Kaufberatung C220 CDI Lim. Avantgarde (2007)
Hallo Community,
ich bin intensiv auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen im Raum Stuttgart und interessiere mich sehr für den W204 Avantgarde(BJ 2007 aufwärts). Ich habe bei mobile.de einige Angebote gefunden und bin dabei auf ein eher "günstiges" Angebot gestoßen: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Was haltet ihr davon? Ich sehe keine Nennung eines gepflegten Scheckheftes noch Winterreifen.
Laut diversen Beiträgen hier im Forum ist der verbaute OM641 Motor sehr langlebig auch wenn er etwas viel verbraucht (was mir aber nicht so wichtig ist). Was meint ihr zur aktuellen Fahrleistung von 150.000km? ist das zuviel? Nachdem was ich gelesen habe, steckt das der Motor locker weg.
Über eine Einschätzung würde ich mich sehr freuen!
Gruß,
tekniko
24 Antworten
Tja so gehen wohl die Erfahrungen auseinander, konnte da bisher nicht wirklich klagen. Und was "viele" angeht, kann man das sicherlich so, oder so sehen.
Aber jedem das seine, möchte da keinen beeinflussen.
Ist mir klar..
Kann nur für mich sprechen und für alle denen ich das Comand nachgerüstet habe.
Etwas unglücklich formuliert von mir (im ersten Post).
Zitat:
@tekniko schrieb am 30. Juni 2015 um 15:24:46 Uhr:
Interessant. Was würde mich der Spaß aber kosten?Zitat:
Zum TÜV oder Dekra würd ich nicht hinfahren. Dann eher zum nächstgelegenen Mercedes Händler und zuvor einen Termin ausmachen. Der dortige Meister soll mal eine Probefahrt machen und beurteilen ob der Wagen sich der KM Leistung nach stimmig fährt. Der kann ihn ja dann auch mal kurz auf die Hebebühne fahren....
Was kostet mich die Steuer?
Also bei meinem hat das Dekragutachten 50€ gekostet (ist aber schon 2,5 Jahre her).
Bei Mercedes gibt es da meines Wissens keinen Festpreis ... muss man fragen.
Wenn du die KFZ Steuer meinst? 339€/Jahr.
Zitat:
@velsatis2010 schrieb am 30. Juni 2015 um 15:15:54 Uhr:
Der zweite hat kein Xenon.
Dafür die Automatik.
Kommt halt auf Dein Fahrprofil an, wenn du eher Nachts/ Abends fährst, dann lieber weitersuchen.Comand lässt sich recht preiswert nachrüsten, falls es Dir wichtig ist.
Aus eigener Erfahrung: Das APS 50 Navi taugt nichts!
Um nochmal ein wenig Klarheit rein zu bringen:
Redest du vor allem über das APS 50 oder über das Comand?
APS 50 ist nur eine Pfeilnavigation ... der zweite hat nur das. Dazu muss eine entsprechende DVD ins Laufwerk und keine Musik.
Beim Comand sieht das ernsthaft anders aus. Zwar mag man Routenführung, Datenaktualität und Online-Verkehrsführung besser finden, aber die Bedienbarkeit während der Fahrt ist tausend mal besser als auf einem Handy. Man kann herumscrollen, sich das alles selbst gut ansehen, selbst entscheiden, etc..
Ich hatte selbst das APS 50 ab Werk.
Navigion ist für mich 1.000 Mal besser als APS 50.
Mittlerweile habe ich bei mir Comand mit der W212 HU eingebaut.
Da sieht es natürlich komplett anders aus 🙂
Ähnliche Themen
Stimmt, das APS 50 bringt einen zwar in aller Regel ans Ziel, aber toll ist in der Tat anders.
Nebenbei: Was verstehst du unter "günstig" nachrüsten?
Dabei hat das Comand auch einen Nachweis kein Helergut zu sein?
Natürlich.
Bisher habe ich es bei rund 5-6 Fahrzeugen nachgerüstet.
Habe dabei NUR auf Teile von MBGTC zurückgegriffen.
Dort hat man sicherlich kein Diebesgut, die Teile sind geprüft und mit zwei Jahren Garantie versehen.
Kosten:
HU vom W212 700
Display 500
Displayadapter 35
Fürs APS 50 bekommt man noch rund 300- 350 Euro
Zitat:
@velsatis2010 schrieb am 30. Juni 2015 um 20:16:55 Uhr:
Natürlich.
Bisher habe ich es bei rund 5-6 Fahrzeugen nachgerüstet.
Habe dabei NUR auf Teile von MBGTC zurückgegriffen.Dort hat man sicherlich kein Diebesgut, die Teile sind geprüft und mit zwei Jahren Garantie versehen.
Kosten:
HU vom W212 700
Display 500
Displayadapter 35Fürs APS 50 bekommt man noch rund 300- 350 Euro
Und die hast du alle "gratis" nachgerüstet oder was nimmst du dafür?
Schreib mir mal ne PN, wenn du Interesse hast.
Vielen Dank soweit!
BTW: Auch der schwarze C220 ist ein Kundenauftrag. Hat der Händler bei der Fahrzeugbeschreibrung hinter der Felgennennung kurz erwähnt. Oh Mann...
Zitat:
@tekniko schrieb am 30. Juni 2015 um 21:13:28 Uhr:
BTW: Auch der schwarze C220 ist ein Kundenauftrag. Hat der Händler bei der Fahrzeugbeschreibrung hinter der Felgennennung kurz erwähnt. Oh Mann...
Ja, habe ich ja bereits um 14:37 geschrieben 😉.
Aber z.B. ist das erste Fahrzeug bereits im 9. Jahr. Das muss man einfach bedenken.
Mit weniger Kilometern und in keinem Punkt schlechterer Ausstattung habe ich mein Fahrzeug für grade mal 5.000€ mehr gekauft. Aber da war es 2,5 Jahre alt.
6 Jahre Nutzungszeit sind eine Hausnummer, die Geld wert ist.
Als VorMopf Besitzer finde ich den guten Wert übrigens toll ... aber kaufen würde ich das zu solchen Preisen nicht.