ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Kaufberatung od. schlaue Sprüche zu E220 Cabrio erwünscht

Kaufberatung od. schlaue Sprüche zu E220 Cabrio erwünscht

Themenstarteram 25. Mai 2004 um 21:21

Liebe SternenGemeinde!

Es ist wohl langsam soweit. Der kleine 250SL wird zu eng für 2 Mann plus Männchen und wird wahrscheinlich schweren Herzens ersetzt werden durch ein E220 Cabrio.

Unsere Anforderungen:

- E220 oder E200

- NICHT breiter, tiefer, härter

- schwarzes Leder

- Automatik

- Klima

- Farbe eigentlich wurscht, schwarz wäre nett, grau auch

- gerne deutlich unter 100.000 km

 

Frage: Worauf muss ich genau achten, was sind die spezifischen Schwächen, die ein 124er Cabrio haben kann.

Gibt es auch Leute, die den E200 als Cabrio für ausreichend motorisiert halten?

Würde mich sehr über zwei, drei gut gemeinte Tips freuen!

Ähnliche Themen
28 Antworten
am 26. Mai 2004 um 5:40

Hi!

Es werden jetzt wieder einige behaupten, ein 6-Zylinder wäre der einzig wahre Antrieb für den Wagen. Ich fahre selbst ein E200 Cabrio und bin damit total zufrieden! Sicher, es ist kein Rennwagen, aber man kommt damit auch durchaus flott voran.

Außerdem hat der wagen von Natur aus eher einen gemütlichen Charakter, da passen auch die 4-Zylinder sehr gut dazu.

Dein Anforderungsprofil deckt sich weitesgehend mit dem, das ich vor dem Kauf hatte. Autos mit hohen Laufleistungen kommen für mich auch nicht in Frage, auch wenn wohl so ziemlich alle 124er Motoren das problemlos aushalten dürften.

Die Stärken und Schwächen sind eigentlich identisch mit denen der anderen 124er. Also Wagenheberaufnahme kontrollieren usw.

Das Verdeck ist übrigens auch absolut wintertauglich, falls das für dich irgendwie interessant sein sollte.

Solltest du noch spezifischere Fragen zum Cabrio haben, helfe ich gerne weiter.

Viel Glück bei der Suche!

Gruß

Alf

Themenstarteram 26. Mai 2004 um 11:37

Hallo Alf - und danke für die flotte Antwort!

6-Zylinder:

Ja, wäre echt geil! Mir schwebt da sowas wie'n 525i Motor vor - den gibt's aber leider nicht in der gewünschten Karosserie... Ansonsten verstehe ich auch nicht die Riesenlücke zwischen 220 und 320. Aber 300 und 320 kommen für mich definitiv nicht in Frage.

E200:

Ich habe da welche in die engere Wahl gezogen, deren 'Hauptmanko' lediglich der kleinere Motor ist. Die scheinen auch im Verkauf schon deutlich günstiger als die 220 zu sein. Was für Verbrauchswerte sind bei laid-back Fahrweise (Drittelmix Stadt, Landstraße ohne Überholen und Autobahn bis 160km/h) realistisch?

Stoffdach:

Ja, klar ist das für mich wichtig! Unser Kleiner hat ein Hardtop, für die feuchten Tage. Ich habe zwar den Luxus einer Garage, aber fahren muss auch ich im Freien ;-)

124 generell:

klar schaffen die Motoren gerne über 200.00 km, allerdings ist das leider kein Motorrad (=Motor+2*Rad), sondern ein aufwändig gefedertes, rollendes Wohnzimmer, an dem leider einiges ausgagelt und kaputt gehen kann. Ich denke, dass man den Gesamtzustand eines Autos nicht für ~3.000 EUR von 150TKm auf 70TKm 'runterreparieren' kann.

Ich freue mich auf weitere Kommentare!

am 26. Mai 2004 um 12:23

Hi wieder,

ich kann mir nicht vorstellen, daß die 14 PS und 200 Kubik den Braten fett machen. Also dürfte es eigentlich egal sein, ob 200er oder 220er.

Meiner hat auch Automatik, auf der Landstraße und Autobahn sinds so etwa 9 Liter im Schnitt, in der Stadt, wo ich leider am häufigsten fahre, auch schonmal 12 Literchen.

Sehe das auch so, das Zustand und Ausstattung vor Motorleistung kommen. Meiner hat gerade mal 49000 KM drauf und sieht fast wie neu aus. Die Ausstattung ist mit Leder; Klimaautomatik, Automatik, Tempomat usw. auch weitgehend komplett.

Gruß

Alf

am 26. Mai 2004 um 18:56

sorry wenn ich das so sage aber ein benz als 4-zylinder ist wie eine bildschöne frau ohne genital!!!

nehmt mir den spruch nicht so übel aber ich seh das so......

Themenstarteram 26. Mai 2004 um 19:12

Danke Peffen für Deinen schönen Beitrag!

Ich habe morgen einen Besichtigungstermin. Eine ältere Dame möchte ihren E200 verkaufen. Da werde ich Dein kleines Verslein mal taktvoll fallen lassen. Wird ja bestimmt den Preis drücken...

 

Liebe Grüße,

der hensel

am 27. Mai 2004 um 5:34

@ Peffen

Na dann guck mal ganz schnell in deine Hose, ob bei dir selber nicht irgenwas fehlt ;)

Gruß

Alf

am 27. Mai 2004 um 17:38

Mit unter 100.000 ?`???? Viel spass beim suchen.

Mit unter 200.000 ist n Kriterium, aber unter 100.000 ???

Mit Klima, Leder Automatik als 200er???

Das sind eigentlich 6-Zylinder typische Ausstattungen.

Wenn du sowas findest, wirste da wohl noch was 5-stelliges für hinlegen müssen.

mfg, Mark

am 27. Mai 2004 um 21:09

@alf

och mensch war doch nicht so ernst gemeint.....

ps:ich hab mal nachschauen lassen!alles noch da!:)

so schluß jetzt.viel glück beim kauf!!

mfg

n 200er? iihhhh! kauf dir für die gleiche kohle einen 300 ce-24V - auch wenn jetzt jeder sagt das der motor scheisse ist was nicht stimmt. kostet das gleiche und ist besser ausgestattet und weniger leistung wie ein 300er würd ich in dem schweren brocken nicht haben wollen. ausserdem passt zur gelassenheit des autos auch ein gelassener motor. der 200er säuft genausoviel weilde den treten musst wie sau. die 300er sind trotz grossem hubraum auch keine racer.

ach ja frag die ganzen leute die sagen das der 300er scheisse ist obse selbst einen hatten - du wirdt nur hören äh, nein ein bekannter hatte einen etc. ich hatte beide, den 300 24V und den E320 - fakt ist das beide an der gleichen stelle ölen (nicht schlimm, nur n optisches manko) der 300er untenrum kerniger ist wie der 320 der wiederum 500 umdrehungen weniger dreht. mir gefiel der 300er vom fahren besser.

wichtig bei der karre ist dasse einen mit 5 gang automatik nimmst und keinen 4 gang automat - 5 gang fährt wesentlich schöner.

und gucken ob die dachverschlüsse am windschutzscheibenrahmen mit einem mal zuschnappen!!

und wennde was länger suchst sind durchaus noch 50 tkm opa autos zu finden - um die zu finden musste allerdings etliche grotten angucken.

gruss

dig

am 28. Mai 2004 um 7:54

@ Peffen

Na da hast du ja nochmal Glück gehabt ;)

@ Mark-RE

Wer suchet, der findet (so wie ich). Und im 5-stelligen Bereich befinden sich gute Cabrios ohnehin...

@ Dig555

Er hat aber doch ausdrücklich nach einem 4-Zylinder gefragt. Und der 300er gibt richtig Leistung auch erst im hochtourigen Bereich ab. Das passt von der Charakteristik her auch nicht wirklich zum Cabrio.

Gruß

Alf

Zitat:

Original geschrieben von Alf320i

@ Dig555

Er hat aber doch ausdrücklich nach einem 4-Zylinder gefragt. Und der 300er gibt richtig Leistung auch erst im hochtourigen Bereich ab. Das passt von der Charakteristik her auch nicht wirklich zum Cabrio.

weil die meisten denken ein sex zylinder bringtse kostenmässig um schielen se nach nem 4er. fakt ist aber dasse das gleiche kosten, den gleichen verbrauch haben (wenni nicht noch mehr) nur mit dem unterschied das gerade der 200er ein grauenvoller motor ist den man treten muss bis er quieckt und trotzdem nicht abgeht und die kisten bei gleichem gebrauchtpreis i.d.R. vieeeel schlechter ausgestattet sind.

was die hochtourigkeit bein den 6ern angeht bin ich selten über 3500 upm damit gefahren - die fahren zwar wenns sein muss auch knapp 240 tacho aber über 160 macht mit den dingern einfach keinen spass.

lahmarschig sind alle 124 ce motoren - von daher erscheint es mir nicht klug den schrecklichsten (200er) zu wählen.

gruss

dig

am 28. Mai 2004 um 12:32

Also, ich find den 200er völlig ok. Er ist schon ein wenig behäbig, aber nicht jeder legt Wert auf ne starke Maschine. Ausstattung und Zustand sind entscheidend, der Motor ist mir persönlich total egal.

Hätte meinen auch als 220er oder 320er genommen, aber wie gesagt, das war mir egal.

Der 300er wäre für mich nicht in Frage gekommen, einmal weil er in den letzten Baujahren nicht mehr verbaut wurde, zum anderen hört man halt hin und wieder negatives darüber. Aber egal, muß jeder selber wissen.

Gruß

Alf

Hallo Hensel250SL

Was machst eigentlich dann mit deinem 250 SL? Willst du den einlagern? Schliesslich sieht man nicht mehr so viele von dem schönen Oldie rumfahren.

 

Simon

am 30. Mai 2004 um 21:02

Zitat:

Original geschrieben von Alf320i

....Der 300er wäre für mich nicht in Frage gekommen, einmal weil er in den letzten Baujahren nicht mehr verbaut wurde, zum anderen hört man halt hin und wieder negatives darüber. Aber egal, muß jeder selber wissen.

Also, das mit dem Baujahr verstehe ich, aber der 300-er hat mir sehr gut gedient.

ich hatte zwei davon, ein 1986 und dann ein 1990 Modell, und ich habe beide bis knapp 500Tkm gefahren, allerdings in Canada, wo ich selten mehr als 130kmh fahren konnte ... also Cabriospeed. :)

keinerlei, absolut keinerlei Motorenprobleme.

Dachte nur, ich sollte mal ein gutes Wort für meine geliebten 300-er hinzufügen.

ciao

eckhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Kaufberatung od. schlaue Sprüche zu E220 Cabrio erwünscht