Kaufberatung Audi A4 Avant 2.4 Tiptronic
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Zuverlässigen B5.
Dabei hätte ich schon gerne das FL.
Habe da einen Entdeckt mit so ziemlicher Vollausstattung. Leder, Bose, Schiebedach, PDC etc. Baujahr 10/1999.
Das Fahrzeug hat knappe 170 tkm runter und vor ca. 50 tkm (also bei ca. 140 tkm) einen neuen Motorblock sowie Zylinderkopf aufgrund eines Kolbenfressers erhalten.
Vor ca. 10 tkm wurde die Bremse hinten, Hinterachslager, Radlager, Querlenker, Achsmanschetten getauscht.
Allerdings ist ein Tiptronic-Getriebe verbaut und ich bin mir nicht so sicher, ob dies so zuverlässig ist. Hätte allerdings schon gern ein Automatikfahrzeug.
Beim Baujahr 1999 müsste ja das komplette FL-Paket vorhanden sein, oder? Macht mich stutzig, da auf den Fotos bei den Komiinstrumenten noch immer eine analoge Uhr mit Zeigern vorhanden ist und keine Digitale. Kann das so sein beim FL?
Preis beläuft sich bei 3000 Euro.
Was haltet ihr davon? Oder doch lieber zu einem 2.8 oder Schaltung greifen?
Danke!!
23 Antworten
Dann scheint das Auto tatsächlich nicht über das komplette Fl zu verfügen, da noch die analoge Uhr vorhanden ist. Offensichtlich habe ich dann ja auch kein can bus. Brauch man das denn? Bzw wo ist der Vorteil?
Meiner Meinung nach braucht man das nicht unbedingt...
Die Vorteile sind überschaubar:
- Tachobeleuchtung mit weißer Schrift (Geschmackssache, mir gefällt das rot)
- digitale Funkuhr (zweifelsohne ein Vorteil weil moderner)
- Anzeige der offenen Türen im FIS (wenn vorhanden)
- etwas moderneres BNS-Navi (wenn vorhanden, ist aber inzwischen trotzdem veraltet)
Sieht alles ein kleines bisschen schicker aus, macht den Audi aber auch nicht zu einem besseren Auto...
Ich würde mich an deiner Stelle nicht wegen so einer Kleinigkeit davon abhalten lassen den Wagen zu kaufen, wenn er deinen Vorstellungen ansonsten entspricht und technisch OK ist.
Mein 1999er Facelift-B5 hat auch kein CAN-Bus und fährt trotzdem ganz gut ;-)
Hast du übrigens einen Link zu dem Fahrzeug, oder wird der A4 nicht im Internet angeboten?
Wäre ja mal ganz interessant zu sehen, worüber wir uns hier unterhalten ;-)
Das stimmt ein Link wäre nicht schlecht, so kann man sich auch mal ein Bild machen 😉
Ähnliche Themen
Zur TT, mein 2,4er hat mittlerweile die 270.000 erreicht, Getriebe schaltet immer noch super sauber, egal ob kalt oder warm. Ich habe ihn mit 200.000gekauft, ob der je einen Getriebeölwechsel hatte, weiss ich nicht, ich wollte es mal machen lassen
Wenn die TT aber gut schaltet und sonst auch keine Probleme macht, sollte man das Öl lieber nicht wechseln. Habe schon öfter im 4F Forum gelesen die vorher garkeine Probleme hatten, nach dem Ölwechsel hat die TT nicht immer so butterweich geschalten.