Kaufberatung C350 T-Modell MOPF Benziner ab 03/2011
Hallo liebe Gemeinde,
bin ganz neu hier und wollte mich zwecks Kaufberatung an Euch wenden:
Also, bei mir steht demnächst ein Fahrzeugwechsel an. Aktuell bin ich im CLS 350 (C219) BJ 2005 unterwegs, der aber möglichst zeitnah durch einen W204 C350 Benziner T Modell ersetzt werden soll.
Vor-Mopf kommt für mich nicht in Frage, d.h. ich schaue ab 03/2011.
Habe im Netzt folgendes Fahrzeug gefunden:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Das wäre vom Gesamtpaket genau das Fahrzeug was ich mir vorstelle. Weiß allerdings die Laufleistung von über 140000 km nicht einzuschätzen. Findet Ihr den Preis dafür noch ok? Mein Budget liegt so bei 21000 - 23000€. Oder sollte ich lieber gleich ein Modell ohne AMG-Paket nehmen mit weniger Kilometer?
Hatte auch schon über den 250er Benziner nachgedacht, da dieser preislich darunter liegt, aber vom Fahrvergnügen wird das eine andere Liga sein.
Ich bedanke mich jetzt schon mal für Eure Anregungen.
Ähnliche Themen
27 Antworten
doppelt, sorry
Zitat:
@CLSler1975 schrieb am 19. Mai 2018 um 19:33:59 Uhr:
Finde diesen hier auch recht nett:Mercedes-Benz C 350 T-Modell CGI BlueEfficie NAVI XENON AUTOM
Erstzulassung: 04/2012
Kilometerstand: 133.926 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 225 kW (306 PS)Preis: 19.990 €
Weiß jemand von Euch ob die schwarzen Felgen original Mercedes oder AMG Felgen sind?
Ich bin nicht sicher, aber ich glaube nicht dass es Original MB Felgen sind geschweige denn AMG. Sieht nach Zubehör aus.
Gruß Kinu
Dieser hier sieht vertrauenswürdig aus. Tüv Zeugnis, Garantie. Warum kann das kein Kombi sein?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
hast Du richtig gesehen er hat Distronic on Bord was man auch in der Armaturentafel sieht. Er ist zwar nicht so aufbereitet wie der schwarze jedoch kann man erkennen das der Besitzer Ihn nicht sehr pfleglich behandelt hat. Wenn es nicht stört o,k, jedoch kann man in der Regel dann aber darauf schließen wie das Fahrzeug behandelt wurde: Fahrweise etc.
Bin mal in Kontakt getreten mit dem Verkäufer dieses Fahrzeugs
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ausstattungsmäßig wäre das genau mein Ding, vielleicht 1-2 Jahre zu alt. Für den Sommer stehen noch 18er AMG bereit. Nox Sensoren wurden beide getauscht. Preislich sollte da noch was gehen.
Was denkt ihr?
Der Preis passt in etwa, da der Wagen etwas älter ist - kann man ihn vielleicht unter 20 K drücken oder man nimmt ihn für das Geld und der Vorbesitzer macht noch den TÜV.
Schicke Wagen mit seltener Ausstattung!
Ja das denke ich auch. Ausstattung habe ich so noch nicht oft gesehen. Würde vorher auf jeden Fall noch TÜV Gutachten bzw. Check bei TÜV durchführen lassen womit der Verkäufer auch einverstanden ist. Mal schauen aber klingt bis jetzt alles seriös.
Ich hatte meinen C350 4 Matic Benziner vor 2 Jahren gekauft und keinen Tag bereut. 63.000 km, 24.000 Euro, sehr gute Ausstattung und 2 Jahre JS Garantie. Das mal als grober Anhaltspunkt. Trotz der Leistung macht auch das langsame und entspannte Fahren viel Spaß. Der Motor ist ein Traum!
Ich würde allerdings nur beim Händler kaufen. Vor kurzem gab es hier doch einen Fall, bei dem der Käufer kurz nach dem Kauf mehrere tausend Euro in die Kiste stecken musste.
Ja das glaub ich dir. Habe bisher nur gutes über den Motor gelesen. Dein Preis war Top damals. Beim Händler bezahle ich für diese Ausstattung mit über 100000 km direkt mal 4000-5000k mehr, dafür dann Garantie. Ist halt die Frage , klar wäre mir Garantie auch lieber aber wenn ich zum Privatkauf so viel Geld spare kann natürlich auch mal was kaputt gehen. Verkäufer macht seriösen Eindruck , alles Scheckheft bei MB. Würde ihn vorher noch beim TÜV checken lassen. Will den Motor auch nicht zum Heizen sondern eher zum dahin cruisen. Fahre aktuell den alten 6 Zylinder im CLS und will irgendwie nicht zum 4er wechseln. Würde mir zwar auch für das was ich fahre reichen, aber irgendwie ist der Spaßfaktor oder Zufriedenheitsfaktor beim 6 Zylinder zumindest bei mir wesentlich höher . Und wie schon so oft erläutert sind beim w204 6 Zylinder die Unterhaltskosten wie Sprit, Steuer und Wartung nicht viel höher wie beim 4 Zylinder.
Da die Diesel im Preis derartig gefallen sind, sind die Benziner gleichzeitig gestiegen. Vielleicht wäre vor 2 Jahren der bessere Zeitpunkt gewesen für diesen Kauf aber kann man jetzt nicht ändern, die Preise sind so wie sie sind.
Beim Cruisen liegt der Verbrauch um die 8 L. Wenn man sich Mühe gibt, auch darunter. Das ist für so einen Motor ein sehr guter Wert. Steuern bei uns 175 Euro.
Diese Modelle scheinen sehr wertstabil zu sein. Wundert mich auch etwas. Aber das sind wohl die Folgen des Dieselskandals und des nicht so beliebten Nachfolgers. Für mich kommt in einem bezahlbaren Rahmen momentan kein anderes Auto in Frage. Meinen W204 werde ich quasi als Liebhaberstück noch länger fahren. ;-)
Ja das sehe ich ähnlich. Der Verbrauch des Motors ist für die Leistung richtig gut, wesentlich sparsamer als der Alte, zumindest schreiben das alle. Ich denke, bei der richtigen Pflege findet sich immer ein Liebhaber für dieses Fahrzeug, erst Recht mit der Ausstattung (AMG-Paket) Bleibt nur zu hoffen, dass er zuverlässig ohne größere Reparaturen die nächsten Jahre läuft. Aber das kann man auch bei einem Fahrzeug mit 50000km nicht sagen. Mein Nachbar hatte einen Audi A6 als Jahreswagen mit 30000 km und in den ersten beiden Jahren Reparaturen zwischen 5000,-- und 6000,--. Also eine Garantie bzgl. der Haltbarkeit gibt's leider nicht, gehört auch ein bisschen Glück dazu.
Zitat:
@CLSler1975 schrieb am 22. Mai 2018 um 14:57:17 Uhr:
Ja das glaub ich dir. Habe bisher nur gutes über den Motor gelesen. Dein Preis war Top damals. Beim Händler bezahle ich für diese Ausstattung mit über 100000 km direkt mal 4000-5000k mehr, dafür dann Garantie. Ist halt die Frage , klar wäre mir Garantie auch lieber aber wenn ich zum Privatkauf so viel Geld spare kann natürlich auch mal was kaputt gehen. Verkäufer macht seriösen Eindruck , alles Scheckheft bei MB. Würde ihn vorher noch beim TÜV checken lassen. Will den Motor auch nicht zum Heizen sondern eher zum dahin cruisen. Fahre aktuell den alten 6 Zylinder im CLS und will irgendwie nicht zum 4er wechseln. Würde mir zwar auch für das was ich fahre reichen, aber irgendwie ist der Spaßfaktor oder Zufriedenheitsfaktor beim 6 Zylinder zumindest bei mir wesentlich höher . Und wie schon so oft erläutert sind beim w204 6 Zylinder die Unterhaltskosten wie Sprit, Steuer und Wartung nicht viel höher wie beim 4 Zylinder.
ich würde den Wert einer Gewährleistung/Garantie nicht unterschätzen. Wir habe unseren C280 4M vor eineinhalb Jahren gekauft mit 42000 km. Auf Gewährleistung vom Verkäufer repariert: komplette Neuabdichtung des Verteilergetriebes (vom TÜV Undichtigkeit bemängelt, laut KVA ca. 900 €). Auf Garantie: Nockenwellen-magnete linke Zylinderbank (480 €), Bedieneineit Klimaanlage (790 €), Sensor Innenraumtemperatur (370 €). Da sind wir schon locker bei über 2500 €, und das Auto hat aktuell erst 72000 km und noch eine bisher nicht auffindbare Malesse mit Motorruckeln...