Kaufberatung clk 430

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,
Ich möchte mir einen clk430 kaufen und hab mir das Auto heute angeschaut.Es ist Bj.2000 also facelift mit command 2.0, Leder, Xenon, Klimatronik, memorysitze, Pdc usw,
115000Km stehn aufm Tacho. Von der Substanz her macht es einen sehr guten Eindruck, nur ein Pixelfehler im KI sonst hat ich nix zu beanstanden...
Aber jetzt kommt der Haken, der Wagen ist Scheckheftgepflegt aaaber es ist ein Italienisches Scheckheft....DEBAKEL :tdw
Jetzt wollt ich mal wisen, was davon zu halten ist????? der letzte service wurde in Deutschland gemacht.
Kosten soll es 9500€...

Grüße

Beste Antwort im Thema

niemals würde ich mir ein auto aus italien kaufen!!! bei 98% der fz sind die laufleistungen getürkt!!! finger weg!!!

65 weitere Antworten
65 Antworten

@80v6quattro
Ich wohne bei Freiburg und wir wollen uns bei Lörrach treffen da ich die nächsten 2 Wochen auf der Messe bin und keine Zeit habe zu ihm zu fahren und er eh nach Basel müsste.

@superchecker
Das stimmt auch wieder...aber so teuer wirds Lackieren dan doch nich sein
Aber wenn ich ihn 2000€ billiger bekomme nehm ich ihn🙂 des wird wohl nix werden...
Ich will doch nur ein gutes Auto für einen angemessenen Preis... dass das immer so schwer sein muss

Aber das kann auch kein Lackierer besser machen. Das fängt so oder so wieder an zu Rosten. Und gegen gut vorbereitet arbeit für einen Lackierer spricht nichts!

Das ist genauso als würde ich zum Maurer sagen ich zieh schon mal die Wände hoch du kannst es dann verputzen!

Man muss er erstmal sehen und wenn da nix mehr geht dann muss ne neue Seitenwand rein und kein Blech rein schweißen sondern KLEBEN!!!!!!!!!!

Was koste denn ein neuer Kotflügel ca??? bei der Tür wirds schwieriger...

Zitat:

Original geschrieben von 80v6quattro



Das ist genauso als würde ich zum Maurer sagen ich zieh schon mal die Wände hoch du kannst es dann verputzen!

Das Beispiel gefällt mir 😁 . Wollen wir es bei den bisherigen aussagen lassen, wir können sicherlich noch Romane dazu schreiben 🙂.

Das es beim CLK geklebt werden muss wuste ich auch nicht. Wieder was gelernt!

Was ist der grund warum das geklebt wird? Die Autos bie den ich Radläufe bisher gemacht habe wurden alle geschweisst aber die waren bisher älter 1990.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Psychopath111


@80v6quattro
Ich wohne bei Freiburg und wir wollen uns bei Lörrach treffen da ich die nächsten 2 Wochen auf der Messe bin und keine Zeit habe zu ihm zu fahren und er eh nach Basel müsste.

@superchecker
Das stimmt auch wieder...aber so teuer wirds Lackieren dan doch nich sein
Aber wenn ich ihn 2000€ billiger bekomme nehm ich ihn🙂 des wird wohl nix werden...
Ich will doch nur ein gutes Auto für einen angemessenen Preis... dass das immer so schwer sein muss

Suchen ist garnicht so schwer ,du must nur Zeit haben,ich hab auch 4 Monate gesucht ich kannte fast jedes Auto ,bei Mobiele und Autoscout.

@mc2k ich will hier jetzt nicht zu weit ausholen.

Wenn man die ganze Seitenwand neu macht wird es geschweißt (wie ab Werk). Ich würde den Radlauf kleben (den rest Schweißen) weil man dann die gefahr nicht hat das es von inner rosten kann. Schweißpunkte sind extrem rostanfällig und müssen behandelt werden aber da komm mal ran (zwischen Seitenwand und Radgehäuse! Deswegen kleben! z.b. neue S Klasse fast alles Nieten und Kleber!!

Nach freiburg wär ich ja noch runter gekommen aber LÖ ist mir bisschen zu weit 😉

Zitat:

Original geschrieben von 80v6quattro


2 -3 TAUSEND € zum LACKIEREN SAG MAL WAS HAB IHR FÜR EINE VORSTELLUNG???????? DAFÜR BEKOMMT MAN DAS GANZE AUTOLACKIERT!!!!!!!!!!!!!!

Lackiert, ja, repariert, nein.

Das kann man nicht einfach schleifen und lackieren, da muss neues Blech her! Der Rost kommt von innen...

Sodala der Verkäufer meinte er gewärhrt mir einen Preisnachlass in Höhe der Reperaturkosten der Roststellen. Ich tendiere dazu das Auto unter den Umständen zu nehmen wenn es wirklich so wie er gesagt hat ansonsten noch so gut wie neu aussieht. Das werd ich natürlich erst erfahren wenn ich das Auto selbst gesehen hab.
Was meint ihr??

Hört sich gut an, wenn du damit leben kannst, dass dich der Rost immer mal wieder belästigen wird. Allerdings hast du bei keinem CLK Garantie auf Rostfreiheit.

Den Rost werd ich schon richtig weg machen lassen, sprich neues Blech rein usw. Wenn ansonsten keine Spuren von Rost am Auto zu erkennen sind ist die Chance ja genauso groß bei einem andren Clk irgendwann Rost zu bekommen denk ich???

@ mc2k

Danke für die info, ich selber hab auch nichts davon gehört das der Motor anfällig sei,
Werd mich mal dann auf die suche nach einem machen.
Freu mich schon auf den V8 sound.

Gruss Agent

jaaa freu mich auch auf den V8...

den hier könntest mal anschauen, fand ich interessant, nur zu weit weg von mir Klick

Was habt ihr denn dagegen wenn ein Auto aus Italien kommt. Die haben dort viel strengere Speedlimits als ihr in Deutschland.
Bei uns sind autos die aus Deutschland kommen sehr unbeliebt, weil die meisten Leute davon ausgehen dass die Autos immer mit vollgas über eure Autobahnen getreten werden und auch professionelle Händler holen sich nicht gern Autos mit deutscher herkunft auf den Hof, weil die Deutschen den Ruf haben die km zurückzdrehen.

Gruß LEx

Zitat:

Was habt ihr denn dagegen wenn ein Auto aus Italien kommt.

Diese Fahrzeuge haben oft keine Sitzheizung, schon mal aufgefallen? 😉 Das ist oftmals das größte Manko.

Naja wenn das alles ist. Wenn der Preis stimmt wäre mir die Sitzheizung zwar egal, aber das muss dann jeder für sich selbst wissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen