Kaufberatung: Audi Q5-US-Reimport über Litauen

Audi Q5 8R

Hallo,

ja ich weiß, der Titel des Threads hört sich schräg an, dennoch wollte ich Meinungen und Erfahrungen austauschen.
Worum geht es?
* In Litauen gibt es Händler, die den Audi Q5 aus USA reimportieren.
* Die Wagen haben eine EU-Zulassung, aber noch kein TÜV-Vollgutachten in Deutschland.
* Einen reparierten Schaden haben die Wagen ebenfalls, in Litauen repariert.
* Service-Heft: nicht vorhanden, da es in den US nur elektronsiche Service-Hefte gibt.
* Es gibt wohl ein US-Auskunftssystem, in dem die Wagen geführt werden: allerdings laut Verkäufer als Total-loss, was NICHT wie in Deutschland als Totalschaden zu verstehen ist.

Meine Idee:

* Die Wagen werden zum Teil in Deutschland wieder verkauft (siehe T-Style Handelsagentur).
Wenn man dort einen Sachverständigen hinschickt und den Wagen prüft, wäre man doch auf der sicheren Seite (Schaden prüfen, etc..)

* Die Verläufer in Deutschland haben die Wagen ein TÜV-Vollgutachten (nehme ich an, da die Wagen mit deutschen Nummernschildern gezeigt werden).

* Dann noch eine Gebrauchtwagengarantie abschließen...

Danke im voraus, für eure Ideen/ Einwände,

psfrankfurt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5



Sind schon neue Radios drin, Navis, siehe entsprechende Beiträge. Oder darfst du das noch alles löhnen?

Natürlich, sind ja alle in Deutschland geklaut... 🙂

M.E. sehr suspekt. Aber wenn Leute einen Wagen fahren wollen, der eigentlich über Ihrem Budget liegt, dann wird man wohl in der Beschaffung erfinderisch....

88 weitere Antworten
88 Antworten

Du hattest geschrieben das Du keine Antworten (von mir) möchtest - von sachlich stand da nix. Ist aber auch egal weil ich mich, wie Du siehst, eh nicht daran halte...

Nehmen wir doch mal die Wanne für 34T€
http://home.mobile.de/TSTYLEHANDELSAGENTUR#des_194643376

Ich tippe Liste Neu gute 55T€ - lass mich da gerne belehren.

Vergleichbarer Gebrauchter liegt bei 43T€
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=235946208&asrc=st|s,sr

(Habe jetzt umfangreiche Recherche betrieben - dafür ist mir die Zeit zu kostbar, aber da ganze mal als Indikation.)

Warum verkauft nun der Händler den Wagen knappe 10T€ unter Preis?
Samariter oder Wohlfahrt? Ein Schnäppchen dieser Größenordnung bei einem professionellen Händler?

Warum verkauft der Händler im Kundenauftrag?
Da wäre das Thema Gewährleistung
z.B. http://www.12gebrauchtwagen.de/.../...gsabschluss-achten-sollten_53170
Wir könne jetzt eine ellenlange Rechtsdiskussion führen ohne die genauen Vertrag Details zu kennen - m.E. müßig.
Fakt ist, dass der Händler erstmal nicht per se Vertragspartner und somit Ansprechpartner bei Gewährleistungsfragen ist. Kann er sein, ich bezweifle stark das er das möchte.

Und in Deinem Fall on Top noch die Stichworte Re-import, Unfallwagen, Litauen - das hebt die Transparenz ungemein.
Letzteres ist m.E. kein Rassismus, sondern eher ein realistischer Blick auf die Dinge - sicherlich auch streitbar.

Und nun Du, der glaubt hier den riesen Deal an Land gezogen hat.
Ach ja, ich vergass das Gutachten in Litauisch.
Wenn Du aus dem o.g. nicht meinen zugegebener Weise zynischen Kommentar versteht, dann kann ich Dir auch nicht helfen.
Aber eventuell nach dem Kauf ein investigatives Journalismus Team auf RTLII.

Zitat:

Original geschrieben von picknicker197!


Litauen .....

Natürlich, sind ja alle in Deutschland geklaut...,,,,

m.E. kein Rassismus, sondern eher ein realistischer Blick auf die Dinge .....

klar ist das Rassismus.....in Litauen leben ca. 3 000 000 Menschen.....

was glaubst Du denn wieviele davon Dinge aus Fahrzeugen stehlen....und wieviel Du damit mal so ganz nebenbei mit Deiner "lockeren" Pauschalisierung zu unrecht übelst rassistisch beleidigst....und zu Dieben abstempelst....in dem Du einen ganzen Staat und dessen gesamte Bevölkeung kriminaliserst...

Ich würde mir bei der Gelegnheit wünschen, dass die MT-Mods neben der gelegentlichen Spaßunterdrückung bei ot Beiträgen sich mindesten genauso aktiv um das Ernste ...und somit z.B. um Autoren solcher Beiträge kümmern....

m.E. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von wabasaja



Zitat:

Original geschrieben von picknicker197!


Litauen .....

Natürlich, sind ja alle in Deutschland geklaut...,,,,

m.E. kein Rassismus, sondern eher ein realistischer Blick auf die Dinge .....

klar ist das Rassismus.....in Litauen leben ca. 3 000 000 Menschen.....
was glaubst Du denn wieviele davon Dinge aus Fahrzeugen stehlen....und wieviel Du damit mal so ganz nebenbei mit Deiner "lockeren" Pauschalisierung zu unrecht übelst rassistisch beleidigst....und zu Dieben abstempelst....in dem Du einen ganzen Staat und dessen gesamte Bevölkeung kriminaliserst...

Ich würde mir bei der Gelegnheit wünschen, dass die MT-Mods neben der gelegentlichen Spaßunterdrückung bei ot Beiträgen sich mindesten genauso aktiv um das Ernste kümmern...und sich um Autoren von solchen Beiträgen kümmern....

m.E. ;-)

Hi Walt, das sehe ich genauso! Wenn ich nur ne Kleinigkeit "falsch" schreibe bekomm ich sofort ne 36 Stundensperre und beim nächsten "Verstoß" dann sogar den Komplettausschluss. Sowas ist echt total ungerecht! Da sollte man bei solchen Beiträgen auch mal genauer hinschauen.

Ina

Zitat:

Original geschrieben von Audi_Girl-SQ5



Zitat:

Original geschrieben von wabasaja


klar ist das Rassismus.....in Litauen leben ca. 3 000 000 Menschen.....
was glaubst Du denn wieviele davon Dinge aus Fahrzeugen stehlen....und wieviel Du damit mal so ganz nebenbei mit Deiner "lockeren" Pauschalisierung zu unrecht übelst rassistisch beleidigst....und zu Dieben abstempelst....in dem Du einen ganzen Staat und dessen gesamte Bevölkeung kriminaliserst...

Ich würde mir bei der Gelegnheit wünschen, dass die MT-Mods neben der gelegentlichen Spaßunterdrückung bei ot Beiträgen sich mindesten genauso aktiv um das Ernste kümmern...und sich um Autoren von solchen Beiträgen kümmern....

m.E. ;-)

Hi Walt, das sehe ich genauso! Wenn ich nur ne Kleinigkeit "falsch" schreibe bekomm ich sofort ne 36 Stundensperre und beim nächsten "Verstoß" dann sogar den Komplettausschluss. Sowas ist echt total ungerecht! Da sollte man bei solchen Beiträgen auch mal genauer hinschauen.

Ina

Manchmal, kann man sich nur fragen, wo man ist😉

Ähnliche Themen

Moin.
Ich möchte euch bitten allgemeine Unterstellungen, wie sind alles Diebe, bzw. alles geklaut zu unterlassen, danke.

@ Audi_Girl-SQ5, Du weisst ganz genau um was es ging.

Gruss TAlFUN

p.s.
Ich habe auch schon Teile in Litauen via Ebucht bestellt und sogar auf Garantie umgetauscht 😰 😉
Eine Überprüfung der Seriennummern ergab das sie nicht gestohlen waren!

Zitat:

n
Original geschrieben von marc4177
Manchmal, kann man sich nur fragen, wo man ist😉

kann...muss aber nicht...wenn man großartig ist... ;-)....

fun4all...geht auch im Mix 😉

Zitat:

Original geschrieben von wabasaja



klar ist das Rassismus.....in Litauen leben ca. 3 000 000 Menschen.....
was glaubst Du denn wieviele davon Dinge aus Fahrzeugen stehlen....und wieviel Du damit mal so ganz nebenbei mit Deiner "lockeren" Pauschalisierung zu unrecht übelst rassistisch beleidigst....und zu Dieben abstempelst....in dem Du einen ganzen Staat und dessen gesamte Bevölkeung kriminaliserst...

Ich würde mir bei der Gelegnheit wünschen, dass die MT-Mods neben der gelegentlichen Spaßunterdrückung bei ot Beiträgen sich mindesten genauso aktiv um das Ernste ...und somit z.B. um Autoren solcher Beiträge kümmern....

m.E. ;-)

Ich habe nicht geschrieben das jeder Litauer ein Autodieb ist, sondern das Litauen ein Markt für gestohlene Auto bzw Autoteile ist.

Fakt ist das u.a Litauen eines der Länder in Osteuropa für gestohlene Fahrzeuge und Fahrzeugteile ist:

z.B.

BKA-Präsident Jörg Ziercke bezeichnete regelmäßige, zwischen europäischen Staaten abgestimmte Kontrollmaßnahmen als "unerlässlich", um dem organisierten Autodiebstahl entgegenzuwirken. Denn die Autos werden von den Langfingern, die meist aus Litauen oder Polen stammen, häufig sofort über die Grenze gefahren. Das erschwere die Fahndung erheblich, internationales Vorgehen sei gefragt, so Ziercke. Dass die Aktion ausgerechnet von einem der Haupt-Transitländer, nämlich Litauen, ausging,...

http://www.autobild.de/.../...ernationale-fahndungsaktion-4382612.html

Zitat:

Original geschrieben von picknicker197!


Fakt ist das u.a Litauen

Fakt ist, dass andere Globalformulierungen die im Kontext eines ganzen Staates/Volkes verfasst wurden oder werden und die dem Charaker nach genauso rassistischer Art sind wie eine andere...

die Dinge nicht besser machen...sowie die eine nicht die andere rechtfertigt...

Wer ernst genommen werden wiill und entsprechend auftritt und formuliert, muss sich nicht andere zu Hillfe holen...da kann man noch so viel andere zitieren..das wird nicht besser....

Selbstverantwortung.. das ist das Maß der Dinge ...Du...andere und ich schreiben und zeichnen hier ihr Bild ....

Fun4u Fun4all 😉

Zitat:

Original geschrieben von wabasaja


Fakt ist, dass andere Globalformulierungen die im Kontext eines ganzen Staates/Volkes verfasst wurden oder werden und die dem Charaker nach genauso rassistischer Art sind wie eine andere...
die Dinge nicht besser machen...sowie die eine nicht die andere rechtfertigt...

Wie wäre denn die (Deines Erachtens) politisch korrekte Formulierung für die beschriebene Tatsache?

Zitat:

Original geschrieben von picknicker197!


[Wie wäre denn die (Deines Erachtens) politisch korrekte Formulierung für die beschriebene Tatsache?

Ok...noch eiin letzter ot Beitrag von meiner Seite...weil es dem Anstand gebührt eine Antwort auf eine Frage zu geben ;-)...

Differenziertheit ist das Zauberwort...

Pronomen helfen hier, wie..."manche"..."einige" ...etc. von mir aus auch das Adverb "oft"...

Nun aber gut...zumindest von meiner Seite....man muss ja auch mal wieder los lassen können ;-)

Happy weekend 4u ...4all 😛

Zitat:

Original geschrieben von wabasaja



Pronomen helfen hier, wie..."manche"..."einige" ...etc. von mir aus auch das Adverb "oft"...

Zum Thema Differenziertheit

Da Du ja nicht nur mir Rassismus vorwirfst, sondern auch dem BKA Präsidenten - zumindest zu seiner Ehrenrettung

Denn die Autos werden von den Langfingern, die meist aus Litauen oder Polen stammen,

Ich wünsche Die ein politisch korrektes WE

Zitat:

Original geschrieben von picknicker197!


Du hattest geschrieben das Du keine Antworten (von mir) möchtest - von sachlich stand da nix. Ist aber auch egal weil ich mich, wie Du siehst, eh nicht daran halte...

Nehmen wir doch mal die Wanne für 34T€
http://home.mobile.de/TSTYLEHANDELSAGENTUR#des_194643376

Ich tippe Liste Neu gute 55T€ - lass mich da gerne belehren.

Vergleichbarer Gebrauchter liegt bei 43T€
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=235946208&asrc=st|s,sr

(Habe jetzt umfangreiche Recherche betrieben - dafür ist mir die Zeit zu kostbar, aber da ganze mal als Indikation.)

Warum verkauft nun der Händler den Wagen knappe 10T€ unter Preis?
Samariter oder Wohlfahrt? Ein Schnäppchen dieser Größenordnung bei einem professionellen Händler?

Warum verkauft der Händler im Kundenauftrag?
Da wäre das Thema Gewährleistung
z.B. http://www.12gebrauchtwagen.de/.../...gsabschluss-achten-sollten_53170
Wir könne jetzt eine ellenlange Rechtsdiskussion führen ohne die genauen Vertrag Details zu kennen - m.E. müßig.
Fakt ist, dass der Händler erstmal nicht per se Vertragspartner und somit Ansprechpartner bei Gewährleistungsfragen ist. Kann er sein, ich bezweifle stark das er das möchte.

Und in Deinem Fall on Top noch die Stichworte Re-import, Unfallwagen, Litauen - das hebt die Transparenz ungemein.
Letzteres ist m.E. kein Rassismus, sondern eher ein realistischer Blick auf die Dinge - sicherlich auch streitbar.

Und nun Du, der glaubt hier den riesen Deal an Land gezogen hat.
Ach ja, ich vergass das Gutachten in Litauisch.
Wenn Du aus dem o.g. nicht meinen zugegebener Weise zynischen Kommentar versteht, dann kann ich Dir auch nicht helfen.
Aber eventuell nach dem Kauf ein investigatives Journalismus Team auf RTLII.

Na also geht doch mit hilfreicheren Kommentaren, danke!..aber schau noch mal noch, was ich geschrieben hatte:

- Gewährleistung: Händler verkauft nicht im Kundenauftrag, sondern bietet eine Garantie (!) an, müßte man also Garantiebedingungen lesen.

- Unfallwagen: Check mit Gutachter vorort, Hebebühne ist vorhanden

- Samarither vermute ich auch nicht , allerdings wird ein Reimport per se als Nachteil angesehen und hat im Gebrauchtwagenmarkt meistens einen Abschlag.

Zitat:

Original geschrieben von psfrankfurt



Zitat:

Original geschrieben von picknicker197!


Du hattest geschrieben das Du keine Antworten (von mir) möchtest - von sachlich stand da nix. Ist aber auch egal weil ich mich, wie Du siehst, eh nicht daran halte...

Nehmen wir doch mal die Wanne für 34T€
http://home.mobile.de/TSTYLEHANDELSAGENTUR#des_194643376

Ich tippe Liste Neu gute 55T€ - lass mich da gerne belehren.

Vergleichbarer Gebrauchter liegt bei 43T€
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=235946208&asrc=st|s,sr

(Habe jetzt umfangreiche Recherche betrieben - dafür ist mir die Zeit zu kostbar, aber da ganze mal als Indikation.)

Warum verkauft nun der Händler den Wagen knappe 10T€ unter Preis?
Samariter oder Wohlfahrt? Ein Schnäppchen dieser Größenordnung bei einem professionellen Händler?

Warum verkauft der Händler im Kundenauftrag?
Da wäre das Thema Gewährleistung
z.B. http://www.12gebrauchtwagen.de/.../...gsabschluss-achten-sollten_53170
Wir könne jetzt eine ellenlange Rechtsdiskussion führen ohne die genauen Vertrag Details zu kennen - m.E. müßig.
Fakt ist, dass der Händler erstmal nicht per se Vertragspartner und somit Ansprechpartner bei Gewährleistungsfragen ist. Kann er sein, ich bezweifle stark das er das möchte.

Und in Deinem Fall on Top noch die Stichworte Re-import, Unfallwagen, Litauen - das hebt die Transparenz ungemein.
Letzteres ist m.E. kein Rassismus, sondern eher ein realistischer Blick auf die Dinge - sicherlich auch streitbar.

Und nun Du, der glaubt hier den riesen Deal an Land gezogen hat.
Ach ja, ich vergass das Gutachten in Litauisch.
Wenn Du aus dem o.g. nicht meinen zugegebener Weise zynischen Kommentar versteht, dann kann ich Dir auch nicht helfen.
Aber eventuell nach dem Kauf ein investigatives Journalismus Team auf RTLII.

Na also geht doch mit hilfreicheren Kommentaren, danke!..aber schau noch mal noch, was ich geschrieben hatte:

- Gewährleistung: Händler verkauft nicht im Kundenauftrag, sondern bietet eine Garantie (!) an, müßte man also Garantiebedingungen lesen.

- Unfallwagen: Check mit Gutachter vorort, Hebebühne ist vorhanden

- Samarither vermute ich auch nicht , allerdings wird ein Reimport per se als Nachteil angesehen und hat im Gebrauchtwagenmarkt meistens einen Abschlag.

Bei einem Reimport ziehen dir manche 5-9 % ab, da machen aber nicht alle und wenn du den dann Privat verkaufst, sieht es manchmal besser aus und du hast keine Nachteile.

Nicht alle Interessiert es ob es ein Re oder nicht ist😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen