Kaufberatung CLK 200K oder 320

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo liebe CLK Gemeinde!
Ich werde mir diesen Sommer ein neues Fahrzeug zulegen. ich fahre zur zeit einen Corolla Diesel der mich jeden Tag min 80km zur Arbeit und zurück bewegt. In ein paar Wochen werde ich dank Arbeitsplatzwechsel nicht nur 7km Arbeitsweg haben sondern auch finanziell viel besser da stehen.
Ich wollte mir ein spaßiges Gefährt leisten, ein Auto das auch etwas mehr verbrauchen kann da ich ja kaum fahren werde. Ich geh von unter 12000km/Jahr aus.
Auf meiner Suche bin ich bei folgenden Modellen hängen geblieben. BMW 325Ci, BMW Z4 2.0 oder 2.2 und Mercedes CLK 200K oder 320. Ich finde den CLK am schönsten habe aber Bedenken ob der Wagen nicht eine Nummer zu behäbig und kostspielig sein könnte.
Ich wollte euch nach euren Erfahrungen mit dem 200k bzw 320 fragen.
Ich wollte einen Wagen von 2003 - 2006 von 9000€ - 13000€ mir zulegen. max Laufleistung 120kkm.
Meine Fragen sind:
Bekomme ich für den Kurs was vernünftiges? Sind die Unterhaltskosten imens hoch? Verbrauch unter 10L beim 200k und unter 11L beim 320 möglich bei normaler Fahrweise? Ich hatte mal die 1.8T im A3 und A4 sind die Vergleichbar mit dem 200K? Wie sind die Fahrleistungen bei dem schweren Wagen?

Okay das sind jetzt viele Fragen, aber die Suche spuckt zum Thema Kaufberatung kaum was aus. Danke schon mal!

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -Se-BASTI-an-



Zitat:

Original geschrieben von racer m


Wie ist den so die Agilität bei dem 200K?
Meiner Meinung nach reichen die 184PS im Normalfall locker aus. Das Auto hängt super am Gas, geht dank Kompressor auch von unten raus super. An der Ampel versäg ich fast jeden den ich will um mich noch schnell vor ihn auf seine Spur zu quetschen wenn meine Spur endet. Und auch auf der Autobahn zieht er zügig bis 230km/h hoch, dann ist aber Schluss. Man kann ihn super untertourig fahren wenn man schaltfaul ist, denn auch dafür ist die Leistung mehr als ausreichend.

Klar hat er nicht über 200 PS und hat nur 4 Zylinder, aber 184 PS sind auch jede Menge und man bewegt sich im Strassenverkehr noch weit überm Durchschnitt und das mekt man auch. Beim Fahren und von der Leistung mekt man nicht, dass man 1675 kg durch die Gegend bewegt.

Das wollte ich hören :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen