Kaufberatung: Cayman FL ja/nein und mit/ohne PASM?
Hey zusammen,
Ich bin seit ein Paare Wochen auf der Suche nach einem Porsche Cayman.
Den Cayman werde ich täglich und das ganze Jahr fahren. Da ich hauptsächlich auf Landstraße und Stadt unterwegs bin, reicht mir ein "kleiner" Cayman.
Gefunden habe ich da schon den einen oder anderen. Nur schwanke ich wirklich ob ich einen 2,7er oder den 2,9er nehmen soll und ob ich unbedingt das PASM brauche...
Gefahren bin ich bisher einen 2,9er mit PASM. Allerdings preislich überteuert.
Da ich mittlerweile wirklich unentschlossen bin, wollte ich mir hier ein paar Meinungen holen, ob ich mir eher ein Facelift anschauen soll mit oder ohne PASM
Vielen Dank schonmal.
JD
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
Was bist Du denn für ein Besserwisser-Arsch ? Kümmere Dich doch um Deinen eigenen Kram.
Hier kann wohl jeder seine Vorschläge machen wie er möchte.
So einen Vollpfosten wie Dich sollte jeder auf ignor setzen.
Na, den Diplomatie-Nobelpreis wirst Du mit diesem Beitrag wohl eher nicht gewinnen und wenn Du glaubst, dass ich mich deswegen jetzt aus diesem Thread zurückziehe, befindest Du Dich auf dem Holzpfad.
Im übrigen, von welchem Aston Martin, den Du da so dringend empfiehlst, sprichst Du überhaupt?
Vom Cygnet? 😁
@TE
Ich würde mich in dem Fall wohl nach einem 2,9´er umschauen, vom PASM würde ICH es nicht abhängig machen.
113 Antworten
Hi zusammen,
nach 7 Tagen und 700km mal ein kurzes Fazit von mir und wie ich mit meinem Cayman klar kommen...
Vorneweg muss ich allerdings das Porsche Zentrum Limburg sehr lobend erwähnen. Wahnsinns Service, super nett und sehr
zuvorkommend (ich habe bei der Abholung auf die 19er Felgen alle 4 anstatt nur der ausgemachten 2 Hinterräder neu bekommen und diverses mehr).
Ich kann es nur wärmstens weiterempfehlen.
Der Cayman ist der Hammer... der 2,9er Motor reicht mir persönlich vollkommen und klingt für mich super (auch ohne Klappenauspuff)...
Ich bereue keine Sekunde den Kauf und jedesmal freu ich mich, wenn ich wieder ins Auto steigen darf 😁
Da ich jeden Tag ca. 75km zur Firma fahre, war ich die letzten Tage überrascht wie wenig der Cayman doch brauchen kann...
Gut die ersten Tage hatte ich etwas Spaß und da war der Verbrauch grundsätzlich im 2stelligen Bereich...
Momentan ist wegen Verkehr und Wetterlage kein schnelleres vorankommen möglich, ich hatte die letzten Tage mit gedrosseltem Gasfuß einen Durchschnittsverbrauch von 8,2L auf ca 220 km (Überland und etwas Stadt) - alles laut Bordcomputer.
Aber ich liebe dieses Auto... Es ist einfach ein unglaubliches Komplettset aus Fahrwerk, adaptivem Kurvenlicht und Fahrwerk, die Boseanlage und Multimediaschnittstelle, der Sound und der unglaubliche Fahrspass und noch so vieles mehr 😉
Nochmals Danke an alle für eure Unterstützung...
Allerdings wollte ich euch noch was Fragen:
1. Habt ihr auch dieses "Bläueln"; sprich das beim ersten Starten am Tag, ein kurzes Rauchen aus dem Auspuff? Ist bereits besser geworden (evtl auf die längere Standzeit zurückzuführen)
2. Riecht euer Cayman auch nach Kupplung, wenn ihr aussteigt... Also meiner riecht ab und an, wenn es nass ist nach einer Mischung aus verbranntem Gummi, Kupplung und Auspuff... => auch wenn ich absolut gediegen unterwegs war...
Gruß JD
Zitat:
Original geschrieben von deadpoet
1. Habt ihr auch dieses "Bläueln"; sprich das beim ersten Starten am Tag, ein kurzes Rauchen aus dem Auspuff? Ist bereits besser geworden (evtl auf die längere Standzeit zurückzuführen)
dürfte der Boxerfurz sein..
Da die Brennräume beim Boxer horizontal liegen, kann da etwas Öl zurückbleiben.. das verbrennt dann, wenn du ihn startest. Solange sich das in Grenzen hält und nicht aussieht, als hätte ein Leo2 gerade seine Nebelwerfer gestartet passt das schon.
nochmal Glückwunsch zur scheinbar sehr gelungenen Entscheidung 😉
Zitat:
ein kurzes Rauchen aus dem Auspuff
Ja 🙂
Zitat:
Original geschrieben von deadpoet
Hi zusammen,nach 7 Tagen und 700km mal ein kurzes Fazit von mir und wie ich mit meinem Cayman klar kommen...
Vorneweg muss ich allerdings das Porsche Zentrum Limburg sehr lobend erwähnen. Wahnsinns Service, super nett und sehr
zuvorkommend (ich habe bei der Abholung auf die 19er Felgen alle 4 anstatt nur der ausgemachten 2 Hinterräder neu bekommen und diverses mehr).
Ich kann es nur wärmstens weiterempfehlen.Der Cayman ist der Hammer... der 2,9er Motor reicht mir persönlich vollkommen und klingt für mich super (auch ohne Klappenauspuff)...
Ich bereue keine Sekunde den Kauf und jedesmal freu ich mich, wenn ich wieder ins Auto steigen darf 😁
Da ich jeden Tag ca. 75km zur Firma fahre, war ich die letzten Tage überrascht wie wenig der Cayman doch brauchen kann...
Gut die ersten Tage hatte ich etwas Spaß und da war der Verbrauch grundsätzlich im 2stelligen Bereich...
Momentan ist wegen Verkehr und Wetterlage kein schnelleres vorankommen möglich, ich hatte die letzten Tage mit gedrosseltem Gasfuß einen Durchschnittsverbrauch von 8,2L auf ca 220 km (Überland und etwas Stadt) - alles laut Bordcomputer.Aber ich liebe dieses Auto... Es ist einfach ein unglaubliches Komplettset aus Fahrwerk, adaptivem Kurvenlicht und Fahrwerk, die Boseanlage und Multimediaschnittstelle, der Sound und der unglaubliche Fahrspass und noch so vieles mehr 😉
Nochmals Danke an alle für eure Unterstützung...
Allerdings wollte ich euch noch was Fragen:
1. Habt ihr auch dieses "Bläueln"; sprich das beim ersten Starten am Tag, ein kurzes Rauchen aus dem Auspuff? Ist bereits besser geworden (evtl auf die längere Standzeit zurückzuführen)
2. Riecht euer Cayman auch nach Kupplung, wenn ihr aussteigt... Also meiner riecht ab und an, wenn es nass ist nach einer Mischung aus verbranntem Gummi, Kupplung und Auspuff... => auch wenn ich absolut gediegen unterwegs war...Gruß JD
Gratuliere hört sich ja nach einem gelungenen Einstand bei Porsche an und das er etwas riecht beim Aussteigen hat meiner auch,riecht halt nach richtigen Männerauto🙂
Gruß mclaren
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von deadpoet
2. Riecht euer Cayman auch nach Kupplung, wenn ihr aussteigt... Also meiner riecht ab und an, wenn es nass ist nach einer Mischung aus verbranntem Gummi, Kupplung und Auspuff... => auch wenn ich absolut gediegen unterwegs war...
Ist beim 987/Cay normal, es gibt verschiedene Theorien zur Ursache (Gummiabrieb auf dem heissen Auspuff usw.)
Viel Spaß mit dem neuen Cayman!
Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
dürfte der Boxerfurz sein..Zitat:
Original geschrieben von deadpoet
1. Habt ihr auch dieses "Bläueln"; sprich das beim ersten Starten am Tag, ein kurzes Rauchen aus dem Auspuff? Ist bereits besser geworden (evtl auf die längere Standzeit zurückzuführen)
Da die Brennräume beim Boxer horizontal liegen, kann da etwas Öl zurückbleiben.. das verbrennt dann, wenn du ihn startest. Solange sich das in Grenzen hält und nicht aussieht, als hätte ein Leo2 gerade seine Nebelwerfer gestartet passt das schon.
Eine kurze Rauchentwicklung beim Kaltstart hat meiner auch. Allerdings muß sich dabei und auch sonst der Ölverbrauch in Grenzen halten, denn nach mittlerweile 8000 km mußte ich weniger als 1 Lt. nachfüllen. Ist das noch normal?
Kupplungsgeruch habe ich noch nicht festgestellt.
Ansonsten bin ich mit meinem Basic absolut mehr als zufrieden. Fährt sich im "Normalbetrieb" wie ein Golf TDI, aber wenn man ab 4-5000 U/min die Futterluken aufmacht, hat man schon etwas Sportwagen-Feeling.
Gegen etwas mehr Leistung hätte ich nichts einzuwenden, aber ich tröste mich damit, dass der 2.9 Boxer einer der ersten ohne KWS- und wohl einer der letzten ohne DI-Problem ist.
Gruß Rooby
@TE:
Gratulation und herzlich wilkommen im Land der Asphaltträume. 😁
Deine Reaktion/ersten Eindrücke hätte ich auch nicht anders erwartet.
Zu 1.: Wie von den Vorpostern erwähnt ist das der Boxerfurz. Kein Grund zur Besorgnis. Einfach auf den Ölstand achten, wie bei jedem anderen Auto auch.
Zu 2.: Also ein gewisser Geruch fällt mir nur auf, wenn ich kurz nach sportlicher Fahrt aussteige. Kann aber schonmal vorkommen. In der Waschstraße bemerkte auch mal nen Mitarbeiter, dass es nach Gummi riecht.
Allzeit viel Spaß mit Deinem neuen Cayman!
Deine Verbrauchsangeben kann ich nur bestätigen, hatte vor kurzem über 300 km (München Zentrum raus und wieder rein, der Rest ging übers Land) einen Verbrauch von 7,9 l zu verzeichnen.
Achte mal darauf ob der Rauch nicht auch weiß sein kann, im Auspuff bildet sich bei hoher Luftfeuchtigkeit Kondensat, wegen der Nähe der Abgasanlage zum Antriebsaggregat und der kurzen Abgaswege (sehr heiße Abgase) verpufft das angesammelte Wasser beim Startvorgang in einer weißen Dampfwolke.
Bei Fahrzeugen mit Frontmotor kann man an Ampeln immer wieder mal beobachten wie Wasser aus dem Auspuff läuft, hier legen die Abgase einen wesentlich längeren Weg zurück, ein Verpuffungsvorgang wie beim Boxermotor kommt hier also nicht zustande.
Bei meinem 7,9 l Trip bewegte ich den Cayman bei Nebel (hohe Luftfeuchtigkeit) sehr untertourig, beim anschließenden Kaltstart nach mehrstündiger Fahrtunterbrechung kam zur allgemeinen Belustigung der Umstehenden eine kapitale Dampfwolke aus dem Auspuff.
Letzthin bei einer Handwäsche des Cayman`s war ich der Meinung, der Motorgeruch kommt aus dem Gitterbereich des Ansaugtraktes.