kaufberatung C-Klasse Cabrio (A205)
Hallo miteinander,
meine Frau wünscht sich ein C-Klasse Cabrio.
Auto soll als Daily benutzt werden, Strecke zur Arbeit wären 46 Km hin und zurück.
Möchte mich mal hier erkundigen auf was ich beim Kauf achten soll? Was wäre die "vernünftige“ Motorwahl? Was ist Must-have und auf was kann man "verzichten“
Sie braucht keinen AMG oder Sportfahrwerk ( denke mal wird zu hart sein )
Wir hatten die Gelegenheit einen C400 Probe zu fahren ohne AMG Fahrwerk und fanden es sehr angenehm.
Und was kann man ca. kalkulieren an Kosten? Versicherung und Steuer habe ich mich schon informiert.
Würde mich über jede Antwort freuen.
Gruß Raul
40 Antworten
Also für mich wäre folgendes Pflicht.
Burmester Sound System. Die Standard Anlage ist für die Tonne.
Und Multibeam LED sind um einiges besser als die LED High Performance.
Das Standard -Audio ist in der Tat dürftig. Man kann aber auch einfach Lautsprecher nachrüsten, die sehr gut sind, z.B. Emphaser MBF2 oder MBR2 plus MBSUBR2.
Mopf macht Sinn.
Evtl. auch Distronic plus, ist auch ein Sicherheitsfeature.
Liebe meinen A205 aus 2018 als C43. Leider nicht die Ausstattung die du suchst. Hatte noch keine intensiven Probleme, bis auf kürzlich ne neue Batterie (7 Jahre alt), da halt wirklich nur ein Sommerauto und nur wenn es wirklich nicht regnet. Hatte schon Probleme mit den schwarzen Seitenschwellerzierleisten, die sich einfach anders als die Türen aufwärmen und dann brechen. Bekanntes Problem. Ansonsten kommt mir nix anderes in die Sommergarage. Ach ja. kann auch noch das org. Windschott empfehlen. Sieht viel besser aus, als der ausfahrbare Windabweiser. So ein Auto braucht ganz viel Liebe nicht nur bei der Fahrweise sondern speziell die Pflege für Lack, Leder, Kunststoffteile und Verdeck. etc...
Einige schreiben sie hatten Probleme mit den Verdeck Zugseilen. Hatte ich auch, ist aber auf Kulanz getauscht worden.
Danke für die Antworten. Sind doch schon mal hilfreiche antworten.
Jetzt würde mich nur interessieren, welcher Motor wäre das richtige für Sie?
Ähnliche Themen
Also ich fahre seit 2 Jahren einen 250Cdi mit 204 PS ( Ez 06/2017 ) und bin sehr zufrieden . Der Verbrauch liegt im Schmitt bei 5,5 l . Bin in den 2 Jahren bis heute 42000 Km gefahren . Es ist mein Traumwagen .
Schau mal, on Du einen Vormopf bis Sommer 2018 oder einen Mopf ab 2018 möchtest. Das hat auch Einfluss auf die Motorenauswahl.
Der Mopf hat Vorteile in Sachen Konnektivität und auch einen größeren Bildschirm. Falls das wichtig ist, sollte man das berücksichtigen.
Was ist das Fahrprofil? 23 km hin zur Arbeit und 23 zurück? Oder das Doppelte?
Und abgesehen von dieser Arbeitsstrecke?
Ja insgesamt 46 Kilometer pro Tag Arbeitsweg. Dann noch Ausflüge im Sommer.
Den was wir Probe gefahren sind war 2020 bj. meiner Frau ist nur wichtig das sie Handy Connecten kann und Musik über YouTube. Head-up Display wäre ihr auch wichtig. Sonst habe ich mir über vor Mopf nach mopf nicht so wirklich Gedanken gemacht da brauche ich eure Hilfe.
Und sollte halt kein Sportfahrwerk sein.
Ich beziehe mich hier nur auf den Mopf:
Da ein Cabrio eigentlich ein eher elegantes Fahrzeug sein sollte, passt ein nagelnder, lauter Diesel nicht so richtig, zumal mit offenen Verdeck. Zumal es als schwächsten Diesel nur den 220d gibt, was die Autos in der Anschaffung teurer macht.
Ist die einfache Strecke nur 23 km, wird der Motor bis dahin zwar warm, aber ein Großteil der Strecke eben nicht, was suboptimal ist, vor allem für Diesel.
Als Benziner kommen insbesondere der 180 und 200 in Frage, letzterer ist u.a. wegen des Mildhybrid deutlich dynamischer, obwohl schwerer, außerdem verbraucht er angeblich weniger.
Den 200 gibt es auch als Allrad, das bewirkt aber ein höheres Gewicht, größere Trägheit (sogar bei Beschleunigung ab 0), mehr Spritverbrauch, was also keinen Sinn ergibt, außer wegen der Traktion auf Schnee.
Die stärkeren Motoren machen wenig Sinn, wenn man eher entspannt, insbesondere mit offenem Verdeck, cruisen will. Außerdem hätte Ihre Frau bestimmt schon was gesagt, wenn sie Wert auf viel PS legt.
Handy Connect unbedingt ausprobieren und am Stecker wackeln, hier besteht nämlich die Gefahr eines Wackelkontakts.
HUD macht eigentlich nur bei betont sportlicher Fahrweise Sinn, da man dann den Blick nicht von der Straße nehmen muss. Dementsprechend haben das nur wenige Autos, man schränkt sich dann bei der Suche extrem ein.
Die Distronic ist ein adaptiver Tempomat.
Ich fahre seit zwei Jahren einen Wagen mit Distronic und möchte sie nicht mehr missen.
Gerade bei dichterem Verkehr mit ständig leicht wechselnden Geschwindigkeiten ist sie ein wirklicher Komfortgewinn.
Der „adaptive Fernlicht-Assistent Plus“ ist genial.
Der blendet Entgegenkommende und Vorausfahrende aus, so dass sie trotz Fernlicht nicht geblendet werden
Beim Mopf heißt dieses Feature meines Wissens Multibeam.
Ich liebe auch mein Head-up-Display aber das ist ein seltenes Feature bei C-Klassen.
Ganz generell ist die 205er C-Klasse ein richtig gutes Auto, mit dem man bei guter Pflege und gefühlvoller Fahrweise sehr lange Freude haben wird.
Nur so einige Punkte in Kurzform..
Motor bei den Kilometern pro Tag C180 oder C200.
Auf jeden fall Mopf ab 2018 großes Display.
Leder oder Artico (Kunstleder).
Cabrio Komfortpaket und evtl. Multibeam.
Comand Navi Totwinkel und Verkehrszeichenerkennung Rückfahrkamera 360.
Wenn möglich keine schwarzglänzende Mittelkonsole wenn möglich mit Uhr.
Basta, alles andere wäre für mich Spielerei, für andere wahrscheinlich nicht.
Ich habe jahrelange Cabrio Erfahrung CLK E und jetzt C.
Ps. Habe vergessen man. Windschott da nachträglicher Einbau teuer.
Erstmal vielen Dank für die antworten. Beeindruckend die Hilfsbereitschaft hier.
Nein, meine Frau braucht nicht viel PS, sie mag es auch nicht schnell zu fahren bzw "heizen“
Die Distronic dachte ich mir auch das es ein Muss ist. Habe ich in meinem anderen Auto auch und möchte es nicht vermissen.
Wenn ohne Allrad, dann haben die Heckantrieb oder? Meine mal gehört zu haben, dass Mercedes Heckantrieb haben.
Wobei ich auch wieder zu Allrad tendieren würde weil im Winter in der Gegend wo sie arbeitet, doch eher Schnee ist.
Was beinhaltet das Cabrio Komfortpaket?
Was ist das Windschott?
Ab der C-Klasse ist immer Heckantrieb Serie und gegen Aufpreis oder bei manchen Motoren ist Allrad sogar Serie.