Kaufberatung: Avantgarde aus 2010 oder Classic aus 2011
Liebe Community,
bisher sind wir nur rein gedanklich von Volvo zu Mercedes geschwenkt und suchen den passenden Kombi für uns.
Wir müssen jetzt sehen, dass ein Fahrzeug in unser Budget passt.
Wichtig ist mir, dass es sich beim Kauf um einen jungen Stern handelt. Die Sicherheit brauche ich einfach. Die Avantgarde-Ausstattung gefällt mir am besten, ist aber logischerweise auch preislich höher anzusiedeln.
Würdet ihr generell eher zu einem Avantgarde aus 2010 (ca. Laufleistung 40 - 50 Tsd., noch kein Facelift) oder zu einem Classic (Grill könnte man ja verändern, so würde man sich rein äußerlich dem Avantgarde nähern, Laufleistung 20 - 30 Tsd., BJ 2011 - 2012) raten/tendieren?
Bin auf eure Meinung gespannt.
Viele Grüße
cappupat
Beste Antwort im Thema
@ cappupat
Wenn es sich um ein Privatkauf handelt und das Fahrzeug auch paar Jahre gefahren wird dann eine Liste machen was ihr unbedingt an Ausstattung braucht.
als Beispiel:
-Limo / Kombi ?
-Diesel / Benzin ?
-Schalter / Automatik ?
-max. Kilometer / Baujahr / Preis ?
- PS ?
-Xenon ?
-Navi gross / klein ?
-Schiebedach / Glasdach ja / nein ?
-Farbe ?
-AHK ?
-usw..
-8 fach bereift ? ein Satz Räder kostet auch zusätzlich...ca. 1000 Euro und mehr
mit eurer Liste dann vergleichen und einkaufen
Viel Erfolg
Gruss
17 Antworten
Zitat:
Mir war das Facelift keinen Mehrpreis von 5.000€ wert - nur für andere Scheinwerfer.
Ich würde aufgrund der komplett neuen Armaturentafel nur den MoPf nehmen ... Und auf keinen Fall etwas mit Klavierlack im Innenraum. Das ist nur scheußlich.
Zitat:
Original geschrieben von cappupat
Line-Paket Mietmodell
...
Positiv finde ich, dass es diesmal KEIN Mietwagen ist.
Wie passt das zusammen?
Ein ganzer Teil der Ausstattung in der Liste ist übrigens Teil der Serienausstattung.
Scheint ein Werksangehörigen Fahrzeug gewesen zu sein. Ist ja in dem Sinne auch ein Mietwagen. Wird aber direkt auf den WA zugelassen und nur von Ihm oder im gleichen Haushalt lebenden Familienangehörigen gefahren.