Kaufberatung Audi Cabrio

Audi Cabriolet 89

Hallo alle zusammen!

Ich würde gerne mal eure Meinung hören zu diesem Angebot.

http://www.ebay.de/itm/170748261976?...

Was wäre ein realistischer Preis für dieses Fahrzeug und was haltet Ihr sonst von der Ausstattung und dem Angebot selber? Und ist der Motor ausreichend für dieses Auto... Erfahrungsberichte?

Habe großes Interesse an so einem Fahrzeug!

Vielen Dank im voraus!
MfG

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vr6md


Fahre seit diesem Jahr auch ein 1,8er Cab. Motor ist ganz entspannend zu fahren, meiner Meinung nach.
Sparsam ist relativ, 8 Liter schaff ich nur wenn ich mit 90 Km/h Richtung Ostsee cruise,

Gruß Ingo

Hi Ingo,

hmm, bei meinem Cab zeigt der BC bei 90 km/h ca. 6.2 l/100km, bei 120 km/h ca. 7.8 l/100km an. Und der BC korrekt. Mit 225er Bereifung.

Gruß,
Nipo

Ab dem 98er Modell gab es ja 3 verschiedene SLine Pakete. All Season, Style und Komfort. Komfort Und Style auch zusammen und dazu gehörte u.a. das SLine Dreispeichen Lenkrad und auch die Klimaanlage

Ich meinte auch nicht wenn ich genau 90 Km/h fahre, sondern mit anfahren und bremsen und alles was dazu gehört. Mit starten in Magdeburg zur Ostsee hoch, hatte ich nen Verbrauch von 8,2 Liter.

Darunter war ich bisher noch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Nipo



Zitat:

Original geschrieben von vr6md


Fahre seit diesem Jahr auch ein 1,8er Cab. Motor ist ganz entspannend zu fahren, meiner Meinung nach.
Sparsam ist relativ, 8 Liter schaff ich nur wenn ich mit 90 Km/h Richtung Ostsee cruise,

Gruß Ingo

Hi Ingo,

hmm, bei meinem Cab zeigt der BC bei 90 km/h ca. 6.2 l/100km, bei 120 km/h ca. 7.8 l/100km an. Und der BC korrekt. Mit 225er Bereifung.

Gruß,
Nipo

Hallo Cabrio-fahrer!

Ich kopiere einfach mal den Text aus meinem unnötig erstellten Thread! Danke!

Hallo liebe Cabrio-Fahrer!

Ich suche was spaßiges für den Sommer, sollte aber günstig sein, somit bin ich zum Audi Cabriolet gekommen. Eventuell kommt so einer in Frage! Sonst findet ihr mich eher im 4F-Forum. Das A4 Cabrio ist mir leider noch zu teuer und vom A5 sprechen wir erst garnicht 😁 ... auch wenn der Hammer ist!

Also, mein Anliegen an euch. Ich kenn mich mit dem Cabriolet von ca. 96-00 garnicht aus. Wo sind Schwachstellen, wo Stärken, welcher Motor etc.?

Ich bin auch noch nie ein Cabriolet gefahren, wie kann ich mir das vorstellen, wahrscheinlich knackiger als meinen A6 oder? Leistungsmäßig im Vergleich zu unserem 2.0 TDI, welche bieten ungefähr genauso viel Fahrspaß? 🙂

Ich würde wegen der Unterhaltskosten auch gerne einen 1.8-er nehmen, könnt ihr den empfehlen? Schaltgetriebe, wenn es geht. Oder sollte man lieber einen 2.6-er nehmen?

Wie empfindlich ist das Dach? Finde ich einen guten bis 3.000€? 🙂

Fragen über Fragen ich weiß, aber wie gesagt, das Cabriolet ist Neuland für mich!

Gruß Leon

P.S.: Ich freue mich auf eure Antworten!

Ähnliche Themen

Hab hier nur mal einen als Beispiel, wenn auch einen 93-er 😉 ... der Preis ist top bei der versprochenen Beschreibung, oder?
Klick!

Irgendwie gefällt der mir super auf den Fotos. Ich weiß nicht warum. Scheint auch erste Hand zu sein, oder zumindest lange in der letzten Hand, siehe altes Kennzeichen 😉 ...

Kann man da das Sportlenkrad was z.B. 1996 verbaut wurde einbauen lassen? 🙂 .. Klar der Airbag funktioniert dann nicht 😉 ...

Gab´s das Cabbi mit Klimaautomatik? Ich hab keinen gefunden, der überhaupt ne Klimaanlage hatte ... aber beim Cabrio wäre mir das auch nicht so wichtig 🙂 ...

Gruß Leon

Hi,
Lenkrad passt nicht, da wurde die Aufnahme geändert. Und Klimaautomatik gab es original nie. Wenn du so was findest, dann wurde das umgebaut.

Zitat:

Original geschrieben von sirpomme


Hi,
Lenkrad passt nicht, da wurde die Aufnahme geändert. Und Klimaautomatik gab es original nie. Wenn du so was findest, dann wurde das umgebaut.

Mist! Ich finde das Lenkrad nämlich grottenhässlich, kann man nicht die Aufnahme mit umbauen? 😁 ... Ich will das Sportlenkrad mit dem Proline Emblem in so einem Auto, wenns geht 😉 ... Will aber wegen dem Lenkrad jetzt nicht die vor 95 oder 96 ausschließen 😉 ...

Gruß Leon

P.S.: Was meint ihr sonst zu dem Schätzchen, was ich eingestellt hab? Ist das was? 🙂

Hi,
bei dem Preis wäre ich vorsichtig, da er eigentlich zu billig ist, und ich an Superschnäpchen nicht glaube.

Zitat:

Original geschrieben von sirpomme


Hi,
bei dem Preis wäre ich vorsichtig, da er eigentlich zu billig ist, und ich an Superschnäpchen nicht glaube.

Naja, was heißt Superschnäppchen 😉 ... Ist ja schon fast 19 Jahre alt und hat 220 TKM gelaufen. Außerdem hat er ein paar Kratzer und ne Beule, wie in der Beschreibung zu lesen ist. Allerdings eben ein neues Verdeck aus 2008, was mir das Auto extrem schmackhaft macht, genauso wie der 2.3l Reihenfünfzylinder 🙂 ... eine wahre Legende!

Dann hat er auch SHZ und Sportledersitze, das gefällt mir an dem Auto. Genauso wie die Farbe. Nur weiß ich nicht, ob das Verdeck elektrisch ist? 😕 ...

Und wie ist die Automatik in Verbindung mit dem 2.3l Motor? Ist da genug Leistung vorhanden? 🙂

Gruß Leon

Hi,
na diese Autos werden auch für 3-5000 verkauft, je nach Zustand. Andererseits hättest du dann noch 1-3000 Luft zum investieren.
Falls du selbst nicht so viel Amnung hast, nimm dir jemand mit der sich auskennt. Die üblichen Schwachstellen anschauen und ob das Getriebe ordentlich schaltet. Kaltlaufregler verbaut? Sonst ist der nur Euro1.

Genug Leistung? Naja ein Flieger ist das Cab nicht (selbst mit dem grossen 2,8er nicht), aber der 5 Zylinder ist schon in Ordnung.
Ein manuelles Dach ist nicht so störanfällig wie das Hydraulische.

Zitat:

...Und wie ist die Automatik in Verbindung mit dem 2.3l Motor? Ist da genug Leistung vorhanden? 🙂

Gruß Leon

Mein Bruder hat eine B4 Limosine mit dem 2.3E als Automatik. Die hat damals schon noch ordendlich Leistung geschluckt. Der Handschalter geht deutlich besser. Wer aber eine Automatik schätzt, wird mit der Kombination glücklich. Gerade fürs cabrotypische crusen völlig okay, + Sound 😎

Tja, damit wäre das Thema erledigt, das Cabbi ist weg 🙁 ... Hab mich gestern mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt, der auch sehr nett war, leider hat er das Auto gestern verkauft. Das war ein wirklich schönes Auto glaube ich!

Gruß Leon

P.S.: Bis ich wieder mal einen schönen finde werde ich weitersuchen! Aber den fand ich perfekt, nur ich würde auch einen HS nehmen!

Wie schon beschrieben fahre ich seit 1 Jahr nen 1,8er Cabrio. Bin mit dem Motor absolut zufrieden. Zum cruisen reicht es allemal und der Motor lässt sich als Handschalter extrem schaltfaul fahren.

Viel Glück und Erfolg bei deiner Suche, hast ja noch Zeit über den Winter!😉

Zitat:

Original geschrieben von vr6md


Wie schon beschrieben fahre ich seit 1 Jahr nen 1,8er Cabrio. Bin mit dem Motor absolut zufrieden. Zum cruisen reicht es allemal und der Motor lässt sich als Handschalter extrem schaltfaul fahren.

Viel Glück und Erfolg bei deiner Suche, hast ja noch Zeit über den Winter!😉

Cool, den 1.8-er fänd ich auch gut. Der 2.3-er wäre natürlich noch besser, einfach wegen seinem unbeschreiblichen 5-Zylinder 😁 ... Aber Handschalter wäre nicht schlecht 🙂 ...

Ich lasse mir Zeit, nur im Winter sind sie billiger oder? 🙂

Gruß Leon

P.S.: Wie sieht es denn aus mit dem 2.8 V6? 🙂 Sehr teuer im Unterhalt? Was genau ist besonderes an der Sunset Edition? 🙂 Was meint ihr zu dem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen