Kaufberatung Benziner oder Diesel
Hallo zusammen,
ich interessiere mich für ein E Klasse Cabrio Baujahr ab 2012 mit 7 G Automatik.
Wie ist der Benziner mit 184 PS und wie liegt der Verbrauch bei normaler Fahrweise ?
Welche Erfahrung habt ihr mit dem 220 CDI ?
Gibt es sonst wichtige Details auf die ich beim Kauf achten sollte.
Dankschön für euer Feedback.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mailo 54 schrieb am 17. Februar 2018 um 21:06:20 Uhr:
Jedem das Seine. Mit 136 PS ziehst du nicht mal die Salami vom Brot.
Und, muss ich das beim Cruisen ?? Aber Du hast bestimmt Schaum vorm Mund, wenn Du meine Wanderdüne nicht überholen kannst.
Ist mir aber auch egal. Der Wagen ist eh verkauft und jetzt habe ich einen E 400. Ich finde es aber sehr anmassend, wenn man E200er Fahrer als "minderbemittelt" betrachtet. Für den normalen Cruiser sind 184 PS angemessen.
peso
34 Antworten
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 16. Februar 2018 um 16:58:38 Uhr:
Wir hatten einen a 124 e200 mit 136 ps. Es reichte zum cruisen dicke aus. Nur der spritverbrauch war nicht ohne, weil man öfter den motor ziemlich hochziehen musste. Der wagen wurde nach fünf jahren zufriedener nutzung für 23.000 euro verkauft.Peso
Ich hatte auch mal 'nen Käfer mit 40 PS. Heute hat man so was nicht mehr und für mich zählt an erster Stelle " Freude am Fahren ". Das geht nur mit Hubraum, PS und Drehmoment. Davon kann man nie genug haben. Verbrauch ist zweitrangig.
Zitat:
@mailo 54 schrieb am 16. Februar 2018 um 23:37:01 Uhr:
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 16. Februar 2018 um 16:58:38 Uhr:
Wir hatten einen a 124 e200 mit 136 ps. Es reichte zum cruisen dicke aus. Nur der spritverbrauch war nicht ohne, weil man öfter den motor ziemlich hochziehen musste. Der wagen wurde nach fünf jahren zufriedener nutzung für 23.000 euro verkauft.Peso
Ich hatte auch mal 'nen Käfer mit 40 PS. Heute hat man so was nicht mehr und für mich zählt an erster Stelle " Freude am Fahren ". Das geht nur mit Hubraum, PS und Drehmoment. Davon kann man nie genug haben. Verbrauch ist zweitrangig.
Da denke ich anders. Freude am Fahren besteht nicht aus hohen Geschwindigkeiten etc. Schau Dir mal die ganzen Oldtimerveranstaltungen an.
peso
Wer spricht von hohen Geschwindigkeiten? Natürlich ist der Nebeneffekt eine Vmax über 300 km/h, aber wichtig ist Beschleunigung, die dich in den Sitz presst, die Fähigkeit sicher zu überholen und zu wissen, dass man kann, wenn man will, oder muss. Das alles fehlt bei all diesen untermotorisierten Autos. Bei einem Gewicht über 1800 kg sind 184 PS gepaart mit wenig Drehmoment einfach zu wenig.
Das ist Deine Meinung. Meine ist anders. Und selbst 136 PS reichen mir dicke aus um Spass zu haben.
peso
Ähnliche Themen
Zitat:
@mailo 54 schrieb am 17. Februar 2018 um 21:06:20 Uhr:
Jedem das Seine. Mit 136 PS ziehst du nicht mal die Salami vom Brot.
Und, muss ich das beim Cruisen ?? Aber Du hast bestimmt Schaum vorm Mund, wenn Du meine Wanderdüne nicht überholen kannst.
Ist mir aber auch egal. Der Wagen ist eh verkauft und jetzt habe ich einen E 400. Ich finde es aber sehr anmassend, wenn man E200er Fahrer als "minderbemittelt" betrachtet. Für den normalen Cruiser sind 184 PS angemessen.
peso
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 17. Februar 2018 um 22:48:53 Uhr:
Zitat:
@mailo 54 schrieb am 17. Februar 2018 um 21:06:20 Uhr:
Jedem das Seine. Mit 136 PS ziehst du nicht mal die Salami vom Brot.Und, muss ich das beim Cruisen ?? Aber Du hast bestimmt Schaum vorm Mund, wenn Du meine Wanderdüne nicht überholen kannst.
Ist mir aber auch egal. Der Wagen ist eh verkauft und jetzt habe ich einen E 400. Ich finde es aber sehr anmassend, wenn man E200er Fahrer als "minderbemittelt" betrachtet. Für den normalen Cruiser sind 184 PS angemessen.
peso
Ich betrachte niemand als minderbemittelt. Hast du vielleicht einen Minderwertigkeitskomplex? Ich habe mich in keinem meiner Posts über Fahrer ausgelassen. Lediglich gesagt, dass ich ein schweres Auto mit 184 PS untermotorisiert finde. Und mit deiner Wanderdüne dürfte ich kein Problem haben, wenn ich sie überholen will. Diese müden "Cruiser" schleichen ja meist nicht schneller als 70 km/ h über die Landstrasse. 70- 140 mache ich in 4 Sek. Rechne mal, wie lange ich brauche, bis du meine Rücklichter siehst.
Ich bekenne mich dann auch mal als Wanderdüne, ich will möglichst weder auf der Autobahn rasen noch i-wo i-was ausser Trecker überholen, ich will möglichst offen auf der Landstrasse cruisen.
Da reicht mir der 200er, um im Verkehr mit erlaubtem Tempo mit zu schwimmen, völlig aus.
Ein 6 Zyl. oder V8 reizt mich einzig wegen dem geilen Klang und dem souveränen seidenweichen Motorlauf und nicht die Bohne wegen i-welchen Fahrleistungen, die ich eh nicht nutze.
Mag sein, das es einen Unterschied ausmacht, ob man das Coupe oder ein wenn möglich immer offenes Cabrio fährt.
Ich fahre überwiegend beruflich. Da habe ich weder Zeit noch Lust zu cruisen. Ich will von A nach B und das so schnell wie möglich. Da stören verkehrsbehindernde Wanderdünen, die nicht mal die erlaubte Geschwindigkeit fahren, dann aber auf der BAB trotzdem meist links wirklich nur. Die will ich dann auch schnellstens hinter mir lassen. Und cruisen kann man auch zügig.
Das glaube ich dir. Fahre ein A207 350cdi mit gemessenen 297PS und 750NM. Möchte ich nicht mehr missen. (am 30.12. Darmstadt -Dortmund 272KM-2Std.-7.3Ltr.) Er frisst mit nicht tot und ne menge Fahrspaß Bergauf. Hatte vorher ein C400 mit 333PS. Kein Vergleich
Zitat:
@mailo 54 schrieb am 15. Februar 2018 um 19:03:45 Uhr:
Naja, ich bin verwöhnt in Bezug auf Leistung und Drehmoment. Fahre das E 500 Coupe aus 2016 mit Leistungssteigerung auf 520 PS und 850 NM.
Meine bessere Hälfte fährt Einen 2016 SLC 200 mit 184 PS. Mir ist der SLC absolut zu lahm.
Zitat:
@jw61 schrieb am 17. Februar 2018 um 23:12:48 Uhr:
Ich bekenne mich dann auch mal als Wanderdüne, ich will möglichst weder auf der Autobahn rasen noch i-wo i-was ausser Trecker überholen, ich will möglichst offen auf der Landstrasse cruisen.Da reicht mir der 200er, um im Verkehr mit erlaubtem Tempo mit zu schwimmen, völlig aus.
Ein 6 Zyl. oder V8 reizt mich einzig wegen dem geilen Klang und dem souveränen seidenweichen Motorlauf und nicht die Bohne wegen i-welchen Fahrleistungen, die ich eh nicht nutze.
Mag sein, das es einen Unterschied ausmacht, ob man das Coupe oder ein wenn möglich immer offenes Cabrio fährt.
Das war für mich auch der einzige Grund für einen Sechszylinder. Der seidenweiche Motor. Ich muss sagen, dass ich mein Fahrzeug noch nie ausgefahren habe. Wenn ich rasen will, dann kaufe ich mir kein Cabrio. Und ein 400er wurde es auch wegen des Preises. Was mich aber stört, ist das Nageln des Motors.
Aber jedem das Seine.
peso
Zitat:
@mailo 54 schrieb am 18. Februar 2018 um 00:25:16 Uhr:
Ich fahre überwiegend beruflich. Da habe ich weder Zeit noch Lust zu cruisen. Ich will von A nach B und das so schnell wie möglich. Da stören verkehrsbehindernde Wanderdünen, die nicht mal die erlaubte Geschwindigkeit fahren, dann aber auf der BAB trotzdem meist links wirklich nur. Die will ich dann auch schnellstens hinter mir lassen. Und cruisen kann man auch zügig.
Dann solltest Du aber nicht Dein Verhalten als NonPlusUltra nehmen.
peso
Schnellstmöglich von A nach B ist nach meiner Meinung nicht cruisen... Ich fahre auch fast ausschließlich beruflich mit meinem Cabrio. Und ich richte es so ein, dass ich meist ne Stunde mehr für die Stecke habe, dann kann ich ganz entspannt über die Landstraße fahren anstelle mir die Autobahn mit einer Million LKW zu teilen...
Für mich sind das die Entspannungsmomente im Ausgleich zum anspruchsvollen Job... genau dafür habe ich mir ein Cabrio zugelegt und genieße das sehr.
Meiner Meinung nach kann man es sich heute ohnehin kaum mehr erlauben irgendwo schnell zu fahren bei der Verkehrsdichte und „ungewöhnlichen“ Partnern auf der Straße... dann lieber tiefenentspannt über die Landstraßen...
Peso, ich habe meinen auch noch nie ausgefahren, werde ich mangels Gelegenheit so schnell auch nicht, weil ich da null Bock drauf habe.
Das Tickern ist bei den Bedi leider normal, aber, was man hier so mitlesen kann, unterschiedlich ausgeprägt, kommt von der Hochdruckpumpe, wenn es zu laut wird, ist die hinüber.
Meine Wanderdüne läuft relativ ruhig, nix was mich daran stört.
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 15. Februar 2018 um 15:27:26 Uhr:
Den Euro 5 Diesel kannst du in einigen Jahren verschrotten.
Nimmt kein vernünftiger Mensch mehr.
Würde ich nicht so pauschal sagen