Kaufberatung BMW 525D BJ 2007
Hallo Leute,
komme aus dem Mercedes W203 Forum und interessiere mich jetzt für den 525d. Habe zwei Fahrzeuge gefunden, die meinen Vorstellungen enstsprechen. Einer der hat den neueren Motor mit 197PS. Vom Verbrauch scheint der neuere niedriger zu liegen.
Von der Versicherungseinstufung sind beide Fahrzeuge gleich, der neuere hat mehr Hubraum und ist deswegen in der KFZ Steuer teurer.
Ist es richtig das der mit BJ 06/2007, dann die Modellpflege ist??
Gibt es denn innen oder außen, Veränderungen/Verberesserungen??
Worauf muss ich sonst noch achten?? Über eure Hilfe würde mich freuen.
http://suchen.mobile.de/.../167123955.html?...
http://suchen.mobile.de/.../166910613.html?...
Gruß Björn
27 Antworten
5er hat doppelt so viel platz und kostet doppelt soviel als deine c-klasse
Zitat:
Original geschrieben von ralf071
5er hat doppelt so viel platz und kostet doppelt soviel als deine c-klasse
War dein Beitrag ernst gemeint?? Wenn ja, bitte Grammatik beachten😁
Naja, wenn ich die Baujahre 2008 vergleiche und die Kilometerleistungen um die 140.000KM mit Navi, Automatik, Xenon, etc. komme ich bei beiden so auf ca. 13000 - 15000€. Dafür denke ich ist der 5er vielleicht das bessere Auto. Habe noch ein bißchen euer Forum durchstöbert. Habe viel zum Thema Partikelfilter gelesen, mit meiner C-Klasse habe ich da mit 240.000 KM bis jetzt keine Probleme. Muss dieser beim E60/E61 zwangsweise bei 200.000KM gewechselt werden.
Wenn ja, kostet dies ja dann auch 1500€ - 2000€. Dann macht die C-Klasse, doch wieder mehr Sinn. Fahre ca. 25000 KM pro Jahr und habe dann die 200.000 KM schnell erreicht.
Gruß Björn
Wechselb musst du den Filter schonmal gar nicht. Gibt inzwischen viele Firmen, die sich aufs Reinigen spezialisiert haben. Das kostet keine 500€. Zudem der "Verschleiß" des Filters stark vom Einsatzgebiet abhängt. Viel Autobahn und der Filter setzt sich deutlich später zu, als wenn man nur Stadt fährt.
(Mein EX-318d mit 150.000km hatte laut BC noch 100.000km DPF Restreichweite. Jeden Tag 160km Autobahn)
Zitat:
Original geschrieben von bjoern2410
Habe noch ein bißchen euer Forum durchstöbert. Habe viel zum Thema Partikelfilter gelesen, mit meiner C-Klasse habe ich da mit 240.000 KM bis jetzt keine Probleme. Muss dieser beim E60/E61 zwangsweise bei 200.000KM gewechselt werden.
Wenn ja, kostet dies ja dann auch 1500€ - 2000€. Dann macht die C-Klasse, doch wieder mehr Sinn. Fahre ca. 25000 KM pro Jahr und habe dann die 200.000 KM schnell erreicht.Gruß Björn
Das kommt (und das ist nicht nur bei BMW so, sondern auch bei Benz) auf die Fahrweise und die Fahrtstrecke darauf an. Wenn du nur Kurzstrecke fährst, kann der DPF nach 100.000 km schon so voll sein, dass er defekt ist (Asche) und somit muss er ausgewechselt oder gereingt werden - hierbei muss jeder selbst für sich entscheiden, was er für besser haltet 🙂
Wenn du viel Langstrecke und wenig Stadt (oder in der Stadt > 15-20 km) fährst, dann wirst du kaum Probleme mit dem DPF haben, denn, der kann sich dann problemlos regenerieren.
Ab ca. 2200 1/min (Autobahn) regeneriert sich der DPF konventionell - also die Abgastemperatur reicht vollkommen aus (wenn du konstant ab 2000 1/min fährst), somit wird sich der DPF regenerieren ohne jegliche Zusatzmittel. In der Stadt wird die Drosselklappe geschlossen, eine Nacheinspritzung eingeleitet und somit die Abgastemperatur angehoben (600 Grad) und der DPF regeneriert sich.
Also - hängt viel von der Fahrtstrecke ab.
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Hallo,
ich nochmal. Habe jetzt einen gefunden, der mir sehr gut gefällt.
Das Angebot ist eingentlich fast schon zu gut:
http://suchen.mobile.de/.../168891943.html?...
Habe schon Email-Kontakt mit dem Verkäufer gehabt, er spricht wohl schlecht deutsch und schreibt deswegen auf Englisch. Hat mir aber die FIN mitgeteilt, so daß sich wohl die Fahrzeughistorie nachvollziehen lässt.
Meint ihr da ist ein irgendwo noch ein Haken. Kann ich einfach bei einem BMW-Händler in meiner Nähe anrufen und die Fahrzeughistorie
überprüfen lassen oder stellen die sich da an wegen dem Datenschutz?
Gruß Björn
Nur so eine Idee
Könnte die FIN auch von einem anderen Fahrzeug sein?
Echt seltsam
Was mit Probefahrt?
Fahrzeug anschauen?
Warum kein Händler?
Der Wagen steht in Leipzig, ich wohne in Hannover🙁
Also ist mit Probefahrt ein bißchen schlecht. Habe einfach auch schon zuviel Mist im www gelesen um da jetzt einfach auf gut Glück hinzufahren. Ich gebe dir Recht, beim Händler kaufen macht Sinn, aber da kostet ein vergleichbares Fahrzeug auch ca. 3000€ mehr.
Gruß Björn
Das könnte bei diesem auch so kommen?
Was muss er denn alles haben?
Verzichte doch auf ein paar extras und guck beim 🙂
Bist überhaupt schon einen gefahren?
Nein, den E60/61 bin noch nicht probegefahren. Hatte selber mal nen E36 und Schwiegereltern hatten nen E39 525d. Fahre selber jetzt nen C200CDI mit 122PS, also sollte der 520D eigentlich auch reichen.
Als Austattungsmerkmale habe ich vorrausgesetzt: Navi, Tempomat,Sitzheizung und Automatik. Gerne hätte ich Xenon-Scheinwerfer und Leder, kann ich aber auch drauf verzichten, wenn es sonst Passt. Er sollte nicht mehr als 140.000KM gelaufen haben.
Gruß Björn
Preis?
Du solltest dringend einen Probefahren.
Limit liegt 14.000€. Danke, werde am WE mal bei nem BMW-Händler hier in der Region rumfahren und mal einen probefahren.
Wovon träumst du eigentlich nachts? das man einen 525d touring lci mit unter 150 000 km mit m paket kriegt? Dann träum weiter!! Meiner kostet schon im Schnitt 15500 OHNE M PAKET. Lass dich nicht verarschen das sind Betrüger.
Für 14.000€ bekommst du einen schönen 530d ab September 2005 mit Start-Knopf und 231 PS - ohne nennenswerte Probleme - M57TÜ2-Motor. Perfekt! 🙂
BMW_verrückter