Kaufberatung CLK 320 - Ist dieser eine Empfehlung / Ansehen wert???

Mercedes CLK 208 Coupé

Ich habe, nach dem Entschluss für den 208er, dieses Modell in meiner groben Nähe gefunden. Es hört sich auf den ersten Blick und mit meinem kaum vorhanden Wissen nicht schlecht an. Bevor ich meinen MB Serviceberater rekrutieren würde, vorab vielleicht Eure Meinung. Ich weiss, Kaufberatungen nerven gelegentlich, aber für mich als Laie sind Eure Meinungen sehr von Bedeutung. Vielen Dank dafür.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Beste Antwort im Thema

Ehrlich gesagt verstehe ich das nicht so richtig. Also du willst ein Cabrio als Zweitwagen/Spaß-Auto kaufen, sollte ein 320er sein. Dann vielleicht doch n' 230K oder gleich n' V8... 😉
Jetzt hast du beim Autowaschen deine Mutterinstinkte entdeckt und findest der 213er reicht aus (was er aus Vernuftsgründen sicher auch tut)? 😁

Bisschen rumgucken und träumen ist ja lustig, aber dann gleich eine Kaufberatung? Und es haben sich ja hier einige echt Mühe gegeben für dich... 🙄 Auch wenn es mir echt komisch vorkommt, dass jemand mit konkreten Kaufabsichten nicht "zumindest" mal einen Kandidaten anschauen geht.

Also ich würde ja so vorgehen:
-Phase 1 = Spinnerei/Idee wird geboren!
-Phase 2 = Was genau will ich und macht es Sinn oder ist es doch nur eine Schnaps-Idee? Anzeigen gucken und sich selbst anfixen ! 😁
-Phase 3 = Frau einweihen, "Du Schatz, ich kauf mir ein Cabrio ja?"... (Den weiteren Gesprächsverlauf überlasse ich eurer Phantasie 😉).
-Phase 4 = Infos sammeln und festlegen was es werden soll (worauf achten, welchen Motor, Erfahrungsberichte usw.).
-Phase 5 = Konkrete Planung, Markt schonmal sondieren, finanzielle Mittel breit stellen.
-Phase 6 = Beratungsthread im Forum, vielleicht Unterstützung beim Besichtigen eines Fahrzeugs (auch weiter entfernt) erbitten, selbst besichtigen und probefahren um ein Gefühl zu bekommen.
-Phase 7 = Alles passt? Keine Kompromisse und kein ungutes Bauchgefühl? Kaufen! 😁
-Phase 8 = Erste Ausfahrt mit Frau und dabei unbedingt was tolles mit ihr unternehmen (bspw. Trip an die Ostsee) und damit zeigen, "Siehste hast auch was davon!" Und damit natürlich auch was positives mit dem neuen Familienzuwachs verbinden. So kommt keine Eifersucht oder Konkurrenzdenken auf. 😉

Ich denke du steckst noch in Phase 2 (keine Ahnung ob du Phase 3 schon hinter dich gebracht hast, aber dein letzter Post sagt eher das Gegenteil 😉. Und nebenbei hast du ein wenig die Reihenfolge durcheinander gebracht. Was natürlich leicht passieren kann und für die meisten von uns sicher verständlich ist, wenn es um das Thema Auto geht. 😁

Nix für ungut, aus meiner Erfahrung werden mindestens 50-60% dieser Threads bei Motor-Talk in Phase 2 erstellt.

140 weitere Antworten
140 Antworten

@ V8CLK430
Ich habe den Thread sehr wohl gelesen und auch Verstanden.
Und nochmal in meinem SLK ist genau exakt dieses Dachmodul auch verbaut und daher kenne ich seine Funktion auch bestens.
Es geht aber hier nicht um dieses blöde Dachmodul, sondern darum ob man das Dach manuel entriegeln muss (208)oder eben wie beim 209 nicht !
Und das solltest Du jetzt mal begreifen .
Dieses Dachmodul ersetzt keineswegs die manuelle Entriegelung des Daches!

Und das ist auch gut so, da die manuelle, mechanische Ver/Entriegelung
im Notfall immer funktioniert. Abgesehen davon öffnet/schließt das 209
Dach erst ab dem Mopf (Code 809) bei V > 5km/h und zwar bis 30Km/h.
Damit ist die private Informationsstunde für Dich beendet, da dies hier
eine Kaufberatung zum A 208 ist und unser beider Agenda "OFF TOPIC".
Sorry an alle, zumindest lese ich die Beiträge des Anderen und
überlese (korrektur) meine Beiträge bevor sie gesendet werden...

Ansonsten erinnere ich mal leise an meine Signatur.

mike.

Dieser dürfte nahezu Jahreswagen Zustand haben. Ich habe bisher bei Fahrzeugen mit einem derart niedrigen Km Stand nur gute Erfahrungen gemacht. Die sind halt echt unverbraucht. Großes minus währe für mich allerdings das keine Probefahrt möglich ist und den Preis finde ich arg hoch.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1351388316-216-3261?...

Hallo Anderas,
Keine Probefahrt = halber Preis --- dann paßt es doch...
OK, rote Nummern hätte ich, aber du hast natürlich Recht mit dem Preis.

Den müßte man schon wegen dem Hardtop probefahren, allerdings sieht
er damit aus wie ein 209er Coupe...

B.t.W. kein Beifahrersitzmemo, keine orthopädischen Sitze
und auch kein Xenon...

3350 Km im Durchschnitt per Jahr bedeuted das er schon mal ein ganzes Jahr
gestanden haben könnte.
Um das herauszufinden hätte ich aber eine Geheimwaffe am Start.

https://www.auto-anft.de/amg-sl73.html

ansonsten, guter Versuch mein Lieber,

mike.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Anderas schrieb am 26. März 2020 um 15:04:42 Uhr:


Dieser dürfte nahezu Jahreswagen Zustand haben. Ich habe bisher bei Fahrzeugen mit einem derart niedrigen Km Stand nur gute Erfahrungen gemacht. Die sind halt echt unverbraucht. Großes minus währe für mich allerdings das keine Probefahrt möglich ist und den Preis finde ich arg hoch.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1351388316-216-3261?...

Also das Auto scheint augenscheinlich in einem sehr guten Zustand zu sein , und das Hardtop ist natürlich ein Schmankerl, aber ich bezweifele das es Jemanden gibt der sich für 13.700€ einen mässig ausgestatteten A208 als 320er kauft.
Dazu ist der Ruf (wegen der Rostproblematik) des 208 einfach zu schlecht, und es gibt einfach zu viele Fahrzeuge die deutlich günstiger sind.
Bei dem aufgerufenen Preis kommt man ja schon in die Nähe der ganz frühen 207er. Die dann natürlich in schlechtem Zustand sind, oder aber deutlich höhere Laufleistungen aufweisen.
Ich denke einen guten A 208 sollte man zur Zeit zwischen 4 und 6K bekommen 200K/230K/320.
Für ein V8 Cabrio, welche deutlich seltener sind ,da sehe ich so bis max.10K als realistisch an. Da muss dann natürlich auch der Zustand stimmen.
Am Ende ist es aber immer schlecht ein Auto nur anhand von Bildern und einem kurzen Text zu bewerten.
Hinfahren > anschauen > Probefahrt machen > eventuelle Mängel aufzeigen> Preis verhandeln > Kaufen > glücklich sein.
> nicht kaufen > weiter suchen.
Anders funktioniert Gebrauchtwagenkauf nunmal nicht

Zitat:

@Anderas schrieb am 26. März 2020 um 15:04:42 Uhr:


Dieser dürfte nahezu Jahreswagen Zustand haben. Ich habe bisher bei Fahrzeugen mit einem derart niedrigen Km Stand nur gute Erfahrungen gemacht. Die sind halt echt unverbraucht. Großes minus währe für mich allerdings das keine Probefahrt möglich ist und den Preis finde ich arg hoch.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1351388316-216-3261?...

Ein Hardtop für einen CLK, nice... kannte ich auch noch nicht.

Zitat:

Am Ende ist es aber immer schlecht ein Auto nur anhand von Bildern und einem kurzen Text zu bewerten.

Hinfahren > anschauen > Probefahrt machen > eventuelle Mängel aufzeigen> Preis verhandeln > Kaufen > glücklich sein.

> nicht kaufen > weiter suchen.

Anders funktioniert Gebrauchtwagenkauf nunmal nicht

Dem ist ebenfalls mal wieder nichts hinzuzufügen, aber das wurde schon mehrfach erwähnt 😉

Zitat:

@Anderas schrieb am 26. März 2020 um 15:04:42 Uhr:


Dieser dürfte nahezu Jahreswagen Zustand haben. Ich habe bisher bei Fahrzeugen mit einem derart niedrigen Km Stand nur gute Erfahrungen gemacht. Die sind halt echt unverbraucht. Großes minus währe für mich allerdings das keine Probefahrt möglich ist und den Preis finde ich arg hoch.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1351388316-216-3261?...

Danke für das Nachsehen und verlinken, aber bei diesem Preis kann man sich ja schon bald im R230 Bereich umsehen. So viel Geld möchte ich nicht ausgeben.

Klar kommt zum Schluss immer hinsehen, fahren und verhandeln, steht ja völlig ausser Frage. Es soll ja hier nur drum gehen, ob man ein Angebot von vornherein ausschließen kann und für diese Hilfe von euch bin ich sehr dankbar.

Ja klar der ist zu teuer, direkt danach gab es einen 500 SL mit 100tkm für 14,?9?
Aber zur Ausstattung, Gebrauchtwagenkauf ist nicht immer Wunschkonzert und das bessere Auto ist der bessere Kauf.

Dann passt der vielleicht besser?
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1354376393-216-2638?...

Und du siehst, es gibt jeden Tag neue Angebote.

Nochmal kurz eine Anmerkung zu dem "Jahreswagen": Nie im Winterbetrieb genutzt, aber ein Hardtop ? Das gibt mir doch irgendwie zu denken. Die Dinger waren nicht billig und das Anpassen gilt als eine Herausforderung, die meist recht Kostenintensiv ist. Warum sollte man sich das anschaffen und anbauen (lassen), wenn doch sowieso kein Winterbetrieb angedacht ist ?

Ich muss zugeben, dass ich mich nach den letzten Stunden ein wenig in den 430 verguckt habe. Ich muss mir das nochmal durchrechnen.

Zitat:

@ultrax schrieb am 26. März 2020 um 11:04:09 Uhr:


Ok, aber der Rest...?

Sorry, aber ich kam nicht dazu zu antworten. Den Rest sehe ich eher entspannt. Fahrwerk, Motor- und Getriebelager ist natürlich ein Thema, in der Regel aufgrund des Gewichtes der schwereren Motoren wahrscheinlich schonmal gemacht worden. Wenn nicht dürfte der Poltern wie ne alte Dampflok und hätte noch mehr Wartungsstau als nur das. Bremsen müssen eh regelmäßig gemacht werden und ist auch bei nem Auto mit der Hälfte an Laufleistung schonmal fällig gewesen. Da ich solche Arbeiten grundsätzlich selbst erledige sehe ich das wahrscheinlich entspannter als du. Ich fahre lieber ein Auto mit mehr Laufleistung aber ohne erkennbare Wartungsstaus als die mit Standschäden und was defekt geht wird sofort erledigt. Aber das ist allein meine Meinung und die würde ich niemandem aufzwingen wollen. Hätte ich zwei linke Hände und nur Daumen würde ich das möglicherweise ganz anders sehen.

Gruß finch

Oder auch was xtravagantes?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1353830309-216-24223?...

Alter Schwede...

Ein Vormopf,
Burgunder Designo, AMG Optik, Ortho. Sitze leider Mechanisch, und Kein Klima.
Das D Netz hat meiner auch, bessere Sprachverständlichkeit als JEDES f***ing
Smartphone. Das Radio kann er behalten.
Wäre ich ein "Nordlicht" dann stünde ich zu Sonnenaufgang bei dem auf der Matte...

Anderas, vertick endlich Deinen 230er und kauf Dehhhn, dann komme ich sofort
mit einem Kaffee vorbei, Preis ist max. 3.000 € 😎😎😎

Übrigens kostet der als Youngtimer etwa 300€ Versicherung im Jahr.

meine Nerven... mike.

Also für dieses Auto spricht natürlich in erster Linie der Preis. Knapp 4000€ sind für ein Cabrio mit Designo innen , AMG Optikpaket und dass als das damalige Topmodell wirklich fair.
Der Motorraum sieht sehr gepflegt aus, der Innenraum ist auch ok.
Laufleistung in Anbetracht des Alters auch ok.
Ok Memorysitze fehlen, aber ist das so wichtig wenn der Rest stimmt???
Was auffällt, er hat " nur" ASR und kein ESP.
Ansonsten sind wirklich nur Kleinigkeiten die auffallen. (Kein Stern, Chromleiste hinten )
Was auch für den Wagen spricht ist der Farbton 567 Titanitrot, in Verbindung damit das es ein Vormopf ist.
Vormöpfe in diesem Farbton sind zu 90% rostfrei oder zumindest rostarm.
Klima hat der 320er immer, gehörte damals zum Serienumfang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen