Kaufberatung audi a4 b5

Audi RS4 B5/8D

Hallo zusammen,

ich habe vor mir, sobald ich auf ein passendes Auto stoße und gewissheit bezüglich der motorisierung habe, einen audi a4 zu kaufen.

meine frage ist eigentlich recht leicht: welchen motor würdet ihr mir empfehlen ? ich schwanke hauptsächlich zwischen einem 1.8 (125ps) und einem 1.8 t (150ps). mir helfen angaben jeglicher art (vmax, beschleunigug, laufkultur, spritverbrauch, unterhalt). auch bezüglich tuningmöglichkeiten wäre ich um jeden tip dankbar.

ich brauche zwar keinen rennwagen, aber mir ist wichtig, dass der wagen nicht untermotorisiert ist. momentan fahre ich einen 3er golf gti mit 116 ps und ich möchte nicht das gefühl haben "zurückgestuft" zu werden.

im vorraus schonmal vielen dank für eure hilfe

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von klewi1


Wie gesagt, habe es auch schonmal versucht viel tiefer zu kommen, überspringe auch Gänge und fahre nicht selten bei 60 im 5 ten Gang, über 2000, max 2500 Umdrehungen fahre ich eh seltener, weil ich von daheim aus auch Diesel gewohnt bin. Aber so tief, never...

Hi,

unsere Fahrzeuge kann man verbrauchstechnisch gar nicht vergleichen, denn 1. hat dein Wagen 50 PS mehr als meiner und 2. wegen dem Quattro-Antrieb wiegt dein Wägelchen über 100 Kg mehr als meiner.

Gruß, Danny

also würdet ihr von autos um die 150.000er km marke abraten ?

ich hab jetzt auch schon ein paar andere themen gelesen. gibt es außer den problemen mit den achsen irgendwelche sachen auf die man beim autokauf unbedingt schaun muss? ich bevorzuge immer von privat zu kaufen, deswegen bin ich um jeden ratschlag dankbar. von einem turboloch habe ich jetzt beispielsweise öfters mal gelesen, welches nicht normal sein soll... gibts sonst noch irgendwas, worauf es sich lohnt zu achten ?

Hi,

wie du schon angemerkt hast, musst du dein Hauptaugenmerk auf die Vorderachse richten, desweiteren auf den Zahn- sowie den Keilrippenriemen und die Wasserpumpe und die Bremsanlage. Der Luftmassenmesser und die Lambdasonde gehen auch mal gerne kaputt (Leistungsverlust und überdurchschnittlich hoher Verbrauch).

Gruß, Danny

Deine Antwort
Ähnliche Themen