Kaufberatung BMW 118d 03/08
Schönen Guten Tag.
Nun nach dem ich hier auch einige Tage verbracht habe, melde ich mich mal an um ein wenig Zuspruch oder doch Abhaltung zu bekommen.
Es geht darum, dass ich mir nun endlich ein Auto nach all den Jahren mal kaufen möchte und tatsächlich pendel ich mich gerade auf einen 1er BMW ein (Alternativ habe ich nach MX5, A3, Golf, neuer Polo, Scirocco geschaut).
Folgendes Angebot brennt mir nun unter den Fingern:
*********************************
BMW 118d 51.176 km 105 kW (143 PS)
Erstzul.: 18.03.2008
1.995 ccm 4/5-Türer
Stoff, Elektra Elektra Anthrazit
1 Vorbesitzer
Diesel, Rußpartikelfilter
Ausstattung
Radio, Klimaanlage, Fahrersitz höhenverstellbar, ISOFIX Kindersitzbefestigung, Traktionskontrolle, Dynamische Bremsen Control DBC, Dynamische Stabilitäts Control DSC, Kopfairbag vorn, Seitenairbag vorn, Fahrer- /Beifahrerairbag, Servolenkung, Lenksäule verstellbar, Reifen Pannen Anzeige RPA, Außenspiegel elekt., Zentralver. mit Fernbedienung, Fensterheber elektrisch 4-fach, Wärmeschutzverglasung, Wegfahrsperre, Bordcomputer, Außentemperatur Anzeige, Nichtraucherpaket, Durchladesystem, Antiblockiersystem ABS, Leuchtweitenregulierung, Kopfstützen vorn und hinten, Start-Stopp System, BMW Premium Selection, Auto Start, Stop Funktion, Brake Energy Regeneration, EUROPlus Garantie, Exterieurumfänge in Wagenfarbe, Schaltgetriebe
*********************************
Was ich nun dank eures Forum so lesen konnte und sonstigen Informationen erfahren konnte, ist der 118d nach dem FL keine schlechte Wahl. 52.000 km halte ich für einen Diesel auch nicht zuviel und der Preis wirkt auch mich fair (aber ich habe ja auch nicht soviel Ahnung, deswegen bin ich wohl auch hier).
Ich gebs zu, ich bin noch jungfrau was Autos besitzen betrifft und weiß nun einfach nicht genau was mich erwartet.
In meiner Vorstellung sieht das so aus: Ca 6000 € anzahlen und entweder 9000 über 36 Monate abzahlen (monatlich 250€) oder monatlich 100€ mit einer Restsumme knapp unter 6000 € nach 3 Jahren.
Ich werde neben dem üblichen Stadtverkehr 2-3x die Tour Hamburg-Lübeck machen, was ca 80km pro Tour sind.
Wie ist das Angebot einzuschätzen?
Worauf sollte ich vllt zusätlich noch achten?
Was erwartet mich ungefähr an Versicherung und Steuer?
Was sagt ihr zur Ausstattung (wirkt maginal und leider keine Einparkhilfe für hinten 🙂 - nicht dass ich nicht gut einparken könnte, würde ich bei dem kleinen Schlitz hinten aber sicherlich nicht verkehrt - oder? )
ich fixiere mich zwar schon recht auf das Angebot und der Händler weiß auch nichts von seinem Glück (irgendwie einen Ratschlag wie man daran gehen sollte?), aber ich bin für jeden Ratschlag und Zusatzinformation dankbar!
Ich bin die letzten Jahre viele Autos gefahren. Viel A4 (dadurch nun etwas versaut und verwöhnt), Yaris, Aygo, Modus, Ka. Ich habe alle Autos irgendwie geliebt und kam mit ihnen klar. 🙂
Gruß Jan-Henrik
Beste Antwort im Thema
Hi Jan!
Wenn ich richtig rechne, dann soll dich der "Dicke" ca. 15.000 Euro kosten! Was ich persönlich in Anbetracht der doch sehr mageren Ausstattung, kaum mehr als der Standard, zu teuer empfinde. Da sollte preislich (oder z.B. ein Satz Winterreifen) eigentlich deutlich noch was gehen! Ich würde vlt. doch noch ein paar Vergleichsangebote einholen!
VG Macduff
16 Antworten
Ok - nun habe ich morgen mal eine Probefahrt mit dem 118d meiner Wahl.
Nun hatte ich eben euren sehr umfangreichen Beitrag zur Diskussion über Finanzierung und Barzahlung
und kam ja gleich ein wenig ins Schleudern.
Mmh. Natürlich würde ich mir auch gerne mein Auto immer in Bar bezahlen, aber das ist einfach nicht drin. Und ich hätte nun gedacht, dass der Großteil sein Auto nicht direkt kauft, sondern abbezahlt. Aber ich fand nun meine Grundlage mit 1/3 anzahlen (6000€) , 3 Jahre 1/3 abzahlen (mit Rate 150€) und dann eine Abschlußsumme von einem 1/3 doch irgendwie vernünftig und durchaus möglich.
Ich werde mich melden, wenn es der 1er wird. 🙂
Aber danke nochmal an alle.
Hinsichtlich der Zahlungsweise - alles eine Frage des eigenen Gustos 😉
Ich z.B. habe lieber gerechnet (Barwert, Alternativanlage und "gefühlte" Inflation) und bin bei einer 1,99% Verzinsung des Kaufpreises deutlich besser gefahren. Allein die Inflation macht es bereits zu einem Nullsummenspiel!
Im Gegenzug braucht es dafür aber auch einen geduldigen Verkäufer, der dir die entsprechenden Angebote erstellt, damit du sie vergleichen kannst.
In diesem Sinne viel Spaß beim Rechnen. 😁
(Wer rechen, lesen und schreiben kann ist ja bekanntlich klar im Vorteil)