Kaufberatung Billigreifen!
Hallo, ich möchte mir für den Sommer neue Reifen der Dimension 215/40-17 kaufen.
Nun habe ich zu den bekannten Premiummarken und den Mittelklassemarken von den extrem günstigen Importen aus Fernost b.z.w. aus westeuropäischer Produktion gehört.
Diese Reifen der Marken Falken, Maxxis, Nankang, Wanli, Star Performer, Fate, Nexen u.s.w. tauchen leider in keinen Reifentests auf, so das man sich beim Kauf blind auf die Aussagen der einzelnen Hersteller verlassen muss und die schreiben natürlich nicht schlecht von sich selbst !
Habt ihr reale Tips oder Empfehlungen zu diesen Reifen?
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen, da ich selbst durch einen Komplettsatzkauf 215/40/17 über Ebay, zum glücklicher Besitzer dieser so tollen Reifen
http://www.reifendirekt.de/.../Linglong_L688_autobildsportscars.html
wurde, möchte ich mich mal melden. An alle die sich überlegen neue Pneus zu kaufen, FINGER WEG VON DIESEM MÜLL!!!!!!!!!!!! Die sind Lebensgefährlich!
Ich besitze seit 1992 den Führerschein und habe in diesen Jahren schon einige Reifen erfahren, aber das ist wortwörtlich der letzte Dreck. Die Reifen haben die DOT 4009 wurden angeblich nicht gefahren, nur zum Verkauf der Felgen drauf gezogen. Ich hab sie dann im August 2010 drauf gemacht, bestes Wetter, trocken, relativ heiss etc. Geräuschpegel naja geht so. Verhalten bei Kurvenfahrten mit normaler Geschwindigkeit im trockenen ist noch ok, halt der Preisklasse entsprechend.
Aber wehe es regnet oder die Strassen sind feucht.
Dann gibts kein Grip mehr, da Auto bricht sehr schnell aus, hat keinen echten Halt mehr. Der Bremsweg wird zum Marathonlauf. Ich bin aus einer Kurve, 30er Strecke mit nicht mal 40, rausgeschossen. Es gab eine astreine Drehung um 180 Grad! Hatte dabei das Glück, dass weder Gegenverkehr noch eine Tram unterwegs waren.
Des weiteren habe ich an der Vorderachse 3 Risse an der Reifenflanken feststellen müßen. Die Dinger sind keine 300 km gefahren, haben schon zwei Risse links und einen rechts, mich in eine sehr gefährliche Situation manövriert. Ich habe diesen Dreck abziehen lassen, sie zerhackt und nun schützen sie mein kleines Boot vor Stößen. Zu mehr ist dieser Müll wirklich nicht zu gebrauchen.
Erstaunlich sind auch die Testergebnisse zu diesem Reifen, einfach mal zwischen Reifentest.com und dem adac Test vergleichen.
105 Antworten
Hallo,
also Falken und Nankang sind keine Billighersteller in deinem Sinne.
Fakt ist das jeder Reifen (der z.B. getestet wurde) in einer bestimmten DImension getestet wurde (z.B. 195/45 R15) und der gleiche Reifen in einer anderen Größe schon wieder andere Eigenschaften hat als noch der erste. Von daher ist es schwer zu sagen welcher Reifen durchaus tauglich ist und welcher nicht.
Ich selbst bin der Meinung das man in das Medium Reifen etwas mehr Geld reinstecken sollte, da es sich um das handelt, was in einer Notsituation über leben und Tot entscheiden kann. Wenn du dann über Kopf irgendwo liegst, so denkst du dann: Wieso hab ich nicht die teureren genommen.
Ich selbst fahre Good Year GT2 in einer kleinen Seriendimension und bin wirklich sehr zufrieden. So auf Trockener Fahrbahn schneiden die meisten Reifen eigentlich ganz gut ab, wird es dann aber nass, so trennt sich die Spree vom Weizen. Und an genau der Stelle wirst du in Deutschland gut bedient: mit Regen.
Fazit: Günstig ist nicht immer gleich schlecht, nur haben Conti und co einfach mehr Geld investiert in Forschung und setzen diese Forschung um in Reifen, mit noch so ausgeklügelten Reifenmischungen, was Billighersteller nicht immer schaffen da z.B. die Reifenmischungen natürlich streng geheim sind.
Zudem ist der Verschleiß von Billigreifen meist deutlich höher, an der Stelle gleicht sich meist die Mehrinvestition wieder aus (zumindest fast) 😉
Gruß Samy
Hi, danke für deinen guten und sachlichen Beitrag!
Im Prinzip teile ich deine Meinung, nur in meiner Dimension 215/40-17 kostet z.B. ein Conti ca. 170 Euro/Reifen, ein Fulda ca. 110Euro/Reifen und ein Billigreifen ca. 65 Euro/Reifen!
Bei diesen gewaltigen Preisunterschieden wird man schon nachdenklich, ob ein Conti 3x so gut ist, als ein Billiger!
mal sehen was noch alles für Meinungen zu den Billigen eingeht, wenn ich mir dann noch unsicher bin, werde ich mich wahrscheinlich für die Mittelklasse (110Euro) entscheiden.
Also nochmal danke, TRanger70
Vorige Woche stand ich auch vor der Entscheidung "billig oder teuer". Pro Reifen hat der Pirelli 30 Euro mehr gekostet. (Hab nur 2 Stück erneuern müssen.) Die 60 Euro sind noch nicht mal ne Tankfüllung - dachte ich mir.
Über gute Markenreifen liest man viel, über Billigreifen findet man kaum etwas brauchbares.
Es gibt auch teure Markenreifen die in Tests bescheiden abschneiden.
Meine Winterreifen sind "no name" - ich fahre allerdings auch im Winter weniger als im Sommer und fast ausschließlich Stadtverkehr.
Hatte noch nie ein Problem mit nem Billigreifen, aber im Sommer bei 200 auf der Autobahn hab ich (unbegründet) mehr Vertrauen in einen guten Markenreifen.
Das stimmt schon, mit den 60 Euro! In meinem Fall sind es bei 2 Reifen schon 120 Euro mehr, ich bekomme 2 billige gegen 1 Mittelklasse und bei den Premiummarken ist das Verhältnis sogar 3 billige gegen 1 Premium!!!!!!!
Wenn mann dann mit den Reifen wieder z.B. wieder 30 TKM fährt hat sich die Mehrausgabe sicherlich gelohnt!
In meinem Fall kommt erschwerend dazu, das ich in einer etwas bergigen Landschaft ( schwäbische Alb ) wohne und jeden Tag eine 5km lange Steige rauf und runter muss, was bei meiner etwas flotteren Fahrweise zu Folge hat, das ich auf der Vorderachse nach jedem Sommer (ca.15TKM) zwei neue Reifen brauche.
Und dann denkt mann sich eben, da schrubst du den billigen gerade so wie den teuern runter! Ein Sommer ist immer recht schnell vorbei und schon stehen die nächsten zwei neuen Pneus an.
Wenn da nicht immer die gewissensfrage nach der Sicherheit bei Nässe währe!!!!!
Hab schon von Leuten gehöhrt, die schwören auf die günstigen!?!?!?!
Gruß TRanger70
Ähnliche Themen
Hi,
schau mal hier rein:
http://www.reifentest.com/
Da gibts auch Tests von günstigen Reifen.
Gruß Timmm
Bei 215/40R17 beginnen vernünftige Reifen in unserem Shop bei etwa 83.- aufwärts. Ein Fulda z.B. ist für 85.- im Angebot.
http://www.tyre-store.de/?shopid=526270
Der von dir angesprochen Falken ZE512 ist ein preiswerter und guter Reifen, Falken ist eine Dunlop Tochter (was nichts bedeuten muß) und war in einigen Tests auch schon recht weit vorne mit dabei.
Im unteren Preissgment sind auf jeden Fall folgende Marken Empfehlenswert:
Falken, Kumho, Hankook, Fulda, Firestone
Einen richtigen Billigreifen kann ich nicht empfehlen, das Risiko mit diesen Reifen wäre mir zu groß. Im besten Fall hast du nur einen hohen Verschleiß, im schlimmsten Fall einen Reifen, welcher z.B. bei Nässe gefährliche Fahreigenschaften aufweist. Und wegen 10.- pro Reifen das Auto verbiegen oder schlimmer lohnt sich nicht. Und auf der Honauer- oder Holzelfinger Steige geht es schön den Berg runter neben der Strasse 🙂
Cool ein Reutlinger, bin begeister!
Bei mir handelt es sich um die Sirchinger Steige!
Dein Shop, ist das der in Waldorf direkt am Eck, wo mann die Abkürzung fährt wenn mann von Gniebel kommt? Sind immer Felgen und Zubehör im Schaufenster ausgestellt!
Meine Eltern wohnen seit 5 Jahren in Altenriet !
Ansonsten danke für deine Auskunft, vieleicht lernt man sich sogar mal kennen.
Kenne ein paar Leute aus deiner Gegend unter anderem mein Stiefbruder der in Waldorf aufgewachsen ist!
Sorry für alle anderen, Beitrag passte jetzt nicht ganz zu Thema, mußte jetzt aber sein ;-)
Gruß TRanger70
Na knapp daneben mit der Steige, dachte die beiden sind die wahrscheinlichsten 😁 Aber wir haben ja noch mehr davon in der Gegend.
Mit dem Laden liegst du richtig, genau der ist es. Wie du evtl. auf unserer Page gesehen hast, haben wir günstige Reifen und auch andere nette Sachen, vielleicht besteht ja mal Bedarf. Würde mich ebenfalls freuen. Ansonsten noch viel Spass mit dem Focus und kauf keine falschen Reifen 😉
Ich werd bestimmt bei Gelegenheit bei dir vorbei kommen, freu mich schon und deine Reifenpreise sind auch super!
Eine Frage noch, wenn auf deiner Reifenseite z.B. Bestand 56 Stück eines jeweiligen Reifen steht, heist das, das die bei dir in Waldorf verfügbar sind und ich diese dann direkt bei dir sofort abholen kann?
Viele Grüße
Das heist wir haben 56 verfügbare im System, diese werden bei Bedarf von unterschiedlichen Lagerstätten abgerufen. Sind also nicht bei uns in Walddorf am Lager, normalerweise aber innerhalb 2-3 Tagen da. Wenn du z.B. 4 Stück übers System bestellst, bekommst du die Teile auf Wunsch Frei Haus zu dir geliefert. Oder du kommst zur Montage vorbei, ganz wie du willst.
Alles klar, ist noch nicht ganz dringlich, werde dann aber bestimmt auf dich zurück kommen wenn es so weit ist!
Also bis dann :-)
Gibt es noch andere Stimmen und Meinungen oder Erfahrungswerte zu günstigen Reifen, wie ich sie am Anfang meines Forums beschrieben habe?
Würde mich noch sehr über eure Erfahrungen freuen!!!