Kaufberatung Audi A4 (B5) bis 2.000

Audi RS4 B5/8D

Hallo,

ich suche aktuell einen neuen Gebrauchten da ich leider keinen Dienstwagen mehr habe....
Problem ist das ich im Moment nicht wirklich mobil bin und daher nur im Großraum Hannover suche. Daher ist das Angebot auch recht gering.

Das Auto sollte schon länger halten und nicht nur bis zum nächsten Tüv. Preis sollte die 2.000 Euro nicht groß überschreiten. Bekomme ich in der Preislage was vernünftiges?

Was ist von dem 1.8T hier für 1.500 zu halten? Laut Text wurde ja vieles neu gemacht, aber die hohe Laufleistung macht mir etwas sorgen und das der Wagen vielleicht ordentlich geheizt wurde

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=234166657

Alternativ scheint der ganz ok zu sein, etwas billiger, aber auch hohe Laufleistung

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=233960947]]http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=233960947

Oder 125 PS, aber nur noch 1 Jahr Tüv:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=237723574

Danke

28 Antworten

Hallo

Sei mir bitte nicht böse aber für 2000€ wirst Du keinen Neuwagen erhalten...

Wenn für 2000€ oder weniger wirst du sehr schlecht einen vernünftigen A4 finden.
Denn Tüv ist ja nur eine Moment Aufnahme ,hat meiner Ansicht nach nicht viel zu sagen, weil es sein kann das 50km weiter dir der Auspuff abfällt( alles schon erlebt)
Dann würde ich lieber nach Corsa und co suchen.
Aber probieren kannst du es ja mal...
ich habe für meinen dieses Jahr 4000€ bezahlt und grade über den tüv gefahren und keine Probleme gehabt.

Okay, also du solltest schon auf folgende Punkte achten:

- Querlenker (!!!)

Das ist DIE Schwachstelle bei den B5. Zudem sind die Teile recht teuer, und wenn erstmal einer kaputt ist, dann kannst du die anderen drei gleich mittauschen.

Elektrikdefekte kommen seltener vor. Rost sollte eigentlich überhaupt kein Thema sein. Du solltest aber trotzdem darauf achten, denn Rost deutet in der Regel auf unsachgemäß reparierte Unfallschäden hin.

Auch solltest du ein gewisses Budget einplanen. Die Erstatzteile sind nicht gerade billig. Die Motoren und Getriebe sind ein für sich recht haltbar (1,8T Motorkennbuchstabe AEB), dafür geht aber gerne mal alles andere kaputt. Zündspulen, Kühlmittelflansch, Zahnriemenspanner (Achtung! Dadurch kann der Zahnriemen beschädigt werden),...

Ich würde sagen: Gute 1,8T kosten so um die 4.000 EUR.

Bei allen anderen würde ich genau hinschauen und genau hinhören (Hydro-Klappern, etc.).

Der 1,8T schluckt außerdem gerne mal einen Liter Öl auf 1.000 Kilometer - steht sogar im Handbuch. Je nach Außentemperaturen musste ich auch schon das doppelte nachkippen.

Zitat:

Original geschrieben von Ascender


Okay, also du solltest schon auf folgende Punkte achten:

- Querlenker (!!!)

Das ist DIE Schwachstelle bei den B5. Zudem sind die Teile recht teuer, und wenn erstmal einer kaputt ist, dann kannst du die anderen drei gleich mittauschen.

Elektrikdefekte kommen seltener vor. Rost sollte eigentlich überhaupt kein Thema sein. Du solltest aber trotzdem darauf achten, denn Rost deutet in der Regel auf unsachgemäß reparierte Unfallschäden hin.

Auch solltest du ein gewisses Budget einplanen. Die Erstatzteile sind nicht gerade billig. Die Motoren und Getriebe sind ein für sich recht haltbar (1,8T Motorkennbuchstabe AEB), dafür geht aber gerne mal alles andere kaputt. Zündspulen, Kühlmittelflansch, Zahnriemenspanner (Achtung! Dadurch kann der Zahnriemen beschädigt werden),...

Ich würde sagen: Gute 1,8T kosten so um die 4.000 EUR.

Bei allen anderen würde ich genau hinschauen und genau hinhören (Hydro-Klappern, etc.).

Der 1,8T schluckt außerdem gerne mal einen Liter Öl auf 1.000 Kilometer - steht sogar im Handbuch. Je nach Außentemperaturen musste ich auch schon das doppelte nachkippen.

Dachte mein V6 braucht schon viel... hab nen Liter auf 10000km..

Ok danke.

Also besser keinen von den verlinkten Auto`s ansehen, oder gibt es noch andere Meinungen dazu?

Ansonsten muß ich mir halt nen Audi 80 suchen....oder ganz was anderes. Aber ich dachte mit 2.000 bekommt man schon was halbwegs vernünftiges.

Ähnliche Themen

Ja, der k03-Turbo zieht sich ordentlich einen durch.

Benzinverbrauch geht wiederrum. Ich kam auf ca. 7 Liter auf 100 KM.
Wenn man den jedoch tritt, dann gehen da locker aber auch die 15 Liter durch.

Ich finde keinen der Auto jetzt so das ich sage der ist TOP würde ich auch kaufen, am besten gefällt mir der 1.6er, sieht halt sehr gepflegt aus.

Wie siehts mit diesem aus? Wie mobil bist du.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=185288269

Edit: ich seh grad du suchst nur im Großraum H, das erschwert die Suche natürlich!

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=183501312

Danke für die Links. Der erste scheint gar nicht mehr verfügbar zu sein.
Der zweite ist auch nicht schlecht, steht zwar nichts bei was eventuell schon gemacht wurde, aber wenn er scheckheft gepflegt ist sollte ja alles ok sein, auch der Zahnriehmen.

So im Umkreis von 50 KM von Hannover wäre ok, wenn es jetzt der Topwagen ist, auch weiter, dann muß ich mir mal von wem ein Auto leihen und hinfahren.

Ok, den ersten habe ich grad vor ner halben Std. entdeckt und seh grad selbst das er nicht mehr verfügbar ist. Der war top! Silberner Facelift Avant in einem, wie ich finde top Zustand.
Aber der rote scheint auch ok zu sein, HI ist ja nicht soweit Weg von Hannover;-)

Ja stimmt, HI ist nur 30 km.

könntest du dir bitte noch mal kurz die 2 hier an sehen, beide auch komplett Scheckheft gepflegt:

Wagen 1

Wagen 2

Danke.

Der erste gefällt mir ganz gut, wenn ich das richtig entziffere wurde der Zahnriemen 2009 ersetzt. Insgesamt macht er nen guten Eindruck. Natürlich die schon angesprochenen Schwachstellen checken.
Beim zweiten habe ich irgendwie Bauchschmerzen. Letzter Service 7/2011 bei 110tkm. Jetzt hat er 118tkm drauf. 8tkm in zwei Jahren? Hmm, kann sein muss aber nicht. Hier würde ich auch ganz genau schauen. Auf jeden Fall muss hier noch ein Service gemacht werden.

Vielen Dank. JA das stimmt, derzweite hat eine verdächtige Lücke, und der Händler macht auch nicht so den seriösen Eindruck.

Die anderen beiden werde ich mir mal ansehen. Wobei ich als Laie wohl keine chance habe den Querlenker vernünftig zu beurteilen.

Was wäre denn jeweils ein fairer Preis, der rote soll ja knapp 2.300 kommen, der andere knapp 2.500.

Achte auf Poltergeräusche der Vorderachse, wenn du dir nicht sicher bist mach nen Gebrauchtwagen Check beim ADAC, TÜV oder Dekra. Du kannst auch zum 🙂 fahren und ihn bitten ihn mal auf die Bühne zu nehmen und mal drunter zu gucken. Wenn du nett fragst machen die das für nen kleinen Beitrag in die Kaffeekasse. Mein örtlicher hier zb macht das.
Preislich würde ich versuchen beide um 200€ runter zu kriegen. Festgestellte Mängel sind immer nochmal ein guter verhandlungsgrund.

hier, der ist schon Facelift und VB (also denke für 2250 euro bekommste den)

http://suchen.mobile.de/.../185208842.html?...

den finde ich eigentlich schon wirklich echt gut (es sei denn, grün ist nicht deine farbe), aber sollte auf 1900 oder weniger drücken, den preis!):

http://suchen.mobile.de/.../185286036.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen