Kaufberatung bmw 325 o. 330 oder doch Was komplett anderes?

BMW 3er E92

Schönen Freitag morgen wünsche ich erstmal und hoffe gut von der Community aufgenommen zu werden !
Ich fange mal direkt an :
Zu meiner Person : ich bin 22, verlobt und noch Student, aber mit gutem Nebenverdienst.
Meine Verlobte und ich suchen für uns einen neuen Weggefährten da mich persönlich der aktuelle Ford ka doch etwas Nerven kostet. Gemeinsam haben wir uns ein ordentliches sümmchen angespart um nun eine Anschaffung im preissegment bis 17.000 ( äußerste schmerzgrenze, günstiger wäre natürlich besser) leisten zu können.
Nun die frage : ein e92 /93 sollte es schon werden, wichtig ist mir die Ausstattung. Beim Coupé ruhig mit Navi, das Cabrio für den Preis mit Navi zu finden ist utopisch. Eine nette helle gemütliche Innenausstattung ist aber auf jeden fall ein muss. Nun steh ich vor der frage 325 oder 330 i ? Als Alternative werden noch 530i e60 gehandelt sowie der A5 1.8 tfsi und der cls 350. wozu würdet ihr mir Raten ? Soll ich den Markt noch abwarten oder bei einem guten Angebot zuschlagen ?
Vielen Dank für die Hilfe 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nozomo



Zitat:

Original geschrieben von Matze1109_E36


Wieso braucht man da die Meinung anderer?
Wahrscheinlich, weil die Kohle doch nicht ganz so üppig ist und der TE sich hier gutes Zureden erhofft hat...

E9X sind tolle Autos, aber wie hier schon gesagt wurde, eher im
Premiumsegment, besonders E92 und 93. Das bedeutet, dass auch die Betriebs- und Umterhaltskosten für dieses Auto im Premiumsegment liegen. Mit einem E36 ist das nicht annähernd zu vergleichen, bin selbst viele Jahre e36 320i Coupé gefahren.
Daher, lieber TE, wenn Kohle nicht das Problem ist (also neben den Anschaffungskosten 500+ Euro im Monat fürs Auto nicht wehtun), dann kauf Dir als 22-jähriger Student einen E92/93. Und wenn 500+ im
Monat doch bedeuten, dass sonst nur Zwieback auf den Teller kommt und die Heizung kalt bleibt, dann hol Dir ein Auto, das Deinen Lebensumständen angemessen ist und das trotzdem Komfort und Fahrspass bietet, wie z.B einen E46.

Pssssst, Du sollst Dich nicht in sein Privatleben einmischen! 🙂

Groß genug, die Finanzen auszurechnen, ist er. Auch wenn er es nicht gebacken bekommt die FAQ zu lesen 😉

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Matze1109_E36


Wieso braucht man da die Meinung anderer?

Wahrscheinlich, weil die Kohle doch nicht ganz so üppig ist und der TE sich hier gutes Zureden erhofft hat...

E9X sind tolle Autos, aber wie hier schon gesagt wurde, eher im
Premiumsegment, besonders E92 und 93. Das bedeutet, dass auch die Betriebs- und Unterhaltskosten für dieses Auto im Premiumsegment liegen. Mit einem E36 ist das nicht annähernd zu vergleichen, bin selbst viele Jahre e36 320i Coupé gefahren.
Daher, lieber TE, wenn Kohle nicht das Problem ist (also neben den Anschaffungskosten 500+ Euro im Monat fürs Auto nicht wehtun), dann kauf Dir als 22-jähriger Student einen E92/93. Und wenn 500+ im
Monat doch bedeuten, dass sonst nur Zwieback auf den Teller kommt und die Heizung kalt bleibt, dann hol Dir ein Auto, das Deinen Lebensumständen angemessen ist und das trotzdem Komfort und Fahrspass bietet, wie z.B einen E46.

Zitat:

Original geschrieben von MusicAndMe213


hirnrissig ist etwas hirnrissig zu nennen, ohne dass man die umstände kennt. natürlich war das OT, da ich oben nicht nach dem unterhalt gefragt habe. ich möchte aber nicht mehr diskutieren - such dir bitte andere threads dafür.

😁

Den Ton kannst Du mal stecken lassen... Und den Mund verbieten lass ich mir von Dir noch lange nicht, es sein denn Du bist Mod, was ich stark anzweifel. -.-

Zitat:

Original geschrieben von nozomo



Zitat:

Original geschrieben von Matze1109_E36


Wieso braucht man da die Meinung anderer?
Wahrscheinlich, weil die Kohle doch nicht ganz so üppig ist und der TE sich hier gutes Zureden erhofft hat...

