Kaufberatung CE230 Sportline

Mercedes E-Klasse W124

Hi da das mein erster Beitrag hier ist hoffe ich, dass das das richtige Unterforum ist.
Nun aber zum Thema, da ich bald mit meiner Ausbildung beginnen werde möchte ich mir nun auch ein Auto zulegen und da geht für mich leider nichts über den Stern. Eigentlich wollte ich mir einen w202 holen doch während meiner Suche bin ich nun auf dieses Fahrzeug gestoßen und wollte nun mal die Community fragen was sie davon hält.

http://suchen.mobile.de/.../221289114.html?origin=PARK

Ich werde das Fahrzeug aufjedenfall am Montag anschauen und ich habe auch Verstärkung dabei die von Autos aufjedenfall Ahnung hat.

Ich hoffe ihr könnt mir noch irgendwelche Tipps geben.

Beste Antwort im Thema

Kappen von den Wagenheberaufnahmen weg machen und reinschauen.
Hinterachsaufnahmen, das sind vier Stellen wo die Hinterachse an die Karosserie geschraubt ist. Da fault es auch gern.
Das sind nur einige wenige.

28 weitere Antworten
28 Antworten

ich finde das Coupe gar nicht so schlecht, sogar die Sitzwange am Fahrersitz ist noch ok, findet man selten. Für den Preis find ich den ok, wenn er nicht allzu viel Rost hat...

Hab ihn mir doch nicht angeschaut da ich dann doch keine Zeit mehr hatte und die anderen Händler mir gereicht haben aber wahrscheinlich hat ein Verwandter von mir jetzt eine W124 Limo klar gemacht und seine Stammwerkstatt wird sich das Auto mal anschauen. Hört sich von den Daten her auch gut an sind nur leider keine Bilder vorhanden.

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../434844588-216-21051

Kauf dir sowas - da kannst du wenig verkehrt machen.

Die fürchterliche Mittelarmlehne muss mal halt (im hohen Bogen) rauswerfen.

Ähnliche Themen

Ähnlich ist der andere auch nur Automatik und der schwächere Motor. Muss noch dazu sagen das der Verwandte von mir stolzer Besitzer von 11 Mercedes ist. Dementsprechend hat der genug Ahnung...

Automatik gut, schwächerer Motor (sprich 200er) eher nicht so. Ein 230er sollte schon das Mindestmaß im W124 sein, um einigermaßen vorwärts zu kommen.

Noch über die Motorisierung würde ich in deiner Situation allerdings den Pflegezustand des Fahrzeugs stellen. Also inwieweit bis jetzt in das Fahrzeug investiert wurde hinsichtlich Service und Reparaturen. Falls das nicht oder nur unzureichend gemacht wurde, bleibt es nämlich dann an dir hängen.

Also ich fahr grade mit der A180 Blue Efficency von meiner Mutter rum deswegen würde mich das nicht stören. Was denkt ihr was da vom Preis her reel wäre wenn der wirklich top ist Rost und Zustand mäßig. Ist von 6/93 hat 153.000 km runter und hat noch TÜV bis Mitte nächsten Jahres. Bilder hab ich leider keine ist momentan für 3.450 aufgerufen.

Welcher Motor, welche Farbkombi, welche Ausstattung? Wenigstens diese Infos bräuchte man, um überhaupt die Glaskugel anwerfen zu können.
6/93 könnte noch ein Mopf 1.5 sein, was schonmal für das Auto sprechen würde.
Km sagen nicht viel und Wunschpreise auch nicht...

Steht ja teilw. oben drüber aber hier ist die die Autoscout Anzeige:
http://ww3.autoscout24.de/classified/286805954?asrc=st|as

Zitat:

@RockLee97 schrieb am 30. Juni 2016 um 23:51:15 Uhr:


Steht ja teilw. oben drüber aber hier ist die die Autoscout Anzeige:
http://ww3.autoscout24.de/classified/286805954?asrc=st|as

Alle Anzeigen in denen was vom Sammler / Liebhaber / Wertsteigerung / Tip Top / Schweren Herzens u.s.w. steht , werden die Autos zu 99% von nem Hobbyhändler angeboten , der den Wagen irgendwie günstig geschossen hat , und natürlich keine Gewährleistung gibt , b.z.w. alle zugesagten Eigenschaften (wie Kilometerstand/Unfallfrei/Rostfrei u.s.w.) niemals Schriftlich im Kaufvetrag bestätigen wird.

mfg

Ich hab ja bereits beschrieben das das Auto durch einen Verwandten und dessen Stammwerkstatt kommt also da muss man sich keine Sorgen machen!!!

Jetzt wissen wir schonmal, dass das Auto ein Automatikgetriebe und Zentralverriegelung hat. Dazu die äußerst massenkompatible Außenfarbe Rosenholz und Stoff schwarz. Meine Glaskugel sagt 1754,84€ ...

Edit: da ist mir die Liste durchgerutscht... Angeblich hat er ja Klima (funktioniert die?), Schiebedach, eFh (wie viele?) und sogar Tempomat... Nicht übel für einen 200er...
Mehr als 3000€ würde ich nicht bezahlen.

Was in die Richtung hatte ich mir auch vorgestellt. Es ist so das der Chef der Werkstatt den Wagen unter die Lupe nehmen wird und dann wird entschieden dann kann ich auch mehr sagen.

Mir ist es halt nur wichtig das ich für die 3Jahre Ausbildung möglichst ein Auto habe was keine teureren Reparaturen benötigt natürlich kann man nicht in die Glaskugel schauen aber man kann wenigstens versuchen es sorgenfrei zu kaufen.

Wobei die Frage ist, was für dich eine teure Reparatur wäre. 1000€ im Jahr sollte man schon in der Hinterhand haben. Wenn man sie nicht braucht, umso besser.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen