Kaufberatung BMW M4 F82 LCI Competition

BMW M4 F82 (Coupe)

Hallo liebe Community,

wie der Titel schon verrät würde ich mich gerne wegen dem Kauf von einem M4 austauschen.

Kurz ein bisschen Hintergrundinfos: Ich bin jetzt 3 1/2 Jahre einen E92 335i xDrive gefahren und würde mir gerne den Traum von einem M4 erfüllen.
Ziel ist im/ab April ein Auto zu kaufen und als Schönwetter-Fahrzeug von 04-10 anzumelden.

Da ich mit so teuren Fahrzeugen bisher noch keine Erfahrungen gemacht habe, würde ich gerne hier die erfahrenen User fragen und mir ein paar Tipps abholen. Es geht mir grundsätzlich darum, auf was bei der Besichtigung zu achten ist. Was mir alles einfällt:

- Historie des Fahrzeugs (wer hat das Fahrzeug vorher geführt)
-> gibt es hier Besonderheiten, auf die man achten soll? Besser kein Fahrzeug, was auf eine Firma
zugelassen war z.B.?
- Scheckheft und Einfahrservice vollständig
- Lackschichtdicken?
- Deutsches Fahrzeug / Kein Re-Import
- Kilometerstand (lieber viel km in kurzer Zeit oder generell eher weniger km?)

Sofern es möglich ist, würde ich mit dem Fahrzeugschlüssen noch bei BMW vorbeifahren, damit die den Schlüssel auslesen. Eventuell erfährt man da auch noch interessante Infos, die der Händler verschweigt.

Gibt es sonst noch Dinge, auf die man achten sollte oder die ein Muss bei der Besichtigung sind?

Was ich mir für ein Fahrzeug vorstelle:
- M4 Competition LCI OHNE OPF (bis ca. Baujahr 08/2018)
- Automatik
- Kilometer bis 80.000, lieber weniger
- LCI ohne OPF
- Styling 666 Felgen
- Farben: schwarz, blau oder grau KEIN weiß
- Preis 50.000€ +- 3000€

Ansonsten bin ich von der Ausstattung her relativ offen. Vollleder wäre toll, die Carbon Innenausstattung auch. Auf Fahrerassistenzsystem lege ich überhaupt keinen Wert. Wenn dabei - ok, wenn nicht - auch gut.

Habt ihr mir sonst noch Anregungen zur Besichtigung und / oder zur Fahrzeugvorstellung? Hab ich was Grobes vergessen? Ist der Preis realistisch?

Ich bedanke ich mich schon mal recht herzlich und viele Grüße 🙂

ESPEX

80 Antworten

Oft treffen die Pauschalaussagen halt zu, nicht immer aber oft, deswegen kann man sich schon grob daran orientieren.

Für mich ist die M666 ein muss, finde die total genial! Schönste Felge in meinen Augen 🙂

Ich verstehe die Dikussion, dass man nicht alles über einen Kamm scheren soll. Aber bei dem Händler, der alles im Kundenauftrag verkauft, habe ich echt ein schlechtes Gefühl. Da frag ich gar nicht erst nach.

Morgen schaue ich mir einen M3 an, da der hier in der Nähe ist und mir sehr gut gefällt. Ich finde den Preis zwar etwas zu hoch für die Laufleistung, aber vielleicht lässt der Händler mit sich sprechen. Bei dem habe ich vor ca. 3 1/2 Jahren meinen E92 335i gekauft.

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

BMW M3 Competition Leder NaviProf HUD H/K RFK 4xShzg

Preis: 59.980 €

https://link.mobile.de/?...

Zitat:

@ESPEX schrieb am 27. Dezember 2021 um 19:42:39 Uhr:


Für mich ist die M666 ein muss, finde die total genial! Schönste Felge in meinen Augen 🙂

Ich verstehe die Dikussion, dass man nicht alles über einen Kamm scheren soll. Aber bei dem Händler, der alles im Kundenauftrag verkauft, habe ich echt ein schlechtes Gefühl. Da frag ich gar nicht erst nach.

Morgen schaue ich mir einen M3 an, da der hier in der Nähe ist und mir sehr gut gefällt. Ich finde den Preis zwar etwas zu hoch für die Laufleistung, aber vielleicht lässt der Händler mit sich sprechen. Bei dem habe ich vor ca. 3 1/2 Jahren meinen E92 335i gekauft.

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

BMW M3 Competition Leder NaviProf HUD H/K RFK 4xShzg

Preis: 59.980 €

https://link.mobile.de/?...

Etwas viele km und du musst dir im klaren sein das er OPF hat da nach 6/18 die zulassung stattfand aber es ist ein schönes Fahrzeug einzig nur kein H&K falls dich das nicht stört, geh und schau ihn dir an falsch ist es nicht, der preis ist etwas erhöht aber bei einem F80 ist das momentan so auf dem markt, die haben einen hohen preis.

Keine Sorge, beim M3 kann nix schief gehen. Die Produktion ist noch rechtzeitig eingestellt worden.
Nur der M4 musste die WLTP Kastration durch Einbau von OPF und Ausbau von Sound erleiden.

Und H&K hat er doch drin, aber kein Surround View

Zitat:

@The_shadow schrieb am 28. Dezember 2021 um 16:47:35 Uhr:



Zitat:

@ESPEX schrieb am 27. Dezember 2021 um 19:42:39 Uhr:


Für mich ist die M666 ein muss, finde die total genial! Schönste Felge in meinen Augen 🙂

Ich verstehe die Dikussion, dass man nicht alles über einen Kamm scheren soll. Aber bei dem Händler, der alles im Kundenauftrag verkauft, habe ich echt ein schlechtes Gefühl. Da frag ich gar nicht erst nach.

Morgen schaue ich mir einen M3 an, da der hier in der Nähe ist und mir sehr gut gefällt. Ich finde den Preis zwar etwas zu hoch für die Laufleistung, aber vielleicht lässt der Händler mit sich sprechen. Bei dem habe ich vor ca. 3 1/2 Jahren meinen E92 335i gekauft.

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

BMW M3 Competition Leder NaviProf HUD H/K RFK 4xShzg

Preis: 59.980 €

https://link.mobile.de/?...

Etwas viele km und du musst dir im klaren sein das er OPF hat da nach 6/18 die zulassung stattfand aber es ist ein schönes Fahrzeug einzig nur kein H&K falls dich das nicht stört, geh und schau ihn dir an falsch ist es nicht, der preis ist etwas erhöht aber bei einem F80 ist das momentan so auf dem markt, die haben einen hohen preis.

Ähnliche Themen

Zitat:

@The_shadow schrieb am 28. Dezember 2021 um 16:47:35 Uhr:



Etwas viele km und du musst dir im klaren sein das er OPF hat da nach 6/18 die zulassung stattfand

Wenn du genau hinschaust, siehst du, dass er den M-Performance ESD hat, also nichts mit OPF. Und HK hat er auch.

Edit: Roxy war schneller 😁

Nicht nur der OPF, es wurde auch die Carbon Gelenkwelle gegen eine aus Stahl ersetzt damit der OPF Platz hat.

Wie schaut es denn mit Unfallfreiheit, Anzahl Vorbesitzer und BMW-Services aus?
Habe diesbezüglich nichts finden können.

Zumal ich den Preis bei der Laufleistung nicht zahlen würde. Hier wird ein hoher Wertverlust zu realisieren sein, wenn sich der Markt wieder beruhigt hat.

Ich würde abwarten bis die Preise wieder nachgeben.

Gruß
Dirk

Der M3 hat keinen OPF bekommen, das ist richtig.

Hab mir das Auto gestern angesehen und bin auch probegefahren. An sich wirklich schönes Auto mit der M Performance Anlage. Sound war natürlich genial. Preislich haben sie sich noch 1500€ runterhandeln lassen, was aber für 90k km immer noch zu teuer ist. Der M4 gefällt mir noch einen Tick besser als der M3 und M4 gibt es schon mit deutlich weniger km für weniger Geld zu haben.
Also der M3 bei diesem Händler wird es wahrscheinlich nicht.

Was mir aufgefallen ist und was ich echt komisch fand:
Als ich nach der Probefahrt beim Händler auf den Hof abgebogen bin und über den abgesenkten Randstein fuhr, hat es ordentlich im Auto geknarzt Richtung A-Säule / Dach!
Ist euch sowas bekannt, dass die M3 oder M4 gerne mal knarzen, wenn sie sich verwinden? Vielleicht durch das Carbondach?
Dachte eigentlich die sind so bock steif, dass bei einem 3 Jahre alten Wagen nix knarzen sollte 😁

PS: Vorbesitzer hatte er erst BMW selbst und dann eine Privatperson. Laut Händler unfallfrei aber Motorhaube und Frontschürze nachlackiert, wahrscheinlich wegen Steinschlag. Schäden habe ich keine erkennen können unter der Haube.

Zitat:

@ESPEX schrieb am 29. Dezember 2021 um 08:13:38 Uhr:


Der M3 hat keinen OPF bekommen, das ist richtig.

Hab mir das Auto gestern angesehen und bin auch probegefahren. An sich wirklich schönes Auto mit der M Performance Anlage. Sound war natürlich genial. Preislich haben sie sich noch 1500€ runterhandeln lassen, was aber für 90k km immer noch zu teuer ist. Der M4 gefällt mir noch einen Tick besser als der M3 und M4 gibt es schon mit deutlich weniger km für weniger Geld zu haben.
Also der M3 bei diesem Händler wird es wahrscheinlich nicht.

Was mir aufgefallen ist und was ich echt komisch fand:
Als ich nach der Probefahrt beim Händler auf den Hof abgebogen bin und über den abgesenkten Randstein fuhr, hat es ordentlich im Auto geknarzt Richtung A-Säule / Dach!
Ist euch sowas bekannt, dass die M3 oder M4 gerne mal knarzen, wenn sie sich verwinden? Vielleicht durch das Carbondach?
Dachte eigentlich die sind so bock steif, dass bei einem 3 Jahre alten Wagen nix knarzen sollte 😁

PS: Vorbesitzer hatte er erst BMW selbst und dann eine Privatperson. Laut Händler unfallfrei aber Motorhaube und Frontschürze nachlackiert, wahrscheinlich wegen Steinschlag. Schäden habe ich keine erkennen können unter der Haube.

Gute Entscheidung, ich finde, auch wenn das der seltenere M3 ist und auch der Markt ist wie er ist, dennoch sehr mutig 60k€ für ein 80tkm Auto aufzurufen, oder zu zahlen. Der ist Locker 10k zu teuer, Markt hin oder her.
Da würde ich dann auch definitiv warten, bzw. bei solchen Autos eher bis max 50tkm schauen.
Btw. hier in NRW habe ich im Nov. oder Anfang Dez noch M's gesehen mit um die 50tkm und weit unter 60k€...
Aber wie gesagt, bei den Fahrzeugen muss man Geduld haben, habe für meinen fast ein 3/4 Jahr gesucht und recherchiert, ehe ich den im Juli bei einem BMW-Händler entdeckt habe. Der war noch nicht mal inseriert, klar da ist dann auch kein handeln mehr drin, aber er wahr so wie ich ihn wollte.
04/18er M4 Comp. schwarz mit 30tkm, Vollleder und bis auf Carbonbremse & Lenkradheizung so ziemlich alles drin, sogar das Heckrollo (bisher nie genutzt). Habe mir jetzt noch als Weihnachtsgeschenk den Innenraum mit über 1000k an MPerformance-Carbon-Teilen aufhübschen lassen, das fehlte mir, aber im Netz gibt es einige Verkäufe, wo die wichtigsten Teile imho schon drin sind (Schalthebel, Lenkrad..), wenn man drauf steht, viel Carbon zu drinnen haben.

Und mit der Premium-Selection seitens BMW bist du dann, was die letzten Services angeht und 2 Jahre Garantie, auch gut abgesichert. Laut meinem Händler kann sie sogar ab 2022 verlängert werden, wie die JS-Garantie es bei MB schon länger kann.
Daher kann ich dir auch eher empfehlen, schau eher bei den BMW-Händlern und vielleicht, auch wie ich, so mal bei denen auf dem Platz, nicht alles was da steht ist auch schon im Netz.

Das Knarzen kann ich so nicht bestätigen, bzw. ist mir das nicht aufgefallen, hab ja auch das Carbondach. Lediglich nervt mich das gequische vom Ledersitz an der MAL, da hat BMW wohl nicht bedacht, das auch >1,90 Menschen den Wagen fahren und der Sitz weit hinten ist und daher an die MAL kommt.
Was ebenso auffällt ist das im Kalten bei Bodenwellen der Auspuff hinten hörbar wackelt/"schlägt", das kann normal sein, keine Ahnung. Wollte das aber beim nächstem Mal beim 🙂 mal ansprechen, vielleicht ist auch nur ein Auspuffgummi gelängt oder so, glaube nicht das es von der Achse kommt.

Was die 666er Felgen angeht, ja ich muss den Vorrednern in einem voll zustimmen, der Komfort ist gleich null wenn se drauf sind, liegt ja eher an der Größe, statt am Design. Hab jetzt im Winter 19er drauf (ja ich fahre den auch im Winter, da Daily), ein Komfortunterschied wie Tag&Nacht. Aber dennoch finde ich die Felgen so genial, das ich im Sommer da einfach mit Lebe und gut. Wer a sagt muss auch b sagen 😉.
Und weil es mein Daily ist, habe ich auch bewusst nach M's ohne Carbonbremse gesucht, wollte nicht bei Regen auf dem tägl. Arbeitsweg nur "hoffen" das er bremst, auf einem Rundkurs soll der Wagen eh nicht gefahren werden, wenn mal zum testen.
Zudem war war der M auf 25-30tkm im Jahr angesetzt, da wäre die schnell fällig.

Ansonsten gibt es zu sagen, das ich bisher noch keine großen Probleme mit dem M hatte, da waren die 5er, welche ich vorher besessen habe anfälliger, wenn dich jeder BMW-Mechaniker in der Werkstatt/Autohaus schon beim reingehen mit vollen Namen begrüßt, dann weiß man wovon ich Rede 😁.

Die Versicherung für den M solltest du ebenfalls nicht ünterschätzen, der ist fast GANZ oben bei den Typenklassen. Selbst bei SF41 zahlt man noch gut und gerne 1,5k im Jahr, wenn man so wie ich alle Versicherungshäkchen setzt.

PS: Zu der Anzeige im Kundenauftrag könnte auch der Grund sein, das es eben kein deutsches Fahrzeug ist, das steht bei den anderen geposteten Anzeigen dran, nur bei dieser nicht.

MfG
Brave

Hi Bravehart!

Vielen Dank für den ausführlichen Bericht!

Was ist den genau so unkomfortabel an den M666 bzw. generell 20" Felgen? Hart weil kaum Gummi und Abrollgeräusche oder noch mehr Nachteile? Hatte auf dem 335i 19" und damit war ich zufrieden. Die Winterreifen bei dem mit 18" hatten schon "mehr Fleisch" und waren Komfortabel, aber meine Güte, so schlimm waren die 19" jetzt nicht im Vergleich 😁

Was mir beim M3 von gestern auch aufgefallen ist waren heftige Windgeräusche die immer lauter wurden und das schon ab ca. 160 km/h die auch im Bereich Windschutzscheibe / A-Säule kamen. Also ähnlich wie das knarzen. Vielleicht war bei dem Auto echt irgendwas nicht in Ordnung...

Also wenn möglich, dann würde ich gerne auch beim BMW Händler kaufen. Hab ja jetzt noch ein bisschen Zeit. Bis April fliegt hoffentlich noch das ein oder andere Angebot rein. Auch wenn sich bestimmt der Markt nicht beruhigt...

Die Versicherung habe ich mir schon ausrechnen lassen. Die ist von 04-10 kaum teurer als ich für den 335i im halben Jahr gezahlt hab. Also das sollte passen.

Kein Ding, hab damals auch etliche Beiträge durchgelesen und war sehr dankbar um jeden ausführlicheren Bericht 😉.

Genau, das wenige Reifenfleisch (oder die Mischung) macht meines Erachtens den Unterschied, bei den 20er merkt man wirklich jeden Kieselstein, selbst die plattgefahrenen Lehmhubbel von den Landwirten auf Straße fühlen sich bei den großen Felgen wie Schlaglöcher an, mit den 19er gleitet er fast darüber im Komfort-Modi 😁.
Aber da hoffe ich auch etwas auf die neuen Reifen, die jetzigen Sommerreifen sind eh durch und kommen zum Sommer neu.

Windgeräusche halten sich eigentlich trotz der Rahmenlosen Scheiben in Grenzen, klar im Vergleich zum 5er vorher trotzdem Welten, aber nicht so das es mich stört, im Notfall dreh ich die H&K etwas auf 😁. Vielleicht hat der M3 aus der Anzeige die Nachlackierung doch nicht nur wegen der Steinschläge bekommen, wer weiß das schon.

Ja das stimmt, bis dahin ist noch Zeit genug zu schauen, da wird sich noch das eine oder andere Angebot finden, im Notfall das Netz etwas weiter werfen und bereit sein, den von weiter weg zu kaufen.

Ja das stimmt bei Saisonkennzeichen ist es ja auch nur halb so teuer, und was die Servicekosten angeht, ist der finde ich nicht sooo viiel teurer als n großer 5er vorher, oder dein 335i, was z.B. Bremsen/Öl angeht.
Aber manche vergessen das gerne und wundern sich dann z.B. warum die Versicherung auf mal so teuer ist, ist doch "nur" Mittelklasse.....

Gruß Brave

Ich hatte anfangs beim M4 Windgeräusche rechts, welche durch Tausch der Leisten auf Garantie behoben worden sind. Ansonsten keinerlei Auffälligkeiten bezüglich irgendwelcher Geräusche.

Bezüglich Komfort; auch nach Wechsel von 265 / 285 30 20 Michi PSS auf 265 / 285 35 19 Conti SC6 konnte ich leider nur minimale Vorteile der 19“ feststellen.
(Die Track Performance finde ich für UHP Straßenreifen allerdings top)
Erst jetzt im Winter mit den 18“ M513 Schmiederädern und weicheren Winterreifen ist eine merkliche Komfort-Verbesserung spürbar.
Grundsätzlich ist der M sehr steif gelagert und wird sicher niemals zur Sänfte.

Gruß
Dirk

@woltemd Welche Felgen fährst du im Sommer?

Japan Racing SL01, wie auf dem Bild zu sehen stehen die ohne Spurplatten im Radhaus.

Gruß
Dirk

Asset.JPG

schöne felgen ich hab mich für die Yido ForgedPlus entschieden

Deine Antwort
Ähnliche Themen