E9X sind tolle Autos, aber wie hier schon gesagt wurde, eher im
Premiumsegment, besonders E92 und 93. Das bedeutet, dass auch die Betriebs- und Umterhaltskosten für dieses Auto im Premiumsegment liegen. Mit einem E36 ist das nicht annähernd zu vergleichen, bin selbst viele Jahre e36 320i Coupé gefahren.
Daher, lieber TE, wenn Kohle nicht das Problem ist (also neben den Anschaffungskosten 500+ Euro im Monat fürs Auto nicht wehtun), dann kauf Dir als 22-jähriger Student einen E92/93. Und wenn 500+ im
Monat doch bedeuten, dass sonst nur Zwieback auf den Teller kommt und die Heizung kalt bleibt, dann hol Dir ein Auto, das Deinen Lebensumständen angemessen ist und das trotzdem Komfort und Fahrspass bietet, wie z.B einen E46.

Pssssst, Du sollst Dich nicht in sein Privatleben einmischen! 🙂

Groß genug, die Finanzen auszurechnen, ist er. Auch wenn er es nicht gebacken bekommt die FAQ zu lesen 😉

Mein 335i hat mich, in 4 Jahren und 30.000 km, 12000 Euro gekostet. Davon kann man noch 1700 € für einen Satz Winterreifen abziehen, wenn man will. Dies alles , obwohl keine Repkosten angefallen sind und die Versicherung, mit SF35, nur 570 € incl VK im Jahr kostet.

Da kann man eigentlich, so als Student, nix falsch machen. Ein Schnäppchenfahrzeug.
Und als Vater von 2 studierenden Kindern bitte ich drigend darum meine Sig. zu beachten.
Der 330er schenkt sich zum 335er nicht sehr viel in den Fixkosten.

Ähnliche Themen

325i oder 330i macht im Alltag keinen Unterschied. Bis 3000-4000 Umdrehungen gehen beide gemächlich zur Sache. Ob es die paar km/h in der Endgeschwindigkeit ausmachen?

Probefahren und auf alle Fälle vom Händler mit guter Garantie.

Ich fahre seit Juni ´13 einen 325i und hätte bisher schon 470€ zahlen dürfen. Als nächstes sind wohl die Magnetventile oder der Klopfsensor fällig... Naja Freude am fahren habe ich mir anders vorgestellt...

danke, ich hab genug gelesen.
die Miesmacherei einiger user reichen mir. bleibt mir wohl nichts anderes übrig als sich ein eigenes bild davon zu machen. ohne jetzt jemanden direkt ansprechen zu wollen ist es schon traurig, dass man hier so stark auf Missgunst stößt und sogar beleidigt wird. Foren waren und sind wohl immernoch dazu da primär den eigenen Frust an anderen auszulassen.
bis dahin - thread kann gelöscht, geschlossen oder sonst was werden.
vielen dank für die zum teil nützlichen antworten.
schönes Wochenende ! 🙂

Da kann man dem einen oder anderen User nur gratulieren, habt Ihr wieder mal gut gemacht 😠🙄.

Der TE hat weder nach dem Unterhalt noch nach -> wie hoch schätzt Ihr meinen Nebenverdienst ein, gefragt.

Siehe hier

Zitat:

Original geschrieben von MusicAndMe213


Nun die frage : ein e92 /93 sollte es schon werden, wichtig ist mir die Ausstattung. Beim Coupé ruhig mit Navi, das Cabrio für den Preis mit Navi zu finden ist utopisch. Eine nette helle gemütliche Innenausstattung ist aber auf jeden fall ein muss. Nun steh ich vor der frage 325 oder 330 i ? Als Alternative werden noch 530i e60 gehandelt sowie der A5 1.8 tfsi und der cls 350. wozu würdet ihr mir Raten ? Soll ich den Markt noch abwarten oder bei einem guten Angebot zuschlagen ?
Vielen Dank für die Hilfe 🙂

@nozomo

was hat die Frage des TE´s mit

Zitat:

Original geschrieben von nozomo


Wahrscheinlich, weil die Kohle doch nicht ganz so üppig ist und der TE sich hier gutes Zureden erhofft hat...

zu tun ?.

Bei manchen sind andere Dinge nicht so üppig 😉

Sorry, aber Du hast hier um Feedback gebeten - dann bleib professionell, auch wenn das Feedback nicht das ist, was Du Dir erhofft hast. Sei lieber froh, dass Du hier, obwohl wir alle Fans des E9X sind, eine ehrliche Meinung bekommst, und nicht irgendeinen Mist erzählt bekommst!

Klar ist es enttäuschend, ablehnende Meinungen zu hören, vor allem wenn Du lange gespart hast und Dir nun einen E9X gönnen willst. Aber das hat mit Missgunst oder Miesmacherei nichts zu tun.

Fakt ist, der E9X ist teuer im Unterhalt. Sehr teuer - und absolut nicht mit einem E36 vergleichbar, der mit einem jährlichen Ölwechsel und dann und wann mal neuen Bremsbelägen zufrieden war. Beides ging bei der freien Werkstatt um die Ecke für wenig Geld.

Beim E9X sind allein die Teile schon so teuer, dass Du für das selbe Geld, das Dich auch kleinere Reparaturen kosten, problemlos eine Woche Urlaub machen könntest. Das muss Dir einfach bewusst sein, und darauf wiesen Dich hier diverse Leute hin. Wenn das finanziell drin ist, dann gönn Dir den Luxus. Wenn Du aber in der Situation bist, nicht mal eben einen 1000er für eine unvorhergesehene Reparatur übrig zu haben, dann solltest Du das Ganze nochmal überdenken.

Nimm es nicht persönlich - niemand missgönnt Dir ein schönes Auto, aber dass hier alle abraten, kommt nicht von ungefähr, sondern aus Erfahrung.

Zitat:

Original geschrieben von Joebli


Der TE hat weder nach dem Unterhalt noch nach -> wie hoch schätzt Ihr meinen Nebenverdienst ein, gefragt.

Wenn der TE von sich aus schon sagt, dass 17k seine äusserste Schmerzgrenze sind, er sich dieses Geld mühsam jahrelang zusammengespart hat und dann noch sagt, dass er die Unterhaltskosten ähnlich wie die eines E36 einschätzt, dann ist es m.E. nur fair, ihn auf die realen Kosten eines E9X hinzuweisen.

Nehm nen 25i mit dem 2,5 Liter Motor. Ist mein Tip!
Und auch noch bezahlbar.
Hat auch n paar Schwachstellen, aber grösstenteils überschaubar.
Siehe dazu die Motorenberatung dieanfangs genannt wurde.
Viel Spass beim probefahren.

Zitat:

Original geschrieben von nozomo



Zitat:

Original geschrieben von Joebli


Der TE hat weder nach dem Unterhalt noch nach -> wie hoch schätzt Ihr meinen Nebenverdienst ein, gefragt.
Wenn der TE von sich aus schon sagt, dass 17k seine äusserste Schmerzgrenze sind, er sich dieses Geld mühsam jahrelang zusammengespart hat und dann noch sagt, dass er die Unterhaltskosten ähnlich wie die eines E36 einschätzt, dann ist es m.E. nur fair, ihn auf die realen Kosten eines E9X hinzuweisen.

über das finanzielle muss jetzt nicht diskutiert werden.

der unterhalt ist für mich stemmbar, da ich für Wartung und Reparatur keine Arbeitszeit zahlen muss ( wieso weshalb warum muss man nicht hinterfragen), da ich in bald 23 werde und nicht mehr bei meiner Versicherung als fahranfänger gelte, wird jene Versicherung vergleichbar günstig sein wie damals die meines e36. mir ist bewusst dass der e92 wesentlich mehr kostet jedoch muss man das ganze in Relation sehen. 🙂

trotzdem bin ich dankbar über deine ehrlich Meinung und sorge; wenn man diese Antwort so verfasst, wie du es getan hast, ist da auch nichts verwerfliches dran.

@nozomo

wo hat der TE das Wort "mühsam" benutzt ?, sorry ich finde es nicht.

Der TE hat auch nicht geschrieben, das er die Unterhaltkosten vom E36 dem E9x gleichstellt, er sprach von "ausmalen" und nicht von "gleich/identisch".

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MusicAndMe213


danke, ich hab genug gelesen.
die Miesmacherei einiger user reichen mir. bleibt mir wohl nichts anderes übrig als sich ein eigenes bild davon zu machen. ohne jetzt jemanden direkt ansprechen zu wollen ist es schon traurig, dass man hier so stark auf Missgunst stößt und sogar beleidigt wird. Foren waren und sind wohl immernoch dazu da primär den eigenen Frust an anderen auszulassen.
bis dahin - thread kann gelöscht, geschlossen oder sonst was werden.
vielen dank für die zum teil nützlichen antworten.
schönes Wochenende ! 🙂

hey laß dich nicht verrückt machen... einfach locker drauf eingehen und nicht auf die palme bringen lassen 😉 ich spreche aus erfahrung 

Zitat:

Original geschrieben von Joebli


@nozomo

wo hat der TE das Wort "mühsam" benutzt ?, sorry ich finde es nicht.

10:37:50

ich sehe sehr viele coupes ohne navi. ist das wirklich eine so große Wertsteigerung?
merkt man von dem "luxus" viel im Innenraum oder kann man auch sagen, dass man an sich auch darauf verzichten kann.
ich stelle es mir ziemlich gut vor, diverse einstellungsmöglichkeiten über das idrive zu machen..oder ist das so, dass es im Nachhinein nur noch nervt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen