Kaufberatung B6 Kombi + Umbau B7 Front...

Audi A4 B7/8E

Hallo,

mache mich langsam auf die Suche nach einem neuen Alltagsauto.
Dabei ist mir u.a. auch der A4 mit einem Motor in der 1.8T Gegend aufgefallen.
Da der B7 leider noch zu teuer gehandelt wird, möchte ich zum Einen gerne etwas über die Eigenheiten des B6 erfahren (Schwachstellen, signifikante Unterschiede 8E zu 8H) und darüberhinaus würden mich Infos zum Thema Umbau auf B7 Front interessieren.
Soweit ich das bisher mitbekommen habe, gibt es wohl Firmen die solche "Sets" vertreiben - einige oder alle!? setzen dem Audi allerdings ein scheinbar merkwürdiges volvoähnliches Näßchen auf.
Gibt es gute Umbauten?
Welchen Aufwand (Materialkosten) hätte man mit originalen B7 Teilen - wie gut passen diese, was sagt der TÜV dazu?

Ich bin auch über Links zu dem Thema dankbar.

16 Antworten

Moin.

DIe Mehrkosten und Arbeit die du haben wirst, lohnt sich nicht - da kommst du billiger weg, wenn du dir direkt ein B7 kaufst. Oder wolltest du einen B6 aus 2001 od. 2002 dir zulegen?

mfg

Musen

Servus,
der signifikanteste unterschied vom 8E zu 8H ist das
aufklappbare Dach (8H)

Peter

Es ist durchaus möglich einen B6 mit einer Front in B7-Optik auszurüsten. Jedoch ist dies nicht ganz billig.
Hier bein Beispiel: http://www.rdx-racedesign.de/.../product_info.php?...

Du musst jedoch beachten, dass der B6 den Kühlergrill in der Motorhaube hat. Das heißt beim Umbau auf Singleframe benötigst du eine andere Motorhaube, die entsprechend angepasst und anschließend lackiert werden muss.

tachchen hab den ganzen spaß hinter mir hab meinen b6 auf b7 umgebaut . wenn du es richtig machst dann musst du kotflügel, motorhaube, stoßstange, scheinwerfer, grill, schloßträger und einige kleinteile ich hab auf dtm umgebaut die materialkosten (ek da ich bei audi arbeite) beliefen sich auf 3700 € ohne lack weil wenn du xenon willst must du auch brenner und steuergerät vom neuen nehmen (alt passt nicht)

jetzt noch was zum arbeitsaufwand:

an sich passt alles also quasi plug&play nur die kante an den kotflügeln musst du anpassen ist nicht so einfach wenn ordentlich werden soll aber guck dir mal nen b6 und nen b7 an dann wirst du es sehen

Hier mal nen bild

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von letHal-style


tachchen hab den ganzen spaß hinter mir hab meinen b6 auf b7 umgebaut . wenn du es richtig machst dann musst du kotflügel, motorhaube, stoßstange, scheinwerfer, grill, schloßträger und einige kleinteile ich hab auf dtm umgebaut die materialkosten (ek da ich bei audi arbeite) beliefen sich auf 3700 € ohne lack weil wenn du xenon willst must du auch brenner und steuergerät vom neuen nehmen (alt passt nicht)

jetzt noch was zum arbeitsaufwand:

an sich passt alles also quasi plug&play nur die kante an den kotflügeln musst du anpassen ist nicht so einfach wenn ordentlich werden soll aber guck dir mal nen b6 und nen b7 an dann wirst du es sehen

Hier mal nen bild

An dem Aufwand schließe ich mich an.

Vom Preis bin ich mit ALWR und SRA + Lack auch auf 5500 EUR gekommen

Der Aufwand ist enorm. Bevor man sich dann einen B6 kauft würde ich auch lieber gleich nen B7 nehmen. Die gibts doch schon ab 15.000 EUR, je nach Motor und Laufleistung.

Sry 4 OT aber dein Heck ist noch im B6 look @letHal-style? Hast du noch ein paar mehr Bilder?

hier noch zwei bilder und ja das heck ist b6 noch 🙂

Also ein geiler Umbau! Hut ab. Aber in der Tat sind die Kosten viel zu hoch dafür. Dann wirklich nen B7 holen.

teuer schon aber mir ist vorne einer reingefahren :-) daher musste ichs eh machen und jetzt warte ich auf nen hecktreffer :-) will A6 heckleuchten 🙂

Eine Alternative zum Umbau mit originalen Audi-Teilen.

ja aber original sieht besser aus

Zitat:

Original geschrieben von letHal-style


ja aber original sieht besser aus

Keine Frage, aber für Preisbewusste wäre es eine Alternative zum Umbau auf original B7 Front.

ja aber wenns ums geld geht dann gleich b7 kaufen

Zitat:

Original geschrieben von audis4marco



Zitat:

Original geschrieben von letHal-style


tachchen hab den ganzen spaß hinter mir hab meinen b6 auf b7 umgebaut . wenn du es richtig machst dann musst du kotflügel, motorhaube, stoßstange, scheinwerfer, grill, schloßträger und einige kleinteile ich hab auf dtm umgebaut die materialkosten (ek da ich bei audi arbeite) beliefen sich auf 3700 € ohne lack weil wenn du xenon willst must du auch brenner und steuergerät vom neuen nehmen (alt passt nicht)

jetzt noch was zum arbeitsaufwand:

an sich passt alles also quasi plug&play nur die kante an den kotflügeln musst du anpassen ist nicht so einfach wenn ordentlich werden soll aber guck dir mal nen b6 und nen b7 an dann wirst du es sehen

Hier mal nen bild

An dem Aufwand schließe ich mich an.
Vom Preis bin ich mit ALWR und SRA + Lack auch auf 5500 EUR gekommen
Der Aufwand ist enorm. Bevor man sich dann einen B6 kauft würde ich auch lieber gleich nen B7 nehmen. Die gibts doch schon ab 15.000 EUR, je nach Motor und Laufleistung.

hab mal noch ne frage wie hast du die fehlermeldungen wegbekommen von wegen licht kaputt bei mir meckert er immer fernlicht defekt

Deine Antwort
Ähnliche Themen