Kaufberatung bis 20.000€
Hallo liebe Kaufberater 🙂,
jetzt ist es auch mal an der Zeit für mich hier einen Beitrag zu verfassen. Bisher war ich immer nur heimlicher mitleser.
Erstmal zu meinen Vorstellungen
Ich bin auf der Suche nach einem kleinen Sportlichen Flitzer (z.B. Ibiza Cupra) oder einem eleganten Gleiter mit mäßiger Motorisierung (z.B. A5).
Leistung steht mittlerweile nicht mehr allzu im Vordergrund aber er sollte schon zügig sein.
Motortechnisch wird es aufjedenfall ein Benziner werden, da ich Streckenmäßig viel Kurzstrecke und nicht viele Kilometer im Jahr fahre.
Autos die ich zzt. Interessant finde sind unter anderem
- Ibiza Cupra 1.8 (Neuwagen ? Wertverlust ? :/ ) 1.4 hat ja wohl viele Probleme mit der Steuerkette
- Polo GTI 1.8
- Audi A1
- Audi A3
Als alternative fände ich allerdings auch ein großes Auto zum entspannten gleiten auch interessant, da ich 1,93cm groß bin und den 5er BMW von meinem Papa immer sehr schön und entspannt zum fahren fand.
Da bin ich zzt. bei einem Audi A5 hängen geblieben, weiß aber allerdings da nicht viel über die Motoren und ob man sich so ein Auto bis zu meinem Budget überhaupt kaufen sollte, da ich nicht nochmal 10.000€ in Reparaturen etc. stecken will.
Extras sind mir folgende persönlich wichtig:
Xenon (must have)
Teilleder, Alcantara (sollte es schon sein)
Volleder (nice 2 have)
DSG (nice 2 have)
Der Rest ist optional
Dieses Angebot fände ich z.B. interessant
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Einen A4 finde ich eigentlich auch nicht schlecht:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Es hat aber mmn. eine zu Hohe Laufleistung, da ich den Wagen nach ca 2-3 Jahren wieder verkaufen will.
Mein Standort wäre 48432, Rheine und evtl. habt ihr ja ein paar Interessante Vorschläge oder neue Ideen für mich, auf die Ich nicht gekommen wäre.
Die 20.000 wäre für mich aber ein absolutes Maximum, was nicht ausgereizt werden sollte.
Bis dahin
Bastian
19 Antworten
Zitat:
@DerMeisterSpion schrieb am 15. Februar 2017 um 13:52:31 Uhr:
Zitat:
@Bischofenz schrieb am 15. Februar 2017 um 11:46:24 Uhr:
Was hälst du davon?
Joah sieht nach TOP Wagen und Händler aus -> Zuschlagen!
Das dachte ich mir auch als ich das Kiesbett gesehen habe... wem zu langweilig ist... :P
Zitat:
@Bischofenz schrieb am 14. Februar 2017 um 07:55:35 Uhr:
Kann mir jemand den Unterschied zwischen der Multitronic und dem DSG erklären ?
Ein DSG ist ein Schaltgetriebe (eigentlich zwei halbe), das automatisch gekuppelt und geschaltet wird. Da es zwei Teilgetriebe mit jeweils einer Kupplung sind, kann der Wechsel von einem in den nächsten Gang sehr schnell gehen, da nur von einem Halbgetriebe auf das andere umgeschaltet wird. Man kann aber keine Gänge überspringen, sondern es wird immer einer nach dem anderen geschaltet. Im Regelfall merkt man davon nichts, beim Kickdown z.B. dauert es aber etwas.
Die Multitronic hat gar keine Gänge, sondern ist stufenlos. Somit steht theoretisch immer die optimale Übersetzung an. Ist gut, aber gewöhnungsbedürftig. Wenn Du schon mal Roller gefahren bist, da heißt das Variomatik. Die funktioniert im Prinzig genauso.
Gruß, Pistensau
Okay danke für die Information.
Ich bin immernoch nicht sicher was es wird.
War am Wochenende mal im Autohaus und da sah ich einen Ford Focus ST von 2016.
Kann mir jemand dazu ein paar Informationen geben was Motortechnisch so auf mich zu kommt ?
Sind die solide oder eher weniger ?
Ich weiß das der RS wohl alles abgeräumt hat was die Fahrdynamik angeht.
Aber der wäre wohl zu teuer
@Bischofenz benutze dafür doch die passenden Unterforen. Dort kann dir am besten geholfen werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bischofenz schrieb am 20. Februar 2017 um 08:21:59 Uhr:
Okay danke für die Information.Ich bin immernoch nicht sicher was es wird.
War am Wochenende mal im Autohaus und da sah ich einen Ford Focus ST von 2016.Kann mir jemand dazu ein paar Informationen geben was Motortechnisch so auf mich zu kommt ?
Sind die solide oder eher weniger ?
Ich weiß das der RS wohl alles abgeräumt hat was die Fahrdynamik angeht.
Aber der wäre wohl zu teuer
Audi A4, Focus RS..alles was "ausgereizter oder Premiumsegment - siehe A4 ist sollte dich bei deinem Budget interessieren wenn du mit laufenden Kosten kalkulieren musst, was du ja schon in deinen Beiträgen etwas durchklingen lässt.
Der RS wird dich in der Wartung arm machen können. Und das würde ich nicht auf die leichte Schulter nehmen. Fahrdynamisch mit der Vorderachse wirst du VIEL Spass haben und auch beim Motor...sofern denn nichts an Defekten kommt...
die 1.4 er sind nicht nur bei SEAT sondern generell bei bestimmten Baujahren im VW Konzern problematisch.
Also sind Autos mit diesen Maschinen wohl eher weniger interessant für dich.
Die Mercedes C-Klasse vom 204er ist ein recht gutes Fahrzeug wie Tests beschreiben. Allerdings ist ein Gebrauchtwagen ein Fahrzeug was eben sogar teilweise unabhängig der Kilometerleistung so seine versteckten Mängel haben kann.
Der Kiesbetthändler sollte wegen Garantieleistungen besser ausgeschlossen werden.
Lass dir da auch keinen Senf von wegen "Isch hab konkrete Garantie fur die Fahrzeug" - das sind dann Basispakete und du bist der ohne Leistung im Ernstfall.
Mit den Herren kannst du dich SEHR herumschlagen wie ich leider aus eigener Erfahrung weiss.
Wenn du wirklich einen Benz oder Audi kaufen willst in der Preisklasse 20k Euro, mach das über den offiziellen Marken-Händler und lies dich im Forum etwas zu den Maschinen ein und deren Baujahren.
Wieviel Budget hast du denn nachdem du das Fahrzeug gekauft hast ? Bremsen...ggf mal kaputte Federn ?
ein Luftmassenmesser...ein defektes Ventil...Zylinderkopfdichtung...Kühler oder anderes ?
Kalkulier sicherheitshalber mal 3-4 tausend Euro ein als Puffer.
Nebenbei bemerkt ist die Ersatzteilpolitik von Audi schlechter als die von Benz. Was an Preisen und Teilen liegt die es dann nicht von anderen Herstellern gibt.
Bestimmte Teile gibt es auch bei den meisten Herstellern NUR vom Hersteller.
So stellt ZF Getriebeteile mit Nummerierung her - sprich du bekommst das Teil dann wegen Lizenzen eben nur vom Hersteller wie Z.B. BMW und zahlst immer den Namen...Das muss bei Bremsen oder anderem aber nicht so sein und da liegt die Kostenfalle ...
Ich mag selbst Audi vom Fahrgefühl besser als Benz aber das mit den Kosten solltest du vor dem Kauf doch mal gründlich beleuchten.