Kaufberatung Audi 80 Quattro V6

Audi 80 B3/89

hallo leute!
hab dieses forum erst heute entdeckt, und ein bisserl gestöbert, finds echt klasse!

genug der blumen, folgendes steht zur debatte :-)

möchte mir einen audi 80 quattro v6 kaufen, eckdaten:
- Erstzulassung 03/93
- laufleistung 180.000 km
- farbe schwarz
- abs
- airbag
- alus 17" (fotos vorhanden)
- bordcomputer
- el. fensterheber
- klimaautomatik
- nebelscheinwerfer
- schiebedach
- servolenkung
- zentralverriegelung
- sportfahrwerk
- neue kupplung

hab mit dem besitzer telefoniert und vorab schon einmal folgende dinge abgeklärt:

- 3 vorbesitzer, davon einmal in der familie gewechselt
- winterreifen auf 15" alu, neuwertig
- sommerreifen auf 17" alu, gummi schon sehr schlecht (kostenpunkt für neue ca. 450 eur)
- wildschaden vor einem halben jahr vorne mittig, jedoch alles in der werkstätte repariert (kühler, grill, motorhaube neu lackiert, stossfänger neu lackiert, lichter/blinker/ns neu, neuer klimakompressor

das auto ist auch im web anzusehen unter
http://www.autoscout.at/aut/detail.asp?ts=6119655&id=yrqyomwvstq

preis: 3.800 eur

fragen:
- zu teuer?
- auf was muss ich achten, wenn ich mir das auto ansehe?
-gibts irgendwelche bekannten problemchen beim 80 V6, auf die ich besonders achten muss?

danke für eure hilfe!!

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schallpegel2002


...und der Fahrspaß kommt definitiv nicht zu

Kann ich kaum glauben, du lässt doch bestimmt vor der Ampel AUSROLLEN und schaltest noch mitten auf der Kreuzung in Gang 2 !

Nene, ganz normaler Fahrstil.....Alltagssituationen halt, mit ein paar sportlichen Momenten dazwischen. Klar, der Momentanverbauch ist dann höher, aber am Ende zählt nur das, was am Ende des Monats in den Tank gekippt wird.
Hätte ich das eher gewusst, dann würde ich meinen alten 2,3er überspringen und direkt zum 2,8er greifen....jetzt verbrauchsmäßig gesehen.

Also 12l da Fährst du schon flott
ich liege bei ruhigen 8,8 bis flotten 12.5 und wenn ich wissen will waren es auch mal 15 lieter
beim Preis ist das so ne sache bekomm erstmal einen der ausstatung hat und nicht fersift oder ferbastelt ist. Der verschleiß geht wenn man etwas selbst machen kann wer das nicht kann brauch ein dicke Geldbörse .
Die mängel sind ja meist bekannt und schon öfter hier besprochen worden Kopf ,achslager,servo,
wenn er dir gefällt dann würde ich ihn nehmen so 1-2 hunderter könnte man probieren
Viel Glück

Motor 2,6 ABC

Hallo,
ich hab auch nen 2,6 ABC Quatro Avant. Du solltest auf jeden fall mal die abdeckung über der Ansaugung runter machen und sehen ob unten im V Öl zu sehen ist. Wenn ja, dann kannst Du davon ausgehen dass bald die Kopfdichtungen kommen. von unten solltest Du drauf achten dass er am Getriebeflansch ( Kurbelwellendichtung) und am Differenzial nirgends ölig ist. Ansonsten kann ich nur sagen wenn man die Maschine gut behandelt (also kalt nicht tritt und regelmässig den Ölwechsel macht) dann hält sie schon ne ganze weile.
Mit dem Preis da würde ich schon noch ein wenig feilschen. Da müsste schon noch was zu machen sein.

Und ansonsten kann ich nur sagen viel spass mit dem Qattro.

Gruß Andy

Ähnliche Themen

hallo leute!
sssso. hab mir das teil gekauft. hab ihn um 450 euro runterhandeln können.

danke für eure tips, auf was ich achten muss!

folgendes hab ich dank eurer hilfe checken können:
- kein ölverlust beim differenzial
- kein ölverlust bei den kopfdichtungen
- klimaautomatic zeigt schön brav 00,0 an
- probefahrt hab ich gemacht: 2. gang geht butterweich rein
- nach dem kaltstart mal voll beschleunigt, bis in den 4. gang, kein ruckeln, beschleunigt zügig
- abs funktioniert :-)
- kein klappern im kat (wurde vor einem jahr gewechselt, linke seite)

natürlich ist das auto nicht mehr das jüngste, folgende mängel hab ich gefunden:
- spaltmass der hinteren türe auf der fahrerseite passt nicht optimal (kleiner unfall), geht aber einwandfrei auf/zu
- bremsen gehören gewechselt
- kleine delle in der mitte des hinteren stossfängers
- endtopf äussere hülle durchgerostet

spurverbreiterung hat er nur ein halbes jahr gehabt, und wieder rausgenommen.

arbeiten, die ich mir spare:
- lästiges chinch/stromkabel legen in den kofferraum, alles da und gut gemacht
- funk-zv bereits eingebaut
- tieferlegen (4 cm)

nochmals danke für eure hilfe!
werd euch auf dem laufenden halten, was (hoffentlich nicht) noch ansteht. tüv wurde vor 2 monaten gemacht.

Re: Kaufberatung Audi 80 Quattro V6

[mindestens 1000 euro zu viel ich fahre selber ähnliches modell audi 80 2,8 achte auf jeden fall auf die kopfdichtung die istmeistens defekt

@DaBaumi

Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem Audi und allseits gute Fahrt!

Gruß

Strychnin

Genau, DaBaumi.

Bleib dem Forum gewogen !
Fahr im Winter bitte umsichtig und spar nicht an den Reifen !

Du wirst einen heiden Spass haben.

hast du bilder von dem auto??? die autoscout seite geht nicht mehr 🙁
Viel Spaß mit dem Auto und hier bei uns um Forum 🙂

hoi, auto steht in der werkstatt und wird gerade (wegen dem einbruch) hergerichtet.
danach wird poliert, dann könnts euch das teil ansehen! :-))

Zitat:

Original geschrieben von Schallpegel2002



Bei mir sind unter 12l die Regel (10,5l - 11l) und der Fahrspaß kommt definitiv nicht zu kurz.......dafür stehe ich mir meinem Namen 😉 😁

verbrauchsmäßig nehmen sich 2.3er bis 2.8er eigebtlich alle nix, nur etwa 0,5L aber wenn man öfter bahn fährt is der 2.6er schon besser

Deine Antwort
Ähnliche Themen