Kaufberatung A6 2,7 TDI und Verkauf A4
Hallo liebe Mitglieder,
ich habe ein tolles Angebot bei einem Audi Händler bekommen. Audi A6 Bj. 2007 53000 KM auf dem Buckel und 2,7 TDI multitronic.
Der Preis hat mich verwundert nur 25.000 EUR und ich bekomme auch noch ein paar Sachen dazu, wie Service und neue MMI DVD.
Ist das ein Preis der OK ist oder muss ich auf etwas achten?
Ich habe ihn das WE probe gefahren und alles war super, normale Gebrauchsspuren, Bremsen vorn sind neu hinten habe ich gesagt müssen sie gemacht werden.
Habt ihr noch etwas dass man unbedingt machen lassen sollte (Rückrufktionen oder übliche Fehler)?
Und für meinen A4 wollen die Freundlichen nur 15000 EUR bieten, der hat jetzt 60000 auf der Nadel und ist 2,0 TDI DPF, ist nen 2006er, finde ich recht wenig oder? Der hat ja vor einem Jahr als ich ihn gekauft habe noch 25000 gekostet.
Ich bedanke mich vieeeeelmals für eure Hilfe.
LG
Mark
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mark1986
ich habe ein tolles Angebot bei einem Audi Händler bekommen. Audi A6 Bj. 2007 53000 KM auf dem Buckel und 2,7 TDI multitronic.
Der Preis hat mich verwundert nur 25.000 EUR und ich bekomme auch noch ein paar Sachen dazu, wie Service und neue MMI DVD.
...
Und für meinen A4 wollen die Freundlichen nur 15000 EUR bieten, der hat jetzt 60000 auf der Nadel und ist 2,0 TDI DPF, ist nen 2006er, finde ich recht wenig oder? Der hat ja vor einem Jahr als ich ihn gekauft habe noch 25000 gekostet.
Hallo.
Den "Spaß" hab ich dieses Jahr auch hinter mir und kann Dir nur dazu raten, den eigenen "Alten" NICHT (!) in Zahlung zu geben, sondern diesen selber zu verkaufen; denn
1.) Durch Eigenverkauf bei "mobile" oder "autoscout" bekommst mit absoluter Sicherheit mehr als beim inzahlungsnehmenden Händler, der prinzipiell immer mit ca. 30% kalkuliert, d.h. Deinen A4 würde er mit knapp 20.000 wieder anbieten. Nimm das sportlich und versuche, selber die 17500 als Verkaufsziel anzupeilen, indem Du ihn zB mit VHB 18950 inserierst.
2.) Wenn Du keinen Wagen in Zahlung gibst, hast Du eine bessere Verhandlungsposition beim Preis des "Neuen", drück den Händler beim A6 auf zB 24000. Und selbst, wenn Ihr Euch bei 24500 trefft, hast Du immerhin 500 rausgeschlagen, die Du sonst nicht bekommen hättest 😉
3) Unterm Strich hättest Du zweimal gewonnen:
(a) mehr Geld beim Verkauf des A4 rausgeschlagen und
(b) weniger Geld für den A6 hingelegt
Tust Du das nicht, steckt - umgekehrt - Dein Händler zwei Gewinnmargen ein. In Deinem Fall ist der Unterschied zwischen einerseits Inzahlungsnahmepaket und andererseits Eigenverkauf+Verhandlung mindestens 3000 EUR, die natürlich Dein Händler haben will und Dir deshalb zwischendurch ein paar Märchen erzählt (wie zB, dass Dein A4 leider nicht mehr hergibt o.ä.). Diese Leute sind, was Ethik angeht, imho keinen Deut besser als Banker...
In meinem Fall ging es um die Inzahlungnahme eines A5 gegen den Neukauf eines A6 Avant Neuwagens. Der Gesamtdeal hätte mich >10.000 EUR mehr gekostet, wenn ich mir nicht die Mühe gemacht hätte, den A5 selber loszuschlagen. "Mein" erzielter Verkaufserlös beim A5 lag alleine schon bei knapp 6000 EUR über dem Inzahlungnahmeangebot des Händlers. Das ist vielleicht nicht vergleichbar mit Deinem 3 Jahre alten A4, zeigt aber grundsätzlich, wie man Kosten sparen kann, die einem beim Kauf des "Neuen" helfen. 😎
Good luck, EffDee
20 Antworten
Witzig! Meinen alten 8L hat auch ein Händler gekauft und mir 2000€ über dem Händler EK bezahlt. Versuche das Auto privat zu verkaufen, da haste mehr davon. Klar müssen die Händler auch von etwas leben und daher günstig einkaufen, aber das ist schon frech. Er stellt das Auto auch wieder mit 20000 auf den Hof!
HeHe,
mein Dicker steht aktuell bei nem Vertragshändler zur Rep.
Habe ihn um ein Inzahlungnahmeangebot für meinen gebeten (Repariert versteht sich, kein Unfallschaden) .
Gekauft im Januar für 23K, bisher 25tsd KM auf meine Kappe sollte Inzahlungnahme bei Abnahme eines anderen A6 für 28K bewerten.
Ergebnis: 14.700€ !!! bei Abnahme des 28K-Dicken 😠
Gleichwertige meines Dicken stehen bei ihm für 21-22K auf dem Hof zum Verkauf 😉
Wie frech bitte ist das denn ????
Denke damit kann sich jeder ein Bild von der Seriösität der Kurse beim Vertragshändler machen
Im Einkauf liegt der Gewinn. Das ist nicht unseriös. Sicherlich kannst du da auch noch ein wenig mehr rausholen.
In meiner Eigenschaft als Kaufmann könnte ich mir auch denken, dass dein Händler ohnehin bereits mehr als genug Fahrzeuge "wie deinen" auf dem Hof stehen hat. Bei Leasing-Rückläufern hat er ja gar keine andere Wahl. Dabei ist es vollkommen verständlich, dass er dir nicht 18.000,- für dein Auto zahlen kann, damit er noch ein Fahrzeug hat, das 4 Monate auf dem Hof steht bis er es inkl. Gewährleistung, Garantie, Aufbereitung etc. pp für 19.500,- verkaufen kann.
Der Händler will und muss damit Geld verdienen. Ist dir sein Angebot zu niedrig, dann verkaufe eben privat.
Also nicht immer gleich auf den vermeintlich unseriösen Händler schimpfen, ihr arbeitet ja auch nicht für Lau, oder?
Natürlich arbeite ich nicht für Lau,
Aber wenn ich solche Angebote abgebe hab ich relativ fix gar kein Fahrzeug mehr.
Ich hatte auch nur mal aus Interresse den Preis wissen wollen, hab bisher jedes meiner FZ privat verkauft, penn ja nicht mit dem Kopp anner Wand 😉
Ist übrigends interressant wie lange die Schiffe momentan ohne jeglichen Preisnachlass in den AZ stehen.
Habe gestern noch einen wiedergefunden der zum gleichen Preis bereits da stand als ich meinen im Januar gekauft habe.
Ähnliche Themen
So Sorry ist schon etwas her aber jetzt die Auflösung also ich habe meinen A4 dann privat verkaufen können. War ja auch ein schmuckes Auto und nichts dran rein garnichts, also 16000 EUR von Privat erhalten. War echt toll hab ich alles als Anzahlung für den Dicken genommen.
Fahre den Dicken jetzt seit ein paar Wochen und es ist klasse.
Viele Grüße an euch!
Na hoffentlich hat das auch der Jean-Babtist schon gelesen und vor allem DAZUGELERNT! 😁
Das erste und letzte Mal, das ich einen Wagen in Zahlung gegeben habe, war ca. 2 Jahre nach der Maueröffnung! Damals hatte mir selbst mein 🙂 auf son' Opel Kadett E einen richtig guten Kurs auf einen neuen VW Golf III 1.9 TD gemacht - einiges mehr als mein Einkauf - so das ich dann den Weg des geringsten Widerstandes wählen konnte und mußte, da kein Schw... den Opel privat kaufen wollte (ich konnte ihn bis zur NW-Lieferung selbst verkaufen)! Da es einer der ersten Golf III war, müßte es in 1992 gewesen sein! Ein CL in Maritimblau, mein erster Neuwagen .... tja, damals 1838, kurze Hose, Holzgewehr ...
😁 ... und der Erste überhaupt war 'n '72 Käfer 1303... 😁 Fahrer und Fahrzeug soffen damals noch beide ... Das werden evtl. nicht mehr alle wissen 😉, aber man kann nach wie vor in der Zeitung inserieren 😁 und so ging bereits dieser Käfer NICHT in Zahlung, sondern wurde privat verkloppt!