Kaufberatung Autoradio
Hallo Leute. Folgendes: Ich möchte mich gerne über Autoradios informieren. Da das I-net aber manchmal ziemliche Wirrungen für den Mündigen Konsument bereithält greife ich mal auf euren Erfahrungsschatz zurück.
Ich habe momentan den Original-Standard CD Player drin.
Das ich eine neue Blende brauche konnte ich schon herausfinden.
Folgendes sollte das "Radio" haben:
Einen Bildschirm der Herausfährt und nach oben klappt wenn man das Radio einschaltet
DVD-Player (dafür ist das oben genannte Display gut)^^
Unterstützung für CD, und mp3 (mehr ist besser)
USB-Schnittstelle um Lieder auf mp3 Stick im Auto hören zu können.
Es wäre auch nicht schlecht wenn man das Display vom Corsa da irgendwie mit einbinden könnte
Mir ist klar das es nicht ganz billig wird, aber ich möchte auch was "vernünftiges"
Gerade die Sache mit dem USB kann ich mir vorstellen ist heikel.
Wäre schön wenn Ihr mir Tipps geben könnt welches Radio sich für mein Bedürfnisse eignet. (gerne auch mit Link)
20 Antworten
Hi,was haltet ihr eigentlich von dem Pioneer Avix x1(R)
habe vor es mir zu kaufen!????
Über Meinungen und Anregungen wäre ich sehr Dankbar!
@Hankofer: Die Frage ist sehr an dich gerichtet,da du schon etwas Ahnung hast!😉
kann leider nix sagen, gib mal Avix x1 in google ein. Da bin ich bei ein paar Foren auf Macken gestossen. Am besten mal einen Anschreiben der es hat.
Um das Thema wieder "aufzuwärmen":
Mittlerweile ist mir Navi und DVD schaun nicht mehr besonders wichtig.
Wichtig ist aber nach wie vor ein Radio mit CD (das möglichst alle Formate spielt) und der USB-Anschluss für einen Stick u.ä. Die Suche geht weiter...
Ähnliche Themen
null problem die dinger gibts immer für 100€ im supermarkt. würd aber von dem müll mit dem usb stick weg gegen und dir ein gescheites mp3 radio gönnen ab 200€. von jvc oder panasonic oder so. hat schon sein grund warum die markenhersteller den usb kack nit haben funktioniert bestimmt nicht gut!
so ist es, Markenhersteller investieren auch erst wen sie so ein Produkt abstetzten können. Und das wird bei USB-Radios kaum der Fall sein, würden dann bestimmt 200 Euro aufwärts kosten.
Bleibt nur der Griff zu den Billigteilen, muß man halt etwas abstriche in Qulität und Lebensdauer in kauf nehmen.