Kaufberatung bmw 325 o. 330 oder doch Was komplett anderes?
Schönen Freitag morgen wünsche ich erstmal und hoffe gut von der Community aufgenommen zu werden !
Ich fange mal direkt an :
Zu meiner Person : ich bin 22, verlobt und noch Student, aber mit gutem Nebenverdienst.
Meine Verlobte und ich suchen für uns einen neuen Weggefährten da mich persönlich der aktuelle Ford ka doch etwas Nerven kostet. Gemeinsam haben wir uns ein ordentliches sümmchen angespart um nun eine Anschaffung im preissegment bis 17.000 ( äußerste schmerzgrenze, günstiger wäre natürlich besser) leisten zu können.
Nun die frage : ein e92 /93 sollte es schon werden, wichtig ist mir die Ausstattung. Beim Coupé ruhig mit Navi, das Cabrio für den Preis mit Navi zu finden ist utopisch. Eine nette helle gemütliche Innenausstattung ist aber auf jeden fall ein muss. Nun steh ich vor der frage 325 oder 330 i ? Als Alternative werden noch 530i e60 gehandelt sowie der A5 1.8 tfsi und der cls 350. wozu würdet ihr mir Raten ? Soll ich den Markt noch abwarten oder bei einem guten Angebot zuschlagen ?
Vielen Dank für die Hilfe 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nozomo
Wahrscheinlich, weil die Kohle doch nicht ganz so üppig ist und der TE sich hier gutes Zureden erhofft hat...Zitat:
Original geschrieben von Matze1109_E36
Wieso braucht man da die Meinung anderer?E9X sind tolle Autos, aber wie hier schon gesagt wurde, eher im
Premiumsegment, besonders E92 und 93. Das bedeutet, dass auch die Betriebs- und Umterhaltskosten für dieses Auto im Premiumsegment liegen. Mit einem E36 ist das nicht annähernd zu vergleichen, bin selbst viele Jahre e36 320i Coupé gefahren.
Daher, lieber TE, wenn Kohle nicht das Problem ist (also neben den Anschaffungskosten 500+ Euro im Monat fürs Auto nicht wehtun), dann kauf Dir als 22-jähriger Student einen E92/93. Und wenn 500+ im
Monat doch bedeuten, dass sonst nur Zwieback auf den Teller kommt und die Heizung kalt bleibt, dann hol Dir ein Auto, das Deinen Lebensumständen angemessen ist und das trotzdem Komfort und Fahrspass bietet, wie z.B einen E46.
Pssssst, Du sollst Dich nicht in sein Privatleben einmischen! 🙂
Groß genug, die Finanzen auszurechnen, ist er. Auch wenn er es nicht gebacken bekommt die FAQ zu lesen 😉
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Mein 335i hat mich, in 4 Jahren und 30.000 km, 12000 Euro gekostet. Davon kann man noch 1700 € für einen Satz Winterreifen abziehen, wenn man will. Dies alles , obwohl keine Repkosten angefallen sind und die Versicherung, mit SF35, nur 570 € incl VK im Jahr kostet.Da kann man eigentlich, so als Student, nix falsch machen. Ein Schnäppchenfahrzeug.
Und als Vater von 2 studierenden Kindern bitte ich drigend darum meine Sig. zu beachten.
Der 330er schenkt sich zum 335er nicht sehr viel in den Fixkosten.
Finde ich spannended. Da ich den Thread hier nicht kapern möchte, und die Diskussion am Topic vorbeigehen würde:
http://www.motor-talk.de/.../...bmws-vorschlag-fuers-faq-t4806964.htmlWäre nett, wenn Du da mal die Differenz Gesamtkosten - Winterreifen - Versicherung aufschlüsseln würdest.
Danke & Gruß,
Hannes
Oh man .... wenn ich die Excel Tabelle hier als PDF unterbringe ... mal sehen.
Edit ...
Versuch macht kluch
edit edit
Versuch macht doch nicht kluch ... ICH kann nur Bilder. Bei Interesse bitte Mailadresse über PN, dann veschicke ich meine Aufschreibung als PDF. Will da jetzt auch nicht stundenlang rumprobieren.
Schweift vllt. ein bißchen vom Thema ab, aber:
Fahre schon fast 4 Jahre einen 330iA, Bj. 2010 - also DI, damals Neukauf, km jetzt: 52.000.
Keinerlei Probleme, tolles Auto, DI-Problematik war vorher - was nicht heißt, daß irgendwann auch mal die Düsen fällig sind. Bei anderen sind´s halt die Turbos. Was hält ewig? Ich will damit sagen: Von einer allgemeinen "DI-Problematik" kann man nicht mehr sprechen.
Hallo,
stehe auch gerade vor folgender Frage:
EZ 03/2007
124.200 km
Benzin
160 kW (218 PS)
Schaltgetriebe
13.990 EUR
WEITERE TECHNISCHE DATEN
Hubraum:2497 cm³
Anzahl Sitzplätze:4
Anzahl der Türen:2/3 Türen
Kraftstoffverbr. komb.:*
8,4 l/100 km Kraftstoffverbr. innerorts: 12,1 l/100 km Kraftstoffverbr. außerorts: 6,2 l/100 km CO2-Emissionen komb.:* 203 g/km Schadstoffklasse:
Euro4 Umweltplakette:4 (Grün) Anzahl der Fahrzeughalter: 2 Herstellerfarbbezeichnung:schwarz IIFarbe:SchwarzInnenausstattung:VolllederFarbe der Innenausstattung:Schwarz
AUSSTATTUNG
INNENAUSSTATTUNG
Bordcomputer
CD-Spieler
Einparkhilfe (Hinten)
Elektr. Fensterheber
Elektr. Sitzeinstellung
Klimatisierung (Klimaautomatik)
Multifunktionslenkrad
Navigationssystem
Schiebedach
Servolenkung
Sitzheizung
Zentralverriegelung
AUSSENAUSSTATTUNG
Elektr. Seitenspiegel
Leichtmetallfelgen
EXTRAS
Garantie
Nichtraucher-Fahrzeug
Scheckheftgepflegt
SICHERHEIT & UMWELT
ABS
Airbags (Front-Airbags)
ESP
Elektr. Wegfahrsperre
Isofix (Kindersitzbefestigung)
Nebelscheinwerfer
Traktionskontrolle
Xenonscheinwerfer
Farbe: schwarz II
Polster: Leder Dakota Schwarz/Schwarz
Klimaautomatik
Navigationssystem Business
Leder
Sport-Lederlenkrad
Leichtmetallräder Sternspeiche 157
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Interieurleisten Alu Längsschliff fein
Sitzverstellung elektrisch Fahrer und Beifahrer
Scheinwerfer-Waschanlage
Park Distance Control
Nebelscheinwerfer
Schiebe-/Hebedach
Schaltgetriebe
Der Wagen hat ja bereits 124.000 KM runter und soll 13.990 EUR kosten.
Meine Frage: Ist der Preis fair und was mich noch etwas mehr beschäftigt ist, ob die Laufleistung zu hoch ist? Es ist mein erster BMW und weiß nicht, wie gut der Motor die KM aushält... kann man das machen?
Ich fahre nicht viel im Jahr, ca. 12.000KM.
Wäre super dankbar, wenn ich ein paar Expertenmeinungen hören kann, weil ich hier noch recht wenig Ahnung habe - der Wagen gefällt mir einfach gut 😉 .
Besten Dank!
Ähnliche Themen
Jepp, vom Händler.
Was meint Ihr denn? 124tKM zu viel oder kein Problem bei dem Motor?
Wagen wurde regelmäßig bei Werkstatt vom BMW Vertragspartner gecheckt. Serviceheft ist lückenlos.
Zitat:
Original geschrieben von Jupp1609
Jepp, vom Händler.Was meint Ihr denn? 124tKM zu viel oder kein Problem bei dem Motor?
Wagen wurde regelmäßig bei Werkstatt vom BMW Vertragspartner gecheckt. Serviceheft ist lückenlos.
Der Motor hält bei guter Pflege locker das doppelte.
Hóchstens, der wird kalt getreten und sowas. Dann kanns auch weniger sein.
Ich würde nach beiden Motorvarianten suchen und das bessere Angebot nehmen. Leistung haben beide mehr als genug. Bereits der 325i ist ein 7sec Fahrzeug. Any Questions?
Wenn es der N53 wird, dann nur mit Gewährleistung vom Händler und bei den kleinsten Mätzchen alles einmal rundherum tauschen lassen. Alternativ in Richtung Werkstattaufenthalte investigieren.
Der N52 ist ja mittlerweile an die 8 Jahre alt. Da würde ich keinen Händlerbonus mehr bezahlen wollen und der Motor ist auch weniger anfällig. Pech kannst du immer haben.
Nur beim Verbrauch solltest du dich auf mindestens 10L einstellen. Im reinen Stadtverkehr eher 15L. Sind alles keine Kostverächter...
Viel Erfolg bei der Suche!
Zitat:
Original geschrieben von Jupp1609
Hallo,stehe auch gerade vor folgender Frage:
EZ 03/2007
124.200 km
Benzin
160 kW (218 PS)
Schaltgetriebe
13.990 EURWEITERE TECHNISCHE DATEN
Hubraum:2497 cm³
Anzahl Sitzplätze:4
Anzahl der Türen:2/3 Türen
Kraftstoffverbr. komb.:*
8,4 l/100 km Kraftstoffverbr. innerorts: 12,1 l/100 km Kraftstoffverbr. außerorts: 6,2 l/100 km CO2-Emissionen komb.:* 203 g/km Schadstoffklasse:
Euro4 Umweltplakette:4 (Grün) Anzahl der Fahrzeughalter: 2 Herstellerfarbbezeichnung:schwarz IIFarbe:SchwarzInnenausstattung:VolllederFarbe der Innenausstattung:Schwarz
AUSSTATTUNGINNENAUSSTATTUNG
Bordcomputer
CD-Spieler
Einparkhilfe (Hinten)
Elektr. Fensterheber
Elektr. Sitzeinstellung
Klimatisierung (Klimaautomatik)
Multifunktionslenkrad
Navigationssystem
Schiebedach
Servolenkung
Sitzheizung
Zentralverriegelung
AUSSENAUSSTATTUNG
Elektr. Seitenspiegel
LeichtmetallfelgenEXTRAS
Garantie
Nichtraucher-Fahrzeug
Scheckheftgepflegt
SICHERHEIT & UMWELT
ABS
Airbags (Front-Airbags)
ESP
Elektr. Wegfahrsperre
Isofix (Kindersitzbefestigung)
Nebelscheinwerfer
Traktionskontrolle
XenonscheinwerferFarbe: schwarz II
Polster: Leder Dakota Schwarz/Schwarz
Klimaautomatik
Navigationssystem Business
Leder
Sport-Lederlenkrad
Leichtmetallräder Sternspeiche 157
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Interieurleisten Alu Längsschliff fein
Sitzverstellung elektrisch Fahrer und Beifahrer
Scheinwerfer-Waschanlage
Park Distance Control
Nebelscheinwerfer
Schiebe-/Hebedach
SchaltgetriebeDer Wagen hat ja bereits 124.000 KM runter und soll 13.990 EUR kosten.
Meine Frage: Ist der Preis fair und was mich noch etwas mehr beschäftigt ist, ob die Laufleistung zu hoch ist? Es ist mein erster BMW und weiß nicht, wie gut der Motor die KM aushält... kann man das machen?
Ich fahre nicht viel im Jahr, ca. 12.000KM.
Wäre super dankbar, wenn ich ein paar Expertenmeinungen hören kann, weil ich hier noch recht wenig Ahnung habe - der Wagen gefällt mir einfach gut 😉 .
Besten Dank!
Also der Motor ist top,hier und da gibt es kleinigkeiten,und pech natürlich auch 😉
Ich hatte selber einen 325iA E90 4 Jahre lang und verkauft mit 140.000KM!
Ich hatte nie probleme mit Motor,nur das Blutoothmodul hat sich bei mir verabschiedet,und das war es in den 4 Jahren 🙂
Mit dem preis kann ich nichts sagen da keine Bilder vorhanden sind,aber der Motor ist einfach nur geil 🙂
Ich fahre 20.000KM im jahr,und das war der grund gewesen damals das ich ihn verkauft habe und nen 325dA LCI gekauft habe,ansonsten hätte ich ihn auf jedenfal behalten 🙂🙂🙂
ich fahr jetzt seit gut 2 jahren den n53 und finde den motor genial.. bin vorher den n52 mal probe gefahren und fand den knalliger, fast zu aufdringlich vom sound sowie etwas lahm untenrum.
so war es dann doch der n53... die ganzen probleme die immer so genannt werden. sind das nicht peanuts? immerhin keine kolbenkipper, turboschäden, partikelfilterschäden, oder sonstige motorschäden... das meiste ist mit nen paar hundert euro geradezubiegen.. oder lieg ich das falsch?
hab neulich erst wieder von nem bekannten gehört.. hatte nach 5 jahren mal probleme mit dem di, durfte 500 euro oder so zahlen und dann war die sache vom tisch...
bei dem was die kisten alleine schon fressen halte ich das für peanuts.. eine schnelle autobahnfahrt und nach ziemlich kurzer zeit ist nen hunderter aussem auspuff geblasen.
nur mal so als relation.
zum te: kauf dir nen 330i.. erste sahne motor. sei es nun n52 oder n53. man is ja nur einmal jung 😉.. aber mit 1.500 netto würd ich mir so ein fahrzeug nicht antun.
achja. und respekt für die Verlobung! da wär ich in dem alter nie drauf gekommen.. selbst heute noch nicht 🙂.
Hi,
vielen dank für Eure Antworten!
Das hilft schon einmal weiter
Eine habe ich noch:
Der Wagen hat ja eine Erstzulassung von 3/2007.
Integriert ist ein BMW Navi Business.
Gerne würde ich nun mein iPhone hier für die Freisprecheinrichtung nutzen. Ist die Verbindung per Bluetooth hier nachrüstbar oder kann ich das sonst auch anders verbinden?
Der Händler hat scheinbar davon keine Ahnung... Kollegen gerade nicht erreichbar.
Könnt ihr mir hier noch kurz sagen, wie das am besten läuft?
Ich bin damals im Alter von 21 (fast 22 Jahren) direkt von einem Ford KA auf den 523i (die anderen Autos waren nur Winter, - und Arbeitswagen) umgestiegen. Meine Erfahrung ist: Das Gerede von den hohen Kosten beim großen Auto stimmt nur bedingt. Klar fallen beim Ölwechsel nicht mehr 3.5, sondern gleich 6.5 Liter an, der Auspuffendtopf kostet nicht 50, sondern 300 EUR, alle 100 km braucht man 8.5 statt 5.5 Liter Benzin und die Steuer ist auch mehr als doppelt so hoch. Aber: Alles in allem zahlt man nicht so viel mehr, als man mehr bekommt und Teile, die häufiger mal anfallen (also Wartungskram) sind meistens auch bei Billigfahrzeugen ziemlich teuer. Die große Überraschung gab es bei der Haftpflicht, denn für einen Opa - E39 zahlt man kaum mehr als für einen Kleinwagen, den sich jeder 18 - Jährige leisten kann.
Mein Tipp daher: Such Dir, wenn Du Dir wirklich einen E90 eingebildet hast (finde den E46 viel BMW - mäßiger, hat außerdem richtig gute Motoren) einen raus, der haltbar ist (also keinen Diesel und keinen DI - Otto) und achte darauf, dass möglichst wenig verbaut ist. Dann geht auch wenig kaputt und ist vom normalen Fahren her für praktisch jedermann leistbar.