Kaufberatung auf´s neue
Hallo!
Ich bin noch nicht wirklich am Ziel angekommen, ich drehe mich mehr oder weniger im Kreis.
Von Astra über Vectra zu Zafira, dann mal Mondeo habe ich diverse Varianten überlegt um nun irgendwie doch das Gefühl nicht loswerden zu können, dass ein Vectra Caravan das richtige Auto ist.
Den 1.9 CDTI bin ich gefahren und die Fahrleistungen waren ok, aber nicht wirklich der Reißer. Nun die Frage bevor ich meinen FOH zur Weißglut bringe:
- Ist der 150 PS-Motor spürbar agiler (man bedenke ich ziehe von Zeit zu Zeit 1400kg hinter mir her (Wohnwagen)
- über die AT6 lese ich hier (aber irgendwie auch nur hier?!) viele Schreckensmeldungen. Bei einem Neukauf würdet ihr von der Automatic abraten oder ist bei den top aktuellen Modellen wieder alles im Lot?
Was ist hiervon zu halten:
Habe mir dort einen Vectra Caravan zusammengestellt, der anscheinend alles hat was das Herz begehrt:
- 6-Gang
- ABS, EBD, ASR, ESP
- Fahrer-/Beifahrer-/Seitenairbags vorn+Windowbags vorn/hinten
- automatisch abblendender Innenspiegel
- Außentem.-Anzeige
- el. Spiegel beheizbar
- el. FH vorn
- Fahrersitz höhenverstellbar mit Lendenwirbelstütze
- Gepäckraumnetz + Abdeckung
- Graphic-Info-Display
- 2x ISOFIX
- Klimaanlage manuell
- 6 Lautsprecher
- Lenkrad höhenverstellbar mit Bedientasten
- Mittelarmlehne vorn
- Nebelscheinwerfer
- Netze an den Rückseiten der Vordersitze
- Pollenfilter
- Radio CD30
- Regensensor
- Tempomat
- ZV mit FB
Zusätzlich:
- Sitze vorn beide mit Lendenwirbelstütze
- Alufelgen
- Fensterheber hinten elektrisch
Preis kpl.: 22955,25 EUR
Alternativ den 120PS
- ohne Regensensor
- ohne Tempomat
- + Klimaautomatic
Preis kpl.: 21505,00 EUR
Was meint ihr dazu ??
Liebe Grüße
Junior
43 Antworten
Also, du hast da den Knubbel, da drunter ist der Lautsprecher und rechts und links vond em Lautsprecher ist die lüftung...
matthias, geh mal eben nen bildmachen bitte 😁
Jetzt erzählt mir noch, daß man das von außen sieht.....
Ich weiß wie das Gitter aussieht und ich weiß wie der Knubbel aussieht. Aber ein Lautsprecher an dieser Stelle ????
sodala bild gleich gemacht julian! 😁
dreh das radio auf und halt mal das öhrchen hin! du wirst erstaund sein 😁
Moin Mädels!
Schön das ihr euch so intensiv über Knubbel unterhaltet... ich gehe mit Knubbeln zum Arzt und lass die mal betrachten - hat dein Auto eventuell Metastasen? Oh jeh...
Sodelle - Spass bei Seite:
Die Ausstattungen sind größten Teils vorkonfiguriert. Die s.g. Optionen die ich angehangen habe sind meine Wunschausstattung dazu. Also kann ich beim besten Willen den Regensensor nicht weglassen, selbst wenn ich es wollte.
Thema Automatic. Die Automatic gibt es lt. aktuellem Opel-Prospekt (liegt vor meinem Knubbel (also Nase)) als wegschwenkbare und abnehmbare Version. Eine Einschränkung "nicht für die Diesel mit Automatic" konnte ich nicht finden.
Also wäre Schaltgetriebe die sichere Alternative, verbraucht schließlich auch einen Happen weniger. Nunja, eigentlich war/ist es ein Traum Diesel mit Automatic zu fahren. Einfach ein tolles Fahrgefühl einfach so zu gleiten.
Warum kein Benziner...
Ich bin in der misslichen Lage und habe die Arbeit weder vor der Haustüre, noch kommt meine Arbeit zu mir. Ich muss also täglich zur Arbeit "pendeln". Da kommen einige Km zusammen. Bei den aktuellen Apothekenpreisen an der Zapfsäule ist ein Benziner einfach nicht diskutabel für mich. Außerdem brauche ich mit Wohnwagen schon etwas Drehmoment. Demnach müsste ich wohl zum OPC greifen um ein ähnliches Nm-Verhältnis zu haben. Aber der schluckt Super+ und ist in der Anschaffung noch mal eine Ecke teurer als ein Diesel - Fahrspass lasse ich mal außer 8...
Den Link werde ich mir gleich mal ansehen! Vielen Dank für den Tip!
Liebe Grüße
Junior
Ähnliche Themen
Diesel ist ja auch was feines...
je mehr schnickschnack, desto mehr kann kaputtgehen-
@kerberos: Nein, wir meinen das ernst. Da ist wirklich noch ein Lautsprecher zwischen der Lüftung versteckt und er ist UNTER dem Klimaknubbel-tztztz, was die Opelaner da wieder eingegraben haben:-) Ich fand ihn eines Sommermorgens, nachdem ich den Vectra komplett zerlegt hatte, um zu schauen, ob auch alles da ist. Gruß pTx
P.S.: es waren 190087 Teile, inklusive Knubbel und Center. Am Schluß war eine Schraube übrig, ich glaub vom AT-5....
Zitat:
Am Schluß war eine Schraube übrig, ich glaub vom AT-5....
Deswegen fährt Deiner nun auch ohne Probleme, oder??!
190 Tsd Teile?? Ich glaub, da hast Du einige Veccis auseinandergeschraubt...
DAS werden wir noch auswerten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Jetzt erzählt mir noch, daß man das von außen sieht.....
Ich weiß wie das Gitter aussieht und ich weiß wie der Knubbel aussieht. Aber ein Lautsprecher an dieser Stelle ????
...mal davon abgesehen, daß ich das auch noch nicht wußte...habt Ihr mit dem Fred den Tag gerettet 😁
Danke Kerberos 😁 😁
Sorry, aber bei mir hört man da nur was, wenn man sich den Kopf unter der Scheibe verbiegt.
Ich weiß nicht, wozu man da einen Center-Speaker verbaut.
Moin Moin
wenn ich richtig informiert bin, dann müsste sich unter dem Iglo da in der Mitte der Sonnenstandsenor für die Klimaautomatic befinden. ;-) Weil Mitte sowie links und rechts unterschiedliche Temperaturen für die Mitfahrer(innen).
SOJ
Zitat:
Original geschrieben von sunofjava
Moin Moin
wenn ich richtig informiert bin, dann müsste sich unter dem Iglo da in der Mitte der Sonnenstandsenor für die Klimaautomatic befinden. ;-) Weil Mitte sowie links und rechts unterschiedliche Temperaturen für die Mitfahrer(innen).SOJ
Ja, das haben wir ja bereits ein paar Beiträge weiter oben geklärt 😉
Vielleicht gibt es ja auch Unterschiede zwischen 2013 und CD70. Ich habe in alten Prospekten nichts über die Lautsprechermenge beim 2013 gefunden, beim CD70 ist dort jedenfalls ein Lautsprecher.
Nach einiger anstrengender Verrenkungen kann ich sagen, daß bei mir auch ein Lautsprecher verbaut ist.
Zumindest kommen da musikähnliche Geräusche aus der Ecke 😉
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Sorry, aber bei mir hört man da nur was, wenn man sich den Kopf unter der Scheibe verbiegt.
Ich weiß nicht, wozu man da einen Center-Speaker verbaut.
....ich fahr immer so-wegen des sounds.