Kaufberatung BMW X1?

BMW X1 E84

Hi...

Ich fahre derzeit noch einen Audi A3 8P 2.0TDI Bj.2004, mein nächster sollte eigentlich ein Audi Q5 werden, allerdings sind dort die Gebrauchtwagenpreise sehr sehr hoch. So dachte ich mir, schauste mal bei BMW vorbei, und habe einen X1 gefunden (gleiche größe wie der Q3?)

Daher wollte ich einfach mal eure Meinung hören, ob es speziell beim X1 was zu beachten gibt. Ich kenne mich mit BMW und deren Problemen nicht aus, daher wäre es nett, wenn ihr mir helfen könntet.

Meine mindest Vorraussetzungen an das neue Fahrzeug: Navigation, Xenon, Sitzheitzung, Einparkhilfe, Tempomat, wobei das sicher nachrüstbar ist Max. Preis ~26K

Hier mal ein Fahrzeug was mir von den Bildern her gefallen würde:

http://www.carpresenter.de/.../...Dynamics_Edition-SUV_1870313.htm?...|utmccn=(referral)|utmcmd=referral|utmcct=/auto-inserat/bmw-x1-sdrive20d-eff-dyn-navi-xenon-17-lm-pdc-usb-wesel/176119950.html&__utmv=-&__utmk=104172800

Danke euch, Gruß Sven

16 Antworten

Bei dem von dir verlinkten X1 handelt es sich um einen sDrive, also ohne Allradantrieb. Ich kenne deine Vorstellungen und Bedürfnisse nicht, aber ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall über die Anschaffung eines xDrive (Allradantrieb) nachdenken.

Anders als bei VW/Audi, bei denen es sich - bei quer eingebauten Motor - um frontangetriebene Autos mit "angehängtem" Allradantrieb (4Motion/Quattro) handelt, handelt es sich bei den BMW-Fahrzeugen mit xDrive um heckangetrriebene Autos mit durch Verteilergetriebe angekoppelten Vorderradantrieb. Da der xDrive-Antrieb durch einem sehr schnell reagierenden elektrischen Stellmotor die Lamellenkupplung steuert und der Allradantrieb im Nomalfahrbetrieb eine Kraftverteilung von 40/60 (vorne/hinten) hat, hat das Auto ein sehr neutrales Kurvenfahrverhalten!

Zu den Problemen kann ich noch nicht viel sagen. Mein X1 20xdA hat gerade erst 5.000 Km auf dem Tacho. Habe ihn Anfang Mai bekommen und die Kaufentscheidung nicht bereut!

Mein vorheriges Auto war ein E46 318d den ich von März 2003 bis April 2013 gefahren haben. Außer regelmäßigen Service bei BMW hatte ich nur einmal die Gummilager der Vorder- und Hinterachstragarme erneuern müssen (inkl. Achsvermessung ca. 700 Euro. Natürlich mussten auch mal Bremsscheiben und Klötze etc. ersetzt werden. Auch die elektrischen Fensterheber sind einmal instand gesetzt worden. Diese Probleme sind aber bekannt und fast als Verschleißteile zu bewerten! Für den E46 hatte ich mich damals entschieden, weil ich sehr enttäuscht von der Qualität der damaligen VW Golf / Audi A3 war und unbedingt ein Auto mit Dieselmotor ohne Zahnriemenantieb für die Motorsteuerung suchte. Da gab es damals eigentlich nur den E46 318d. Mit dem ich über die 10 Jahre Haltungsdauer auch sehr zufrieden war.

Ausschlaggebend für mich, einen neuen X1 zu kaufen war - neben den üblichen Gründen - die Tatsache das ich mit meiner BMW-Werkstatt in den 10 Jahren E46 sehr zufrieden war!

Meine Werkstattrechnungen würde ich nicht als teuer oder billig sondern als "preiswert" bewerten! Hatte nie den Eindruck über den Tisch gezogen zu werden!

Zitat:

Original geschrieben von Walsumera3


...............................

Meine mindest Vorraussetzungen an das neue Fahrzeug: Navigation, Xenon, Sitzheitzung, Einparkhilfe, Tempomat, wobei das sicher nachrüstbar ist Max. Preis ~26K

.........................

hallo,

Nachrüstbar ist vieles, aber wenn du hier im Forum mal etwas suchst, es gibt auch das Thema "Nachrüstung Tempomat", wirst du voraussichtlich wegen der Kosten sehr schnell Abstand von Nachrüstungen nehmen. Such dir gleich ein Auto aus, das deine Mindestanforderungen erfüllt, auch wenn das etwas dauert und da hast du dann alles im Anschaffungspreis.

gruss mucsaabo

Hallo Sven,

wenn es ein schwarzer ohne Sonnendach und ohne Allrad und mit Schalter sein soll, scheint er mir OK zu sein. Ziemlich komplette Ausrüstung (kleines Navi).
Wenn schon X1, dann würde (habe) ich Allrad wählen, auf ein Sonnendach mag ich nach 25 Jahren auch nicht mehr verzichten. Naja und ich habe mich auch für Automatik entschieden..
Eine Liste der Wünsche hast Du ja, mach noch eine der "Nogos", vergleich und kaufe dann.
Immerhin einer der (relativ seltenen(?)) sparsameren (?) EDEs...

Gruß ECC6

Hi...

erstmal danke für eure Antworten.

Ich bin das Fahrzeug heute probe gefahren, übrigens mein erster BMW, und ich war sehr angenehm überrascht, wie gut mir doch ein X1 gefallen kann. Der 163PS Diesel geht mMn. schon Ordentlich und zieht kräftig durch (ich habe in meinem A3 einen 2.0TDI 140PS), die Fahrleistung dieser Maschine im X1 reicht mir also völlig aus, und gefällt mir besser als der Diesel in meinem A3.
Was mich persönlich auch nicht gestört hat, ist der Heckantrieb - gut, Quattro wäre natürlich auch nicht schlecht, muss mMn. aber nicht sein, daher kein Must have.
Das Fahrwerk und die Sitze haben mir ebenfalls sehr gut gefallen - sportlich und doch recht Komfortabel.
Die Innenraumqualität hat mir allerdings doch nicht ganz so gut gefallen, da gefällt mir mein 9Jahre alter A3 von der Verarbeitung her doch besser, aber die Qualität im BMW war aber immer noch so gut, dass es mir gefallen hat - ich habe mich in diesem Fahrzeug eigentlich direkt wohl und sicher gefühlt.

Wenn dieser Wagen ein Automatik gewesen wäre, hätte ich wohl zugeschlagen. Ich überlege aber derzeit ob es ein Must have sein soll, oder es doch evt. ein Kompromiss werden kann, wobei gerade hier in der Großstadt mir ein Automatik sehr gut gefallen würde.
Die restliche Ausstattung ist für mich eigentlich perfekt. Das kleine Navi reicht mir völlig, Xenon, Tempomat, Sitzheizung alles onBorad, was mir wichtig ist. Einzig das Soundsystem könnte natürlich noch etwas besser sein, da ich in meinem A3 das BOSE System verbaut habe....

Gruß Sven

Edit: Was mir aber gerade extrem auffällt. Der ist in der Versicherung ja teurer als ein Audi Q5? Kann das stimmen, Haftpflich:20, TK25, VK20?

Hier mal ein Vergleich:

Bild-1
Ähnliche Themen

Worauf du vielleicht achten musst ist auch das Baujahr bzw. Facelift, denn im "alten" X1 wurde noch das 6Gang Automatik verbaut. Im Facelift schon das echt deutlich bessere 8Gang.

Das einzige was ich jetzt an X1 Schwächen kenne ist die Steuerkette welche auch im letzten 3er oft gewechselt werden musste, ist leider nicht ganz billig. Bei meinem war es zum Glück noch in der Garantiezeit.

gruß

PS: Allrad geht einem erst ab wenn man irgendwo am Berg steht und nicht mehr weiterkommt.

Ich habe mich gestern mal quer gelesen, und auch die Probleme mit der Steuerkette entdeckt, die einem nun etwas verunsichern. Wie dramatisch ist es mit der Kette? Muss diese zwingend mal gewechselt werden? - und wenn ja, läuft das auf Kulanz, sofern man außerhalb der Orig. Garantiezeit ist?

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von Der Toob


Das einzige was ich jetzt an X1 Schwächen kenne ist die Steuerkette welche auch im letzten 3er oft gewechselt werden musste, ist leider nicht ganz billig. Bei meinem war es zum Glück noch in der Garantiezeit.

An Deinem X1 23d war die Steuerkette defekt?

Das Problem betraf eigentlich ältere Baujahre. Ab 2011 sind neue Gleitschienen verbaut, siehe PuMa:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=705058

Bei den älteren (Fall 1) ging m.W. die Steuerkette u.U. kaputt, bei den neueren (Fall 2) machte es "nur" zuviel Lärm. Das soll nach 2011 behoben sein.

Amen

Sie war nicht direkt defekt, bei einer Probefahrt wurde sie als "sehr laut" bezeichnet und sie haben sie ausgetauscht (Garantie).

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Der Toob


Sie war nicht direkt defekt, bei einer Probefahrt wurde sie als "sehr laut" bezeichnet und sie haben sie ausgetauscht (Garantie).

gruß

Also der 2. Fall. Nach dem genannten Datum sind dann alle Motoren auf dem neuen Stand. Damit sollte (!) das Problem keins mehr sein.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Walsumera3


.... Was mir aber gerade extrem auffällt. Der ist in der Versicherung ja teurer als ein Audi Q5? Kann das stimmen, Haftpflicht:20, TK25, VK20?

Hier mal ein Vergleich:

Dein Vergleich stimmt nicht, du hast einen xDrive (Allrad) ausgewählt aber Kaufabsichten für einen sDrive.

Ich glaube das Unterscheidet sich nicht, da ich die Schlüsselnummer von dem SDrive eingegeben habe.

Morgen um 10.00Uhr habe ich einen Termin mit dem Autohaus. Wenn wir uns so einigen können, dass die Konditionen für mich passen, wird Unterschrieben :-)

Ich bin sehr gespannt.

Gruß Sven

Edit: Jetzt mal eine schnelle einfache Frage, weil ein Bekannter mich nu Verunsichert hat. Der sDrive hat doch ein Heckantrieb, kein Front oder?

Zitat:

Original geschrieben von Walsumera3


Der sDrive hat doch ein Heckantrieb, kein Front oder?

Jepp, hat er...

ECC6

Gekauft..... 🙂🙂🙂

Am Dienstag kann ich ihn abholen.... Bye bye Audi - Welcome BMW

Zitat:

Original geschrieben von Walsumera3


Gekauft..... 🙂🙂🙂
Am Dienstag kann ich ihn abholen.... Bye bye Audi - Welcome BMW

Alles Gute dabei, ich hoffe der Kulturschock wird nicht so heftig ausfallen wie bei mir, ich trauere meinem Audi in vielen Dingen jetzt nach Jahren immer noch hinterher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen