Kaufberatung: Cayman FL ja/nein und mit/ohne PASM?

Porsche Cayman

Hey zusammen,

Ich bin seit ein Paare Wochen auf der Suche nach einem Porsche Cayman.
Den Cayman werde ich täglich und das ganze Jahr fahren. Da ich hauptsächlich auf Landstraße und Stadt unterwegs bin, reicht mir ein "kleiner" Cayman.
Gefunden habe ich da schon den einen oder anderen. Nur schwanke ich wirklich ob ich einen 2,7er oder den 2,9er nehmen soll und ob ich unbedingt das PASM brauche...

Gefahren bin ich bisher einen 2,9er mit PASM. Allerdings preislich überteuert.

Da ich mittlerweile wirklich unentschlossen bin, wollte ich mir hier ein paar Meinungen holen, ob ich mir eher ein Facelift anschauen soll mit oder ohne PASM

Vielen Dank schonmal.
JD

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


Was bist Du denn für ein Besserwisser-Arsch ? Kümmere Dich doch um Deinen eigenen Kram.
Hier kann wohl jeder seine Vorschläge machen wie er möchte.
So einen Vollpfosten wie Dich sollte jeder auf ignor setzen.

Na, den Diplomatie-Nobelpreis wirst Du mit diesem Beitrag wohl eher nicht gewinnen und wenn Du glaubst, dass ich mich deswegen jetzt aus diesem Thread zurückziehe, befindest Du Dich auf dem Holzpfad.

Im übrigen, von welchem Aston Martin, den Du da so dringend empfiehlst, sprichst Du überhaupt?

Vom Cygnet? 😁

@TE
Ich würde mich in dem Fall wohl nach einem 2,9´er umschauen, vom PASM würde ICH es nicht abhängig machen.

113 weitere Antworten
113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


gratulaution, ein schoenes auto...

3L

Irgendwie doof, dass man fiptheler hier im forum nicht mehr hinbiegen kann. ;(

(nach einer kurzen weile)

3L

danke danke danke an alle und für die Unterstützung. Jetzt muss ich nur hoffen gut durch den ersten winter zu kommen...
Mittelmotorumstellung im Winter wollte ich ja vermeiden 😉 aber wie sollte ich da widerstehen 😁

@ 3L
hab dich auch so verstanden 😉

@ all
ich hab jetzt noch mal nach Versicherungen geschaut... sind 500 - 800 im Jahr realistisch (ich habe SF14/40%) ?!
ich mein ich zahl für den Golf fast mehr?!

Ich zahl für meinen Boxster S als 2t Wagen ( 10.000km im Jahr ) 600 Euro.

damit kann ich leben 😉

Ähnliche Themen

Steuer 230 Euro im Jahr, geht also auch.

Hab jetzt konkrete Angebote 🙂

Ungefähr 600 Euro Versicherung...
Da bin ich nicht wesentlich teurer dran als bei meinem Golf...
230 Euro sind im Vergleich zum Golf geschenkt 🙂

Ich mach also plus 😁 der Kauf wird immer besser 😁

Wenn du dir dann noch das Serviceheft zur Hand nimmst, mal schaust
( kleine Inspektion so um 700 Euro, alle 2, 6, 10 Jahre oder 30, 90, 150.000km )
( grosse Inspektion so um 1000 Euro, alle 4, 8, 12 Jahre oder 60, 120, 240.000km )

wirst du feststellen, ( wenn du es mit der Häufigkeit und den Preisen bei VW, Audi,.. vergleichst ),
dass sich die Kosten wirklich im Rahmen halten
( ich pers. mache mit meinen VAG Fahrzeugen so viele Km, dass ich über die Porsche Betriebskosten
müde lächeln kann 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Wenn du dir dann noch das Serviceheft zur Hand nimmst, mal schaust
( kleine Inspektion so um 700 Euro, alle 2, 6, 10 Jahre oder 30, 90, 150.000km )
( grosse Inspektion so um 1000 Euro, alle 4, 8, 12 Jahre oder 60, 120, 240.000km )

wirst du feststellen, ( wenn du es mit der Häufigkeit und den Preisen bei VW, Audi,.. vergleichst ),
dass sich die Kosten wirklich im Rahmen halten
( ich pers. mache mit meinen VAG Fahrzeugen so viele Km, dass ich über die Porsche Betriebskosten
müde lächeln kann 😉 )

Das Einziege, was ins Geld geht, ist die Jährliche Garantieverlängerung 😁, nach 2 Jahren werden dann

jedes Jahr (ab) 1000 Euro fällig.

Musst du aber nicht machen, kannst ja aus der eigenen Tasche zahlen, wenn was kaputt geht 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Das Einziege, was ins Geld geht, ist die Jährliche Garantieverlängerung 😁, nach 2 Jahren werden dann
jedes Jahr (ab) 1000 Euro fällig.

Musst du aber nicht machen, kannst ja aus der eigenen Tasche zahlen, wenn was kaputt geht 😁😁

Und genau das ist meineserachtens die vernünftigere und letztendlich billigere Lösung.

Es sei denn der Wagen ist dermaßen "auf Naht" finanziert daß man sich keine Reparatur mehr leisten kann. Dann muß man natürlich überteuert versichern - denn die "Porsche-Garantie" ist letztlich nichts anderes als eine überteuerte Versicherung (mit etlichen Ausnahmefällen).

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Das Einziege, was ins Geld geht, ist die Jährliche Garantieverlängerung 😁, nach 2 Jahren werden dann
jedes Jahr (ab) 1000 Euro fällig.

Musst du aber nicht machen, kannst ja aus der eigenen Tasche zahlen, wenn was kaputt geht 😁😁

Und genau das ist meineserachtens die vernünftigere und letztendlich billigere Lösung.

Es sei denn der Wagen ist dermaßen "auf Naht" finanziert daß man sich keine Reparatur mehr leisten kann. Dann muß man natürlich überteuert versichern - denn die "Porsche-Garantie" ist letztlich nichts anderes als eine überteuerte Versicherung (mit etlichen Ausnahmefällen).

Naja, mir hat man den linken Auspuff ( Krümmerriss ) und das Navi-Telefon Modul getauscht.

Dafür, dass der Vorbesitzer die 800 Euro ausgegeben hat, konnte

ich

froh sein, die Garantie zu haben 🙂

PS: JEDES Geld, dass man ausgeben muss, ist ausgegebenes Geld. ( nein, meiner ist nicht finanziert 😁 )

Das ist mal ein absolutes Knallerangebot zum Winter, der liegt mit PDK bei vergleichbarer Ausstattung locker circa 10k unter den anderen Angeboten der Porsche Zentren.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wuqqveyls131&asrc=fa

Eure Meinung?

Auch ein Guter 😁 ( muss man aber in Natura genauer auf Verschleiß begutachten )

Man merkt schon an den Preisen, dass die nächste Generation naht, da müssen die Alten raus.

PS: kein BOSE würde mich pers. nerven 🙂

Nicht vergessen: ca 1000 Euro für Bremsen im Jahr und nochmal ung. das gleiche für Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


Nicht vergessen: ca 1000 Euro für Bremsen im Jahr und nochmal ung. das gleiche für Reifen.

Das hängt aber davon ab, wie man mit dem Teil umgeht 😉 ( und wie viele km man im Jahr fährt )

Ist wirklich ein gutes Angebot... Nur Hannover wäre für mich zu weit weg...
Der sieht aber so "stelzig" aus?!

Die neuen sollten ja Ende des Jahres kommen, soweit ich das mitbekommen habe

Deine Antwort
Ähnliche Themen