Kaufberatung BMW i4 eDrive 35
Guten Abend,
Ich bekam von meinem Arbeitgeber die Zusage auf einen Geschäftswagen. Folgende Randbedingungen sind gegeben:
Leasingrate netto max. 500€ (nur das Fahrzeug, ohne Service etc.), keine Sonderzahlung.
Laufzeit 36-48 Monate
1% Regelung (bzw. Elektroautoanpassung)
Der Arbeitgeber trägt alle weiteren Kosten wie Versicherung, Treibstoff, Service etc.
BLP egal, BMW wäre ihm persönlich lieber als andere aber ist kein muss.
Ich bin bisher einen Audi A5 Sportback 2.0 TDI (170PS) BJ 11/2010 gefahren (über 280k Kilometer auf der Uhr, ohne größere Zwischenfälle).
Ausgestattet war das Fahrzeug mit Audi Exclusive Lederaustattung, Sportsitzen, getrennte Klimaautomatik für Fahrer & Beifahrer, Parksensoren hinten, audi music interface, MMI Navigation plus ansonsten keine Assistenzsysteme um mal das wichtigste zu nennen (perleffekt lackierung hatte auch gut zu buche geschlagen). Und mehr war eigentlich nicht drin. Die Lederaustattung würde ich so nicht mehr nehmen. Optisch super chic aber im Winter kalt und im Sommer heiß und schwitzen tut man da auch ziemlich. Eine Standheizung und eine Automatische Heckklappe habe ich immer vermisst sowie anständige smartphone connectivität.
Nun will ich ehrlich gesagt nicht unbedingt "Downgraden" was den Fahrkomfort & die Fahrzeugklasse angeht, wenn ihr versteht was ich meine. Nach einem anständig ausgestatteten A5 als Nachfolger habe ich bereits geschaut, allerdings wäre das dann eine "Notlösung", da ich gerne auf ein Elektrofahrzeug setzen möchte. Aus Finanzieller Sicht aber auch weil ich die Technologie dahinter sehr spannend finde.
Und da kommt der i4 ins Spiel.
Mir ist bewusst, dass es mit 500€ schwierig wird, aber da die Serienaustattung beim i4 im vergleich zu meinem bisherigen Audi für mich persönlich recht gut ist, würde ich mich mit kleinen Anpassungen zufrieden geben und dann den nächsten besser Austatten, wenn dann 600€ oder mehr als Rate drin sind.
Auf den i4 kam ich Hauptsächlich weil er in der gleichen Klasse ist wie der A5 aber ein Elektroauto ist. Und ganz speziell der edrive35, da er in meiner persönlichen Situation im BLP unter 60k bleiben muss, was aber gleichzeitig bedeutet dass, ich das Auto für nicht mal 100€ im Monat Fahre (0,25% Regelung) und sonst keine kosten habe. Zu diesem Preis ein Auto in der Klasse zu fahren ist unschlagbar. Derzeit bezahle ich mehr für den Diesel des A5. Eine öffentliche Ladesäule befindet sich ca. 80m vom Haus entfernt (22KW), eine Schukosteckdose wäre zur Not auch in der Garage (ob da ne Wallbox installation möglich ist weiß ich nicht).
Schnellladen geht bei einer Araltankstelle ca. 2km entfernt im Nachbarort, Industriestromdosen sind in der Firma vorhanden (11kw), aber eventl. lässt der Arbeitgeber Lade-infrastruktur errichten, dass steht aber noch nicht fest.
Ich habe bereits online bei einem Autohaus ein vorgefertigtes Angebot eingeholt, das Preislich im Rahmen liegt für einen i4 edrive35:
BLP 58030€
Nachlass auf Mod. & Austattung 16468€
LaufZT: 36 Monate / a 427,12€ (netto)
keine Sonderzahlung
Überführungskosten 915€
Sonderaustattung (nix großartiges aber im Vergleich zu meinem jetzigen, alten A5 ziemlich gut):
Entf. spezifischer designumfänge Extr.
Sitzheizung für Fahrer & Beifahrer
Parking Assistant
BMW Live Cockpit Professional (incl Head-Up Display)
Vorbereitung. für Fahrerassistenz 1 & 2
Was haltet ihr von dem Angebot?
Ich habe noch über das Spiegelpaket, Ambientebeleuchtung & den dunklen Dachhimmel nachgedacht. Das wären die einzigen Ergänzungen die ich noch dazu nehmen würde, wenn es preislich unter 60k und nicht mehr als 500€ Leasingrate kosten würde, da müsste ich bei dem Händler nochmal nachfragen Anpassungen möglich sind.
Der Händler ist allerdings 500km entfernt (wie gesagt war ein Online Angebot). Ob die Händler hier vor Ort mit dem Angebot mithalten können weiß ich nicht, da ich mich mit Leasing & Händlerkommunkation zu wenig auskenne. Habt ihr da selbst schon Erfahrungen gemacht bzw. Tipps wie man da vorgehen sollte?
Ich denke mal die Entfernung zum Händler dürfte nicht so wichtig sein oder? ich kann ja zum service etc. auch zu jeder anderen Vertragswerkstatt, wenn es nicht anders im Vertrag steht.
Ihr habt wahrscheinlich mehr Erfahrung bei dem ganzen Leasing Thema etc. als ich, falls ich Grundlegende Fehler mache sagts mir gerne. Oder falls ich bei der i4 Austattung etwas unbedingt mit reinnehmen sollte weil es so Essenziell ist.
Vielen dank für eure Zeit & eure Hilfe
16 Antworten
Zitat:
@a5_joey schrieb am 23. Dezember 2023 um 08:35:00 Uhr:
[...] Der A5 ist wesentlich sportlicher zu bewegen und ein echter Kurvenräuber das klappt mit dem i4 (auch im Sportmodus) so nicht aber das ist mir egal. Ich finde den i4 mit den 17" Rädern sogar sehr Komfortabel und sehr angenehm. Das bekommt der A5 z.b. so nicht hin. Also alles in allem bin ich bisher begeistert!
Glückwunsch zum tollen E-Auto.
Den Komforteindruck und das Kurvenverhalten des i4 (mit 17" und Serienfahrwerk) kann ich nur bestätigen.
Wir hatten mal einen A5 F5 35 TFSI Sportback. Optisch ein toller Wagen, mit tollem Fahrwerk und für die Klasse recht viel Platz.
Leider konnte mich weder der Motor, noch das Getriebe, noch die Antriebsachse überzeugen. Bei dem A5 hat man sich wirklich Mühe gegeben, der Fortschritt durch Technik bestmöglich zu verstecken. 🙂
Aber er sah wirklich hammermäßig aus.