Kaufberatung BMW 330xd (E91 LCI)
hallo,
ich bin auf der suche nach einem "neuen" gebrauchtwagen. vorgestellt hätte ich mir einen
leistungsstarken (über 200 ps) kombi mit einer erstzulassung ab 2008, mit maximal 70.000 km für (deutlich) weniger als 30.000 €. (wobei beim preis eine finanzierung und inzahlungnahme meines alten autos inbegriffen sein müssen.)
wegen der hohen leistung sollte es auch ein automatikgetriebe sein und im falle eines heckantrieblers doch eher die allrad-alternative.
bei der ausstattung gilt auch: je mehr desto besser. beim treibstoff wäre ich offen, da ich für einen benziner eine gasumrüstung in betracht ziehen würde (+2500€).
mit diesen vorgaben bin ich letztendlich wegen der optik und den positiven erfahrungswerten bei bmw gelandet. neben ein paar interessanten 530xd modellen hat sich insbesondere der 330xd lci hervorgetan.
gleich mal vorab:
- was muss ich bei dem finanziellem der kaufabwicklung beachten, bezüglich der inzahlungnahme meines alten und vor allem was ist bei der finanzierung wichtig (nicht dass ich später etwas bereuen muss) ?
- gibt es bei der 330xd (e91 lci) reihe bestimmte problemzonen, tipps und empfehlungen, bzw. für den 530xd?
die suche in den bekannten online-automärkten und gebrauchtwagensuche bei bmw.de lieferte relativ wenig ergebnisse, wobei sich folgendes angebot sehr reizvoll lest:
- Fahrzeugart: Gebraucht (1 Fahrzeughalter)
- Endpreis: € 26.990,-
- Kilometerstand: 68.850 km
- Erstzulassung: 12/2008
- Leistung: 180 kW (245 PS)
- Kraftstoff: Diesel (Rußpartikelfilter)
- HU/AU: 12/2013
- ausstattung: ABS, Allrad, Alufelgen 17'', Beifahrerairbag, Bordcomputer, Dachreling, Einparkhilfe, Elektr. Fensterheber, Elektr. Sitze, ESP, Fahrerairbag, Klimaanlage, Klimaautomatik, Kurvenlicht, Lederausstattung, Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Nebelscheinwerfer, Radio/CD, Scheckheftgepflegt, Schiebedach, Seitenairbag, Servolenkung, Sitzheizung, Sportsitze, Standheizung, Tempomat, Traktionskontrolle, Wegfahrsperre, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung
von der ausstattung her finde ich das auto super, preis wäre machbar. allerdings bin ich mir wegen des alters von 4 jahren und der höheren km-standes nicht sicher, ob sich ein kauf lohnt und ob damit der preisgerechtfertigt ist.
ich wäre euch um eure meinung, euren erfahrungen und tipps sehr dankbar!
(ist ja schließlich doch eine großinvestition für die nächsten 6-10? jahre)
schöne grüße, el_duderino24
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von El_Duderino24
schade, kann hier niemand auf die schnelle antworten?
nicht dass ich morgen doch zum kauf überredet werde und dann feststellen muss, dass wesentlich mehr km oder ähnliches drauf sind 🙁
Hi TE,hast du keine Fotos vom Auto von innen und aussen,könnte man besser beurteilen 😉
die fotos von meinen "problemzonen" waren aber sichtbar oder?
ich füge mal noch weitere an, aber davon hab ich leider nicht viel.
ok, ich hoffe die sachen vom motorraum sind vernachlässigbar.
wenn nicht, dann ist es leider zu spät - ich hab den kaufvertrag unterschrieben und werde demnächst bmw-fahrer 🙄
N bisschen mehr Begeisterung!
BMW fahren macht VIEL Spaß! 🙂
Ähnliche Themen
Die Sachen aus dem Motorraum sind okay. Mach dir keine Sorgen. Auch das sich Rostspuren zeigen an der Schraube ist nicht weiter tramatisch.
lach...ich hoffe die begeisterung kommt dann noch.
diese woche werde ich wohl noch mit meinem alten skoda irgendwie rumbringen müssen.
aber dann hab ich hoffentlich "freude am fahren" 😁
vielen dank matt1982, das beruhigt mich. die schraube wird von der niederlassung ausgebessert, genauso wie die stark verrosteten heckklappen gasdruckdämpfer. (dazu hab ich mittlerweilen auch hier im forum gelesen, dass viele betroffen waren/sind, aber ich gehe davon aus, dass sich durch das auswechseln das problem langfristig erledigt hat.
Ach, mach dir da mal keinen Kopf drum 😉
Von Skoda zu BMW. Puh, das ist ja mal eine TOP Steigerung.
BMW ist wiklich Freude am Fahren. Du wirst seeehr bald verstehen was ich meine 😁
Viel Spaß mit ihm.
so, das thema hat sich erledigt.
ich bin seit einer woche stolzer bmw-fahrer.
allerdings gabs bisher nur bedingt freude am fahren. die bisherigen fahrten gingen nur in die arbeit und wieder zurück und da war alles recht verhalten wegen dem schneechaos bei uns. einmal ist mir sogar ein wenig das heck ausgebrochen, davon war ich überrascht.
aber dafür haben sich die neuen winterreifen und allrad auf jedenfall bewährt.
der schnee soll ab morgen schmelzen, die ersten 500km "einfahrphase" der neuen reifen sind auch rum. ab sofort gehts ans genießen.
allein vom cruisen und dem luxus(helferlein) sind es welten zu meinem alten skoda. aber man sollte ja beim autokauf auch immer fortschritte machen!