Kaufberatung bei Mercedes

Mercedes C-Klasse W205

Hallo liebes Team,

ich liebÀugele damit, mir nach meiner C-Klasse (Leasingvertrag lÀuft im April 2018 aus) erneut einen Mercedes zu holen. Es wird sich wieder um Leasing handeln.
Zur Vereinfachung: Budget ist auf ca. 75.000-85.000 Bruttoverkaufspreis gesetzt. (aus dem Konfigurator)

Nun bin ich mir total unsicher, welcher es sein soll. Ich finde ja, dass alle ihre VorzĂŒge haben.

Ich schreibe mal auf was mir sehr wichtig und hoffe, dass ihr mir bei der Entscheidung helfen könnt!

Folgende sind fĂŒr mich aktuell im Rennen: CLA45 Coupe, C43 Limousine, E350d Limousine, GLA45

Das Auto sollte ordentlich "Bums" haben. Ich wĂŒrde behaupten, dass haben die alle 3, bis auf die E-Klasse.

Ich bin absoluter Musikfan und höre fast dauerhaft, sehr laut Musik. Hier wĂ€re die Burmester High End Anlage, die es leider nur fĂŒr die E-Klasse gibt, wieder im Rennen. Frage dazu: Wie gut sind denn die Anlagen gegen den kleineren Aufpreis in den anderen 3 KFZs? Halbwegs vergleichbar oder andere Liga?

Mich ködert man leider viel zu leicht mit der Aufschrift AMG. Das hÀlt mich unter anderem von der E-Klasse ab. Als AMG ist mir diese zu teuer.

Fahrassistenzsysteme werden alle komplett installiert haben.

Ich finde das Cockpit inkl. Navi bei der E-Klasse um LÀngen schöner gestaltet als bei den anderen Dreien, oder wie seht ihr das?

In diesem Moment fĂ€llt mir gerade nicht ein, wie viele und welche Infos ich noch preisgeben mĂŒsste, um eine Entscheidungshilfe zu erhalten.

Falls ihr noch Fragen habt oder evtl. Tipps worauf ich achten soll, bin ich sehr dankbar!

FĂŒr fehlende Informationen entschuldige ich mich vorab! Meldet euch einfach, falls ich noch etwas schreiben soll!

Vielen Dank und lieben Gruß,
Dennis Tepaz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tepaz schrieb am 12. Juli 2017 um 11:03:30 Uhr:



Zitat:

@Protectar schrieb am 12. Juli 2017 um 10:17:27 Uhr:


Anbei einige der Unterschiede zwischen dem C43 und dem C400 :
- erhöhter Ladedruck
- angepasste Kennfelder
- Zylinderlaufbuchsen mit NANOSLIDE-Beschichtung
- Sport Fahrwerk (€404,- Aufpreis bei C400)
- Ledernachbildung ARTICO/Mikrofaser DINAMICA schwarz mit roter Kontrastnaht
- I-Tafel serienmĂ€ĂŸig mit Artico (€535,50 Aufpreis beim C400)
- Diamantgrill
- 18" Felgen Serie (Aufpreis beim C400)
- eine verstÀrkte AufhÀngung (sowie Elastokinematik)
- eine angepasste Achsgeometrie
- AMG Kombiinstrument mit Chequered Flag Design
- verĂ€nderte LenkungsĂŒbersetzung
- grĂ¶ĂŸere Bremsanlage (€297,50 extra fĂŒr C400)
- angepasste Automatik
- Zwischengasfunktion u. FehlzĂŒndungssound in den Fahrprogrammstellungen Sport u. Sport+ möglich
- sportl. Auspuff Sound (€535,50 extra fĂŒr C400)

ZusĂ€tzlich kann man beim C43 die AMG Performance Sitze u. die AMG Performance Abgasanlage bekommen (nicht erhĂ€ltlich fĂŒr C400)

Okay vielen Dank fĂŒr die ausfĂŒhrliche ErklĂ€rung! Also muss ich in diesem Fall entscheiden, ob ich die extras, welche bei dem C400 Aufpreis sind ĂŒberhaupt benötige. Dies muss ich wohl selbst bewerten, vielen Dank!

Du musst vor allem bewerten ob du ein Auto möchtest, das einfach nur viel Krach macht,

oder ein Auto das auch sehr leise und trotzdem schnell bewegt wird.

Der LĂ€rm der AMG wĂ€re fĂŒr mich immer ein Grund keinen zu nehmen.

Ich finde das ziemlich peinlich.

Aber hier sind die Meinungen sehr unterschiedlich.

39 weitere Antworten
39 Antworten

🙂auch wenn ich mich nun voll unbeliebt mache, aber was soll der Beitrag ĂŒberhaupt?

Machen wir hier ein Quiz oder so, steh doch einfach zu deiner Entscheidung und mach Probefahrten, als hier lange zu fragen und dann immer wieder Ausscheidekriterien auf zu fĂŒhren.

Sollen wir hier dir den Wagen konfigurieren, dann sag es...

Der C400 ist ein top Wagen...also kauf ihn einfach.
Wie sollen wir hier alle deine Gedanken und geheimen WĂŒnsche erraten.
ich frage ja auch nicht expliziet bist du Knabe der zögert und zaudert oder Mann der Entscheidungen trifft.
Oder ob du gar bei deiner Frau auch immer gefragt hast, welches Modell es dann ist.....😕😎

Also kauf den C400 und schon im voraus wĂŒnsche ich dir viel Freude damit...🙂🙂

Ich finde, ja.

Ich kam von einem 2009er Honda Accord und stand vor der Entscheidung E400 oder C400.

Mir war die E-Klasse am Schluss zu gross, vor allem in der Breite, obwohl es nur etwa 1-2cm mehr waren als der Honda. Vom FahrgefĂŒhl her fĂŒhlte sich die C-Klasse erstaunlich leicht und handlich an, sodass ich die C-Klasse bestellt habe.

Zitat:

@heinz2805
Machen die Dinger denn so viel Krach?

Ich habe auch AMG zur Probe gefahren. Es ist natĂŒrlich sehr subjektiv, aber mir waren sie zu laut. Da ist ein stĂ€ndiges Röhren, das mich auf Dauer gestört hĂ€tte.

Ich wĂŒrde sogar Aufpreis zahlen, um keinen Sportauspuff und kein Sportfahrwerk zu haben.

Ich höre auch sehr gerne Musik, vor allem Klassik, und habe die Burmester Anlage blind bestellt. Vergleichstests konnte ich leider keine machen, aber bei der C-Klasse gibt es die Anlage im Sound-Komfort-Paket (zumindest in der Schweiz, da gibt es wieder Unterschiede von Land zu Land, glaube ich). Dan bekommt man auch Akustikglas. Ich habe das als Investition in mein Hobby gesehen -- und ich kenne mich: wenn ich mit der Standardanlage nicht zufrieden gewesen wĂ€re, lĂ€sst mich das GefĂŒhl, am falschen Ort gespart zu haben, nicht mehr los...

Nick

Das ist schon richtig erkannt, bei einer Kaufberatung macht es keinen Sinn, bei einem Modell mit grollendem Motor, Soundgenerator u. Sportauspuff gleichzeitig besonderen Wert auf eine hochwertige Musikanlage im Auto zu legen.

Wer wirklich konsequent ist, investiert in Motor u. Auspuffsound oder in Akustikglas, digitale Quellen u. Burmester Soundanlage. Wer alles bzw. beides bestellt, muss sonst immer bei einem von beidem Kompromisse machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Protectar schrieb am 13. Juli 2017 um 14:32:03 Uhr:


Das ist schon richtig erkannt, bei einer Kaufberatung macht es keinen Sinn, bei einem Modell mit grollendem Motor, Soundgenerator u. Sportauspuff gleichzeitig besonderen Wert auf eine hochwertige Musikanlage im Auto zu legen.

Wer wirklich konsequent ist, investiert in Motor u. Auspuffsound oder in Akustikglas, digitale Quellen u. Burmester Soundanlage. Wer alles bzw. beides bestellt, muss sonst immer bei einem von beidem Kompromisse machen.

Vielen Dank! So habe ich das noch gar nicht gesehen!

Hast mir mit dieser "Ansicht" geholfen.!

@solarpaul
Man ist nunmal vorsichtig bevor man so viel Geld in die Hand nimmt. Fand es nicht verkehrt noch ein Paar fremde EinflĂŒsse und Gedanken in meinen Entscheidungsprozess einfließen zu lassen!

Wie man am Anfang meines Beitrages gesehen hat, war der C400 erst gar nicht angedacht.
Jetzt wird er es vermutlich werden 🙂

Ein professioneller Auto-Hifi-Fachmann wird vielleicht eine bessere Anlage zu einem besseren Preis als die Hochpreisige Burmester-Anlage aus der E-Klasse anbieten können. Ich selbst habe Burmester im GLC in Verbindung mit Comand und muß sagen, ich finde sie sehr gut. Zuhause höre ich selbst mit einer hochpreisigen Anlage. Ich find die kleine Burmester super. Allerdings weiß ich nicht wie sie in der C-Klasse klingt. Vorraussetzung sind hochwertige Musikdateien, ich höre nur WAVE-Dateien. Ich kann den Unterschied hören zu normalen MP3-Dateien, de Unterschied zu Apple-lossless ist auch hörbar, wenn es auch manche nicht glauben wollen.

Echt jetzt😕?
Lenkt das konzentrieren auf das hinhören um Unterschiede im einstelligen Prozentbereich zu erkennen nicht vom wesentlichen ab?

Zitat:

@x3black schrieb am 13. Juli 2017 um 18:40:36 Uhr:


Echt jetzt😕?
Lenkt das konzentrieren auf das hinhören um Unterschiede im einstelligen Prozentbereich zu erkennen nicht vom wesentlichen ab?

Volle Zustimmung ! Wenn ich Auto fahre , will ich ein wenig Unterhaltung , mehr nicht . Das muß nicht klingen wie im Konzertsaal . In einem anderen Thread wird das halbe Auto demontiert um irgendwelche Hoch-u. Tieftöner zu verbauen , Hilfe ! Also ich bin mit der "normalen" Anlage zufrieden . Die C63- Fahrer bestimmt auch , denn bei denen muß es ja hinten heraus knallen u. bollern . Mit ner aufgedrehten Burmester-Anlage ist dieses Highlight ja dann auch nicht mehr zu hören ! 😁
So, und jetzt gebt`s mir ! 😉😉

Ich gebe Dir eine 1+

Ich geb's dir auch....
Von mir eine 1++
Genial ist wirklich die Kombi Performance AGA und burmester...

Also ich finde das gar nicht so lĂ€cherlich. Man hat dann halt beides und könnte wenn man will mal dies oder mal das andere, die PAGA hat ja klappen die man abstellen kann. Also wenn man das Geld hat dann... ansonsten macht es natĂŒrlich Sinn da zu sparen.

Also ich wĂŒrde eine E-Klasse nehmen, konnte am WE den 350e fahren mit der Stufe 1 Burmester Anlage und die war um einiges besser als meine in der C-klasse. Power hatte er auch genug, glaub 367PS und die 2 Bildschirme sind auch genial, also bei deinem Budget wĂŒrde ich alles an Technik und wenns geht auch die High end burmester bestellen. Da kommt dann keine C Klasse ran und gerade weil du die letzten Jahre? schon c Klasse gefahren bist, wĂ€re eine e Klasse was "ganz" neues und erfrischendes. Was fĂ€hrst du eig. zurzeit?

