Kaufberatung Audi A4 B5
Hallo,
mal wieder bin ich auf die Hilfe und Erfahrung dieses Forums angewiesen 🙂
Ich habe folgendes Problem..
Ich möchte mir einen Audi A4 B5 kaufen. (Lim. oder Avant egal)
Leistung sollte mind 180 PS sein (ob nun gechipt oder nicht)
Nun hätte ich an einen 1.8 T 150 PS gedacht.. Leider sollte es bei der gechippten Version (192ps) mit der Haltbarkeit nicht so rosig aussehen.. stimmt das ? Was haltet ihr vom 2.8 30V. Normal müßte das ja ein solider Motor sein ?.. oder gibt es da auch Mankos ??
Der 2.4 L mit 163 PS lässt sich wohl schwer als Sauger auf 180 PS bringen oder ?
Ich habe etwa ein Budget von 8500 Euro..
Ausstattungstechnisch müßte ich ja dafür schon einiges bekommen.. oder ? (Xenon etc.)
Vielen Dank für eure Hilfe!!
Mfg
25 Antworten
der 1.8T ist sicher die bessere Alternative....der 2,4 sauft nur viel und geht nicht wirklich und der 2,8 ist natürlich sehr robust. Aber der Turbo ist sicher besser zu fahren. Vorteile vom V6 sind eben die Laufruhe und der ein toller Spruch....
Die Suchfunktion sollte Dir gerade bei den Motortypen weiterhelfen
Hallo,
noch eine Frage .. mein Versicherungsagent (Allianz) hat mir gerade ein saftiges Versicherungsangebot vorgelegt.
Wieviel zahlt ihr für euren 2.8er bzw. 1.8t ?
Kann dieses Angebot stimmen ? :
Audi A4 2.8 Avant hsn:0588 tsn:634
Preis Jahr Haftpflicht: 497,32 Eur
Preis Jahr Teilkasko: 721,36 Eur
also gesamt 1218,68 Eur.. jährl !!!!!! 🙁
Meine Daten.. Vertrag SF 18 (35%) läuft über meinen DAD.. auf diesem Vertrag ist bisher nur Haftpflicht gelaufen... d.h. es wurde nie ein Auto mit Kasko angemeldet..
Bin Fahrer unter 23 J... genaugenommen bin ich 20 Jahre alt..
Fahrleistung 9000km/Jahr
laut Onlinerechner von Sparkassendirekt würde ich nur knapp 500 Euro zahlen.. Wenn das so stimmt wechsle ich schnellstmöglich..
Was zahlt ihr ?
Mfg
Ähnliche Themen
Provinzial 35% Teilkasko 450 oder so
Nö, über, aber das sollte keine 400 € oder so ausmachen oder noch mehr
Zitat:
Original geschrieben von Oytschi
der 1.8T ist sicher die bessere Alternative....der 2,4 sauft nur viel und geht nicht wirklich und der 2,8 ist natürlich sehr robust. Aber der Turbo ist sicher besser zu fahren. Vorteile vom V6 sind eben die Laufruhe und der ein toller Spruch....Bist du schon alle 3 Modelle gefahren?
Ich habe den 2,4er und bin auch den 2,8er gefahren und gebe dir in einem Punkt recht und zwar das der 2,8er robust ist.
Aber das der 2,4er nur säuft und nicht wirklich geht halte ich persönlich für falsch.
Meiner (siehe unten) kommt in der Stadt mit knapp 12l hin; was wird wohl der 1,8T so schlucken? Nicht wirklich weniger, oder?
Ich habs heute noch selber gesehen denn ich war auf der A40 in Richtung Holland unterwegs und da kam ein MB C 220 CDI (150 PS) und ein BMW 318i Bj. 2002 143PS nicht wirklich mit. Vielleicht sollte ich noch erwähnen das ich mit Tiptronic gefahren bin und nicht mit der Automatik. Ob der 1,8T nun die beste Entscheidung ist halte ich für relativ. Gruß Thomas
ja bin schon mal mit einem 2,4er gefahren. nur hab ich gemeint, dass eben der 1,8T die bessere Wahl ist bei den Spritpreisen. weiß nicht wie viel der braucht in der Stadt, aber ich glaub nicht, dass er auf das eines V6 kommt.
Ich denke mal das der 1,8T nicht wirklich weniger in der Stadt verbraucht als der 2,4 V6.
Vielleicht kann sich ja mal ein 1,8T Fahrer zu Wort melden obwohl es gibt wichtigere Dinge im Leben als sich über den Sprtiverbrauch zu "streiten".
Im Endeffekt kauft der Themenstarter sich sowieso den Audi den er am Besten findet und der in sein Budget passt.
In diesem Sinne
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von rwe07
Ich denke mal das der 1,8T nicht wirklich weniger in der Stadt verbraucht als der 2,4 V6.
Vielleicht kann sich ja mal ein 1,8T Fahrer zu Wort melden obwohl es gibt wichtigere Dinge im Leben als sich über den Sprtiverbrauch zu "streiten".Im Endeffekt kauft der Themenstarter sich sowieso den Audi den er am Besten findet und der in sein Budget passt.
In diesem Sinne
Thomas
da stimm ich zu🙂...wollte nur meine Meinung sagen, wenn er schon einen Benziner will. Und zum Tunen geht eben der 1,8T am einfachsten.
Hallo, also die Versicherung ist auf jeden Fall zu hoch, bin leider nicht zuhause um zu gucken was ich genau bezahle aber das ist zu viel... bin zwar "schon" 24 aber wo ich noch "Unter 23 Klasse" gefahren bin war es auch net so viel... guck mal bei google, gibst ein "Tarifrechner KFZ" oder so und da kannst dir diverse Angebote vergleichen lassen... zum Spritverbrauch, ist für mich immer eine Sache der Fahrweise/Klima an oder aus usw. nur ich muss sagen es hält sich im Rahmen, wobei der 2.4 nen bisschen mehr schluckt in der City als der 1.8T... Ansonsten wirst für 8500€ schon was schickes bekommen- achte aber auf Zahnriemen gemacht und schwachstellen beim A4-
Bis dahin...
Zu den einzelnen Mororisierungen gibt es auch genug Treads wo man sich seine Meinung bilden kann, natürlich ist für jeden das eigene Auto das beste. Kann nur eben erwähnen, dass ich nur 130€ Steuern für meinen bezahle, ein Pluspunkt mehr und ich glaube ein 2.8 ist alleine für Versicherung und Steuern zu teuer für einen 20 Jährigen, ich glaube Sprittechnisch braucht man hier nicht meinen, man findet dass Goldene Ross, wenn ein Wagen Leistung hat will sie auch bezahlt werden. Ich fahre meinen mom mit 10.5 ltr, als ich ihn bekommen habe lag ich aber einen Liter drüber...