes Angebot und nehme es an. Dann fahre ich eben ab jetzt langsamer durch die Gegend, dann kleben wenigstens nicht soviele Fliegen vorne dran 😁 Abzahlung läuft über 4 Jahre mit 133 Euro Raten und ich kann jederzeit was drauflegen, was sich aber nur bei wirklich großen Beträgen lohnt, da ich nur 4,99% Zinsen zahle, also knapp 400 Euro Zinsen über die 4 Jahre, das ist vollkommen ok. Dann bin ich jetzt auch in der Opel-Gemeinde. Hallo 🙂
Dass ein 1.2er wesentlich schlechter zieht als ein alter Vento mit 90 PS würde mich doch wundern, wenn ich ganz ehrlich bin, 15 PS machen ja nicht die Welt aus, vom Gewichtsunterschied mal abgesehen. 🙂 100-200 kg weniger sollte das Corsachen schon auf die Wage bringen. Aber gut, ich glaube ja auch ncoh an den Mythos des Vorbesitzers und wie er ihn eingefahren hat, vielleicht war es ein Rentnerauto? *grins*
Ansonsten einfach mal die Pedale direkt voll durchtreten außer beim Anfahren, wenn du immer spät schaltest, wenn der Motor warm ist, kommst du immernoch unter 8 Litern Verbrauch aus. Natürlich nicht unbedingt bei 6500 Umdrehungen, 5000 tuns ja auch. 😁 Und was ist mit der Kupplung? Die ist doch wohl wirklich recht angenehm! ;D
Jedenfalls:
Herzlich Willkommen bei den Opelfahrern *grins*
Also der 1.8er Motor im Vento ist nicht zu vergleichen mit dem 1.2er im Corsa, das sollte ja nun wirklich jedem klar sein. Der Vento hat sowas wie Kraft und Durchzug, der Corsa hingegen ist total kraftlos im Vergleich dazu, aber insgesamt einfach mal 9 Jahre jünger und viel sparsamer in der Gesamtheit, darum kann ich wohl damit leben.
Nun mal noch 4 Fragen zu meinem bald neuen:
Hat der Lochkreis 4x100 und Zentrierung 56,6mm so wie es immer war bei Opel?
Welchen Traglastindex müssen die Reifen auf dem Corsa C 1.2 16V Enjoy haben?
Und welche Lampen brauchen die Scheinwerfer? Je 2 mal H7, oder welche? Und welche Fassung haben die Standlichter???
Welche Lautsprecher-Größen lassen sich wo im Corsa verbauen?
Zitat:
Original geschrieben von basketballyoshi
Nun mal noch 4 Fragen zu meinem bald neuen:Hat der Lochkreis 4x100 und Zentrierung 56,6mm so wie es immer war bei Opel?
Welchen Traglastindex müssen die Reifen auf dem Corsa C 1.2 16V Enjoy haben?
Und welche Lampen brauchen die Scheinwerfer? Je 2 mal H7, oder welche? Und welche Fassung haben die Standlichter???
Jop Lochkreis 4x100, weis aber nicht was du mit Zentrierung meinst.
Traglastindex ist bei mir 82T von den Reifen her.
Abblendlicht und Fernlicht H7 und Standlicht Typ W mit 5W also W5W.
Zitat:
Original geschrieben von basketballyoshi
Also der 1.8er Motor im Vento ist nicht zu vergleichen mit dem 1.2er im Corsa, das sollte ja nun wirklich jedem klar sein. Der Vento hat sowas wie Kraft und Durchzug, der Corsa hingegen ist total kraftlos im Vergleich dazu, aber insgesamt einfach mal 9 Jahre jünger und viel sparsamer in der Gesamtheit, darum kann ich wohl damit leben.Nun mal noch 4 Fragen zu meinem bald neuen:
Hat der Lochkreis 4x100 und Zentrierung 56,6mm so wie es immer war bei Opel?
Welchen Traglastindex müssen die Reifen auf dem Corsa C 1.2 16V Enjoy haben?
Und welche Lampen brauchen die Scheinwerfer? Je 2 mal H7, oder welche? Und welche Fassung haben die Standlichter???
Welche Lautsprecher-Größen lassen sich wo im Corsa verbauen?
Ich weiß nicht, wenn ich die reinen Werte wie 0-100 etc. vergleiche, bezweifle ich dennoch, dass der Vento wesentlich mehr "Kraft" und "Durchzug" hat. Aber das ist jetzt ja auch irrelevant..! 😁 Du wolltest ja was sparsames, ansonsten hätte es auch ein GSi getan, der hat garantiert Kraft und Durchzug.
Ja, du brauchst je 2 mal H7, und die Standlichter haben, wenn ich mich nicht stark täusche, W5W. Die habe ich aber noch nicht gewechselt.. 😉
und der Vento hat doch wesentlich mehr Kraft. Du solltest vielleicht mal eine 1.8er Maschine fahren. Heutzutage sind leider fast nur noch 1.2er und 1.4er unterwegs und total hochgezüchtet 🙁 Aber damit muss ich dann klarkommen.
Gut, dann kann ich gleich mal die schicken H7 Lämpchen ordern von Maxxtune. Mit denen fahre ich seit Jahren rum und die sehen einfach genial aus und halten vorallem über 1 Jahr. Kleine Details eben ^^
Die Standlichter mit Glas, oder Metallsockel?
Zitat:
Original geschrieben von basketballyoshi
und der Vento hat doch wesentlich mehr Kraft. Du solltest vielleicht mal eine 1.8er Maschine fahren. Heutzutage sind leider fast nur noch 1.2er und 1.4er unterwegs und total hochgezüchtet 🙁 Aber damit muss ich dann klarkommen.Gut, dann kann ich gleich mal die schicken H7 Lämpchen ordern von Maxxtune. Mit denen fahre ich seit Jahren rum und die sehen einfach genial aus und halten vorallem über 1 Jahr. Kleine Details eben ^^
Die Standlichter mit Glas, oder Metallsockel?
Meine haben imho Glassockel.
Ich bin schon Autos mit mehr Hubraum gefahren, ist schon etwas anderes, ja, aber an sich merkst du schon, ob ein Auto 10 Jahre später gebaut wurde, auch wenn man weniger "Kraft" spürt, ist es auch weniger schwerfällig und spricht sehr viel direkter an. Ich bin oft mit dem alten 3er Golf meiner Schwester rumgefahren und hab' da den Unterschied erprobt. Was du am Corsa auf jeden Fall merkst ist ob du alleine fährst - oder auch nur eine einzige Person mehr im Auto sitzen hast.
Bald werde ich mir einen 1,8er Corsa zulegen, sobald ich mehr Autobahn fahren muss, dann habe ich auch ein bisschen mehr "Kraft durch Hubraum" 😉
Ich hatte auch mal einen 1.05er 45PS Polo 6N und damit bin ich bestens klargekommen, ist halt nur wieder ne Umgewöhnungssache. Das wird schon werden. Zum chillig auf Arbeit cruisen reichts locker. Hauptsache der Kleine macht mir genauso nie Probleme, wie mein Polo und der Vento insgesamt über 7 Jahre zuvor.