Das einzige worĂŒber ich meckern kann ist evtl dass die E Klasse wirklich groß ist. Man hat zwar viel Platz, aber es fĂ€hrt sich ganz anders als eine leichte kleine c Klasse🙂

Zitat:

@tes200 schrieb am 13. Juli 2017 um 23:13:44 Uhr:


Also ich finde das gar nicht so lĂ€cherlich. Man hat dann halt beides und könnte wenn man will mal dies oder mal das andere, die PAGA hat ja klappen die man abstellen kann. Also wenn man das Geld hat dann... ansonsten macht es natĂŒrlich Sinn da zu sparen.

Also ich wĂŒrde eine E-Klasse nehmen, konnte am WE den 350e fahren mit der Stufe 1 Burmester Anlage und die war um einiges besser als meine in der C-klasse. Power hatte er auch genug, glaub 367PS und die 2 Bildschirme sind auch genial, also bei deinem Budget wĂŒrde ich alles an Technik und wenns geht auch die High end burmester bestellen. Da kommt dann keine C Klasse ran und gerade weil du die letzten Jahre? schon c Klasse gefahren bist, wĂ€re eine e Klasse was "ganz" neues und erfrischendes. Was fĂ€hrst du eig. zurzeit?

Das einzige worĂŒber ich meckern kann ist evtl dass die E Klasse wirklich groß ist. Man hat zwar viel Platz, aber es fĂ€hrt sich ganz anders als eine leichte kleine c Klasse🙂

Aktuell fahre ich eine C-Klasse (C220d) W205

Ja zwecks der GrĂ¶ĂŸe des Autos bin ich auch am wackeln! Ich mag die handliche C-Klasse echt gern! (so klein ist Sie ja eigl. auch nicht)

Aber die E-Klasse ist natĂŒrlich eine Kante grĂ¶ĂŸer!

Wie gesagt, bin ich momentan mÀchtig mit dem C400 am liebÀugeln! Motor hat immernoch mehr als Genug Bums, ist aber nicht so prollig wie die AMG Modelle.

WĂŒrde ja auch (schlagt mich bitte nicht) den 335d von BMW nehmen, aber der ist mir zu teuer ^^
Bekomme bei Mercedes pauschal 28% auf alle LeasingvertrĂ€ge, daher ist Mercedes fĂŒr mich auch finanziell unantastbar!

Ich denke Du bist mit dem C400 duchaus auf dem richtigen Weg. Was nicht zu verachten ist: 4matic. Man spĂŒrt sie nicht wirklich im tĂ€glichen Gebrauch, wenn man sie aber braucht ist sie da.
Wie ich ganz am Anfang sagte: Der C400 steht der C43 kam in etwas nach, ist aber deutlich "sozialvertrĂ€glicher" weil weiger aufdringlich als ein C43. Wobei gerade das Extrovertierte manch einer fĂŒrÂŽs Ego braucht. Also wie immer, alles Geschmackssache

Zitat:

@x3black schrieb am 14. Juli 2017 um 09:53:28 Uhr:


Ich denke Du bist mit dem C400 duchaus auf dem richtigen Weg. Was nicht zu verachten ist: 4matic. Man spĂŒrt sie nicht wirklich im tĂ€glichen Gebrauch, wenn man sie aber braucht ist sie da.
Wie ich ganz am Anfang sagte: Der C400 steht der C43 kam in etwas nach, ist aber deutlich "sozialvertrĂ€glicher" weil weiger aufdringlich als ein C43. Wobei gerade das Extrovertierte manch einer fĂŒrÂŽs Ego braucht. Also wie immer, alles Geschmackssache

vielen Dank!

So ich bedanke mich rechtherzlich bei allen fĂŒr die vielen hilfreichen Tipps!
Ihr habt mir sehr geholfen! Es kommt der C400 CoupĂ© nĂ€chstes Jahr ins Haus 🙂

FĂŒr die Interessierten, hier die Konfiguration: M6225518

Bruttolistenpreis: 79.039,80
4 Jahre Leasing
25.000km/Jahr
Wartung/Service/Reifen alles inklusive
680€/Monat Brutto

Ich liebe meinen HĂ€ndler !
Gruß an Uwe von MB!

Wartung/Service inklusive? Hast du ein Wartungspaket genommen? Wenn ja wie funktioniert das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen