Kaufberatung C63 AMG was haltet ihr von diesem Fahrzeug?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo

Ich wollte mal Fragen was ihr von diesem Fahrzeug haltet? Auf was muss ich achten?
Für Tipps wäre ich dankbar.

suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html

Gruss MB-SUBI

Beste Antwort im Thema

Als C63 AMG Coupe Performance & Driver's Package Fahrer, versuche ich mal ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen:

1. Die VorMOPF(Modellpflege) Modelle sind zwar nicht schlecht aber die Modellpflege hat einige Verbesserungen gebracht, wie z.B. das neue MCT Getriebe, ein überarbeitetes Fahrwerk inkl. Lenkung, das berühmte Fahrprogramm Rädchen mit C,S,S+ und M, das neue COMAND Online und viele andere Verbesserungen. Kurzum: Wenn schon C63, dann MOPF. Es gibt genügend gute Angebote am Markt.

2. Ohne Sperrdifferential ist der C63 bei Nässe und auch bei sportlicher Hatz kaum richtig zu genießen. Wer permanent im Drift fahren möchte, bittesehr aber die Sperre hat ihre Daseinsberechtigung und es ist mir schleierhaft, warum diese nicht serienmäßig angeboten wird. Ein Nachrüsten kostet um die 3400 EUR inkl. Arbeit und MwSt. und geht offenbar nur bei AMG direkt.

3. Das Performance Package ist ebenfalls sehr empfehlenswert, da es die Drehfreudigkeit des Motors erhöht und von 0-200 km/h etwa eine Sekunde Vorteil bringt. Bei höheren Geschwindigkeiten ist der Unterschied sogar größer. ACHTUNG: Das Performance Package enthält weder die Vmax Anhebung auf 280 km/h, noch das Sperrdifferential.
Bei VorMOPF Fahrzeugen gibt es das Performance Package Plus, das aber wieder eine andere Ausstattung hat. Vorsicht! Vorher genau erkundigen!!! Es ist schon vorgekommen, dass jemand ein VorMOPF Fahrzeug mit Performance Package gekauft hat und die Leistungssteigerung gar nicht dabei war sondern nur das Fahrwerk und die Sperre.

4. Das Driver's Package beinhaltet die Erhöhung der Vmax auf 280 km/h. Absolut empfehlenswert, da der C63 extrem schnell auf 250 km/h ist und dieses Limit sehr nervend sein kann. Mein Tacho zeigt bei Vmax genau 290 km/h, GPS zeigt 284 km/h. Das Tacho bei meinem Fahrzeug geht sehr genau, bei 50 km/h sind es wirklich 50 km/h und bei 100 km/h sind es 101 km/h.

5. Der Verbrauch liegt in der Regel zwischen 16 Litern (wenn man es im "C" Modus ruhig angehen lässt) und 20 Litern auf 100 km. Selbst bei Vollgas Autobahn bin ich nicht über 21 l / 100 km gekommen, nur als Hinweis.

6. Das Einfahren dauert ca. 1500 km, mit Differentialsperre musst bei 3000 km das Öl in der Sperre gewechselt werden, dabei ist auch ein Motorölwechsel empfehlenswert aber nicht zwingend notwendig.

7. Die Bremsanlage des Performance Package ist über jeden Zweifel erhaben, absolut Spitze, sehr gut dosierbar und faktisch frei von Fading.

8. Der Klang der Auspuffanlage kann durch den Verbau von anderen Krümmern verstärkt werden. Die serienmäßigen Kats/VSD sind sehr effizient, ein Austausch bringt fast keinen Leistungszuwachs.

9. Es ist kein Geheimnis, dass man beim C63 softwareseitig sehr viel "machen" kann, da AMG offenbar den Motor im C63 aus modellpolitischen Gründen an der Leine hält. Deshalb dürfte der C63 wohl eines der wenigen Saugermodelle sein, bei denen das sogenannte "Chiptuning" wirklich deutlich Leistungszuwachs bringt. 50 PS Mehrleistung nur über die Software sind problemlos machbar ABER die Garantie ist dann futsch. Ein neuer Motor kostet um die 40000 EUR, gebrauchte Maschinen sind schon für 15000 EUR zu haben. Nur als kleine Größenordnung, was bei einem Motorschaden zu erwarten ist. Ich würde davon ABRATEN, da die Vorteile der 50 Mehr-PS sich irgendwo in der Größenordnung von EINER SEKUNDE von 0-200 km/h bewegen. Aber dafür ist die Garantie futsch und nicht nur für den Motor.

10. Sehr wichtig für eine Haltbarkeit des C63 Motors ist die richtige Motoröltemperatur. Wer den Motor kalt hochjagt, wird früher oder später Probleme haben.

Als letzter Tipp: Ich persönlich würde von Gebrauchtwagen von Privat bzw. Fahrzeugen mit mehr als 30000 km auf dem Buckel, die Finger weglassen. Viele Fahrzeuge werden getunt, viele Fahrzeuge werden wie die sprichwörtliche "Letzte Sau" gefahren...
Es gibt von Mercedes Niederlassungen Fahrzeuge, meistens Vorführer mit wenig km, ab 65000 EUR und oft kann man noch ein wenig runterhandeln bzw. einen Satz Winterräder dazu bekommen. Vor allem sind diese Fahrzeuge nicht getunt(worden) und haben noch ausreichend Garantie.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Hallo,

danke für die Antwort.
Leistungssteigerung ist momentan noch kein Thema aber man gewöhnt sich ja an alles:-)
Derzeit denke ich über eine Getriebeoptimierung und Vmax Aufhebung nach!
Werde mich wie schon erwähnt mal bei Seidt informieren, was möglich und sinnvoll ist.
Außerdem werde ich jetzt demnächst mal jeweils einen Vormopf und einen Mopf zum direkten Vergleich Probe fahren.
Infos folgen dann. Kann nur noch etwas dauern, da ich beruflich zur Zeit etwas eingespannt bin und an den WE stehen unzählige Familienfeiern an!

Viele Grüße

Hallo,

Nächste Woche werde ich stolzer Besitzer eines c63, er ist noch nicht im Hause und ich habe schon die erste Frage.

Kann man eine Leistungsteigerung nachträglich von 457 auf 487PS bei AMG machen lassen?

Vielen Dank für Eure Antworten

Bei AMG geht das nicht.
Man kann dort aber die Vmax auf 280km/h verschieben, ist aber teuer..

Oder zum Tuner gehen. Dann bekommst über 500PS.

Vielen Dank für die schnelle Antwort, schade.

Da er noch Junge Sterne Garantie hat, weiß ich nicht wie sich dies mit der Garantie verhält.

Gruß

Bernd

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen