Kaufberatung Auto

Guten Abend!
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und bin irgendwie noch sehr unentschlossen, was es werden sollte. Es wäre wirklich super, wenn ihr mir weiterhelfen könntet! Hier ein kleiner Fragenkatalog meiner Seite, damit ich euch die Suche erleichtern kann.

1. Wie hoch ist das Budget?
Das maximale Budget wäre 9000€ preislich wären aber noch möglich 🙂 Wäre aber wirklich super, wenn das Teil in dem 7-8er Bereich bleiben würde

2.Was für eine Art Auto möchte ich?
Am Besten eine Limousine, aber Kleinwagen, wie zum Beispiel Golf oder BMW 1er würden auch gehen

3. Welche Innenausstatung sollte es haben?

Wäre super wenn es einen Boardcomputer haben könnte, aber wäre auch nicht sehr tragisch :-)

4.Welche Marken würde ich bevorzugen?/b]
Benz, BMW, VW, Audi die Üblichen

5. Was ich mir schon rausgesucht habe:
BMW:
- 1er ab 2009-2010 Baujahr
- 3er ab 2007-2008
- 5er ab 2006
- X3 ab 2006-2007

Volkswagen:
Hauptsächlich Golf TSI, GTI und der Normale
- Bei GTI ab Baujahr 2006-2007
- Beim Rest ab 2011-2012

Audi:
- A3 ab 2010
- A4 ab 2009

Mercedes Benz:
http://ww3.autoscout24.de/classified/270935967?asrc=st|as Hauptsächlich so sollte das Teil aussehen, die Anderen welche noch die Alten Lichter haben, möchte ich nicht

Jetzt gibt es natürlich viel Auswahl, meine max. Kilometer die ich nehmen würde wären 150-160.000km

Vielen Dank für eure Hilfe jetzt schoneinmal!

Beste Antwort im Thema

Moin,

Ich verstehe DEINEN gesamten Ansatz von vorne bis hinten nicht.

Du willst mit einem Kleinwagenbudget ein Luxusmodell kaufen ... gut Anschaffung ist das eine ... welches laufende Monatsbudget steht dem gegenüber? Wenn du 1000 Euro im Monat verdienst wäre es nicht so schlau ein Auto zu kaufen, bei dem eine Jahresinspektion schnell 5-700€ kosten kann oder ein Reifen über 100€ - da wird eure Freundschaft nicht sehr lange halten.

Ansonsten gibt es einen A4 mit 2 Jahren TÜV z.T. schon für unter 1000€ - ist dann halt eher alt ...von daher muss man schon genauer wissen was man eigentlich haben will und sich leisten kann. Nur mal festgestellt - dir sollte KLAR sein, dass alle von dir bisher genannten Modelle in den Kaufbudgets die dir vorschweben bzgl. Alter und oder Laufleistung in Kürze mit größeren Wartungsarbeiten konfrontiert werden - sei es ein Zahnriemen, sei es eine Getriebewartung, sei es Bremsen, Fahrwerk usw. sprich du kannst zügig mit Wartungsfolgekosten rechnen - sind die in deinem Budget "drin"?!

Leasing für dich als Privatperson mit 10.000€ Budget eher ne Blöde Idee, da du ja kein Eigentum am Fahrzeug erwirbst. Da dann eher eine klassische Finanzierung oder eine mit moderater Restrate, die schlussendlich deutlich unter dem Marktwert liegt. Wäre bei deinen Voraussetzungen als Privatperson schlauer.

MfG Kester

MfG Kester

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

@Leaked schrieb am 18. November 2015 um 16:14:33 Uhr:


Wie siehts mit dem Unterhalt aus? Beim Benz und beim Golf?

..guggst Du hier :

www.autokostencheck.de

Folgende Daten werden dort eingerechnet :
- durschn. Spritverbrauch
- Steuer
- Versicherung (hier kann mann die eigene SF eingeben)
- Inspektionskosten (und die passen ganz gut)

Was fehlt sind noch das "Rücklagen" bilden, oder so sachen wie, Reifen, etc.

Für mich, die erste Anlaufstelle, für Fahrzeuge, die ich so noch nicht kannte 🙂

Grüße

Vielen Dank! Da ich auch langstrecken haben werde abundzu überlege ich mir ein Avant zu holen von Audi ein A4 Avant wie ware es damit?

Zitat:

@Leaked schrieb am 19. November 2015 um 18:16:28 Uhr:


Vielen Dank! Da ich auch langstrecken haben werde abundzu überlege ich mir ein Avant zu holen von Audi ein A4 Avant wie ware es damit?

Für die Langstrecke brauchst du keinen Avant, da langt auch die A4 Limo, die gibt es idR günstiger. Aber ein A3 ist jetzt auch nicht gerade langstreckenUNtauglich.

Da kommts dann eher auf die Motorisierung an und wie schnell du fahren möchtest.

Okey super! Nachdem meiner Überlegung habe ich mich entschlossen, das Budget zu erhöhen auf 12-13tausend max. und dachte an einen Audi A4 2.0 aus dem Baujahr 2009-10, ansonsten dachte ich noch an ein A4 leasing

Ähnliche Themen

Zitat:

@DerTeppich schrieb am 21. November 2015 um 00:57:41 Uhr:



Zitat:

@Leaked schrieb am 19. November 2015 um 18:16:28 Uhr:


Vielen Dank! Da ich auch langstrecken haben werde abundzu überlege ich mir ein Avant zu holen von Audi ein A4 Avant wie ware es damit?
Für die Langstrecke brauchst du keinen Avant, da langt auch die A4 Limo, die gibt es idR günstiger. Aber ein A3 ist jetzt auch nicht gerade langstreckenUNtauglich.
Da kommts dann eher auf die Motorisierung an und wie schnell du fahren möchtest.

Sicher? Durch die Geschäftswägen auf dem Markt dürfte der Avant sogar wesentlich günstiger sein. Der A4 ist mir schon lange als horrend überteuertes Fahrzeug bekannt. Man sieht auch relativ wenige Limousinen, verglichen mit bspw. 3ern.

Zitat:

@iiSS schrieb am 25. November 2015 um 10:06:04 Uhr:


Sicher? Durch die Geschäftswägen auf dem Markt dürfte der Avant sogar wesentlich günstiger sein. Der A4 ist mir schon lange als horrend überteuertes Fahrzeug bekannt. Man sieht auch relativ wenige Limousinen, verglichen mit bspw. 3ern.

Als ich nach einem 3er oder A4 Kombi gesucht hatte, war es zumindest mein Gefühl, dass einige "bessere" Limo-Angebote eben nicht in Frage kamen. Hast aber recht, das betrifft eher den 3er - bei Audi ists andersrum: Bei Mobile sind doppelt soviele Avants unterwegs wie Limos.

Wenn der TE aber nicht auf Avant festgelegt ist, umso besser, weil mehr Angebot.

Ansonsten ist eine Limo aber immer ein paar Kilo leichter als der Kombi und hat weniger Luftwiderstand.

Moin,

Ich verstehe DEINEN gesamten Ansatz von vorne bis hinten nicht.

Du willst mit einem Kleinwagenbudget ein Luxusmodell kaufen ... gut Anschaffung ist das eine ... welches laufende Monatsbudget steht dem gegenüber? Wenn du 1000 Euro im Monat verdienst wäre es nicht so schlau ein Auto zu kaufen, bei dem eine Jahresinspektion schnell 5-700€ kosten kann oder ein Reifen über 100€ - da wird eure Freundschaft nicht sehr lange halten.

Ansonsten gibt es einen A4 mit 2 Jahren TÜV z.T. schon für unter 1000€ - ist dann halt eher alt ...von daher muss man schon genauer wissen was man eigentlich haben will und sich leisten kann. Nur mal festgestellt - dir sollte KLAR sein, dass alle von dir bisher genannten Modelle in den Kaufbudgets die dir vorschweben bzgl. Alter und oder Laufleistung in Kürze mit größeren Wartungsarbeiten konfrontiert werden - sei es ein Zahnriemen, sei es eine Getriebewartung, sei es Bremsen, Fahrwerk usw. sprich du kannst zügig mit Wartungsfolgekosten rechnen - sind die in deinem Budget "drin"?!

Leasing für dich als Privatperson mit 10.000€ Budget eher ne Blöde Idee, da du ja kein Eigentum am Fahrzeug erwirbst. Da dann eher eine klassische Finanzierung oder eine mit moderater Restrate, die schlussendlich deutlich unter dem Marktwert liegt. Wäre bei deinen Voraussetzungen als Privatperson schlauer.

MfG Kester

MfG Kester

Das Problem ist, ich weiß selbst nicht ganz genau, was ich will. Am Liebsten wäre mir ein A4 mit unter 100.000km, so um die 80-90tausend mit Finanzierung halt.

So etwas z.B mit Serviceheft und TÜV, sollte halt ein gepflegtes Auto sein.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Oder soetwas: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wobei mir das irgendwie sehr sehr komisch vorkommt und ich denke, dass hier etwas geschummelt wird. Z.B mit den KM oder was anderem

@Leasing - Ich dachte ans Leasing, weil das Budget sowieso klein ist und ich das Auto nach etwa 4-5 Jahren, sowieso in den Müll werfen könnte fast. Wären dann vielleicht 4-5 tausend drinnen, wenn überhaupt und der virtual Cockpit von Audi hat mich sehr mitgenommen ehrlich gesagt 😁

Warum um alles in der Welt muss es denn ein A4 sein?

1. Grund wegen dem Aussehen, ich bin ein Mensch, welcher viel Wert aufs aussehen legt.
2. MMI, womit ich über mein Handy Lieder abspielen kann, ohne lästige Kabel oder sonstirgendwas

Also französische Autos, wie Peugeot möchte ich nicht. Ansonsten habe ich noch Opel Insignia mit v6 Motor 4x4
Was habt ihr ansonsten für vorschläge?

Moin,

Musik per Bluetooth streamen kann sogar mein 2010er Clio schon :-D Das werden also viele andere Autos auch können ;-)

Der Punkt ist doch - du haust in das Leasing deine 10.000€ rein ... dazu noch die monatlichen Raten ... und dann ist das Geld erstmal potentiell weg. Sparst du dann wieder 10.000€ an gut ... bezahlst du das Auto in der Zeit ab hast du in Form des Autos ja einen gewissen Wert den du wieder ins nächste Auto mitnehmen kannst ... oder dieses dann einfach weiterfahren kannst. Beim Leasing hast du dann den größeren Restwert und je nach Vertrag Schwierigkeiten das Auto zu übernehmen. Wenn du nur 2000€ hättest - wäre da ne gewisse Logik drin ... wenn du das Auto anschließend Anschlussfinanzieren kannst/willst. Kannst du das nicht hast du dein Geld verzockt ;-)

Deshalb rechne dir das genau durch ;-)

MfG Kester

Gutes Aussehen muss man sich leisten können.

Vielleicht gibt es auch Autos außerhalb der Luxus Klasse, die deinem Empfinden für Ästhetik genüge tun?

Dann nenn mir bitte einmal einpaar Beispiele und ein A4 ist meiner Meinung nach ein Mittelklasse Gerät und kein "Luxus"

@Leasing - Ja da hast du auch wiederrum recht, bin ehrlichgesagt am Zweifeln, aber der beim Leasing verbraucht halt super wenig, weswegen dass sehr verlockend ist ehrlich gesagt..

Ein Mondeo ist auch ein Fahrzeug der Mittelklasse und gewiss keine Marke mit Premium Aufschlag. 😁

Optik musst du selber wissen. Ich finde ja den alten Kia Optima ganz cool.

..wie wäras mit einem Alfa Romeo 159
ist Designtechnisch weit vor Audi & Co und hat, A2DP (also Musikstreaming
per Bluetooth) und das seit ~ 2008 als Serie, selbstverständlich dabei ist
eine BT FSE und Spracheingabe / Steuerung des Audio-Systems..
selbstredend "kostenlos", da Serie, aber sowas kennt der münidge
"Audi / BMW / MB" Fahrer ja nicht, das kostet selbst die Beleuchtung
im "Schminkspiegel" Geld 😉 😉.

Und, was das Finanzieren / Leasing angeht..bin pers. kein Freund davon
einen Wagen zu fahren, der mir gar nicht gehört und dazu auch noch
die Kosten zu tragen (Service, Vers., etc.) als wärs mein "Eigentum".
Dazu, das "Geld verbrennen", sprich, am ende der 3 od 4-Jahre habe ich
weitere zehntausende EUS ausgegeben, aber mir gehört nix..

Daher, Leasing ist gut zu überlegen und dementsprechend, muss es dann
so ein "neues / teures" Fahrzeug sein, wenn mann nicht grad' so viel
"Geld-auf-Tasche" hat ?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen