Kaufberatung clk 430
Hallo,
Ich möchte mir einen clk430 kaufen und hab mir das Auto heute angeschaut.Es ist Bj.2000 also facelift mit command 2.0, Leder, Xenon, Klimatronik, memorysitze, Pdc usw,
115000Km stehn aufm Tacho. Von der Substanz her macht es einen sehr guten Eindruck, nur ein Pixelfehler im KI sonst hat ich nix zu beanstanden...
Aber jetzt kommt der Haken, der Wagen ist Scheckheftgepflegt aaaber es ist ein Italienisches Scheckheft....DEBAKEL :tdw
Jetzt wollt ich mal wisen, was davon zu halten ist????? der letzte service wurde in Deutschland gemacht.
Kosten soll es 9500€...
Grüße
Beste Antwort im Thema
niemals würde ich mir ein auto aus italien kaufen!!! bei 98% der fz sind die laufleistungen getürkt!!! finger weg!!!
65 Antworten
Wow, also sowas hat meiner nicht 😰.
Erinnert mich an mein erstes Auto, ein Opel Kadett 😉. Wenn das von innen nach außen ist hilft nur neues Blech einzuschweißen, alles andere ist nicht von Dauer...
Da fragt man sich wie es dazu erst kommen kann unglaublich!
Zum Agent also soweit ich weis sind die 430 Langläufer so wie fast alle V8 Motoren.
Zitat:
Original geschrieben von Agent Smith88
Hallo,
Ich wollt mir auch einen CLK 430 zulegen.
Hab mich einwenig schlau gemacht aber hat mir nicht viel gebracht, einige sagen lass die finger von, der Motor
soll anfällig sein bis hin zum Motorschaden, hat probleme mit Rost, welcher Benz nicht ;-)
Aber im ernst doch lieber einen CLK 320 oder 230 K.
Hab jetzt noch einen C200 Bj 9.96.Gruss Agent
Moin,
das der CLK Rost hat ist kein 430er Problem, das haben alle Varianten des CLK!
Zum Motor, der 430er ist der M113 Motor und einer der robustesten Motoren bei MB. Dieser Motor hat hat soweit mir bekannt keine schwächen! Der 320 bassiert auf dem M112 und mit dem M113 soweit Verwant, das der M112 einfach zwei Zylinder weniger hat.
Den 430er nicht mit dem 420er den es im CLK nicht gibt, verwechseln. Der 420er ist auf Basis des M119, dieser hat tatsächlich eine schwäche, die Gelitschienen aus Plastig. Da muss man sich kümmern, ansonsten gibt es probleme.
Zum Bild. Das sieht schon sehr vortgeschritten aus. Ich schätze das auf 500-700€ wen ein Lackierer das komplett bearbeiten soll.
Wen man etwas geschickt ist, entfernt man den Rost selber und bereitet die stelle mit spachtel und schleifen für den Lackierer vor. Dann kostet das nicht mehr soviel.
Meine Erfahrung ist aber, das sobal der Rost soweit im Blech ist, das immer wieder kommt! Deshalb schweißt man irgentwan neue Radläufe ein.
Gruß,
MC2k
So hab gerade nochmal mit dem Herren telefoniert. er wird vorraussichtlich am Wochenende bei mir vorbeischauen da er eh in die Schweiz muss und ich kann mir so mal ein bild vom rest machen. Zudem wird er morgen zu so einer Smart Repair Werkstatt gehen und fragen was es kostet den Rost zu entfernen und ob die sowas überhaupt machen. Er würde den Rost auch entfernen lassen wenn ich das wünsche.
Er ärgert sich selber dass er den Rost nicht früher entdeckt hat, aber der Herr ist wol nicht mehr ganz so fit.
Ist das mit dem sitz und dem Spiegel ne größere Sache oder eher kostengünstig zu machen???
Grüße
Ähnliche Themen
Rost der von innen kommt ist mit Smart-Repair nicht zu entfernen... Auf Dauer hilft da wirklich nur neues Blech. Beim Abschleifen und Lacken kommt der Rost mit der Zeit auf jeden Fall wieder (eben von innen nach aussen). Wenn der VK das allerdings noch kosmetisch beseitigen lässt und Du erstmal damit leben kannst, warum nicht. Kostet ja erstmal nix... Und Du kannst es ordentlich machen wenn´s wieder durchkommt.
Zitat:
Original geschrieben von Psychopath111
Ach, hier noch ein Bild vom Rost...
Nabend
Ist doch ein Toter Latschen ,ist ja übel so ein verrostetes Seitenteil habe ich ja noch nie gesehen .
Könnt ja auch den Preis drücken und es gleich richtig machen lassen??ach und hab noch mehr Bilder geschickt bekommen, der Herr hat auf meine Anweisung fleissig Rost gesucht und: siehe Bild
Was mich auch noch interessiert sind die rep. kosten für den Sitz und ob der Preis ansonsten für das Auto angemessen ist???
Wie gesagt ansonsten sieht er fast wie neu aus hat er gemeint...
Am besten ,du fährst mit ein paar Kumpels hin, alles schlecht machen an dem Auto,und drückst den Preis auf 5000€ ,wenn du alles machen lässt würd das richtig teuer.
Die Tür sieht auch nicht gut aus. Ich würd´s lassen.
Ich geb dir ein Tipp (als Lackierer)
Lass es sein! Das wird nicht billig und du wirst nich froh mit dem Auto! Der Radlauf da ist Hopfen und Malz verloren! Smart-Repair macht das nicht! Sie müssen auf die Arbeit 2 Jahre Garantie geben! und das bei Rost NOWAY. Ausserdem ist er Silber und Silber "Spotten" naja einfach ist was anderes.
Wenn ich das lese bekomm ich eine KRIIIIIIIIIIIEESSSEEE!!!!!!!!!!!!!!!!!!}}}
Wen man etwas geschickt ist, entfernt man den Rost selber und bereitet die stelle mit spachtel und schleifen für den Lackierer vor. Dann kostet das nicht mehr soviel.
Überlasst das doch bitte Leuten vom Fach!
Meinst ich soll es auch lassen wenn der Verkäufer es echt anständig machen lässt, natürlich auf seine kosten???
Lass es lieber,nachher blüht das ding in einenm jahr wieder auf,und woher weist du das er es richtig machen lässt ,der steckt doch da nicht 2 bis 3000€ rein
Wenn er das Auto in die Niederlassung bringt 😉 Nein ein guter Lackierer sollte sich das anschauen aber mit Smart-Repair ist da nix mehr! Ich hab Schweiz gehört wo Wohnst du den bzw. Wo wollt ihr euch treffen vllt liegt das ja aufn "weg" dann schau ich mal mit vorbei 😁
Zitat:
Original geschrieben von 80v6quattro
Wenn ich das lese bekomm ich eine KRIIIIIIIIIIIEESSSEEE!!!!!!!!!!!!!!!!!!}}}Wen man etwas geschickt ist, entfernt man den Rost selber und bereitet die stelle mit spachtel und schleifen für den Lackierer vor. Dann kostet das nicht mehr soviel.
Überlasst das doch bitte Leuten vom Fach!
Da hast du recht. Und diese aussage ist von mir auch recht einfach geschrieben und ausgedrückt. Wie ich auch schrieb ist meine Erfahrung, das das nicht lange hält. Aber das kann auch kein Lackierer besser machen. Das fängt so oder so wieder an zu Rosten. Und gegen gut vorbereitet arbeit für einen Lackierer spricht nichts!
Der Sitz kann bei MB ausgelesen werden. Die können dann sagen was los ist. Meist ist aber der Hallsenor des Motors für die Längsverstellung defekt, der Motor selber funktioniert. Aber der Hallsensor ist mit im Motorgehäuse und somit muss der komplett getausch werden und kostet bei MB um die 100€.
Der einbau ist in ca 45 min erledig und kann selber gemacht werden. Du benötigst aber das richitge Weckzeug für die Schrauben, mit dem der Sitz verschaupt ist. Ich weiss jetzt nicht mehr genau was das für ein Nuss war, ich hatte sie mir kaufen müssen für ein paar Euro.
2 -3 TAUSEND € zum LACKIEREN SAG MAL WAS HAB IHR FÜR EINE VORSTELLUNG???????? DAFÜR BEKOMMT MAN DAS GANZE AUTOLACKIERT!!!!!!!!!!!!!!